Letzter Beitrag

Mercedes C-Klasse

Eindrücke/Erfahrungen C160?

Nach einem Jahr ist es sinnvoll nochmal unsere Eindrücke aus dem ersten Jahr nachzureichen. Grundsätzlich sind wir mit dem Auto weiterhin sehr zufrieden. Folgende negative Punkte jedoch in der Hoffnung, dass das mal jemand der Verantwortlichen liest und Verbesserungen erreicht werden: - Das Dach ist unglaublich laut bei Regen und in der Waschstraße. Hätte man das nicht besser dämmen können? - Die Seitenscheiben werden beim Herunterlassen nicht richtig „abgezogen“. Somit bleibt die Scheibe beschlagen. Fährt man in die Waschstraße und lässt nach zwei Tagen die Scheiben runter, verschmutzen sie danach. - Die Radiobedienung über das Drehrad beim Handschalter ohne Navi ist unglaublich fummelig. Warum nicht einfach Sender auf Funktionstasten (meinetwegen auch virtuelle) belegen. Überhaupt das Drehrad. Hat man einen dicken Mantel an und ein Portemonnaie in der Manteltasche ist die „Selbstbedienung“ dieses Rads garantiert. Mir gefällt das Bedienkonzept mit den verschachtelten Menüs sowieso einfach nicht. - Der Fuß-/Beinraum ist zu eng. Insbesondere die wuchtige Mittelkonsole (warum?) stört. Platz für Beine und Füße wäre eigentlich genügend. Im Astra hat man gefühlt mehr Platz. - Warum werden bei leerem Tank keine Restkilometer mehr angezeigt? Darauf war im W203 immer so schön Verlass? Warum ist überhaupt die Tankrasterung so grob (nur unser alter Smart hatte noch weniger Raster) - Das Angurten von Kindern im Kindersitz (Unser Beispielsitz ist ein Isofix-Kindersitz von Cybex) ist eine Zumutung. Die hinteren Gurtaufnehmer sind starr und zeigen zu sehr nach innen auf den Kindersitz. Das wirkt, als hätte das System niemand mal in der Praxis mit Kindern und verschiedenen Kindersitzen getestet. - Die Verbrauchsangaben sind natürlich eine Utopie. Der Wagen verbraucht in unserem Realbetrieb (sehr viel kurzstecke) genauso viel wie unser alter W203 180 Kompressor. Das ist schon ernüchternd.