Abzockerland Deutschland
Hi Audi Gemeinde, ich weiß, es passt nicht direkt zum Thema, ich muss das aber einfach mal loswerden. Wenn ich zur Zeit in die Medien schaue, oder diverse Foren lese bekomme ich einen dicken Hals, wie wir in Deutschland abgezockt werden. Autos kosten in div. Ländern in der EU 20 – 30% weniger als in Deutschland. Dies ist nicht neues, aber bei unserer Wirtschaftlage regt es einen besonders auf. Bei einem Audi egal welcher Typ macht das einen Haufen Holz aus. KFZ- MwSt.- Benzin- Versicherung- und Werkstattkosten tun ihr übriges. In den Medien bekommen wir nur zu hören, wie teuer wir sind, aber das wir auch am meisten für Waren blechen müssen, interessiert keinen. Deutsche Autohersteller beklagen sich über den schlechten Umsatz innerhalb Deutschlands… woher kommt das nur? 1 Barrel (ca. 159 Liter) Öl kostet zur Zeit 43$, wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann kostet der Liter 3,7 Cent – an der Tanke 1,2x Euro. Im Amiland kostet eine Gallone (ca. 3,8l) im Schnitt ca. 1,86 Dollar… noch Fragen?
21 Antworten
Ich wüßte nicht, daß man an einer Tankstelle Rohöl kaufen kann, also hinkt die Rechnung doch gewaltig.
Daß Benzin woanders billiger ist, liegt ganz einfach daran, daß es unterschiedlich besteuert ist, aber das weißt du sicher auch.
Du lebst in einem Land mit einem hohen Lohnniveau, also sind auch die Preise entsprechend hoch.
Die Aussage, daß ein Audi im Land X 20% billiger ist als hier, hat überhaupt keinen Aussagewert.
Aussagewert hat es, wenn man die Zeit, die in den jeweiligen Ländern durchschnittlch gearbeitet werden muß, um sich den Audi kaufen zu können, miteinander vergleicht.
Wenn es einem hier in Deutschland nicht paßt, weil man meint, hier wär alles Scheiße, gibt es ja in der EU genügend Länder, in denen es bestimmt besser ist und in denen man sich auch frei niederlassen kann, wenn man ein Bürger der EU ist.
Sogar in die USA kann man auswandern.
Hi Audi SC,
erstens weiß ich selber, dass man an der Tankstelle kein Rohöl kaufen kann, damit wollte ich sagen, egal welches Land Öl einkauft, der Rohölpreis ist immer der selbe. Der Unterschied ist, wenn man die Mehrwertsteuer, Mineralölsteuer und Ökosteuer zusammenrechnet kommt ein Betrag von ca. 73 Cent raus. Also 73 Cent pro Liter für Vater Staat. Je höher der Preis, um so höher die MwSt. ist auch logisch. Das diese Beträge die Wirtschaft nicht sonderlich ankurbeln, da brauchen wir ja wohl nicht darüber reden. Ich frage mich, warum sterben bei uns die heimischen Tankstellen im Grenzgebiet, während die Polnischen, Österreichischen
Tschechischen und Holländischen Tankstellen explodieren. Sagst Du zu jedem Deutschen der dort tankt, „wenn es dir bei uns nicht gefällt, kannst Du ja auswandern?“
Zweitens, wenn es stimmt, errechnet sich der Preis eines Fahrzeuges nach der Kaufkraft bzw. nach dem Durchschnittverdienst eines Landes, also wird es z.B. in der Tschechei oder in Polen um ca. 20 – 30% billiger angeboten als bei uns. Hätten bei uns Autos den selben Preis wie im Ausland (und da zahlt bestimmt auch kein Autohersteller drauf) würden bei uns auch mehr Neuautos zugelassen. Stattdessen wird nur gejammert wie teuer wir sind, und wie viele Arbeitsplätze man im Ausland schaffen könnte…
Drittens, mit dieser „Wenn es Dir bei uns nicht passt, dann verpiss dich halt“ Mentalität kann ich ganz und gar nichts anfangen, Politik und Wirtschaft sollen und dürfen hinterfragt werden. Wenn dies nicht gestattet wird, oder doch bloß mit einem müden lächeln beantwortet wird, können wir die Demokratie auch gleich wieder abschaffen.
Zitat:
Original geschrieben von freak20002
können wir die Demokratie auch gleich wieder abschaffen.
ganz demokratisch kannst Du Dein Auto sonstwo kaufen, auch tanken kannste in Tschechien, sei bloß froh, daß Du nicht wie ein Tscheche bezahlt wirst oder soviele Jobs hast wie ein Brite oder Schnaps dich nicht soviel kostet wie den Schweden.....
Ich "leide" sicherlich genauso an den hohen Autopreisen wie Du, als Pakistaner oder Sudanese würde mir vielleicht ein Glas trübes Wasser höchstes Glücksgefühl bereiten....
Nur nicht Denken 😉
servus,
würd ich mein auto in der BRD kaufen, ich könnte mir für den mehrpreis viele extras dazu nehmen. in österreich bezahl ich für meinen zukünftigen A3 SB
1. 20 % mwst +
2. 7 % NOVA (normverbrauchsabgabe - richtet sich
nach dem durchschnittsverbrauch)
3. für 77 kw ca. 32,00 KFz steuer monatlich
ohne steuerbefreiung.
rabatt max. - 7 %
einzig und allein der dieselpreis ist zur zeit drunter.
(von ca. 0,78 - 0,87)
und das lohnniveau Österr.-BRD ist fast gleich.
also sind die autopreise bei euch noch immer erträglich.
gruß willi
Ähnliche Themen
Zum Thema Mehrwertsteuer mal ein kleiner Überblick:
Belgien 21%
Dänemark 25%
Deutschland 16%
Finnland 22%
Frankreich 19,60%
Großbritannien & Nordirland 17,50%
Irland 21%
Luxemburg 15%
Niederlande 19%
Österreich 20%
Portugal 19%
Spanien 16%
Schweden 25%
Tschechien 19%
Estland 18%
Ungarn 25%
Lettland 18%
Wenn ich mich nicht total vergucke, hat nur Luxemburg eine um ein Prozent niedrigere Mehrwertsteuer.
Warum sind deutsche Autos in Europa abgesehen vom unterschiedlichen Lohnniveau sonst noch teurer? Stichwort Luxussteuer. Länder wie Holland oder Dänemark erheben eine Luxussteuer auf Autos.
Um in Dänemark einigermaßen wettbewerbsfähig zu sein, ist der Grundpreis zwar niedriger, aber nach Anrechnung von Mehrwert- und Luxussteuer kostet der Wagen eher mehr als in D.
Und da ist der Fehler, wenn marktschreierisch behauptet wird, daß deutsche Autos im EU-Ausland bis 30% billiger sind. Da wird einfach getrickst wegen Re-Import, weil die 25% Mehrwert- und ich weiß nicht wieviel Prozent Luxussteuer bei der Ausfuhr rückerstattet werden und bei der Einfuhr nur 16% Mehrwertsteuer und ein paar % Zoll anfallen.
Beispiel aus Holland:
Ein gewünschter Pkw kostet in Deutschland:
Netto: 20.000,- €
+16% MwSt 3.200,- €
Brutto 23.200,- €
Der gleiche Pkw kostet in Holland:
Netto: 16.000,- €
+19% MwSt 3.400,- €
+45% Zulassungssteuer 7.200,- €
Brutto (NL) 26.600,- €
Wird dieser Pkw nach Deutschland überführt:
Netto (NL): 16.000,- €
+16% MwSt (D) 2.560,- €
Brutto (D) 18.560,- €
Ersparnis: 23.200,- € - 18.560,- € = 4.640,- €
Also ich würde eher sagen, daß man dort abgezockt wird.
Und wenn jemand die Möglichkeit wahrnimmt, Geld zu sparen, indem er im Ausland tankt, warum sollte ich ihm dann sagen, da er dort hin auswandern soll? Ich würde das ja nicht anders machen.
Nur weil man im Ausland billiger tankt, bringt man damit ja nicht direkt zum Ausdruck, daß einem Deutschland nicht paßt.
Autofirmen sind keine Samariter, sondern Wirtschaftsunternehmen, die mit minimalem Aufwand maximalen Gewinn erzielen wollen und müssen.
Wie die im Ausland niedrigeren Preise zu Stande kommen, habe ich ja schon oben gezeigt.
Was ich mit dem Vergleich der notwendigen Arbeitszeit zum Kauf eines Autos zum Ausdruck bringen wollte, war eigentlich, daß wir hier in Deutschland bestimmt weniger Stunden für ein Auto arbeiten müssen, als die im Ausland. Somit ist ein Auto hier vielleicht absolut gesehen teurer, aber in Relation zur benötigten Arbeitszeit billiger.
Und ich kann überhaupt nichts mit dem Jammern auf hohem Niveau anfangen.
Und auch nicht mit unsachlicher Argumentation, wenn einfach behauptet wird, Deutschland ist ja so scheiße, weil hier die Autos so teuer sind, ohne eigentlich die finanztechnischen Hintergründe zu kennen.
Insofern ist es keine Hinterfragung der deutschen Wirtschaft und Politik.
Was die Mineralölsteuer angeht, sind wir einer Meinung. Da haben wir nunmal leider das Pech, daß es zur Wiedervereingung gekommen ist, weshalb die Mineralölsteuer seinerzeit um 25Pf erhoben wurde, wenn ich mich nicht irre.
Dann die Ökosteuer, die sowieso ein Witz ist, weil sie einerseits die Umwelt schonen soll, weil durch den Mehrpreis weniger gefahren werden soll, aber andererseits wird die Ökosteuer dafür benutzt, die Rentenbeiträge stabil zu halten, was aber nur gelingen kann, wenn viel gafahren wird, damit viel in die Staatskasse kommt.
Da haben wir dann wohl das Pech, daß unser Rentensystem nicht das allerbeste ist, wenn die Bevölkerung immer älter wird.
Dann gefällt mir nicht, daß wir immer gemolken werden, wenn Geld gebraucht wird, und Geld aus der Mineralölsteuer wird zweckentfremdet verwendet.
Aber wir leben nunmal in einem Land, in dem es sich gut leben läßt, es bietet uns viel, aber das muß natürlich auch alles bezahlt werden und da muß halt jeder einzelne seinen Beitrag leisten.
Und mir zu unterstellen, daß ich gleich die Demokratie abschaffen will, ist ja etwas übertrieben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von viril
Ich wüßte nicht, daß man an einer Tankstelle Rohöl kaufen kann, also hinkt die Rechnung doch gewaltig.]
Sehe ich genauso!😁😁 Allerdings wissen wir was er meint! Und Unrecht hat er auch nicht!
Zitat:
Original geschrieben von viril
Daß Benzin woanders billiger ist, liegt ganz einfach daran, daß es unterschiedlich besteuert ist, aber das weißt du sicher auch.]
*Vol zustimm* und ergänz:
Andere Länder haben zum Teil auch ganz andere Normen was den Brennstoff angeht! (Herstellungskosten)
Zitat:
Original geschrieben von viril
Du lebst in einem Land mit einem hohen Lohnniveau, also sind auch die Preise entsprechend hoch.]
*Wieder voll zustimm* und ergänz:
Nicht zu vergessen die Hohen Lohnnebenkosten!
Zitat:
Original geschrieben von viril
Die Aussage, daß ein Audi im Land X 20% billiger ist als hier, hat überhaupt keinen Aussagewert.
Aussagewert hat es, wenn man die Zeit, die in den jeweiligen Ländern durchschnittlch gearbeitet werden muß, um sich den Audi kaufen zu können, miteinander vergleicht.]
*Voll zustimm und nix ergänz* 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von viril
Wenn es einem hier in Deutschland nicht paßt, weil man meint, hier wär alles Scheiße, gibt es ja in der EU genügend Länder, in denen es bestimmt besser ist und in denen man sich auch frei niederlassen kann, wenn man ein Bürger der EU ist.
]
*Zustimm* Aber wir wissen alle das da viel Faktoren zusammen kommen um einfach das Land zu verlassen!
Stimmt schon aber das ist nicht so leicht wie sich das mancher vorstellt!Zitat:
Original geschrieben von viril
Sogar in die USA kann man auswandern.
Zur übrigen Diskusion werd ich nichts sagen, da es zum einen ins Bodenlose führt, zum anderen es jedem Bekannt ist!
Jeder soll damit umgehen wie er möchte deswegen sind wir hier!
Gruss Cris
ICH SAG EUCH MAL WAS WAS ABZOCKERI IST
1 WENN RUSSLANDDEUTSCHE HIRHERKOMMEN STARTKAP PRO PERSON VON 20000€+ ZINSLOSE KREDITE FÜR HAUS UND WOHNUNG UND DANN DER STAAT NOCH BÜRGT FÜR DAS FINANZIELLE RISIKO DAS FIND ICH EINE RIESEN SAUEREI GEGENÜBER DEUTSCHE ERLICHE BÜRGER
Bullshit.
Ist zwar jetzt total offtopic, man siehe es mir nach, aber ich mag nciht, wenn auf Stammtischniveau gezeitert wird und Lügen verbreitet werden.
"Spätaussiedler erhalten von unserem Staat keinen Pfennig für zurückgelassenes Eigentum; die Eingliederungshilfen in Deutschland wurden in den letzen Jahren erheblich gekürzt.
Für den Verkauf ihres Hauses im Herkunftsland kann eine deutsche Familie in der Regel nur einen schlechten Preis erzielen, da ihr Ausreisevorhaben dem Käufer bekannt ist.
Rückführungskosten betragen bei Rußlanddeutschen DM 200,-; Freiflüge gibt es nur noch in besonderen Härtefällen; es gibt keine Kostenübernahme mehr für den Gütertransport (Hausrat). Andererseits sind aber auch keine Haushaltsmittel mehr für Einrichtungsdarlehen vorgesehen.
Bei der Ankunft im Grenzdurchgangslager wurde früher ein sogenanntes Begrüßungsgeld (Überbrückungshilfe) in Höhe von 200 DM gezahlt. Seit 1994 gibt es lediglich 20 DM für die ersten Bedürfnisse.
Die Gesetze, die Entschädigungsleistungen zum Inhalt hatten, sind mittlerweile beendet worden und die Antragslisten sind abgelaufen. Bis 1.4.1956 geborenen Spätaussiedler aus der GUS erhalten jedoch stattdessen im Rahmen des Bundesvertriebenengesetzes seit 1993 eine einmalige pauschale Eingliederungshilfe (je nach Geburtsdatum 4.000 oder 6.000 DM) zum Ausgleich für die erlittene Vertreibung nach Sibirien und Kasachstan und den anschließenden Gewahrsam.
Diese einmalige Eingliederungshilfe ist allerdings wesentlich niedriger als früherer Entschädigungsleistungen. Bei den Sozialhilfeempfängern unter den Spätaussiedlern wird die pauschale Eingliederungshilfe im Rahmen der bestehenden gesetzlichen Regelungen angerechnet.
Von der einmaligen pauschalen Eingliederungshilfe leisten sich die Spätaussiedler vor dem Bezug von Sozialhilfe oft ein Auto, auf dass sie gerade in den ländlichen Gebieten Nordhessens angewiesen sind. Das Sozialamt wird sie später nach einer gewissen Frist jedoch auffordern, diesen Wagen zu veräußern und für den Lebensunterhalt einzusetzen.
In den ersten Monaten nach ihrer Aufnahme in Deutschland erhalten Spätaussiedler, ihre Ehepartner und erwachsene Abkömmlinge in der Regel Eingliederungshilfe (EGHi) vom Arbeitsamt und die Möglichkeit, an einem 6monatigen Deutschkurs teilzunehmen (der Sprachkurs betrug vor einigen Jahren noch 12 Monate).
(aus: Diakonsisches Werk in Kurhessen Waldeck e.V.: Spätaussiedler - Kann mann auf sie neidisch sein? Argumente gegen Vorurteile. Stand Mai 2000)
Ich habe gerade leider nichts neueres gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von Michi75
ICH SAG EUCH MAL WAS WAS ABZOCKERI IST
1 WENN RUSSLANDDEUTSCHE HIRHERKOMMEN STARTKAP PRO PERSON VON 20000€+ ZINSLOSE KREDITE FÜR HAUS UND WOHNUNG UND DANN DER STAAT NOCH BÜRGT FÜR DAS FINANZIELLE RISIKO DAS FIND ICH EINE RIESEN SAUEREI GEGENÜBER DEUTSCHE ERLICHE BÜRGER
UND .....
Hiermit ist das Theam ein für alle mal BEENDET!
Nicht auf diesem Niveau und auch nicht in diesem Ton!
Cris
Zitat:
Original geschrieben von freak20002
Autos kosten in div. Ländern in der EU 20 – 30% weniger als in Deutschland. ..... Bei einem Audi egal welcher Typ macht das einen Haufen Holz aus.
Dann geh mal bitte auf
www.audi.??.Für die ?? setzt Du ein Kürzel eines EU-Mitgliedstaat ein.
Bei Audi liegen die Preisunterschiede im einstelligen Prozentbereich, weshalb fast alle EU-Importeure bei Audi nur noch als Vermittler für deutsche Autohäuser fungieren.
Glaub es, oder lass es sein. Aber wenn man bei Audi durch EU-Import wirklich 20-30% sparen könnte hätten alle großen EU-Importeure schon längst EU-Importe im Sortiment.
So sieht es übrigens bei allen deutschen Premium-Marken, allen voran Mercedes-Benz, aus.
Ach ja, die 20-30% beziehen sich vornehmlich auf Massen-Modelle und zum Teil auch auf Sondermodelle. Bei neu eingeführten Modellen sorgen die Hersteller mittlerweile schon freiwillig für eine Angleichung der Netto-Preise.
Die eigentliche Abzocke macht der Staat .Eine riesen Sauerei ist doch ,daß sich die Eichel hinstellt und jammert ,er hätte Steuereinbrüche .In Wirklichkeit hatte er in 2002 145 Mrd. Euro Einnahmen .Das war wirklich weniger als 2001 , da gabs 150 Mrd .
Das sind doch nur 3,5 % weniger .
Aber für 2004 werden 190 Mrd erwartet und immer noch das Gejammer von wegen leere Kassen .
Die Frage ist doch : wo bleibt die ganze Kohle .
Die Strassen wie in der dritten Welt .Die Schulen kaputt.
Aber 180 neue Eurofighter ,die nicht funktionieren ,neue Panzer usw.
Deutsche Soldaten am Arsch der Welt ,von unserm Geld.
Und die Herrn Abgeordneten haben eine dynamisierte Steuerfreipauschale .(d.H. automatisch erhöhend )
Mich wundert ,das hier keiner den Hintern hoch kriegt und auf die Straße geht .Die Franzosen und Italierner machen das .