ungerechtfertigte Preise bei der C Klasse !
Hallo,
ich bin ein Mercedes Fan und fahre derzeit die alte C Klasse. Baujahr 2005.
Ich habe mir überlegt die neue C Klasse anzuschaffen, aber die Preise sind echt krass gestiegen und sind auch vollkommen ungerechtfertigt.
Ein C 200 Kompressor kostet 33 111 € im Grundpreis 😰, das sind 65 000,00 DM
Ich finde das schon viel.
Ich habe irgendwie das Gefühl das die Neuwagenpreise bald höher sein werden wie eine Eigentumswohnung.
Ich sag ja schon immer, es sind fahrende Eigentumswohnungen.
Wenn man überlegt das man noch jene Sonderausstattung haben möchte dann zahlt man fast mehr als 40 000,00 €.
Ich finde es einfach krass.
Da ich die Preisentwicklung mit argus Augen betrachte fällt mir auf das Daimler die Preise nach einem Modellwechsel stark nach oben legt. Normalerweise steigen die Preise so 2 % im Jahr , sobald ein neues Modell kommt geht es manchmal 7 bis 8 % nach oben.
Wenn das so weiter geht , dann gute nacht.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich bin ein Mercedes Fan und fahre derzeit die alte C Klasse. Baujahr 2005.
Ich habe mir überlegt die neue C Klasse anzuschaffen, aber die Preise sind echt krass gestiegen und sind auch vollkommen ungerechtfertigt.
Ein C 200 Kompressor kostet 33 111 € im Grundpreis 😰, das sind 65 000,00 DM
Ich finde das schon viel.
Ich habe irgendwie das Gefühl das die Neuwagenpreise bald höher sein werden wie eine Eigentumswohnung.
Ich sag ja schon immer, es sind fahrende Eigentumswohnungen.
Wenn man überlegt das man noch jene Sonderausstattung haben möchte dann zahlt man fast mehr als 40 000,00 €.
Ich finde es einfach krass.
Da ich die Preisentwicklung mit argus Augen betrachte fällt mir auf das Daimler die Preise nach einem Modellwechsel stark nach oben legt. Normalerweise steigen die Preise so 2 % im Jahr , sobald ein neues Modell kommt geht es manchmal 7 bis 8 % nach oben.
Wenn das so weiter geht , dann gute nacht.
67 Antworten
Zitat:
Es mag sich jeder ein Auto kaufen, was er will, auch einen Rolls Royce, aber die Abzugsfähigkeit wird einfach gedeckelt.
Es geht hier nicht um jeden, sondern um Unternehmen, denen vorgeschrieben werden soll, was eine sinnvolle Unternehmensausgabe ist oder nicht. Dass man, wenn man so was machen möchte, an Firmenwagen denkt, ist rein willkürlich. Genauso gut könnte man die Abzugsfähigkeit von teuren Gebäuden oder Erste-Klasse-Bahntickets in Frage stellen.
Im Kern ist geht es bei solchen Überlegungen um nichts anderes als Neid und Bevormundung. Nebenbei begeht man auch noch einen steuerlichen Systembruch, denn nicht der Gewinn wird besteuert, sondern ein fiktiver Gewinn (Gewinn oder Verlust erhöht um nicht abzugsfähige Beträge).
Zitat:
Original geschrieben von andjessi
Es geht hier nicht um jeden, sondern um Unternehmen, denen vorgeschrieben werden soll, was eine sinnvolle Unternehmensausgabe ist oder nicht. Dass man, wenn man so was machen möchte, an Firmenwagen denkt, ist rein willkürlich. Genauso gut könnte man die Abzugsfähigkeit von teuren Gebäuden oder Erste-Klasse-Bahntickets in Frage stellen.Zitat:
Es mag sich jeder ein Auto kaufen, was er will, auch einen Rolls Royce, aber die Abzugsfähigkeit wird einfach gedeckelt.
Im Kern ist geht es bei solchen Überlegungen um nichts anderes als Neid und Bevormundung. Nebenbei begeht man auch noch einen steuerlichen Systembruch, denn nicht der Gewinn wird besteuert, sondern ein fiktiver Gewinn (Gewinn oder Verlust erhöht um nicht abzugsfähige Beträge).
die vorgeschlagene Deckelung der Abzugsfähigkeit von Betriebsausgaben für PKW's hat allerdings den positiven Nebeneffekt, dass damit auch gleichzeitig niedrigere Einkommens-/Körperschaftssteuern zu entrichten sind.
Bei der vorgeschlagenen Deckelung, die irgendwann sowieso kommen wird, geht es darum, dass Unternehmen nicht auf Kosten der Allgemeinheit ihren Fuhrpark finanzieren. Es ist egal, ob dies über Leasing oder Ausweis im Anlagevermögen geschieht.
Ich gebe es auf. Wir haben hier auch eindeutig das Ursprungsthema verlassen.
Eine letzte Anmerkung meinerseits: Mit dieser verqueren Logik ist jeder Aufwand eines Unternehmens "auf Kosten der Allgemeinheit" finanziert. Das Gehalt der Mitarbeiter, die Aufwendungen für Gebäude und Maschinen - einfach alles mindert schließlich den Gewinn.
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
kann Alfa sowas auch bieten, falls Du Alfa Fahrer bist. Gibts bei denen denn jetzt schon eine Sitzhöhenverstellung?Zitat:
Original geschrieben von Iskandria
Im Preis ist wohl auch die starke Parfümierung:-)
Wenn bei uns ein Mercedesfahrer den Raum betritt merkts man sofort.
Und vor allem klebt der regelrecht in der Luft. Die riechen immer noch wie früher.
Ja bin ich noch. Alfa riecht einfach göttlich. Sitzthöhenverstellung? Komm jetzt. Mit Gardemass braucht man sowas nicht:-)))
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Iskandria
Ja bin ich noch. Alfa riecht einfach göttlich. Sitzthöhenverstellung? Komm jetzt. Mit Gardemass braucht man sowas nicht:-)))Zitat:
Original geschrieben von hespertal
kann Alfa sowas auch bieten, falls Du Alfa Fahrer bist. Gibts bei denen denn jetzt schon eine Sitzhöhenverstellung?
also gibt es die Höhenverstellung bei Alfa immer noch nicht. Außerdem braucht man bei Alfa immer, wie bei den englischen Wagen 2 Autos, weil einer grundsätzlich immer in der Werkstatt steht.
Hmmm ...
Kann ich nicht bestätigen ...
Mein Alfa war SELTENER in der Werkstatt als mein Mercedes 😁
Wobei auch mein Mercedes sehr UNTERDURCHSCHNITTLICH häufig da war (auf 140.000 km zweimal) ...
Mein Alfa ... war kein einziges mal defekt. Die meisten Stories zu diesem Thema stammen doch von Anno Tuc und meisten von Menschen die ihre Autos ziemlich vergewaltigt haben. (Was nicht heißt, dass es nie vorgekommen wäre, dass in den 70ern oder frühen 80ern mal ein Alfa ohne Öl oder mit Werksseitigem Rost ausgeliefert worden wäre ... *G*
Und ob dir bei einem nagelneuen Benz oder Alfa die Bosch Common Rail Injektoren verrecken *fg* liegt bei beiden an den gleichen Teilen ... also alles halb so wild.
MFG Kester
ich hab ja eigentlich nach der Sitzhöhenverstellung gefragt. Außerdem kann man beim Alfa das vordere Nummernschild noch immer nicht vernünftig und mittig montieren.
Zitat:
Außerdem kann man beim Alfa das vordere Nummernschild noch immer nicht vernünftig und mittig montieren.
Muss auch nicht sein.
Sieht beim Alfa seitlich montiert sehr gut aus.