UNMÖGLICHER SERVICE MB- Aufgeregt!
Hallöchen Leute, Ich überlege schon seit längerem mir n A 160CDI zu kaufen und habe mich dazu entschieden, dass
diese Motorisierung es sein soll. So nun bin Ich aber ehrlich gesagt etwas Enttäuscht über deren Service sowie
der "Haltung/Verhalten".
1. Garkein entgegenkommen mit Preis - obwohl Ich ehrlich hartnäckig war/bin. (Versehe Ich aber, gar kein Problem)
2. Das Fahrzeug hat nen Brandfleck auf dem Beifahrersitz - Ich Ihn darauf Angesprochen - "wird so verkauft, könnten Sie bei so einem Smart repair typen
reparieren lassen, man wird es aber auch immer sehen, es ist also nur eine kosmetische Verbesserung" - Kein Preisentgegenkommen, möchte er nicht
reparieren oder Austauschen (was Ich noch nichtmal verlangt habe auch kein entgegenkommen mit irgendwas)
3. Motorhaube ist neu lackiert worden (Aufgrund Steinschläge) und sieht aus wie Scheisse (Waschstrassenspuren,heftig und Vogelkacke eingebrannt)
Ihn daraufhin angesprochen ja das liegt wohl am polieren.
4. Fahrzeug hat knapp über 100.000 gelaufen und Ich meine doch bei MErcedes Benz ist der nächste Service dann bei 110tsk fällig,oder ?
(Bei BMW nennt sich das Premium Selction die Gebrauchtwagen und habe die Service die unterhalb von 10.000 fäällig werden machen die gleich mit,
sowie Betriebsflüssigkeiten die älter sind als zwölf Monate)
5. Abgesehen davon war das Fahrzeug dreckig an den Türgriffen (dem stoff hinter dem Türgriff) mit irgendeiner Umrand (Flüssigkeit?) und vom ganzen
Zustand her (teppiche usw..Innenraum) dreckig sowie Aussen, sodass Ich es wirklich Unmöglich fand. (Und das Obwohl Terminabsprache!!!)
Also erstmal die Links zum Anschauen :
http://www.bmw.de/de/de/usedvehicles/premiumselection/benefits.html
(und genau daneben steht dann eine Liste mit den Produktstandarts,72 Punkte die gemacht werden als PDF zum Download)
So meine Fragen :
Gibt es das bei Benz nicht das die den Wagen einmal komplett Vorher reinigen und Aufbereiten ? (Das der richtig sauber ist und die alle Mängel beheben?)
Was könnte Ich dagegen tun, mich bei wem beschweren?
Mit der Garantie (12 Moante Europa) hab Ich das noch nicht verstanden, wenn Ich dort ein Auto kaufe das schon 100.000 gelaufen hat, bekomme Ich ja trozdem die
Garantie. Muss Ich dann schon wenn Ich einen Schaden habe, gleich 20% dazuzahlen ? der erst ab meinen 100.000 laufleistung ?
Entschuldigt bitte das Ich das alles so Frage und mich Informiere, aber Ich kenne diese unfreundliche Art und sowas nicht ,da Ich in den letzten Jahren BMW gefahren habe.
Ich bin sehr gespannt, wie Ich meinen neuen Vorfinden werde,wenn Ich Ihn zum Termin (9 Tage nach Kauf,weil keine Termine Frei,unmöglich) abholen werde.
Ausserdem würde Ich vielleicht wenn das für jemand möglich wäre mir mal bitte zu erklären wann welcher Service stattfindet und was gemacht wird ?
Habe das noch nicht so verstanden bei MB.
Handelt sich um W169 A 160CDI bj.05
Beste Antwort im Thema
hi, wieso ein unmöglicher Service?
Du hast das Auto doch gekauft, sowas klärt man vorher,oder kauft woanders, und beschwert sich dann nicht anschliessend 😰😰😰😰
19 Antworten
Also so weit ich das bisher mitbekommen habe, ist zumindest bei unserer NDL in der Nähe so, kommen die Autos rein, gehen zuerst zur Aufbereitung und werden anschließend fertig kalkuliert auf den Verkaufshof gestellt.
Wenn den jemand haben möchte gibts ganz klar noch mal ne Wäsche und eine Inspektion.
Wenn der Händer das Auto aber in dem Zustand zum Verkauf stellt, dann hat er da entweder anders kalkuliert oder möchte eine
andere Zielgruppe damit ansprechen.
Möchtest du ein gereinigtes und fertiges Auto haben hättest du dies vor Vertragsunterzeichnung sagen müssen,
es hätte dann auch festgehalten werden müssen.
So ist es kein Vertragsbestandteil, mal abgesehen davon das ich persönlich bei einem solchen Auto noch nicht mah hinschauen würde.
Naja die Sache hat sich erledigt... Mercedes ist mir sehr entgegen gekommen und alles ist wunderbar so wie Ich es sein sollte.
Aber trotzdessen vielen dank für eure zahlreichen Antworten.
Ich glaube, dies hier ist mein bisheriger Lieblings-Thread in diesem flauschigen Forum hier.
Apropos, Witze schreiben: Wie lautet der letzte Satz eines Architekten? (Auflösung unten**!)
Übrigens, mir fällt da gerade noch was ein: Ich habe meine Wanderdüne zwar nicht bei einer MB-Niederlassung jekooft, aber immerhin bei einem nordafrikanischen Hauptstraßenhändler, der auf Krücken lief (nein, er kam nicht gerade aus dem Dschihad zurück, sondern aus dem Krankenhaus, Fuß-OP!!!). Und nun habe ich immer noch diesem blöden Kratzer ganz unten rechts an der Stoßstange, der natürlich als kleiner Unfallschaden auch im Kaufvertrag (gekauft wie gesehen und gefahren) drinsteht. Dieser Mini-Schaden gefällt mir aber gar nicht, den müsste ich doch nachträglich reklamieren können, oder? Außerdem stand die Möhre wochenlang im norddeutschen Herbst, und mehr als ein Blatt schmückte sein blankes Haupt! Gibt es da nicht wenigstens die Waschstraßenmaut zurück (5,50 €)???
Ich bin total außer mir und kann seit sechs Wochen trotz diverser Flaschen Dornkaat abends nicht mehr ruhig schlafen! Ich hätte da was ganz anderes vom Händler erwartet und nicht so viel Sturheit beim Feilschen, welches er nach unten hin (!) plötzlich abbrach, als es ihm zu dumm wurde...
Kennt jemand evtl. jemanden bei der Verbraucherzentrale, der da kurz vor Feierabend mit mir hingehen könnte, um mal richtig den halbseriösen Larry raushängen zu lassen?
Der Käufer hier im Forum tut mir trotz aller Unwissenheit und Naivität ein bisschen leid, aber solche Fragen sollte man in der Tat vorher klären! Oder ist er hingegangen, hat das Produkt über alle Maßen gelobt und ihm die Scheine oder gar den Blankoscheck auf den Tisch geknallt und dann erst seine Brille rausgeholt, um sich den Hobel näher anzuschauen?
Wir werden es, genauso wie den endgültigen Kaufpreis, nie erfahren (sch.... der Vogel oder Hund drauf)!
Beste Grüße von
Major Tom,
der auch erst spät im Leben gelernt hat, nicht wie ein Idiot zu verhandeln...
PS Hatten wir in 2008 eher einen Käufer- oder Verkäufermarkt?
** Da fällt mir gerade was ein!
Nur zur Info.
Bei Gebrauchtwagen muss dir der Händler mind. 1 Jahr GEWÄHRleistung geben (nicht Garantie, bitte nicht verwechseln, ist ein großer Unterschied). Er kann dir aber auch 2 Jahre GEWÄHRleistung geben (die hast du dann, wenn er von seinem Recht eben diese auf 1 Jahr zu beschränken keinen Gebrauch gemacht hat).
Ich verstehe, dass sich der Threadersteller über den schlechten Service aufregt. Aber dann kaufe ich dort nicht. Wenn der Preis immer noch gut ist, dann stelle ich vorher klar, was gemacht wird (Ölwechsel etc.). Sonst muss man sich in Geduld üben. Es gibt genug Gebrauchte. Wenn der Händler nicht handeln will, einfach nach 1, 2 Monaten nochmal reinschauen. Ist der Wagen noch da, ist er jetzt vielleicht zu einem Handel bereit.
Hoffentlich wurde der Wagen nicht noch durch den Händler nur als Vermittler für Privat verkauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GreekNiGGa schrieb am 14. Dezember 2008 um 23:36:52 Uhr:
Naja die Sache hat sich erledigt... Mercedes ist mir sehr entgegen gekommen und alles ist wunderbar so wie Ich es sein sollte.
Aber trotzdessen vielen dank für eure zahlreichen Antworten.
Sorry, GreekNiGGa,
hatte Deinen letzten Beitrag hier vom 14.12.2008 leider aus irgendwelchen Gründen nicht gelesen. Den Häme-Kübel nehme ich zurück.
Freut mich für Dich, dass sich MB nachträglich doch noch bewegt und Dich insgesamt zufriedengestellt hat.
Fährst Du den Wagen heute noch?
Um Entschuldigung bittet Dich ein manchmal leider etwas großmäuliger
Major Tom, Wanderdünen-Geodät