unglaublich! servicewüste deutschland!

Audi A4 B5/8D

vorgeschichte: da ich mir ja einen TT 3.2 holen werde, bin ich heute früh mal mit einem kollegen losgezogen, um ein paar andere fabrikate zu begutachten und probezufahren. was wir hierbei erleben mussten, ist nahezu unglaublich. aber lest selbst:

zielobjekte waren folgende fahrzeuge:
-opel speedster turbo
-mercedes slk 350
-bmw z4 3.0

bei mercedeas war der verkäufer sehr nett und bemüht, aber es gibt keinen cent nachlass und der wagen hat eine wartezeit von ca. 12 monaten (!). bis auf diese beiden sachen kam ich mir sehr gut behandelt vor. mir wurde sogar eine probefahrt mit einem 200 kompressor angeboten, die ich jedoch aus den wirtschaftlichen gründen, die gegen das fahrzeug sprachen, ablehnte. gut, nächster...

bmw. kaum haben wir 2 schritte in das autohaus gesetzt, stürmt uns ein verkäufer entgegen. is ja schön und gut. aber ich ziehe es normalerweise vor, über finanzielle sachen dieser größenordnung in einem seperaten raum unter 4 oder 6 augen zu sprechen. nichts dergleichen. uns wird nicht mal eine sitzgelegenheit angeboten, müssen direkt an der eingangstüre stehenbleiben. bisschen über mercedes und audi gelästert, aber es wurde auf keinen meiner wünsche eingegangen, sondern jedesmal auf die extravaganz von bmw verwiesen und dass es bei BMW eben "alles etwas anders läuft als woanders".

hallo, ich möchte ein auto für fast 50.000€ kaufen. wollen sie mir den wagen nicht mal zeigen?? nein. für jedes zeichen der kaufbereitschaft fand der nette herr eine andere passende ausrede, warum es doch für mich besser ist, keinen BMW zu kaufen (vielleicht auch besser so). nun ja, hier werde ich jedenfalls kein auto kaufen. nächster versuch... bei opel.

der opel-händler in kulmbach ist eigentlich allseits als "halsabschneider" bekannt. da wir aber in letzter zeit öfters mal einen speedster-vorführwagen durch die stadt brausen sehn haben, dachten wir, wird schon kein thema sein, die kiste mal ne stunde zu kriegen. weit gefehlt.

wir betreten das autohaus und gehen richtung speedster. auf dem weg dorthin werden wir von einem verkäufer in nicht gerade geschäftsmäßiger kleidung und sandalen abgefangen. er redet lauter wirres zeug und will uns sofort in sein büro lotsen, um ein angebot auszurechnen.

natürlich wollten wir uns den wagen erstmal ansehn. dazu gehört natürlich auch ein blick "unter die haube". schonmal einen verkäufer gesehn, der nicht weiß, wie ne motorhaube aufgeht? nein? ich schon. heute... zum ersten mal. er hats aber dann auch nicht weiter versucht bzw. mal einen anderen verkäufer gefragt. aber ok, darüber hätte ich hinweg gesehn, aber dass ein ausgebildeter verkäufer nicht weiß, ob der wagen front-, heck- oder allradantrieb hat, ist schon erbärmlich.

nun gut. meine frage nach einer probefahrt. antwort: "nein, probefahrten machen wir nicht mehr, da is ja schon soviel passiert. (nanu, wozu gibts denn ne versicherung mit SB??) bei uns läuft das so, sie mieten den wagen 1 tag lang und wenn sie ihn dann kaufen, erstatten wir die miete zurück. ok, denk ich... lass die seifenkiste mal 25€/tag kosten, wäre ja kein thema. ich frage nach dem preis. bitte festhalten! 200€ am tag. es müssen 1000€ kaution hinterlegt werden und das fahrzeug wird nur an personen ab 25 jahre vermietet. toll, danke ich bin 22 und ich will doch einfach nur mal ne stunde fahren, bevor ich meine kaufentscheidung treffe. nach langen diskussionen mit seinem chef hätte dann auch ich als 22-jähriger dieses gnädige angebot in anspruch nehmen können. sehr großzügig oder, wenn man bedenkt, dass man für 48€/tag schon ne fette e-klasse gemietet bekommt.

nun ja. nachdem er uns zum 100sten mal aufgefordert hat, ihm in sein büro zu folgen, um ein angebot zu rechnen, gaben wir genervt nach. zu meiner verwunderung bekamen wir sogar 2 sitzplätze angeboten. wer jetzt denkt, dass so eine angebotsberechnung wie bei audi oder vw gewohnt, am pc durchgeführt wird, ist leider auf dem holzweg.

die zahlen werden hier mit einem kugelschreiber auf einen din-a4 schulblock (so einen hatte ich auch mal... in der 3. klasse) gekritzelt. grundpreis: etwas über 36.000€. wow, ganz schön teuer die kiste, wenn man bedenkt, dass da null komma nix drin ist. eine qualifizierte antwort des verkäufers kam prompt: "na hören sie mal, ein lotus elise kostet locker das doppelte". (na sicher doch... aber nur, wenn das amaturenbrett vergoldet und mit diamanten besetzt ist 😉).

nachdem er aus seinem sonderausstattungskatalog, der dicker war als die bibel, die gewünschte ausstattung rausgesucht und auf den block gekritzelt hatte, ergab sich ein preis von etwa 39.000€. auf meine frage nach dem barpreis, deutete der verkäufer auf den listenpreis. wie war das noch in der schule? 3% skonto bei barzahlung?? bei opel nicht!

"ehm... wie siehts denn mit rabatt aus? audi gewährte mir 13% obwohl es ein leasingfahrzeug war." "hören sie mal, wir wollen doch hier autos verkaufen und geschäft machen und nicht autos verschenken (da fühlt man sich als kunde sofort in guten händen). den rabatt bei audi kriegen sie auch nur auf den TT (hab ihm erzählt, dass der TT auch in der engeren auswahl ist)". "nein, den hab ich auch auf den A4 bekommen, der draussen steht." verkäufer: "ja, auf den A4 kriegen sie vielleicht 13%, aber nicht auf den TT" (kein witz, das hat er wirklich so gesagt.). unglaublich.

nach langem hin und her gewährte er uns auf das 40.000€ teure auto einen mega-monster-rabatt von 2.600DM (zahlen ins falsche verhältnis setzen ist eine veraltete verkaufstechnik. hier DM und €), was einem nachlass von etwas über 2% entspricht.

so, ich hatte genug und wollte endlich gehn. ich bat darum, das gekritzelte blatt mitnehmen zu dürfen. "nein, ich schreibe ihnen den gesamtpreis in das prospekt hier". danke sehr, wirklich sehr transparent. von ausstattung und deren preise in dem prospekt natürlich nichts zu sehn. reines propaganda-material.

"nun gut, ich werde mich mal an den händler in bayreuth wenden, ob der nicht etwas mehr rabatt springen lässt und mich auch mal ne stunde fahren lässt, wenn ich 40.000€ ausgeben soll" verkäufer: "ja, kommen sie dann aber nochmal vorbei und sagen mir, wieviel der in bayreuth rabatt gibt" (na klar doch, ich gehöre ja ehrenamtlich zur marktforschungsabteilung des kulmbacher opel-autohauses).

nach dieser vorstellung gaben wir es dann auf.

fazit: bei opel und bmw (in kulmbach) tut man alles, um 100% kein auto zu verkaufen, koste es was es wolle. es ist wirklich erschreckend, wie man teilweise als zahlender kunde, gerade in der derzeitigen wirtschaftslage, behandelt wird. es kann nicht sein, dass man erst den kaufvertrag unterschreiben muss bevor man das auto, übertrieben gesagt, überhaupt mal anschaun darf.

mir ist heute wirklich klar geworden, wie gut es mir bei audi ergangen ist (jeweils 2 tage S4 und TT ohne probleme) und dass kein zweifel daran bestehen darf, dass mein nächster wieder ein ingolstädter wird. nämlich der TT 3.2 DSG quattro.

46 Antworten

is ja schon gut..

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


hat ja auch keiner was an der marke festgemacht. ich habe deutlich betont, dass ich nur hier von den kulmbacher autohäusern spreche. dass es überall unhöfliche und unfaire verkäufer gibt, ist klar.

galt ja auch nicht direkt Dir, sondern vielen der Antworten auf Deine Geschichte (kann ich gut nachvollziehen...).

Hallo, mathias!

Dein Artikel spricht mir aus dem Herzen. Auch ich habe im Februar diese Erfahrungen gemacht. Fest steht: Premiumfahrzeuge benötigen auch Premiumverkaufsberater. Ich habe meinen glücklicherweise gefunden (nach langem Suchen...und vielen negativen Erfahrungen) - und der hatte auch noch ge´nau den Wagen, den ich suchte (gut, den hatten andere auch...).

Ich habe die Nase voll von diesen arroganten Dummschwätzern in Anzügen, denen die Kuhscheiße noch an den Schuhen klebt....

Pardon für diese unangenehme Formulierung - aber mein Ärger kennt in dieser Beziehung keine Grenzen...

Viel Spaß dann mit dem TT :-)

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen