Unrealistische Fahrleistungen von BMW-Neuwagen?

BMW 3er E36

Hy Leute!

Also hab gestern das BMW Magazin bekommen und sehe und staune da über das neue 320Cd Coupe. Ein Reihenvierzylinder Dieselmotor mit 2 Liter Hubraum und 150 PS, soll da in nur 8,8 Sekunden auf 100 sprinten? Engeschwindigkeit 221 km/h??? Und das mit dem schweren 3er?

Also unten seht ihr ja welches Auto ich fahr und meiner ist im Vergleich in "nur" 8 Sekunden auf 100 und um nur 6 km/h in der Endgeschwindigkeit schneller (lt. Fahrzeugschein) und das mit 2,5 Liter und 170 PS??

Vielleicht täusche ich mich, aber ist es jetzt Selbstüberschätzung von BMW oder verlangen wir einfach zuviel von unseren "alten" E36ern?

Mfg
Stag

30 Antworten

Ähm meiner ansicht nach stimmen die angaben von BMW. Es ist natürlich immer der Optimale Schaltzeitpunkt bei der Beschleunigung und so aber der 320cd hat auch ein hohes Drehmoment wo ihm einen guten anzug verleiht. Die Endgeschwindigkeit passt auch da der 330d laut Eintragung über 240 läuft. Die neuen Diesel Motoren sind halt wirklich gut. Die rennen wie die Sau.

hi 🙂

der diesel hat wie schön erwähnt ein hohes drehmoment was bei diesem schweren auto mehr bringt als hubraum denke ich.

ich habe diese woche in ner zeitschrift vom Adac einen diesel vergleich markenintern also bmw gegen bmw usw. gelesen da haben sie den 318 touring gegen den 320td verglichen, klar hier kommt die aufregung "der hat doch mehr hubraum" aber der vergleich ging um die ps zahl und da sind sie eben fast gleich, fazit hier war, man solle lieber den TD nehmen da dieser besser zieht, weniger braucht, und schneller ist ja richtig "SCHNELLER" wenn mich nicht alles täuschte hatte der diesel an die 120NM mehr, das macht man alleine mit 200ccm mehr hub auch nicht wieder weg.

beim vergleich der E-Klassen sagte der ADAC das der kauf eines benzieners nicht empfehlenswert seie, da der CDI 550nm bringt und die das auto besser laufen lassen als der benziner. vielleicht heist ja in zukunft das motto "drehmoment statt hubraum" 🙂

mfg. ZerO

schon mal daran gedacht, das der E46 einen besseren CW-Wert hat als dein E36 ???
die Frage der Beschleunigung beantwort der Drehmomentvergleich

Grüsslis

der CW-Wert ist in diesem fall nicht besonders zu berücksichtigen.
Beim verbrauchswert mit sicherheit schon, aber die geschwindkeit, die hier angesprochen wurde ist nicht auf den besseren CW-Wert zurück zuführen.

das macht zu 97% die modernität der neuen Dieselmotorgeneration aus .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tom DD


schon mal daran gedacht, das der E46 einen besseren CW-Wert hat als dein E36 ???

Wo steht denn das geschrieben?

Zitat:

Original geschrieben von ZerOkewL


hi 🙂

der diesel hat wie schön erwähnt ein hohes drehmoment was bei diesem schweren auto mehr bringt als hubraum denke ich.

ich habe diese woche in ner zeitschrift vom Adac einen diesel vergleich markenintern also bmw gegen bmw usw. gelesen da haben sie den 318 touring gegen den 320td verglichen, klar hier kommt die aufregung "der hat doch mehr hubraum" aber der vergleich ging um die ps zahl und da sind sie eben fast gleich, fazit hier war, man solle lieber den TD nehmen da dieser besser zieht, weniger braucht, und schneller ist ja richtig "SCHNELLER" wenn mich nicht alles täuschte hatte der diesel an die 120NM mehr, das macht man alleine mit 200ccm mehr hub auch nicht wieder weg.

Hi!

War der Test nicht in der Autobild? Und haben die beiden BMW (320d und 318i) nicht jeweils 2l Hubraum?

Zitat:

Original geschrieben von Tanari


Wo steht denn das geschrieben?

Du zweifelst doch nicht im Ernst an , daß der E46 windschnittiger ist als der E36 !

Zitat:

Original geschrieben von Tanari

Wo steht denn das geschrieben

eigentlich entwickelt man sich doch nicht zurück, oder?

Ja die Sache mit dem Drehmoment ist schon klar, nur dieses Drehmoment ist ja nur über eine sehr kurze Bandbreite der Drehzahl nutzbar. Hingegen bei einem Benziner verteilt sich das Drehmoment ja auf die gesamte Drehzahlbreite. Glaube kaum dass der 320Cd sich mit dem 2. Gang auf 100 ziehen lässt, wobei meiner dass noch mit macht, genauso wie mit dem 4. Gang auf 200.

Deshalb denke ich kaum, dass Hubraum wirklich jemals durch irgendwas zu ersetzen ist! Denn was nützt mir das Drehmoment wenn danach ein Turboloch folgt??

Deshalb denke ich, dass in der Realität der 320Cd nicht nur um 0,8 sec. auf 100 langsamer ist als meiner, sondern dass er da sicher einiges mehr verliert. Die Endgeschwindigkeit erklärt sich vielleicht über die Übersetzung des 5(6)ten Ganges.

Naja ob Benziner oder Diesel, eine Grundsatzdiskussion. Aber für mich steht eines fest, will ich "Sportwagen" dann Benziner, weil wenn ich das Fenster aufmache oder viell. sogar im Cabrio fahre, dann will ich sicherlich als letztes das Motorengeräusch eines Diesels hören! :-) Ein Diesel klingt nie nach "Sport"!

Finde es sehr schade, dass BMW nun solche Wege beschreitet, aber Geld stinkt bekanntlich ja nicht!

Zitat:

Original von Stag
Finde es sehr schade, dass BMW nun solche Wege beschreitet, aber Geld stinkt bekanntlich ja nicht

nicht BMW geht diesen weg.....

Die käufer verlangen es und bestimmen den weg !

Komische Antworten auf meine Frage. Wo steht geschrieben das der E46 eine besseren Wert hat?

hi, ! ist ja klar das ein diesel ein viel höheres drehmoment hat als ein benziner.Dann die nweuste geneneration von cdi motoren wie sie auch bmw verbaut sind einfach top und da kommt kein benziner mehr mit. Wenn man die leistung in vergleich setzt von diesel zum benziner.Liegt auch daran dass diese diesel motoren mit turboladern ausgestattet sind und teilweise mit vtg ladern was das drehmoment schon bei 1700 fast auf max setzt.Gruß rene

Na klar ist das Drehmoment des Diesel höher, aber dafür ist das Drehzahlband des Benziners grösser.
Letztlich ist die Leistung (angenommen, beide haben 150PS) die Gleiche.
Natürlich hat der Diesel den besseren Durchzug, wenn man beispielsweise beide im 4. Gang aus 60 km/h losbeschleunigen würde, aber der Benziner könnte ja immer noch ein bis zwei Gänge runterschalten, was der Diesel nicht könnte (naja, einen Gang vielleicht), womit man dann aber wieder Gleichstand hätte. Die Leistungscharakteristik ist halt eine gänzlich andere, einhergehend mit einem niedrigeren Spritverbrauch. Der Spassfaktor, vor allem was Drehfreude und Ansprechverhalten angeht, geht aber eindeutig an den Benziner.
Ausserdem sieht es ja so aus, dass alle Hersteller ihre Werksangaben auch gerne mal die eine oder andere Zehntelsekunde nach unten abrunden. (aus kosmetischen Gründen)
Warum beschleunigen wohl so viele Autos in X,9 Sekunden von 0 auf 100, ist der gleiche Trick, wie beim Benzinpreis.

Meister, guck dir doch einfach mal ein drehmoment schema an bezin und diesel common rail oder pd. Wieviel Drehmoment hat denn ein benziner bei 5-6 ?? nicht viel was :-)
und wie sieht es beim diesel aus max drezahl mit besten drehmoment ist zumindesxt bei commom rail bei 5000 u/min max bin kfz mechaniker fahre täglich autos mit bejzin oder common rail und die diesel gehen einfach besser

Deine Antwort
Ähnliche Themen