unglaublich! servicewüste deutschland!
vorgeschichte: da ich mir ja einen TT 3.2 holen werde, bin ich heute früh mal mit einem kollegen losgezogen, um ein paar andere fabrikate zu begutachten und probezufahren. was wir hierbei erleben mussten, ist nahezu unglaublich. aber lest selbst:
zielobjekte waren folgende fahrzeuge:
-opel speedster turbo
-mercedes slk 350
-bmw z4 3.0
bei mercedeas war der verkäufer sehr nett und bemüht, aber es gibt keinen cent nachlass und der wagen hat eine wartezeit von ca. 12 monaten (!). bis auf diese beiden sachen kam ich mir sehr gut behandelt vor. mir wurde sogar eine probefahrt mit einem 200 kompressor angeboten, die ich jedoch aus den wirtschaftlichen gründen, die gegen das fahrzeug sprachen, ablehnte. gut, nächster...
bmw. kaum haben wir 2 schritte in das autohaus gesetzt, stürmt uns ein verkäufer entgegen. is ja schön und gut. aber ich ziehe es normalerweise vor, über finanzielle sachen dieser größenordnung in einem seperaten raum unter 4 oder 6 augen zu sprechen. nichts dergleichen. uns wird nicht mal eine sitzgelegenheit angeboten, müssen direkt an der eingangstüre stehenbleiben. bisschen über mercedes und audi gelästert, aber es wurde auf keinen meiner wünsche eingegangen, sondern jedesmal auf die extravaganz von bmw verwiesen und dass es bei BMW eben "alles etwas anders läuft als woanders".
hallo, ich möchte ein auto für fast 50.000€ kaufen. wollen sie mir den wagen nicht mal zeigen?? nein. für jedes zeichen der kaufbereitschaft fand der nette herr eine andere passende ausrede, warum es doch für mich besser ist, keinen BMW zu kaufen (vielleicht auch besser so). nun ja, hier werde ich jedenfalls kein auto kaufen. nächster versuch... bei opel.
der opel-händler in kulmbach ist eigentlich allseits als "halsabschneider" bekannt. da wir aber in letzter zeit öfters mal einen speedster-vorführwagen durch die stadt brausen sehn haben, dachten wir, wird schon kein thema sein, die kiste mal ne stunde zu kriegen. weit gefehlt.
wir betreten das autohaus und gehen richtung speedster. auf dem weg dorthin werden wir von einem verkäufer in nicht gerade geschäftsmäßiger kleidung und sandalen abgefangen. er redet lauter wirres zeug und will uns sofort in sein büro lotsen, um ein angebot auszurechnen.
natürlich wollten wir uns den wagen erstmal ansehn. dazu gehört natürlich auch ein blick "unter die haube". schonmal einen verkäufer gesehn, der nicht weiß, wie ne motorhaube aufgeht? nein? ich schon. heute... zum ersten mal. er hats aber dann auch nicht weiter versucht bzw. mal einen anderen verkäufer gefragt. aber ok, darüber hätte ich hinweg gesehn, aber dass ein ausgebildeter verkäufer nicht weiß, ob der wagen front-, heck- oder allradantrieb hat, ist schon erbärmlich.
nun gut. meine frage nach einer probefahrt. antwort: "nein, probefahrten machen wir nicht mehr, da is ja schon soviel passiert. (nanu, wozu gibts denn ne versicherung mit SB??) bei uns läuft das so, sie mieten den wagen 1 tag lang und wenn sie ihn dann kaufen, erstatten wir die miete zurück. ok, denk ich... lass die seifenkiste mal 25€/tag kosten, wäre ja kein thema. ich frage nach dem preis. bitte festhalten! 200€ am tag. es müssen 1000€ kaution hinterlegt werden und das fahrzeug wird nur an personen ab 25 jahre vermietet. toll, danke ich bin 22 und ich will doch einfach nur mal ne stunde fahren, bevor ich meine kaufentscheidung treffe. nach langen diskussionen mit seinem chef hätte dann auch ich als 22-jähriger dieses gnädige angebot in anspruch nehmen können. sehr großzügig oder, wenn man bedenkt, dass man für 48€/tag schon ne fette e-klasse gemietet bekommt.
nun ja. nachdem er uns zum 100sten mal aufgefordert hat, ihm in sein büro zu folgen, um ein angebot zu rechnen, gaben wir genervt nach. zu meiner verwunderung bekamen wir sogar 2 sitzplätze angeboten. wer jetzt denkt, dass so eine angebotsberechnung wie bei audi oder vw gewohnt, am pc durchgeführt wird, ist leider auf dem holzweg.
die zahlen werden hier mit einem kugelschreiber auf einen din-a4 schulblock (so einen hatte ich auch mal... in der 3. klasse) gekritzelt. grundpreis: etwas über 36.000€. wow, ganz schön teuer die kiste, wenn man bedenkt, dass da null komma nix drin ist. eine qualifizierte antwort des verkäufers kam prompt: "na hören sie mal, ein lotus elise kostet locker das doppelte". (na sicher doch... aber nur, wenn das amaturenbrett vergoldet und mit diamanten besetzt ist 😉).
nachdem er aus seinem sonderausstattungskatalog, der dicker war als die bibel, die gewünschte ausstattung rausgesucht und auf den block gekritzelt hatte, ergab sich ein preis von etwa 39.000€. auf meine frage nach dem barpreis, deutete der verkäufer auf den listenpreis. wie war das noch in der schule? 3% skonto bei barzahlung?? bei opel nicht!
"ehm... wie siehts denn mit rabatt aus? audi gewährte mir 13% obwohl es ein leasingfahrzeug war." "hören sie mal, wir wollen doch hier autos verkaufen und geschäft machen und nicht autos verschenken (da fühlt man sich als kunde sofort in guten händen). den rabatt bei audi kriegen sie auch nur auf den TT (hab ihm erzählt, dass der TT auch in der engeren auswahl ist)". "nein, den hab ich auch auf den A4 bekommen, der draussen steht." verkäufer: "ja, auf den A4 kriegen sie vielleicht 13%, aber nicht auf den TT" (kein witz, das hat er wirklich so gesagt.). unglaublich.
nach langem hin und her gewährte er uns auf das 40.000€ teure auto einen mega-monster-rabatt von 2.600DM (zahlen ins falsche verhältnis setzen ist eine veraltete verkaufstechnik. hier DM und €), was einem nachlass von etwas über 2% entspricht.
so, ich hatte genug und wollte endlich gehn. ich bat darum, das gekritzelte blatt mitnehmen zu dürfen. "nein, ich schreibe ihnen den gesamtpreis in das prospekt hier". danke sehr, wirklich sehr transparent. von ausstattung und deren preise in dem prospekt natürlich nichts zu sehn. reines propaganda-material.
"nun gut, ich werde mich mal an den händler in bayreuth wenden, ob der nicht etwas mehr rabatt springen lässt und mich auch mal ne stunde fahren lässt, wenn ich 40.000€ ausgeben soll" verkäufer: "ja, kommen sie dann aber nochmal vorbei und sagen mir, wieviel der in bayreuth rabatt gibt" (na klar doch, ich gehöre ja ehrenamtlich zur marktforschungsabteilung des kulmbacher opel-autohauses).
nach dieser vorstellung gaben wir es dann auf.
fazit: bei opel und bmw (in kulmbach) tut man alles, um 100% kein auto zu verkaufen, koste es was es wolle. es ist wirklich erschreckend, wie man teilweise als zahlender kunde, gerade in der derzeitigen wirtschaftslage, behandelt wird. es kann nicht sein, dass man erst den kaufvertrag unterschreiben muss bevor man das auto, übertrieben gesagt, überhaupt mal anschaun darf.
mir ist heute wirklich klar geworden, wie gut es mir bei audi ergangen ist (jeweils 2 tage S4 und TT ohne probleme) und dass kein zweifel daran bestehen darf, dass mein nächster wieder ein ingolstädter wird. nämlich der TT 3.2 DSG quattro.
46 Antworten
... das kommt mir doch irgendwie in ähnlicher Form bekannt vor. Hab mir, bevor ich den A4 nun genommen habe, mich etwas bei BMW und MB Raum FÜ, NBG umgeschauen. Sei froh, dass Dir wenigstens im Verkaufsraum einer entgegengekommen ist. :-)
Ich hab mir nur immer wieder gedacht, welch offenen Türe man dann zum Kundendienst aufsprengen muss :-))))))))
Für mich ist nicht nur die Marke unterm Hintern wichitg, sondern auch das, was eine Marke und ihr Image ausmacht. Das wird zuerst beim Betreten des Autohauses äääähhh Zentren dem mögichen Käufer präsentiert. Da ist der Denkfehler bei vielen Firmen.
Aber gut... Die Entscheidung zog ich dann zugunsten des A4 Avants 2.5 tdi und dem Audi Zentrum in Fürth.
Trotzdem... wenn Du Deinen A4 Avant dann gegen einen TT tauscht, das Exp Paket schraub ich mir vorher runter :-)))))) Hab ja auch den brillantschwarz he he he
Man muß sich wirklich wundern wie diese Verkäufer überhaupt ein Auto verkaufen können.
Wenn sie jeden Kunden so behandeln, dürfte es kein einziges sein.
Könnte mir vorstellen, daß es an Deinem Alter liegt.
Die glauben bestimmt so ein junger Typ kauft bestimmt kein Auto für 40-50000 Euro
Traurig aber wahr.
Aber immerhin bleibst Du so wenigstens im Audi Forum.
Gruß Thorsten
also für mich ist weder das alter, noch die kleidung ein grund, einen kunden abzuweisen (gerade reiche leute rennen manchmal in den unmöglichsten klamotten rum). jeder kunde, egal wie er aussieht kann ein high-potential-kunde sein und hat das recht, ordentlich behandelt und beraten zu werden. natürlich in einem gewissen rahmen. wenn sich im gespräch rausstellt, dass es reine zeitverschwendung ist, kann man den kunden immernoch abweisen. aber jeder sollte zumindest eine chance bekommen, unabhängig vom ersten eindruck.
servus,
kein einzelfall. habe mich vor sportback kauf kurz für 1er BMW interessiert. der verkäufer wollte mir aber partout keinen rabatt ausrechnen, da es ja noch kein vertragsabschluß war. also keine möglichkeit zu einem anderen BMW händler zu gehen und ein 2.offert zu bekommen. es ist kein wunder, daß der autoverkauf hängt - bei solchen "blitzern" von verkäufern. aber schuld ist in diesem fall meist die firma selbst. ohne verkaufsförderung, schulung und ordentlicher produktinformation wird ein durchschnittlicher autoverkäufer nicht zum spitzenmann - den eigentlich in dieser zeit jedes autohaus nötig hätte.
(ich habe übrigens meinen sportback in kurzen hosen und sandalen gekauft - aber wir haben sommer und das ist da meine bekleidung - vielleicht hätten die mich woanders gar nicht beachtet.!)
gruß willi
Ähnliche Themen
@mathias
Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Ich ziehe mich auch nicht erst um, wenn ich ein Auto kaufe.
Das scheinen die Verkäufer aber leider ganz anders zu sehen.
Gruß Thorsten
geb mathias recht wenn er sagt das man potentielle käufer ned am gewand erkennt ein bekannter hat das bissi zu seinem hobby gemacht, in diversen autohäusern herumzuschnurken und autos zu sichten und dann eventuell auch zu kaufen um sie dann später wieder zu verkaufen zur zeit hat er neben cayenne und carrera eben land rover defender mit eigenlederkreation am eigenen parkpkatz stehen, geiler wagen auf alle fälle 😁 ... und er hat auch schon öfter erzählt das er manchmal sogar ne halbe stunde warten musste bis ein verkäufer daherkam zum glück wussten die verkäufer seinen eigentlichen namen nicht sie hätten sich im grabe umgedreht und wären sicher schneller an ihn herangetreten 😁
mathias gratulier dir aber zu deinem audi zentrum bei uns kann man die audi fritzen eher zu deiner kategorie mercedes und bmw, die fritzen haben teilweise auch eher weniger ahnung ... sobalds darum geht bei nem A4 Cabby den Mechanismus für das Dach zu suchen hauen sie lieber schnell ab und stöbern im Handbuch *g* 😁
mathias, das hast du perfekt beschrieben :-) war interessant zu lesen und ich geb dir voll und ganz recht.
meine erfahreungen waren jedoch etwas umgekehrt.
als ich mich nach einem e46 cabrio bei bmw erkundigt habe, wurde ich gleich höfflich bedient und mir wurde der wagen sofort (zwar für den nächsten tag) zur 3 stündigen probefahrt angeboten. wobei das hier in WOB wahrscheinlich anders ist als bei euch - da sind ja die nicht VW u. Audi-Kunden rar. als er meinen R32 vor der Tür sah, machte er mir auch gleich ein anständiges angebot.
ich dann zu unserem riesigem neuen Aui-Zentrum und da so rumgeschlichen um die TT´s und Cab´s und ich dachte mir, naja wann kommt einer hinter seinem Schreibtisch vor und bedient mich, auch wenn ich keinen Anzug trage. nix da. als sich dann einer an mir notgedrungen vorbei schleichen musste kam die frage ob er mir helfen kann "ja ich interessiere mich für ein Cabrio" -"ja da kann ich ihnen das Prospekt mitgeben" ...toll !! nix von fragen oder fachkundigem gespräch.
1 woche später ich wieder hin - gleich gefragt nach probefahrt 1.8T "ahh nein leider haben wir keinen solchen als VFW" (das Autohaus WOB ist so riesig da fahren unzählige Vorführwagen von allen Typen rum) ich okay schönen dank auch und verlies angepisselt die Räume.
Als es dann mit dem Kauf spruchreif wurde erkundigte ich mich bei einer Verkaüferin nach den Konditionen - diese wurden mir so schnell runtergelabbert das mir wirr wurde - getreu nach dem Motto " den turnschuhträger loswerden, der kauft eh keinen" - nach bitten bekam ich dann dann den 2.5 TDI zur Probefahrt. - also kunden freundlichkeit und entgegenkommen schaut anders aus !!!
zum Glück hab ich als WA dann noch beim kauf einen direkten Ansprechpartner der dann alles wirklich ruhig und mit kompetenz erledigt - aber soll ich den wegen jedem fahrzeuginteresse nerven ? Nein - dafür gibts doch die Kunden-Zentren !!!
also auch nich bei Audi ist alles so toll !!
gruß
danny
Tja, da sieht man mal wieder wie "schlecht" es den Autoherstellern wirklich geht!
Anstatt man jedem potentiellen Kunden sofort mit offenen Armen empfängt und versucht für sein Produkt zu begeistern, bekommt man sowas geboten...! Echt Unglaublich.
Aber war wirklich sehr nett zu lesen 🙂
Gruß Markus
Aber mal was anderes: Wo hast Du denn 13 % auf Deinen Audi bekommen 🙂
... ich würd sagen, dass die Jungs von BMW und Opel einfach pfiffig waren ... die haben sofort erkannt, dass unser Matzilein nur ne Spritztour machen wollte ... der hatte nämlich seine "Audi-Brille" auf 😁
rallemann
Hallo
ich komme aus der Rhein Neckar Region.
Leider muß ich sagen das einige Audi Händler nicht besser sind. Am schlimsten der Brass in Ludwigshafen.
Ich wollte mir nen A3 kaufen.
Ich betrat an einem Freitag um 16 Uhr das Autohaus.
Nachdem ich die Angestellten beim Sekt schlürfen störte, kam ein Verkäufer auf mich zu, mußte natürlich vom Sekt mir ins Gesicht rülpsen und meinte wenn ich ein Auto will soll ich auf die Internetseite gehen.
Das nen ich Freundlichkeit.
Mercedes und BMW in Mannheim waren da schon besser.
Hab dann aber doch nen A3 gekauft in Wiesloch gekauft.
Die kümmern sich dort wenigstens um deine Probleme.
Gehen netterweise soweit als sie mal meine Spur vermessen haben, gab man mir nen A6 mit dem Satz
"Machen Sie ne schöne Probefahrt. Tank ist voll. Ihr Auto ist in 2h fertig."
Erstmal: cooler Artikel Mathias!
Dann: was der trekuslongus sagt, wollte ich vorhin so oder so ähnlich formulieren. So knapp hab ichs dann aber nicht hinbekommen.
Fakt ist: peinliche Vorstellung der Opel- und BMW- Leute! Auch wenn sie es ahnten, dass kein potenzieller Käufer vor ihnen steht: Freundlichkeit und fachliche Kompetenz sollten noch zu 100% vorhanden sein.
Da sieht man, wie wichtig gute Beratung bei immer ununterscheidbaren Produkten ist. Sonst könnten wir uns unsere Autos übers Internet aussuchen. Andererseits, wer will vor einer Investition von 100.000DM (😁) auf eine Probefahrt verzichten? Vielleicht sollten diese die Hersteller ganz ohne Händlernetz "on-demand" anbieten - nach Prüfung der Kreditwürdigkeit. Ist es das was wir wollen?
Oder schätzen wir den persönlichen Finanzpoker am Glasschreibtisch?
Jedenfalls: ein Autohändler hat's auch nicht leicht. Abgesehen davon, dass das Ansehen seiner Berufsgruppe arg weit unten ist (fast so weit unten wie das des Kandesbunzlers), muss er immer entscheiden, ob ein Besucher nur auf eine "Probe"fahrt aus ist oder echte Kaufinteressen hegt. Das ist objektiv gesehen gar nicht einfach zu entscheiden.
Kriegt jeder eine Probefahrt: Autohaus wird zum kostenlosen Mietservice.
Kriegt man Probefahrt nur nach Vorverträgen, Kautionszahlungen oder Schufa-Checks: Kein Schwein kauft angesichts solcher Schikanen mehr ein Auto.
Also - immer eine Sache der "persönlichen" Beziehungen. Und Mathias hat den Vorteil, zum Audizentrum eine solche Beziehung aufgebaut zu haben. Durch den "Kauf" eines A4. Oder?
Trotzdem: Die Beratungsqualität steht und fällt mit den Mitarbeitern der Niederlassungen. Im Schnitt haben Mercedes und Volvo meiner Meinung da die höchsten Ansprüche (regelmäßige Qualitätskontrollen!), aber es gibt sicher auch tolle BMW- und Audi-Niederlassungen.
-Ebe
ne, das was trekki sagt, stimmt nicht ganz. ich hab mich zwar eigentlich schon für den TT entschieden, ABER ich habe mich damals auch schon für den A4 entschieden, aber wahrscheinlich nur, weil ich den TT noch nicht probegefahren hatte.
deshalb hab ich jetzt gesagt ok, TT geile sache, brauch ich, aber ich seh mir trotzdem mal noch ein paar andere wägen an, vielleicht überzeugt mich ja einer vom gegenteil.
desweiteren würde ich nicht sagen, dass das autohaus zum ner kostenlosen autovermietung wird, wenn man vedenkt, dass ich den speedster z.b. nicht 1 oder 2 ganze tage haben wollte sondern lediglich ne stunde um mal 20 oder 30 kilometer rumzubrausen. das is bei so nem teuren auto ja wohl nicht zuviel verlangt oder?
im endeffekt hat man ein gewisses restrisiko immer... in meiner branche lassen sich auch viele leute von mir beraten und schließen dann bei der huk24 im internet oder sonstwo ab. genauso im reisebüro... beraten lassen und günstig im internet buchen. solche fälle gibt es überall und immer wieder.
mir gings jetzt auch nicht unbedingt nur um die probefahrt, sondern um die art und weise, wie ich behandelt wurde.
übrigens: ich habe kein spezielles verhältnis zum audi-zentrum. meinen A4 habe ich bei einem sehr kleinen händler auf dem land bestellt, da ich mit dem chef sehr gut klar komme und dort bis jetzt alles zu meiner zufriedenheit erledigt wurde. die 13% rabatt stammen aus einem rahmenvertrag.
apropos rahmenvertrag... bei dem BMW händler habe ich den verkäufer nach einem bestehenden rahmenvertrag gefragt. antwort: "ja, keine ahnung, rufen sie am besten selber mal an, ich hab das früher immer für die kunden gemacht, aber das mache ich jetzt nicht mehr, ich bin es leid, mich überall durchzufragen" geil wa?
WARUM????
Warum macht ihr euch das Leben mit Autoverkäufern so schwer.
Diese Leute sind das Überflüssigste in einem Autohaus was es gibt.
Wenn ich ins Autohaus gehe, weiss ich genau was ich will. Infos zu den Autos gibt es ja zu Genüge.
Der Verkäufer bekommt von mir ein Blatt Papier auf dem mein Wunschfahrzeug mit Sonderausstattung steht. Darunter der Preis den ich gewillt bin zu bezahlen.
Falls es Ihm zuwenig ist darf er noch seine Preisvorstellung darauf miiteilen.
Diskussionen gibt es nich mit den Leuten.
Wozu auch.
Wenn er nicht verkaufen will, ein anderer will bestimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Ebe
Da sieht man, wie wichtig gute Beratung bei immer ununterscheidbaren Produkten ist. Sonst könnten wir uns unsere Autos übers Internet aussuchen.
Bin ich voll dafür!
Die Hersteller sollen Kunden die wissen was sie wollen einen Werksverkauf mit dementsprechendem Rabatt anbieten und gut ist.
Abholung passiert doch sowieso im Werk, also warum soll der Händler noch Geld daran verdienen, dass ich keine Probefahrt gemacht habe und ich mir die technischen Daten alle selbst aus'm Prospekt ausgesucht habe usw.???
Aber der beste Händler habe ich letztes Jahr kennen gelernt. Wollte mein Auto dort bestellen..... es blieb beim Willen. Es handelte sich um ein limitiertes Sondermodell, welches schon produziert war und zum Teil auch schon im Auslieferlager ca. 30 km weiter weg stand. War Mittwoch dort und wollte kaufen: "bis wann können Sie liefern" - "das kommt darauf an wann sie bestellen, dann kann ich es genau sagen" - "gut hier ist die Kohle" 20.000,- EUR in Bar auf den Tisch gelegt "wie sieht es jetzt aus" - "also vor Montag nächste Woche kann ich ihnen keinen Liefertermin nennen". Hab das Geld eingesteckt und bin gefahren. Zuhause bei mobile.de gesucht, Angebot gefunden und Donnerstag hatte ich den KFZ-Brief in der Hand und konnte Samstag den Wagen abholen (Samstag wegen Wochenendticket der Bahn).