Unrunder Leerlauf im kalten Zustand

Audi TT 8N

Guten Morgen zusammen...mal ein spezielle Frage? Ich habe folgendes Phänomen, im kalten Zustand und auch wirklich nur dann läuft der Motor unrund im Leerlauf.. sobald er aus der erhöhten Leerlaufdrehzahl raus ist läuft er rund..auch sonst läuft er einwandfrei.. Zündspulen,Kerzen,LMM, Kurbelgehäuse Entlüftung,Benzinfilter, Nockenwellensensor,G62 alles ist neu.. mein Verdacht liegt jetzt noch auf Lamdasonde,Benzindruckregler und Einspritzdüsen. Man kann auch nicht einen speziellen Zylinder ausmachen der weg wäre. Keine Veränderung beim wegschalten von jedem einzeln Zylinder.. achja Kabel zu den Zündspulen sind auch okay bzw. Bruchstellen mit Schrumpfschlauch repariert.. wer hat ein ähnliches Problem oder kann Hilfe geben... AJQ

132 Antworten

Zitat:

@BullTT68 schrieb am 2. August 2020 um 18:50:34 Uhr:


Ich meine für den Rippenriemen. Ist aber bei Dir richtig montiert

Hi BullTT68,okay danke Dir ,dann war es oben von Dir nur ein versehen als du Zahnriemen gesagt hast ;-))
Also ist alles richtig montiert naja ich werde es weiter beobachten und hören werde dann wieder berichten!
lg.Poloblackdragen

Nein es war kein Versehen....alles richtig ..zum Zahnriemen wechsel muss auch die Spannrolle vom Rippenriemen ausgebaut werden

Zitat:

@BullTT68 schrieb am 1. August 2020 um 18:20:27 Uhr:


Wer hat den Zahnriemen gewechselt? Mach bitte mal ein Foto von der Spannrolle wo die drei Schrauben zur Befestigung sind... habe da einen Verdacht, gestern noch einen Spanner gewechselt der nach Zahnriemen wechsel falsch eingebaut war...Spannrolle war fest und Riemen fliegen gegangen

Hi BullTT68,aber hier sagst eindeutig Zahnriemen???UNd meinst aber die Spannrolle vom Keilrippenriemen!
Aber egal....alles jut ;-)) Danke fü+r deine Hilfe.
lg.Poloblackdragon

Sag mal willst Du mich veräppeln? Ja ich sagte beim ZAHNRIEMEN wechsel, dazu muss der Rippenriemen und auch die SPANNROLLE vom Rippenriemen abgenommen werden und beim Zusammenbau ist es möglich aus Unachtsamkeit den Schlauchhalter hinter statt vor der SPANNROLLE vom Rippenriemen anzubauen.. ich habe zu keiner Zeit von der SPANNROLLE für Zahnriemen gesprochen

Ähnliche Themen

Zitat:

@BullTT68 schrieb am 3. August 2020 um 06:51:52 Uhr:


Sag mal willst Du mich veräppeln? Ja ich sagte beim ZAHNRIEMEN wechsel, dazu muss der Rippenriemen und auch die SPANNROLLE vom Rippenriemen abgenommen werden und beim Zusammenbau ist es möglich aus Unachtsamkeit den Schlauchhalter hinter statt vor der SPANNROLLE vom Rippenriemen anzubauen.. ich habe zu keiner Zeit von der SPANNROLLE für Zahnriemen gesprochen

Hi BullTT68,Sorry, aber irgendwie reden wir aneinander vorbei oder es liegt an meiner fehlenden Fachkenntnis?!? Ist ja jetzt auch egal, Hauptsache ist bei mir ist es richtig verbaut worden ! ;-))
Und ich gehe jetzt mal davon aus das es was mit der Riemenscheibe(Lagermässig) oder mit der Spannrolle selbst zu tun hat? Wenn die Geräusche nicht schlimmer werden kann ich auch damit Leben!
Lg.poloblackdragon

Kurzes Update, gerade unter dem Auto gelegen...Krümmer hat einen Riss ca.5cm lang.. bei einem Kumpel genau das selbe auch gleiche Stelle

Zitat:

@BullTT68 schrieb am 14. August 2020 um 18:40:35 Uhr:


Kurzes Update, gerade unter dem Auto gelegen...Krümmer hat einen Riss ca.5cm lang.. bei einem Kumpel genau das selbe auch gleiche Stelle

Moin BulllTT68,könntest du mal ein Foto davon einstellen....damit ich sehe wo ich gucken muss?
Und meinste das der unrunde Leerlauf im kalten Zustand davon kommt? Wäre ja möglich da sich Metall ja im warmen Zustand ausdehnt und somit den Haarriss schliessen würde oder?
lg.Poloblackdragon

Ja ich vermute es.. weil die Lamdasonde falsche Werte bekommt.. Foto kann ich nicht machen, habe wieder alles zusammen gebaut. Wechsel den Krümmer erst im Winter. Wenn Du drunter liegst, guckst Du am Turbo vorbei, Richtung Krümmer dazwischen ist noch eine Wasserleitung...achte auf eine helle weiße Stelle am Krümmer da ist meistens der Riss

Wie wirst du den Krümmer ersetzen? Original oder Zubehör?

Wie: ausbauen und neuen einbauen ..von x-parts

Meinst du diesen Krümmer?

https://www.x-parts.de/.../...er-VAG-1-8T-K03-QUEREINBAU::2515905.html

Genau

Interessant, dass man rein gar nichts von diesem Riss hõrt.

Habe alle Posts überflogen und stelle fest, dass die Zündkerzen nie die Ursache waren.

Oder gibt es hier jemanden der mitliest und die Kerzen des Rätsels Lösung waren?

@airforce1 - verstehe deinen Post irgendwie nicht. Er hat doch bereits beim ersten Beitrag geschrieben, dass die Kerzen neu sind.

Zitat:

Zündspulen,Kerzen,LMM, Kurbelgehäuse Entlüftung,Benzinfilter, Nockenwellensensor,G62 alles ist neu..

Zitat:

@airforce1 schrieb am 20. Oktober 2020 um 21:13:18 Uhr:


Interessant, dass man rein gar nichts von diesem Riss hõrt.

Habe alle Posts überflogen und stelle fest, dass die Zündkerzen nie die Ursache waren.

Oder gibt es hier jemanden der mitliest und die Kerzen des Rätsels Lösung waren?

Doch kann man deutlich hören im kalten Zustand

Deine Antwort
Ähnliche Themen