Unrunder Leerlauf im kalten Zustand
Guten Morgen zusammen...mal ein spezielle Frage? Ich habe folgendes Phänomen, im kalten Zustand und auch wirklich nur dann läuft der Motor unrund im Leerlauf.. sobald er aus der erhöhten Leerlaufdrehzahl raus ist läuft er rund..auch sonst läuft er einwandfrei.. Zündspulen,Kerzen,LMM, Kurbelgehäuse Entlüftung,Benzinfilter, Nockenwellensensor,G62 alles ist neu.. mein Verdacht liegt jetzt noch auf Lamdasonde,Benzindruckregler und Einspritzdüsen. Man kann auch nicht einen speziellen Zylinder ausmachen der weg wäre. Keine Veränderung beim wegschalten von jedem einzeln Zylinder.. achja Kabel zu den Zündspulen sind auch okay bzw. Bruchstellen mit Schrumpfschlauch repariert.. wer hat ein ähnliches Problem oder kann Hilfe geben... AJQ
132 Antworten
Zitat:
@airforce1 schrieb am 20. Oktober 2020 um 21:13:18 Uhr:
Interessant, dass man rein gar nichts von diesem Riss hõrt.Habe alle Posts überflogen und stelle fest, dass die Zündkerzen nie die Ursache waren.
Oder gibt es hier jemanden der mitliest und die Kerzen des Rätsels Lösung waren?
Wenn ein Riss im Krümmer ist, kann der sich sofern er nicht zu groß ist, bei Erwärmung schließen. Aber vielleicht nicht zu 100%, dann kommt die Lambdaregelung ans regeln, soweit die Theorie.
Ist etwas mit der Zündung oder Kerze, gibt es Aussetzer, dass klingt anders.
Genau so ist es...man hört es nur im kalten Zustand. ..wenn man dann zb. Dicht an einer Häuserwand vorbei fährt oder in der Garage. Sobald er warm ist läuft er Rund und man hört auch nichts mehr
Also Krümmer ist Dicht Schrauben waren lose. Aber immer noch im kalten Zustand der teilweise Unrunde Motorlauf.. alles neu, Lamdasonde, Drosselklappe,LMM ,Zündspulen, Zündkerzen, Kabel Zündspulen neu Isoliert.. kein Kühlwasserverlust..alle Schläuche Dicht. Einspritzdüsen arbeiten auch korrekt. Wurden auch gespült... ich habe jetzt noch einen Verdacht. Es kommt vom Klopfsensor. Weil das ZMS verabschiedet sich langsam und morgens im kalten merkt man es schon beim Fahren..hören tut man es allerdings nicht...wäre es rein Theoretisch möglich, das es vom ZMS kommt im kalten Zustand?
Was bedeutet denn für dich unrunder Lauf?
Wenn ich meinen morgens kalt startet, dann steht die Drehzahl auch erstmal 1-2 min bei 1200 Umdrehungen und er spricht nicht genauso gut an, wie wenn er warm ist.
Laut VW und einen anderen Mechaniker ist das völlig normal
Ich starte meinen morgens, fahr den aus der Garage raus, Dreh mir eine, hab damit die 1-2 min um und hab Ruhe wenn ich fahre 😁
Ähnliche Themen
Ich rede von Aussetzer die dann kommen wenn er aus dem erhöhten Kalt Leerlauf raus ist bis er um die 50 Grad Kühlwasser Temperatur hat. Das ganze sporadisch.. nein das ist nicht normal
Musste lachen 😁
Sorry @BullTT68 ich weiß deine Ratschläge auch immer sehr zu schätzen!!!
Nur triffst du manchmal leider den falschen Ton und kommst sehr plump rüber
Mag sein...aber wir sind nicht auf einem Kindergeburtstag.. wenn dann bei meinem Problem jemand was von der Sekundärluftpumpe schreibt, zeugt es davon das der jenige nicht weiss wofür diese da ist
Schon in Ordnung, ich kenne sehr wohl Probleme mit schlechtem Leerlauf und Sekundärluftpumpe, mir war nur nicht bewusst, dass Dein Motor keine hat, mea culpa