Unrealistische Fahrleistungen von BMW-Neuwagen?
Hy Leute!
Also hab gestern das BMW Magazin bekommen und sehe und staune da über das neue 320Cd Coupe. Ein Reihenvierzylinder Dieselmotor mit 2 Liter Hubraum und 150 PS, soll da in nur 8,8 Sekunden auf 100 sprinten? Engeschwindigkeit 221 km/h??? Und das mit dem schweren 3er?
Also unten seht ihr ja welches Auto ich fahr und meiner ist im Vergleich in "nur" 8 Sekunden auf 100 und um nur 6 km/h in der Endgeschwindigkeit schneller (lt. Fahrzeugschein) und das mit 2,5 Liter und 170 PS??
Vielleicht täusche ich mich, aber ist es jetzt Selbstüberschätzung von BMW oder verlangen wir einfach zuviel von unseren "alten" E36ern?
Mfg
Stag
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stag
Der Verbauch ist aber auch relativ egal. Wenn ich schon "Sportauto" will, dann muss ich wohl auch wie für eines zahlen. Oder willste jetzt vielleicht einen M3 Fahrer von nem Diesel überzeugen? *lol* BMW kauft man ja auch nicht weil man sparen will oder??
Ist eher ne individuelle Sache. Und man kann ja nicht alle BMW-Fahrer unter einen Hut stellen. Die Unterschiede beginnen ja schon mit den Mentalitäten der einzelnen Altersklassen.
Aber es stimmt schon, dass sich "Sportauto" prinzipiell nicht mit Spritsparen vereinen lässt. Denn wo das Sparen anfängt, hört die Sportlichkeit auf. Aber in Sachen Diesel kann ich nicht viel mitreden und ich weiß nur, dass ein Vergleich der beiden gar nicht so ohne ist. Es kommt einfach auf die Gewichtung der Aspekte an.
Im Stadtverkehr kommt man mit einem Diesel beim zahlreichen Anfahren und Bremsen gewiss auf seine Kosten, was die Werte eines Benziners noch lange nicht hinter sich lassen muss.