Unfallschaden
Hallo liebe Leute,
leider ist mir jemand in mein parkendes Auto rein gefahren. Ich habe bereits ein Termin mit einem Gutachter. Ich wollte Fragen ob einer von euch ganz ganz grob abschätzen kann, wie teuer es bei einem Freundlichen wäre. Über eure Einschätzung würde ich mich freuen.
Beste Antwort im Thema
So ein Aufriss für nichts! Dafür sind technische Foren eigentlich nicht gedacht.😮
51 Antworten
Zitat:
@Susannaburatzka schrieb am 22. September 2020 um 21:35:52 Uhr:
Einfach nach VW fahren und reparieren lassen . Wird doch bezahlt . Die ganze Fragerei und das Antworten hätte man sich schenken können
Werde ich nächstes Mal beherzigen. Speziell du hattest jetzt doch nicht die sachlich große schreiberei, wie die, die mir wirklich geholfen haben. Aber lassen wir das 🙂
Zitat:
@Franklyn67 schrieb am 22. September 2020 um 21:39:32 Uhr:
Zitat:
@Sallabe schrieb am 22. September 2020 um 21:36:46 Uhr:
Ich werde, wenn gewünscht, euch gerne berichten auf wieviel der Schaden geschätz wurde. Könntet ja mal raten. Dann hat der Thread wenigsten ein Fun-Faktor gehabt.Da wird nichts geschätzt!
Sehe ich auch so .
Warum schätzen . So ein Kappes alles
Zitat:
@Susannaburatzka schrieb am 22. September 2020 um 21:35:52 Uhr:
Einfach nach VW fahren und reparieren lassen . Wird doch bezahlt . Die ganze Fragerei und das Antworten hätte man sich schenken können
Ach Susanna, den letzten Kaskoschaden hab ich gerade abgewickelt - repariert mit gebrauchten Teilen für rund 1.000,- €, Gutachten der Versicherung lag über 8.000,- € und gezahlt haben sie dann (Vergleich im Rechtsstreit) etwas mehr als 6.000,- €.
Zitat:
@Franklyn67 schrieb am 22. September 2020 um 21:39:32 Uhr:
Zitat:
@Sallabe schrieb am 22. September 2020 um 21:36:46 Uhr:
Ich werde, wenn gewünscht, euch gerne berichten auf wieviel der Schaden geschätz wurde. Könntet ja mal raten. Dann hat der Thread wenigsten ein Fun-Faktor gehabt.Da wird nichts geschätzt!
Natürlich hast du recht. Ich habe es korrigiert.
Ähnliche Themen
Mal so als kleiner Denkanstoß:
Hab mal nicht aufgepasst und mir den Hänger ins Heck meines damaligen 7er geschoben. Kleine Kerbe im Bereich Kotflügel/Heckschürze. Lackiererei - rund 350,- €; BMW Smartrepair rund 650,- €; BMW "ordnungsgemäße" Reparatur rund 1.600,- €, da wäre ziemlich viel lackiert worden.
Repariert in der Lackiererei (übrigens eine, die für die meisten Händler vor Ort lackiert). Meine Versicherung hätte auch die 1.600,- € bezahlt, brauchte sie aber nicht.
Bei diesem „dankbaren“ Haftpflichtschaden führt man das Fahrzeug einem unabhängigen SV vor, lässt von diesem einen Schadengutachten erstellen und betraut mit der Abwicklung einen Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fiktiv abrechnen und in ner freien Bude reparieren lassen.
Aber jeder so, wie er mag
Kommt auf die Differenz zwischen dem beziferten Schaden aus dem Gutachten - Mehrwertsteuer und der Kosten der freien Werkstatt an.
Eine gute freie Werkstatt repariert den Schaden vermutlich, VW wird zwei neue Türen verbauen.
Könnten schon so 1500 bis 2000 € Differenz sein.
Zitat:
@Franklyn67 schrieb am 22. September 2020 um 21:52:49 Uhr:
Bei diesem „dankbaren“ Haftpflichtschaden führt man das Fahrzeug einem unabhängigen SV vor, lässt von diesem einen Schadengutachten erstellen und betraut mit der Abwicklung einen Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fiktiv abrechnen und in ner freien Bude reparieren lassen.
Aber jeder so, wie er mag
AEG - Aus Erfahrung "g"lug 😛. äh, klug.
Ich würde in einen Lackiererfachbetrieb gehen. Die Jungs dort sind oft kompetenter als die Markenwerkstätten.
Bei der Regulierung rate ich dringend zu einem Anwalt.
Zitat:
@Hummerman schrieb am 22. September 2020 um 22:06:18 Uhr:
Eine gute freie Werkstatt repariert den Schaden vermutlich, VW wird zwei neue Türen verbauen.
Könnten schon so 1500 bis 2000 € Differenz sein.
Würde ich auch immer vorziehen als mit einem Spachtelbomber herumzufahren.🙄
Ihr tut hier so, als wären die VW-Werkstätten die einzigen, die es richtig machen.
Meine Lackiererfahrung bei VW ist durchweg sehr schlecht. Und ich habe schon ein paar durch.
Da waren die lokalen Lackierer deutlich besser.
Und wenn das dann noch günstiger ist, verstehe ich hier einige gar nicht.
Entscheident ist, dass du 2 neue türen bekommst, wie hier schon erwähnt. gespachtelte stellen an relativ einfach zu tauschenden teilen sind gerade bei neueren autos mist. Macht ein guter Lackierer aber auch wenn nicht VW!
Zitat:
Ach Susanna, den letzten Kaskoschaden hab ich gerade abgewickelt - repariert mit gebrauchten Teilen für rund 1.000,- €, Gutachten der Versicherung lag über 8.000,- € und gezahlt haben sie dann (Vergleich im Rechtsstreit) etwas mehr als 6.000,- €.
Ach und du bist einer der Verantwortlichen wenn die Versicherungen ihre Beiträge wieder erhöhen. 😉