Unrealistische Fahrleistungen von BMW-Neuwagen?

BMW 3er E36

Hy Leute!

Also hab gestern das BMW Magazin bekommen und sehe und staune da über das neue 320Cd Coupe. Ein Reihenvierzylinder Dieselmotor mit 2 Liter Hubraum und 150 PS, soll da in nur 8,8 Sekunden auf 100 sprinten? Engeschwindigkeit 221 km/h??? Und das mit dem schweren 3er?

Also unten seht ihr ja welches Auto ich fahr und meiner ist im Vergleich in "nur" 8 Sekunden auf 100 und um nur 6 km/h in der Endgeschwindigkeit schneller (lt. Fahrzeugschein) und das mit 2,5 Liter und 170 PS??

Vielleicht täusche ich mich, aber ist es jetzt Selbstüberschätzung von BMW oder verlangen wir einfach zuviel von unseren "alten" E36ern?

Mfg
Stag

30 Antworten

Ich streite ja auch nicht ab, dass das subjektive Leistungsempfinden beim Diesel besser sein mag, aber es ist ein Irrtum, wenn man glaubt, mit einem Diesel jedem gleichstarken Benziner (bei gleichem Leistungsgewicht) um die Ohren fahren zu können, wenn das der Fall ist, dann nur, weil der Benziner Fahrer eben nicht die volle Leistung seines Motors abruft, was ein Diesel Fahrer ja quasi immer macht, wenn man ihn bis 4.000-4.500 U/min hochdreht, denn in dem Bereich haben die meisten der modernen Dieselmotoren ihre Höchsleistung.
Dass Du Kfz-Mechaniker bist, ändert daran garnichts. 😉

Zitat:

Original von Tanari
Komische Antworten auf meine Frage. Wo steht geschrieben das der E46 eine besseren Wert hat?

ich weiß nicht, wo es geschrieben ist...

werde mir jetzt nicht die mühe machen und es raussuchen...

aber der gesunde menschenverstand sagt mir, dass eine marke wie BMW mit der entwicklung nicht einen schritt zurück macht....

ich weiß nicht, warum Du so überzeugt davon bist...aber Du kannst das ja mit einem Auszug wiederlegen.....

schau dir doch einen E30, E36 und E46 von der Seite an!
Wieso meinst du werden die Autos immer rundlicher und im Windkanal bis in die kleinste Ecke bearbeitet?

lol! Ihr zwei seid schon witzig!

@f.a.Design:
Dann nutz mal deinen gesunden Menschenverstand und beweise mir das meine Aussage nicht stimmt. Denn ich sage : Die Cw Werte beim E36 und E46 sind gleich, der E46 hat jedoch mehr Stirnfläche.

Ähnliche Themen

@tomato

Genau so ist es! Mein Vater fährt nen Passat mit PD-Motor. Die Leistung setzt zwar brachial ein, doch danach folgt nichts! Dieses empfinden hab ich bei meinem 323i zwar auch, dennoch erst ab ca. 4000 Rpm. Viele Dieselfahrer lassen sich eben durch dieses brachial einsetzende Drehmoment täuschen! Aber nur solange sie nicht gegen einen gleich starken Benziner fahren!

Die Geschiche mit dem CW-Wert kann ich nicht genau beurteilen, dennoch weiß ich, dass der E36 schmäler als der E46 ist und meiner ist sogar tiefer (durch M-Fahrwerk) als die meisten "normalen" E46er. Think about it! 😉

P.S.: Viele Dieselfahrer meinen ja auch Leistung mit quietschenden Reifen gleichsetzten zu müssen und somit ihr vermeintliches Leistungspotential zum Ausdruck bringen zu müssen!

Vergleichen wir doch mal E36 M3 mit E46 M3 bevor euch die Köpfe vor lauter Gesundem Menschenverstand anfangen zu rauchen.

E36 :
http://www.bmw-power.de/.../m3-datenblatt_E36_3_0.htm

E46 :
http://www.bmw.com/.../index.html

und dann mal auf Technical Data klicken.

Na, was sagt der Verstand jetzt?

erstes würde ich Dir empfelen meinen beitrag nochmals zu lesen...da steht nämlich nicht geschrieben, dass der e46 einen günstigeren CW-Wert hat, sondern dass BMW keinen schritt zu macht.

und zweites zeigt mir dein vergleich rein garnichts, da es sich um das M modell handelt, die bekanntlich nicht auf Sparsamkeit getrimmt wurden.

Zitat:

Original geschrieben von f.a.Design


erstes würde ich Dir empfelen meinen beitrag nochmals zu lesen...da steht nälich nicht geschrieben, dass der e46 einen günstigeren CW-Wert hat, sondern dass BMW keinen schritt zu macht.

und zweites zeigt mir dein vergleich rein garnichts, da es sich um das M modell handelt, die bekanntlich nicht auf Sparsamkeit getrimmt wurden.

genau so ist es.Die Spoiler der M-Modelle erhöhen den Abtrieb.

Wenn schon,dann bitte einen Vergleich E36 Coupe und E46 Coupe ohne Spoiler

Also nochmal

@f.a.Design : Ich habe nicht dein Posting angezweifelt sondern den Post von jemand anderes der sagte der Cw Wert beim E46 wäre besser.
Dann hast du dich eingeklinkt mit der Frage ob ich wirklich anzweifele das der E46 Windschnittiger ist.
Worauf ich wiederum dann dir antwortete.

Alles klar soweit? Oder soll ich buchstabieren? Vielleicht ist jetzt auch die Frage geklärt wer hier was nochmal durchlesen sollte.

Desweiteren könnt ihr gerne auch einen "normalen, unverspoilerten" e36 mit einem "normalen, unverspoilerten" e46 vergleichen. Und wieder steht der E46 genauso wenn nicht noch schlechter da.
Also wo bitte ist da der Vorschritt mit gesundem Menschenverstand?

Also Jungs, ich bin auf die nächsten Einwände (natürlich mit gesundem Menschenverstand 😁) gespannt.

was macht Dich da so sicher ???

noch ne frage nebenbei....kannst Du nicht ganz normal und sachlich diskutieren....ohne irgnedwelche provozierende bemerkungen? muss doch irgendwie gehen, oder?

Wenn ich bedenke, dass der E46 etwas voluminöser auftritt, kann ich mir auch recht gut vorstellen, dass trotz der wenigen minimalen Optimierungen, die noch drin waren, kein deutlicher Vorteil gegenüber dem E36 gewonnen wurde.
cw = 0,31 finde ich allerdings trotzdem sehr niedrig. Ist das überhaupt möglich? Ich meine: Oft meint man es zwar nicht, aber das wäre ja schon 911 Turbo-Niveau!!
Angenommen, der Wert stimmt, dann frage ich mich, wie man sich da noch verbessern will oder vielmehr KANN!!!

Hi,
ich bin neu und mach auch gleich mit :-)
Mein Chef fährt einen 320 cd mit 150 PS. Also ich muss sagen, dass der zieht wie ein Ochse... und zwar nicht untenrum, sondern auch noch oben rum. Subjektiv geht der viel besser, als ein Benziner mit 170 PS. Er hatte mal während des KD so nen Benziner E46 mit 170 oder 180 PS oder sowas. Der war echt nicht so druckvoll. Und anhören tut sich der Diesel inzwischen endsgeil.

Verbrauch 6,2 L/100 km bei zügiger Fahrweise und 17" Alus mit 225er Bereifung.

@f.a.Design:
"ich weiß nicht, warum Du so überzeugt davon bist...aber Du kannst das ja mit einem Auszug wiederlegen....."

Das hat Tanari doch gemacht, oder? Und auch wenn es sich um die M-Modelle handelt - der E46 M3 ist ja auch verspoilert, genau wie der E36. Also nicht dadrüber aufregen das der Vergleich jetzt hier mit den M Modellen geschieht.
Der E36 ist ja auch schon Windkanal opimiert. Kann schon sein das beim E46 weitere Fortschritte gemacht worden sind. Aber dafür ist der ja auch, wie schon gesagt wurde, voluminöser.

Und ich finde es von Tanari sehr sachlich das er hier Fakten gepostet hat. Ich hätt ehrlich gesagt auch gedacht das der E46 eventuell nen besseren CW - Wert hat. Aber glauben heisst ja nicht wissen, ne?

ich habe keinen auszug, daher ja auch mein anliegen, dass hier klarheit geschafft wird....

mit der sachlichleit meinte ich die bemerkungen "soll ichs noch buchstabieren" usw....
ich bin hier ein user, der sich gerne berrichtign lässt....
meine beiträge zu dem thema waren ja auch so gstrickt, dass ich der meinung bin, dass der e46 vom Cw-Wert nicht schlechter ist, als der e36.
Wenn hier jemand , was vorweisen kann.....werde ich nciht sagen ; dass ist gefaked.

und ich finde es sehr wohl von bedeutung, dass die m-modelle mit der ausstattung von der anderen modellen abweichen....
denn hier ist kein Cw-Wert gefragt. eher das gegenteil ist der fall.

Zitat:

Original geschrieben von Waldfee


Und anhören tut sich der Diesel inzwischen endsgeil.

Das kannst du doch nicht ernst meinen oder? Dass sich der Diesel endsgeil anhört kann aber auch vielleicht daran liegen, dass du wohl bei dem Benziner die Ohren zu hattest. Sorry, aber anders kann ich mir des ned erklären wenn man das "Nageln" eines Diesels mit dem fast lautlosen Benziner vergleicht. Vielleicht dachtest du ja auch, dass der Benziner den Motor gar nicht an hatte?!?!? Manchmal versteht man die Welt nicht mehr...?!

Zitat:

Original geschrieben von Waldfee


Mein Chef fährt einen 320 cd mit 150 PS. Also ich muss sagen, dass der zieht wie ein Ochse... und zwar nicht untenrum, sondern auch noch oben rum.

Wenn deiner Meinung nach der 320Cd obenrum auch zieht dann lade ich dich auch gerne ein zur einer Mitfahrt mit meinem Bimmer zwischen 4000 und 7000 Rpm ein. 😉

Zu dem subjektiven Empfinden wurde schon alles gesagt!

Zitat:

Original geschrieben von Waldfee


Verbrauch 6,2 L/100 km bei zügiger Fahrweise und 17" Alus mit 225er Bereifung.

Der Verbauch ist aber auch relativ egal. Wenn ich schon "Sportauto" will, dann muss ich wohl auch wie für eines zahlen. Oder willste jetzt vielleicht einen M3 Fahrer von nem Diesel überzeugen? *lol* BMW kauft man ja auch nicht weil man sparen will oder??

Deine Antwort
Ähnliche Themen