Unfallschaden

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo liebe Leute,

leider ist mir jemand in mein parkendes Auto rein gefahren. Ich habe bereits ein Termin mit einem Gutachter. Ich wollte Fragen ob einer von euch ganz ganz grob abschätzen kann, wie teuer es bei einem Freundlichen wäre. Über eure Einschätzung würde ich mich freuen.

Beste Antwort im Thema

So ein Aufriss für nichts! Dafür sind technische Foren eigentlich nicht gedacht.😮

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@Sallabe schrieb am 22. September 2020 um 20:17:31 Uhr:


Unbedingt möchte ich nicht daran verdienen. Vermutlich hätte ich doch lieber folgender maßen meine Frage formulieren sollen: Ich habe folgendes Schadenbild siehe Fotos. Welche Kosten kommen bei einer freien Werkstatt auf mich zu. Der Unfallvorgang ist hier irrelevant. Ich freue mich auf eure Einschätzung. Recht herzlichen Dank.

Wenn der SV mit ortsüblichen Stundenverrechnungssätzen kalkuliert, um die 2.700€ netto, mit VW-Werten ca. 500 Euronen mehr.
Ist aber abhängig von deinem Wohnort.
Zwei neue Türen + Seitenteil u. Kotflügel einlackieren.
Rechne fiktiv ab und lasse es in ner freien reparieren (Türen nur instand setzen), die meisten VW-Buden lackieren eh nicht selber!

"die meisten VW-Buden lackieren eh nicht selber"

und lassen als Service der Lackiererei das Fahrzeug kostenlos abholen, verdoppeln deren Rechnung und addieren noch rund einen Hunderter für Verbringungskosten.

Deine Werte sollten in etwa stimmen, eher zu niedrig als zu hoch gegriffen. Da können durchaus 1.500,- € und mehr beim TE hängen bleiben.

Verständnisfrage: was bringt die Lackgarantie? Außer dem Werbeeffekt nichts. Drei Jahre auf Lackfehler und 12 Jahre auf Durchrostung von innen nach außen. Steinschlag, der von innen den Lack beschädigt und zu Rost führt ist ziemlich selten.

Über Kunden, die mit solchen Versicherungsschäden "der andere ist schuld" kommen, freut sich jede Werkstatt. Im Idealfall noch einen "Mietwagen" mit aufs Auge drücken, zahlt ja auch die Versicherung.

Zitat:

@Sallabe schrieb am 22. September 2020 um 20:17:31 Uhr:


Unbedingt möchte ich nicht daran verdienen. Vermutlich hätte ich doch lieber folgender maßen meine Frage formulieren sollen: Ich habe folgendes Schadenbild siehe Fotos. Welche Kosten kommen bei einer freien Werkstatt auf mich zu. Der Unfallvorgang ist hier irrelevant. Ich freue mich auf eure Einschätzung. Recht herzlichen Dank.

Relevant ist aber, ob du schuld bist oder ob der Gegner bekannt ist und die gegnerische Versicherung den Schaden übernimmt! Deine Absicht wäre mal zu hinterleuchten, ansonsten hat das Ganze hier gar keinen Wert.🙄

Ich Danke euch. Ich möchte so fair sein und euch den Sachverhalt kurz erörtern. Ich bin nicht schuld, mir ist jemand in das geparkte Auto rein gefahren. Ich werde es beim freundlichen reparieren lassen und doch hat es mich interessiert wieviel eine freie Werkstatt dafür vermutlich nehmen würde. Ich hätte natürlich auch in einer freie Werkstatt fragen können, aber dafür war ich zu bequem.

Ähnliche Themen

Und ist der Verursacher bekannt ? Wurde immer noch nicht beantwortet

So ein Aufriss für nichts! Dafür sind technische Foren eigentlich nicht gedacht.😮

Dann ruf aber vorher beim VW-Händler an, dass die dir wenigstens den roten Teppich ausrollen...

Ist der Verursacher jetzt bekannt oder nicht

Wenn die Frage hier unpassend war, dann bitte ich dies zu entschuldigen.

Ja, der Verursacher war so freundlich und hat die Polizei gerufen.

Wenn VW den roten Teppich ausrollen möchte können sie es gerne tun, aber ich wäre schon froh wenn die Arbeit schnell und kompetent erledigt werden würde.

Nochmal, wenn ich mit meiner Frage, Forenmitglieder verärgert habe, dann bitte ich das zu verzeihen.

EDIT: Um die aufgeheizten Gemüter zu beruhigen.. Ich würde auch zu einer freien Werkstatt gehen wenn es keine Nachteile bringt.

Alles kein Problem, manche sind halt neugieriger als andere.

Schnell und kompetent beheben Lackierereien mit Reparaturbetrieb, und dazu zu meist deutlich günstigeren Sätzen. Musst nur die Zauberworte benutzen "angefahren und abgehauen, muss ich selbst zahlen".

Im Zweifel bringt es, wie schon gesagt, Nachteile. @PeterBH, schlechter Rat.

Einfach nach VW fahren und reparieren lassen . Wird doch bezahlt . Die ganze Fragerei und das Antworten hätte man sich schenken können

Ich werde, wenn gewünscht, euch gerne berichten auf wieviel der Schaden geschätz wurde. Könntet ja mal raten. Dann hat der Thread wenigsten ein Fun-Faktor gehabt.

Edit: Tut mir leid für die falsche Wortwahl. Ich meinte, auf wieviel der Schaden vom Gutachter beziffert wird.

Stimmt, eine total unnütze Garantie könnte im Schadensfalle bei den Türen nicht mehr greifen. Aber wie geschrieben - von innen nach außen muss die Durchrostung sein. Wann hatte ich das das letzte Mal? 70iger Jahre und mein EOS ist jetzt 13 Jahre ohne Rostschaden gelaufen.

Zitat:

@Sallabe schrieb am 22. September 2020 um 21:36:46 Uhr:


Ich werde, wenn gewünscht, euch gerne berichten auf wieviel der Schaden geschätz wurde. Könntet ja mal raten. Dann hat der Thread wenigsten ein Fun-Faktor gehabt.

Da wird nichts geschätzt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen