Unfallschaden an meinem neuen A3 3.2 - nochmal zum Kotzen
Mal wieder was Neues:
Da fahre ich eben ca. zwei Stunden mit Klima auf HI durch die Gegend, um eventuelle Luft aus dem Kühlsystem zu entfernen. Sowas von heiß war mir... Also auf dem Rückweg kurz an der Tankstelle gehalten, um mich zu erfrischen. Steige aus, kaufe ein, steige ein, und auf einmal knallt es.
So eine Tussi im Golf III war mir rückwärts beim Ausparken hinten drauf gefahren. Kratzer im Lack, zudem eine kleine Beule. Ich bin vollkommen ausgerastet. Wenigstens war sie einsichtig, und nach meinem mittelschweren Anfall auch recht eingeschüchtert. Tat mir schon fast wieder leid, aber sowas ist einfach nur TOTAL ÄRGERLICH...
Ich denke, der Stoßfänger muß komplett ausgetauscht werden. Natürlich muß er dann auch lackiert werden, und das bereitet mir die größten Sorgen. Denn avussilber ist ja bekanntlich schwierig zu lackieren, ich hoffe, daß man danach keine Farbunterschiede zur Originallackierung sieht.
Werde dann morgen wohl mal beim Freundlichen vorbeifahren und den Schaden begutachten lassen. Ihre Versicherung zahlt das natürlich. Aber trotzdem, so ein Ärger...
Gute Nacht,
Testsieger
Fotos unter Bilder1 soweit man das halbwegs erkennen kann...
57 Antworten
@Testsieger:
Mal für dich vll. 'ne blöd anmutende Frage: War die Farbe der Stoßstange schon vorher 100%ig passend?
Da die Stoßstangen von div. Zuliefererfirmen kommen und dort auch schon lackiert werden, passt die Farbe häufig nicht. Fällt besonderes beim A4/A6 auf (da dort die Stoßstange genau an den Kotflügel angrenzt), musst mal drauf achten.
Vielleicht ist das ja bei Avussilber anders, kann ich mir aber nicht denken.
Wieso sollte man den Stoßfänger austauschen müssen, da ist doch nichts kaputt?!
Eine vernünftige Lackiererei muss das spurlos wieder hinbekommen. Fahr nicht erst in eine Werkstatt, sondern gleich zum Lackierer, da sparst dir Zeit und kannst gleich reklamieren, wenn's verpfuscht wurde.
Hoi!
@Smoove...
Bist du dir da wirklich sicher, dass die Stoßstangen schon lackiert geliefert werden?? Ich glaube nicht...sondern eher matt und dann werden sie bei AUDI lackiert...das wär ja nicht gut wenn die zuerst lackiert werden und dann transportiert?!
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Und ich glaube mich erinnern zu können, dass ich irgendwo mal ein Video von der Produktion vom neuen A8 gesehen habe, da wird der AUDI in einem Zug durchlackiert!
mfg DG ;o)
@smoove
servus,
also ich kann dir 100% versichern, daß stoßstangen nur in lackierfähigem zustand zugeliefert werden - bei audi erfolgt die lackierung des ganzen autos.
das risiko lackierte stoßstangen zu montieren nimmt audi sicher nicht in kauf, um transportschäden zu vermeiden.
@philschi
franzosen, spanier sowie der großteil aller südländer haben eine andere einstellung zum auto - darum sieht man auch in südfrankreich, sizilien usw. kein auto, daß nicht dellen oder schrammen hat. dies hat aber mit der mentalität dieser menschen zu tun.
du wirst auch auf den straßen nicht die sauberkeit und ordnung wie in deutschland finden. warum werden wohl auch in diesen ländern soviele autos gestohlen ? weil speziell junge menschen für ein neuauto einfach kein geld haben und auch der spargedanke ein neuauto zu kaufen, nicht ausgeprägt ist. also muß man die einstellung von testsieger akzeptieren - es ist schließlich sein erarbeiteter besitz - ob mit viel oder wenig aufwand-
darüber zu urteilen steht niemandem zu.
gruß willi
Hat sich ja ganz schön was getan, während ich weg war...
Nach Testsiegers zweiter Ausführung des Geschehens hört sich das Ganze ja nur noch halb so schlimm an! Mir ist ganz klar verständlich, dass er der Frau nicht um den Hals fällt als sie die - zugegeben - nicht gerade intelligente Frage stellt, ob sie ihn wohl erwischt hätte! Trotzdem finde ich es nicht in Ordnung andere Leute zu beschimpfen oder anzuschreien - das kann die Schadensabwicklung sehr erschweren! Hatte vor 2 Jahren auch einen Unfall mit meinem damals nagelneuen 8L und der Typ der mir drauffuhr, kam auch gleich her, aber nicht, um sich zu entschuldigen, sondern um mich zu beschimpfen, warum ich nicht schneller gefahren wäre! Dabei standen wir an einer roten Ampel....
Der Kerl hatte dann eine Anzeige wegen Beleidigung am Hals und musste ein saftiges Bußgeld zahlen, da es einige Zeugen gab und man es schwer überhören konnte! Ich bin dabei ganz ruhig geblieben, hab das Fenster raufgelassen, mein Handy genommen und die Polizei angerufen. Das hatte er dann von seinem Wutanfall!
Von daher, immer gnaz locker bleiben - und solange niemandem was passiert, sich zwar darüber ärgern, aber die wenigsten Leute machen das mit Absicht!
Noch ein Wort zu Philschi!
Ich hoffe Du verkehrst nicht allzuviel in Deutschland und hoffe auch, das mein Auto niemals in einer Parklücke vor oder hinter Deinem steht!
Du siehst ja, dass Du mit Deiner Einstellung vollkommen alleine dastehst!
Ähnliche Themen
@DG17, one d:
Wieso passt dann die Farbe nie?
Wie ich bereits schrieb, fällt das beim A4 und A6 besonders auf, da dort die Stoßstange die Rundung des Kotflügels umschließt und so Lack an Lack liegt.
Es ist keine Kante dazwischen, wie z.B. beim A3 oder A8. Gerade bei silbernen oder grauen Fahrzeugen könnten man manchmal meinen, das seien zwei verschiedene Farben.
Ein Reperatur-Lackierer bräuchte so ein Ergebnis nicht abliefern, aber ab Werk störts anscheinen keinen.
Würde die Stoßstangen bei der Werkslackierung an der Karosserie hängen, wären die Farben doch wohl exakt gleich?! Abgesehen davon muss bei der Lackierung von Kunstoffteilen nach Elastifizierer der Farbe beigemengt werden, damit diese nicht wieder absplittert.
Achtet mal drauf.
Das Auto wird in einem Zug durchlackiert...
Stell dir doch mal vor, wenn die bereits lackiert geliefert werden würden...
1. müssten die beim Transport höllisch aufpassen...
2. ich möchte nicht derjenige sein, der die Stoßstangen oder sonst was montieren muss, ein kleiner Fehler und das siehst du....deswegen ist das vollkommen unlogisch und ist sicher auch nicht so!
Ich werde versuchen den Bericht zu finden, indem man deutlich sieht, dass das Auto komplett lackiert wird!
mfg DG ;o)
ich habs jetzt...
geh mal auf...
http://www.audi.com/de/de/neuwagen/a8/a8.jsp
und dann auf MAKIN OF THE AUDI A8
dann gehst oben in dem Menü auf PRODUKTION und klickst dich dort mal durch...da kommt dann ein Punkt (Lackiererei - kannst auch direkt hinklicken) und dann schau dir das Video was dort öffnet mal genau an!!!
Wozu hätten die denn sonst so ne Riesen Lackierung??
mfg DG ;o)
Zitat:
Original geschrieben von DG17
geh mal auf...
http://www.audi.com/de/de/neuwagen/a8/a8.jsp
und dann auf MAKIN OF THE AUDI A8
dann gehst oben in dem Menü auf PRODUKTION und klickst dich dort mal durch...da kommt dann ein Punkt (Lackiererei - kannst auch direkt hinklicken) und dann schau dir das Video was dort öffnet mal genau an!!!
In dem Video durchläuft die Karosserie die Lackierung
ohneAnbauteile wie Front- und Heckschürze, Kühlergrill usw. Sogar die Türen fehlen.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
In dem Video durchläuft die Karosserie die Lackierung ohne Anbauteile wie Front- und Heckschürze, Kühlergrill usw. Sogar die Türen fehlen.
bitte was? Hast du es dir angeschaut? Ich habs mir gerade 2 mal angesehen und ich weiss ja nicht was du gesehen hast, aber ich sehe an dem Auto Türen ... *lol*...
Klar sind Kühlergrill und solche Sachen nicht dran...man will ja den Kühlergrill nicht mitlackiert haben?!
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
Sorry, aber bei so einem Unsinn fehlen mir wirklich die Worte. Du kannst doch wirklich nicht mehr ganz richtig ticken in Deinem Gehirnstübchen...
Aber Du kannst mir ja gerne mal Deine Adresse nennen, dann komm ich vorbei und trete Dir ein paarmal vor Deine Stoßstange. Kratzer mache ich dann auch noch rein, ist ja eh egal, die gehören ja da dran... *kopfschüttel*
Testsieger
ruhig brauner, einfach nicht auf den typen achten... 🙂
schöne bescherung mit deinem auto... hast derzeit das glück wirklich nicht gepachtet... 🙁
Also hier gibt es echt ein paar Leute die eindeutig einen an der Waffel haben, und dazu gehört Philschi auf gar keinen Fall. Aber so wie sich Testsieger und noch ein paar andere Aufregen, könnte man fast denken es ist jemand gestorben. Mir gings mit meinem A4 auch nicht anders... hat keine 5 Wochen gedauert, da hat irgend jemand beim Tür aufmachen aufm den Parkplatz mir ein wenig lack rausgehauen.... ist schon auf dem hinteren Türgriff zu sehen.... drei Monate Später war dann hin der vorderen Beifahrertür eine 1 cm große Delle direkt an der Scheibe.... keinen Ahnung wie die da rein gekommen ist, wahrschenlich nen LKW Fahrer oder so der seine recht hoch abschliessende Tür da reingedrückt hat.... Ist alles nicht schön, aber man kanns mit beleidigungen und so sachen auch wirklich übertreiben....
Hängt dochma jemand bitte nen Schild auf: "Opel Corsa Club Hinterkaffhausen".... auf dem Niveau wird hier nähmlich gerade diskutiert.
Ich habe mich immer gefragt, wie die Occassions-Händler die "total rampunierten & nie gepflegten" Beulenhaufen über den Ladentisch kriegen. Klingeling, jetzt hab ich's kapiert!
Tja, aufgewacht Trinity, wegen jedem Scheiss wird bei der Abholung des Neuwagens pingelig reklamiert um danach über jede Beule hinweg zu sehen. Verkehrte Welt? Nein, nein, die Leasingkarre gehört ja eh einer Bank, was solls? Ist ja ein Gebrauchsgegenstand, dann nur heftig drauf! Mit dem DVD-Player (Abzahlung in 48 Montasraten), der Waschmaschine und dem PC macht man(n)'s ja auch so! Es lebe der Konsum, Anarchie, Parkschaden und Selbstjustiz, nur mit Nachbars Beule gehts mit gut ;-)! Schutz des Privateigentums? Nein! Sorgfalt um die Kostenentwicklung im Versicherungsmarkt erträglich zu halten? Nein! Raffen, demolieren, reklamieren, retournieren! Geil!
Könnte es sein, dass diejenigen, die sich über die Beulen am eigenen Wagen nicht ärgern, auch etwas nachlässig mit dem Lack anderer Wagen umgehen?
Diesbezüglich gab es in der CH kürzlich einen Entscheid des Bundesgerichts (= Karlruhe): Nix Kavaliersdelikt, sondern Fahrerflucht mit den entsprechenden Konsequenzen.
Recht so, der Rüpelbande!
Gruss T
Zitat:
Original geschrieben von miky4812
Hallo allerseits,
jetzt mach Euch mal locker.
Ich fahre in der Regel Neuwagen mit Alter von max. einem Jahr und habe auch schon leidvolle (teure) Erfahrungen mit Beschädigungen von Herrn oder Frau unbekannt gemacht.
3 Dinge möchte ich dazu sagen:1.
Es ist eine riesen Sauerei wenn jemand ein fremdes Fahrzeug beschädigt (bei Neuwagen kommen da schnell 1- 2 Tausend Euro zusammen) und sich aus dem Staub macht. Wenn ich jemand bei Parkbeschädigungen sehe wird das Kennzeichen aufgeschrieben und das ganze zur Anzeige gebracht.
Das erwarte ich auch von anderen Zeitgenossen die soetwas beobachten.2.
Ich kann verstehen das man sich in Fall von Testsieger2003 über so was ärgert. Bei einem so eindeutigen Fall der von der Versicherung abgewickelt wird ist es aber wohl auch überzogen den Unfallgegener einzuschüchtern oder lauthals zu beschimpfen.3.
Wir reden hier immer noch von Gebrauchsgegenständen. Wenn Du nach einem Unfall mal eine "Beschädigung" an einem Körperteil davongetragen hast machst du dier um Dein Auto keine Sorgen mehr.Grüße an alle
Miky
Endlich mal jemand mit GESUNDEN Ansichten. Ich wäre FROH, wenn der Täter bekannt ist. Sonst bleibe ICH auf den Kosten sitzen. Passiert ist's eh, das verbessert auch kein Aufregen, leider. Auch wenn's SEHR menschlich ist. Nur dazu möchte ich auch sagen, dass man sich EIGENTLICH soweit unter Kontrolle haben MUSS um NICHT auszurasten. Man steht irgendwann auch mal auf der anderen Seite.
Allgemein: Habe ich Angst vor "Cholerikern" im Straßenverkehr, diese provozieren nur Unfälle mit Absicht...
Ärgerlich ist es auf jeden Fall. Ich finde es ein wenig einfach zu sagen "Da regt man sich nicht auf, immer cool bleiben, ist ja nur n Auto".
Ich hatte zwar noch nie einen Neuwagen, aber ich reg mich über jeden Kratzer und jede Beule auf, vor allem, weil ich eigentlich nie weiss, wer es gewesen ist.
In dem Fall ist die Verursacherin wenigstens bekannt, klar sollte man dann nicht ausrasten, gerade wenn sie sich so einsichtig zeigt, aber wenn man an seinem Wagen hängt, kann man es auch nachvollziehen.
Zu der Mentallität einiger Südländer sag ich nix, wenn man sich mal die Verhältnisse auf deren Straßen ansieht... Wenn die es nicht stört, wenn deren Wagen mit Beulen und Kratzern übersäht sind, ist das deren Sache, wenn es uns stört, ist es unser Recht, wir leben ja hier schließlich in Deutschland uns nirgend sonst, also muss sich hier auch keiner z.B. den Spaniern anpassen, sondern wohl eher umgekehrt 😉.
Ich glaube es gibt wirklich zu viele Leute denen das egal ist, meist auf jeden Fall solange es nicht ihr eigener Wagen ist. Laut Gesetz ist mein Besitz geschützt und das ist auch gut so 🙂.