Unfallschaden an meinem neuen A3 3.2 - nochmal zum Kotzen

Audi A3

Mal wieder was Neues:

Da fahre ich eben ca. zwei Stunden mit Klima auf HI durch die Gegend, um eventuelle Luft aus dem Kühlsystem zu entfernen. Sowas von heiß war mir... Also auf dem Rückweg kurz an der Tankstelle gehalten, um mich zu erfrischen. Steige aus, kaufe ein, steige ein, und auf einmal knallt es.

So eine Tussi im Golf III war mir rückwärts beim Ausparken hinten drauf gefahren. Kratzer im Lack, zudem eine kleine Beule. Ich bin vollkommen ausgerastet. Wenigstens war sie einsichtig, und nach meinem mittelschweren Anfall auch recht eingeschüchtert. Tat mir schon fast wieder leid, aber sowas ist einfach nur TOTAL ÄRGERLICH...

Ich denke, der Stoßfänger muß komplett ausgetauscht werden. Natürlich muß er dann auch lackiert werden, und das bereitet mir die größten Sorgen. Denn avussilber ist ja bekanntlich schwierig zu lackieren, ich hoffe, daß man danach keine Farbunterschiede zur Originallackierung sieht.

Werde dann morgen wohl mal beim Freundlichen vorbeifahren und den Schaden begutachten lassen. Ihre Versicherung zahlt das natürlich. Aber trotzdem, so ein Ärger...

Gute Nacht,
Testsieger

Fotos unter Bilder1 soweit man das halbwegs erkennen kann...

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von one o


servus,

wär der wagen 1 jahr alt, wären die emotionen nicht so hochgeschaukelt. in diesem fall ist man natürlich "angefressen", auch wenn alles bezahlt wird.
wer das noch nicht selber mitgemacht hat, kann sich in so eine lage nicht so einfach reindenken. wird schon alles wieder i.o. gemacht, kann man schnell sagen - ist aber stets mit unannehmlichkeiten verbunden .

gruß willi

Dass man sich ärgert ist natürlich und verständlich. Aber wenn hier von "ausflippen" und "ausrasten" die Rede ist, hört für mich auch das Verständnis auf.

Denn besser wird es davon auch nicht. Und man stelle sich vor, Testsieger wäre an jemanden geraten, der nicht so eingeschüchert reagiert hätte. Was dann? Klopperei wegen so einer Lappalie?

Aber dass an einen Stoßfänger auch Kratzer und Macken gehören, wie Philschi weiter vorne meinte, ist natürlich Kokolores 😁

Moin,

@ Testsieger

auch wenn es kein erfreulicher Grund ist, aber wir sind diesesmal absolut der selben Meinung und haben das selbe Problem.
Ich war vor 1 1/2 Wochen am Lausitzring zu nem Rennen gewesen.
Hab damals noch nix gemerkt, da mein Auto ziemlich schmutzig war. Am folgenden Dienstag will ich meine Heckklappe öffnen und siehe da, hat mir nich sonen Arsch einen übelsten Knick bzw. Beule in meine Heckklappe gehaun. Natürlich abgehauen und ohne irgendeine Nachricht, das dollste ist, das der Knick genau auf der Rundung der Heckklappe is, so das es wohl fast unmöglich ist, diese Beule von nem Profi rausdrücken zu lassen.
Nur gut das ich auf dem Weg in Fitnesscenter war, da konnte ich erstmal etwas Dampf ablassen, sonst hätte ich irgendwas zerlegen müssen.
Da sieht man Mal, was in Deutschland für Penner rumfahren und alle denken nicht das Ihnen was paasiert, doch irgenwann kommt der Tag wo ich so einen Arsch erwischen und dem gnade Gott.
Na ja, nun muß ich erstmal ein paar Leute fragen, ob das irgendwie ohne Lackieren hinzubekommen ist.
Also ich fühle mit Dir.
Ach ja, und nun mußte ich meine Baby auch noch letzten Freitag in die Werkstatt schaffen weil der Bremslichtschalter im Eimer ist, und das bei nem 6 Wochen altem Auto. Doll

Na ja, wünsch Dir für die Zukunft Unfall und Idioten- freie Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von Testsieger2003


Aber Du kannst mir ja gerne mal Deine Adresse nennen, dann komm ich vorbei und trete Dir ein paarmal vor Deine Stoßstange. Kratzer mache ich dann auch noch rein, ist ja eh egal, die gehören ja da dran... *kopfschüttel*

Testsieger

Kannst Du gern machen, hast dann sogar fünf Autos zur Auswahl. Einmal müsstest Du nach Spanien kommen. Kannst Dich dann an meinen A6 Avant auslassen. Wird man hinterher aber kaum sehen, da es in Spanien normal ist, dass der Wagen circa zwei Monate nach Zulassung 10cm kürzer ist.

Dann fliegst Du weiter in die USA und lässt Dich an meinem Cadillac aus - wird man hinterher auch keinen großen Unterschied mehr sehen.

Hier in Deutschland kannst Du Dich dann noch an drei Fahrzeugen auslassen. Bei dem neuen A6 wird man vielleicht auch noch einen Unterschied sehen, weil der ist gerade erst 6 Wochen alt und hat bis dato erst ein paar Kratzer hinten...

Ich bleibe bei meiner Auffassung: eine Stoßstange heisst Stoßstange, weil sie zum stoßen da ist. Wird in den meisten anderen Ländern (Spanien oder Frankreich zum Beispiel) auch so gesehen. In diesen Ländern gilt ja auch das sog. "Handbremsenverbot". Geht ja nicht darum, dass es hier kein Park Distance Control gibt, sondern einfach nur darum, dass die Parkplätze größer werden, wenn man das Fahrzeug vor und hinter einem ein wenig hin und her schieben kann. Ganz einfach...

Kurz zum leasing: kann ich nichts zu sagen, denn ich kaufe mir meine Sachen und mache nichts auf pump...

Zitat:

Original geschrieben von Philschi


[...]

Ich bleibe bei meiner Auffassung: eine Stoßstange heisst Stoßstange, weil sie zum stoßen da ist. Wird in den meisten anderen Ländern (Spanien oder Frankreich zum Beispiel) auch so gesehen. In diesen Ländern gilt ja auch das sog. "Handbremsenverbot". Geht ja nicht darum, dass es hier kein Park Distance Control gibt, sondern einfach nur darum, dass die Parkplätze größer werden, wenn man das Fahrzeug vor und hinter einem ein wenig hin und her schieben kann. Ganz einfach...

[...]

Das ist nicht nur Kokolores, das ist ein ganz großer Haufen Bullshit.

Sorry, aber wenn mir jemand ABSICHTLICH das Auto verkratzt, nur damit er evtl. die Parklücke ein wenig vergrößern kann, und ich sehe das, dann würde ich sicher auch nicht so ruhig und gelassen bleiben, wie oben von mir gefordert.

Aber wenn jemand versehentlich mein Auto touchiert...meine Güte, das ist zwar ärgerlich, vor allem, wenn das Auto ganz neu ist, kann aber passieren.

Ähnliche Themen

Oh man f*uck Test! 😕
Da ist man mal 2 Tage weg und dann muss man sowas hier lesen.

*großetütemitleidantestrüberschicken*

Jetzt an alle Großmäuler wie z.B. Philschi.
Ihr könnt nicht ganz sauber laufen.
Sorry, aber ich möchte Euch mal in so einer Situation erleben.

@Philschi

Schön das Du Dich vor Knete nicht mehr retten kannst und deshalb hier so Dein Maul aufreißt!
Wenn ich mir alle 2 Wochen ein neues Auto hinstellen kann, würde ich wahrscheinlich über Kratzer und Beulen auch nur lachen. Aber vielleicht hast Du auch schon mal dran gedacht das es Leute gibt die ARBEITEN müssen um sich ein schönes Auto leisten zu können. ICH wäre auch ausgerastet. Soviel Schei*e auf einem Haufen habe ich noch nicht gelesen.

Sorry für meine Ausdrucksweise, aber da platzt mir die Hutschnur!

@ Klaschi:

Aha, ich folgere aus Deinem Beitrag, dass alle Spanier und Franzosen dieser Welt also richtig viel Geld haben müssen, richtig? Wie erklärt sich sonst deren Verhalten...

Nein, es liegt einfach daran, dass die meisten Deutschen ihren Wagen als "ihr Baby" betrachten und nicht einfach als einen Gebrauchsgegenstand aus Blech - mehr ist es aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Klaschi


Aber vielleicht hast Du auch schon mal dran gedacht das es Leute gibt die ARBEITEN müssen um sich ein schönes Auto leisten zu können.

Genau, und ich arbeite nicht und kann mir deswegen soooo viele Autos leisten 😉

Sprich: der Unterschied liegt nicht darin, dass ich nicht arbeite, sondern einfach darin, dass ich vielleicht pro Stunde ein wenig mehr bezahlt bekomme als Du.

So, dann sag ich auch nochmal was dazu:

Daß ich im ersten Moment ausgerastet bin bzw. etwas überreagiert habe, ist zwar richtig. Nach dem Knall war ich erstmal so geschockt, daß ich gar nicht ausgestiegen bin. Die Frau kam dann zu meiner Tür und fragte mich, ob sie mich *getroffen habe*. Auf diese dumme Frage hab ich ihr dann in meiner ersten Wut, ohne den Schaden bereits gesehen zu haben, ein paar passende Worte gesagt, woraufhin sie fast zu heulen anfing. Ich bin dann ausgestiegen und habe gesehen, daß eine kleine Beule vorhanden und eben der Lack abgeschürft war. Die gute Frau war vollkommen außer sich, streckte mir dauern ihre Hand entgegen, um sich zu entschuldigen. Nach meinen ersten, im nachhinein vielleicht auch etwas unverhältnismäßig harten Worten, habe ich dann auch gesagt, daß ja alles halb so schlimm sei und daß sowas jeden Tag tausendfach auf Deutschlands Straßen passiert. Ich wollte ja nicht minutenlang ihre Hand schütteln. Jedenfalls haben wir dann die Adressen ausgetauscht und ich habe auf das Herbeiholen der Polizei auch verzichtet. Sie stieg dann auch wieder ein, fuhr weg, hielt nach 50m aber wieder an, kam zurückgelaufen, um sich abermals zu entschuldigen. Ich habe dann nochmals gesagt, daß die Werkstatt den Schaden schon wieder hinbekommen wird und sie sich weiter keine Sorgen machen brauche. Daraufhin ist sie dann gefahren, hat mich gestern abend aber noch zweimal angerufen, um sich immer und immer wieder zu entschuldigen.

Soweit so gut, ich denke schon, daß ich im nachhinein nicht überreagiert habe. Ich hänge nun mal an dem Auto, auch wenn es eben *nur* ein Auto ist. Und es ist gerade mal 5 Tage alt. Das kommt, wie Willi schon richtig sagte, natürlich auch noch hinzu. Der größte Horror für mich sind eben die Werkstätten, bei denen ich regelmäßig auf höchste Inkompetenz stoße. Wenn ich jetzt daran denke, daß ich den Wagen deshalb jetzt in so einer Dilettantenwerkstatt abgeben muß, dann graut es mir jetzt schon. Ich habe da eben schlechte, sehr schlechte, Erfahrungen gemacht und das ist neben dem Umstand, daß silber eben schwer auszubessern ist und man leicht Farbunterschiede sieht, für mich die ärgerlichste Sache daran.

Die Geschichte mit dem Handbremsverbot in südlichen Ländern ist mir zwar bekannt, aber erstens sind wir hier weder in Spanien, noch in Frankreich, und daß ich diese Regelung darüberhinaus auch völlig blöde finde, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen. Mag ja sein, daß die Menschen in diesen Ländern eine andere Auffassung zum Thema Auto haben, hier in Deutschland ist es aber anders als dort, und ich lasse mir daher auch nicht einreden, diese Einstellung auch haben zu müssen. Es gelten halt überall andere Gepflogenheiten, aber wir sind hier eben in Deutschland, und da gelten deutsche Ansichten und Gesetze. Habe aber natürlich nichts dagegen, philschi, wenn Du Dir Dein Auto weiterhin verkratzen lässt. Jeder wie er mag...

Abschließend: Mir ist auch bewusst, daß ein Auto ein Gebrauchsgegenstand ist und daß Unfälle jederzeit passieren können, wenn man den Wagen im Straßenverkehr bewegt. Sonst sollte man ihn vorsichtshalber wohl besser in der Garage stehenlassen. Allerdings finde ich es trotzdem als äußerst ärgerlich, wenn sowas passiert, gerade bei einem nagelneuen Auto, und da darf ich mich dann auch getrost etwas drüber aufregen... Meine Meinung dazu.

Gruß, Testsieger

Hallo allerseits,

jetzt mach Euch mal locker.

Ich fahre in der Regel Neuwagen mit Alter von max. einem Jahr und habe auch schon leidvolle (teure) Erfahrungen mit Beschädigungen von Herrn oder Frau unbekannt gemacht.
3 Dinge möchte ich dazu sagen:

1.
Es ist eine riesen Sauerei wenn jemand ein fremdes Fahrzeug beschädigt (bei Neuwagen kommen da schnell 1- 2 Tausend Euro zusammen) und sich aus dem Staub macht. Wenn ich jemand bei Parkbeschädigungen sehe wird das Kennzeichen aufgeschrieben und das ganze zur Anzeige gebracht.
Das erwarte ich auch von anderen Zeitgenossen die soetwas beobachten.

2.
Ich kann verstehen das man sich in Fall von Testsieger2003 über so was ärgert. Bei einem so eindeutigen Fall der von der Versicherung abgewickelt wird ist es aber wohl auch überzogen den Unfallgegener einzuschüchtern oder lauthals zu beschimpfen.

3.
Wir reden hier immer noch von Gebrauchsgegenständen. Wenn Du nach einem Unfall mal eine "Beschädigung" an einem Körperteil davongetragen hast machst du dier um Dein Auto keine Sorgen mehr.

Grüße an alle

Miky

@ philschi

Du bist gut Dich kauf ich ! 🙂 🙂

gibs noch mehr von Dir ? Will haben haben haben.

cu phil

ps. Philschi Du bist echt Spitze !!!!

Testsieger ich hätte in dieser situation genauso reagiert.....vollstes Verständniss

p.s.: du hast ne pn

@ Phil_McUtter:

Dachte mir, dass Hamburger zusammen halten...

@ philschi

noch eins...das Stoßstangen zum stoßen da sind naja merkwürdige Einstellung. Ich mein sie sind ja nun nicht zum Stoßen da sondern um einen Stoß abzufangen. 😉

Und ob Du es glaubst oder nicht auch Dein A6 wird vorne und hinten eine lackierte Schürze un die Stoßstange haben.

Und ich glaube die ist nun nicht zum stoßen sondern zum gucken da

also wenn Du Dich darüber aufregst das ein Mann eine Frau in seinem Ärger einschüchtert dann kann man ja darüber reden, aber das mit Deiner Einstellung zu Stoßstangen finde ich daneben.

noch nen schönen Tag phil

Mein Beileid Test,

ich hätte genauso reagiert und wäre auch unter die Decke gegangen. Man fährt ja nich einfach rückwärts und fährt in ein stehendes Auto.

Und den genauen Schaden kann man erst sehen, wenn man den Stoßfänger abmontiert. Vielleicht ist ja noch mehr in Mitleidenschaft gezogen. Oft kann man das von außen gar nicht sehen.
Sowas ist immer blöde, weil mit Kosten verbunden, auf denen man dann sitzenbleibt. Die Versicherung zahlt zwar, aber den Wertverlust hat man selber zu tragen und verantworten.

Meiner war 3 Wochen alt, als mir ein roter Beetle an einer roten Ampel einen "Schupf" gegeben hat. Gab eine Delle, die Stosstange musste ersetzt werden. Kosten: CHF 1'300.--. Aergerlich war, dass ich doch tatsächlich mit der Versicherung der Beetle-Fahrerin darüber diskutieren musste, ob nun der Neuwert oder der Zeitwert (3 Wochen !!!) gezahlt wird. Ging aber dann doch gut aus.

Testsieger, schau es doch positiv an: in Kürze werden ohnehin Deine Dämpfer ersetzt ;-) und dann kannst Du gleich alles in einem Aufwisch machen. Glaube mir: dann fühlt man(n) sich, als wenn man(n) nochmals ein neues Auto abholen darf.

Gruss T

Deine Antwort
Ähnliche Themen