128,85 € für kompletten Satz Türleisten...UNGLAUBLICH

Audi A4 B5/8D

Hallo!
an meiner 2000er Limousine sind die unteren Tür Abschluss leisten am gammeln und eingerissen...
bin dann zum freundlichen hin und Preise erfragt...
128,85...der hammer im ALL
Die Dummen Dinger kriegst ja noch nichtmal gebraucht..
gibt es bessere Lösungen?

23 Antworten

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem, ist auch keine Seltenheit. Ich sehe einige B5 wo die Leisten abstehen durch den Rost oder wo sie gleich abgemacht wurden.

Hier ist mein Thema wo ich die Neuteile verbaut habe und wie es drunter ausgesehen hat KLICK . Die Zierleisten sind noch etwas günstiger wie die im AH. Du brauchst ja auch noch die Schrauben und die Clips, in den Set ist alles dabei.

Hier bei Ebay:
klick
klick

Etwas günstiger als Dein Angebot wenn noch Versand zu kommt. Lohnt sich denn aber wohl nicht.

Gruß
Martin

Oder hier😁
Klick

Sind immerhin bei Ebay fast 5€ was man sich sparen würde, dazu kommt noch die Frage ob das AH die Clipse + Schrauben vergessen hat...

Ähnliche Themen

5€... wow 🙄

Es gibt schon einen Grund, warum einige gleich auf die S4-Abschlussleisten (dann aber nebst Schwellerverkleidung, sonst siehts doof aus) umrüsten. Die sollen aufgrund anderer Materialzusammensetzung wenigstens rostfrei sein.

Das ist das günstigeste Angebot bei Ebay KLICK .

also ich werde mir die leisten von diesem AH Häfner bestellen..
da ist alles mit dabei...
ich ärgere mir trotzdem gerade ein 2. loch in Ar... das 120 Euro für so eine SCHEISSE draufgehen...
die alten Penner wissen wie sie geld machen können..
hab noch nen Preis erfragt für Heckklappen Blende ( griffleiste)
das Ding sollte auch so um die 120 Euro kosten..
man hat aber keiner andere Wahl weil es auf dem Gebrauchtmarkt nichts gibt...

Ja mache das, da hast du alles im Set dabei was du brauchst.

Das stimmt, ich habe mich auch geärgert aber was solls. Wenn man mit kaputten oder ohne Leisten fährt sieht es auch blöd aus. Wenn du sie jetzt noch anbringen möchtest auchte mal auf die Schraube wie in mein Thema beschrieben, da wirst du dein spaß haben und etwas Zeit drauf gehen.

Also hab gerade mal probiert die Schrauben raus zu drehen.linke Seite kein Problem..aber rechts dreht sich Gewinde mit.werde es denk ich mit ausbohren probieren

So war es bei mir auch, ich habe die Leiste abgerissen und dann das Gewinde mit einer Zange "festgehelten" dann ging es.

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


5€... wow 🙄

Es gibt schon einen Grund, warum einige gleich auf die S4-Abschlussleisten (dann aber nebst Schwellerverkleidung, sonst siehts doof aus) umrüsten. Die sollen aufgrund anderer Materialzusammensetzung wenigstens rostfrei sein.

Ich habe mir bei Audi die normalen originalen Leisten für die vorderen Türen gekauft und da ist nichts mehr mit Blech. Alles aus Kunststoff, also Rostfrei.

Gruß
Martin

Das stimmt, meine neuen waren auch aus Kunststoff.

Es rostet ja auch nur die Metallstrebe im innern der Leisten .

Ich war mir sehr sicher das die Leisten wo vorher Metall war jetzt fester Kunststoff verbaut ist/war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen