Unfall

BMW 3er E36

So, das mit den versprochenen Bilder vom M-Paket mit Alpinafelgen wird wohl nichts. Ich wollte gestern auf einer Einbahnstraße auf der rechten Seite einparken. Dafür hab ich eine Wagenlänge zurückgesetzt. Aus einer Ausfahrt auf der linken Seite der Strasse kam jemand mit seinem Auto herausgefahren und ist mir vorne links in die Seite gefahren.
Er hat sofort die Polizei gerufen und denen gesagt er habe nach Links und Rechts geguckt und wäre langsam auf die Strasse gerollt also ich an seinem Auto vorbeigeschrammt bin. Allerding ist in meinem Auto eine so tiefe Delle, dass ich die Tür nicht mehr zu bekomme weil das untere Scharnier in das Blech gedrückt wurde. Die Beamten haben allerdings ihm geglaubt und mich als den Schuldigen erklärt. Dadurch das ich noch in der Probezeit bin (keine Vorbelastung, hab einfach spät angefangen) habe ich jetzt folgende Probleme: empfindliches Bußgeld, Nachschulung, Probezeitverlängerung, Punkte, Schaden an meinem Auto wird nicht bezahlt, durch den Schaden am gegnerischen Auto werde ich in der Versicherung hochgestuft. Ich hab mal ein paar Bilder vom Unfallort hochgeladen, vielleicht kennt ja jemand einen ähnlichen Fall. Meine Versicherung sagt ich habe keine Chance. Bin morgen Abend beim Anwalt, nur leider habe ich keine Rechtschutzversicherung, also glaube ich nicht, dass das was wird.

geknickter Gruß
Jan

Img-0756
Img-0760
Img-0759
+5
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dealer2063


...ich hoffe du hast das Busgeld nicht bezahlt...

Wenn er den ÖPNV genutzt hat, sollte er tunlichst gezahlt haben. Ansonsten wäre es Erschleichung einer Beförderungsleistung.

114 weitere Antworten
114 Antworten

müsste doch möglich sein über die versicherung einen gutachter zu bestellen der mit beiden unfallbeteiligten und deren autos an den unfallort zurückgeht und die situation nachstellt, ähnlich wie wenn die polizei nen zollstock nimmt und immer die höhe vergleicht

einen ähnlichen fall hatte meine mutter mal..rückwärts gegen einen gefahren.. der hatte aber schon nen vorschaden gehabt und schon hieß es das es alles vom unfall kam ...mein vater lies es drauf ankommen und fuhr dem bei der gegenüberdarstellung beim tüv extra nochmal locker rückwärts mit dem heck in seine front xDDD und er sollte nur dicht dran fahren..aber mein vater hats voll bewiesen..xD

mein dad steigt dann so aus und sagt zu den geschockten gesichtern: sehen sie? falsche höhe und auch kein schaden xDD einfach nur geil..ich konnte nicht mehr vor lachen.. da kann man nur beiden parteien dreistigkeit vorwerfen

Melde deinen Schaden bei der generischen Versicherung. Die befinden weitgehend unabhängig von der Polizei. Nur blöd, das die Karre vermutlich beim Halter des Fahrzeugs (R&V) versichert sein wird.

Komm grad vom Anwalt. Ich finds müßig darüber nachzudenke weil es mich schon den ganzen Tag beschäftigt deshalb versuch ich mich kurz zu fassen.

Der Anwalt, bzw die Anwälte (sind zwei) sind anfangs davon ausgeganen das man 0% Chancen hat in dem Fall etwas zu tun, aber nachdem ich alles geschildert hatte und sie die Beschädigungen an dem Fahrzeug gesehen hatten haben sie gesagt man könnte es wohl auf 50:50 bringen. Und was den Punkt in Flensburg betrifft soll ich erstmal abwarten ob überhaupt etwas kommt und wenn ja, was wirklich kommt, da die Polizisten vor Ort niemanden verurteilen können. Ausserdem waren sie erstaunt das keinerlei Fotos von der Polizei gemacht wurden, was ein Vorgehen gegen einen Bußgeldbescheid erleichtern könnte. Erstmal wollten sie sich jeztt mit einem Gutachter in verbindung setzen um den Schaden an meinem Fahrzeug bewerten zu lassen und bei der gegnerischen Versicherung geltend zu machen.

Was das 50:50 betrifft werde ich allerdings skeptisch, denn dann muss ich ja schließlich die Kosten für den Gutachter und die Anwälte usw usw selber tragen. Ich glaube da wäre es fast günstiger einfach meinen Schaden zu bezahlen und mich damit abzufinden oder wie seht ihr das ?

ich seh das auch skeptisch. Sind das Anwälte für Verkehrsrecht?
Im Endeffekt kann dir keiner garantieren wie ein eventueller Prozess ablaufen wird. Das finanzielle Risiko trägst zu 100% Du,da du keine RS-Versicherung hast. Das kann gut gehen, aber auch nicht. Auch bei 50:50 können auch Dich Kosten im vierstelligen Bereich zukommen. Ein ordentliches Gutachten kostet ja schon ab ca.500€ aufwärts. Ich denke nicht,daß die gegnerische Versicherung zum jetzigen Zeitpunkt (du wirst als Unfallverursacher im Polizeiprotokoll geführt) einfach so die Kosten ohne Gerichtsverhandlung übernehmen wird.

Ähnliche Themen

Würde auch sagen wart erstmal ab was einerseits der Unfallgegner an Reperaturkosten geltend macht, frag eine freie Werkstatt was deine Reperatur kosten würde und warte halt ab was aus deinem Punkt wird (der scheint dich ja sehr zu beschäftigen) und wenn du die Infos hast kannst du weitersehen.
Der Anwalt müßte übrigens nach Pauschale berechnen, zumindest hat mir das mein Anwalt letztes mal gesagt, er würde von der gegnerischen Seite einen festen Betrag bekommen egal wieviel er dafür macht. Das würde zumindest den Kostenfaktor überschaubar machen.
Außerdem könnten, wenn die Sache vor Gericht kommt und du doch 100% Schuld bekommst auch noch die Kosten des gegnerischen Anwalt und die Verfahrenskosten auf dich zukommen wenn ich das richtig weiß.
Also gut rechnen, auch ob deine Versicherung den gegnerischen Schaden bezahlen soll oder ob du es lieber selbst machst und die Hochstufung vermeidest.

Tjaa,...bin echt extrem ratlos. Im Grunde ist es doch so wie ein paar Seiten vorher geschrieben: ohne RS braucht man wirklich nicht um sein Recht kämpfen. Schade das man sowas nicht in der Fahrschule beigebracht bekommt, aber dafür hab ich dann zum Glück ja die Nachschulung!
Der Punkt beschäftigt mich wirklich sehr, denn wenn ich nochmal eine ähnliche Scheisse habe verlier ich den FS komplett. Wenn ihr mal in den Bußgeldkatalog guckt werdet ihr erstaunt sein für wie viele Dinge man einen Punkt bekommt und was alles als ein A-Vergehen gewertet wird. Und wenn ich hier so in der Hamburger Innenstadt aus dem Fenster gucke, besonders zu den Stoßzeiten, dann wird mir wirklich übel bei dem Gedanken wie schnell sowas passiert ist - ich wüsste nicht wie das 4 Jahre lang 100% gut gehen könnte.
Das Ding ist einfach, dass ich für den FS ziemlich kämpfen musste, da ich relativ früh von zuhause ausziehen musste und eine eigene Wohnung bezahlen musste etc. während ich selbst noch in der Lehre war. Ich hab keinen Unterhalt bekommen und sowieso nichts vom Staat zur Hilfe und hab deshalb so lange gebraucht den FS überhaupt zu machen. Wenn ich jetzt wegen so einer Scheisse so dermaßen auf die Schnauze bekomme krieg ich echt Bauchschmerzen.
Ausserdem zeigt es mal wieder wie gut das System funktioniert....strampeln und trotzdem absaufen...

Keine Ahnung was ich jetzt mache. Am besten den Gutachter anrufen um zu fragen was er wohl UNGEFÄHR berechnen würde und dann erstmal warten was kommt. Wenn der Unfallgegner "nur" die Stoßstange lackiert haben muss bezahl ichs selber und wenn es dann doch kein Punkt wird bin ich schon glücklich. Dann ist zwar meine Karre immer noch im Arsch aber irgendwie bekomm ich das auch wieder hin. Als ich das Auto bekommen habe sah es viel schlimmer aus. Steckt eben schon ne Menge Geld und vor allem Herzblut drin...🙁

Kopf hoch, das wird schon wieder.

Ist es denn sicher,daß auch bei einer "nur" Teilschuld,die Sache für Dich nicht als A-Vergehen bewertet wird (*Beim Wenden, Rückwärtsfahren einen Anderen gefährdet) ?

Ich hab mir mal die Verstöße angeschaut,die unter A-Vergehen fallen und bin baff.

Einige A-Vergehen im Überblick:
  • Anderen Verkehrsteilnehmer beim Abbiegen gefährdet
  • Beim Wenden, Rückwärtsfahren einen Anderen gefährdet
  • Zu geringer Abstand zum Vordermann
  • Bei Regen ohne Licht gefahren
  • Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot
  • Trotz Überholverbot überholt

Einmal etwas unaufmerksam und schon ist man dabei 🙁
Wenn du in einer Großstadt lebst mit gutem öffentlichen Verkehrsnetz und nicht beruflich aufs Autofahren angewiesen bist, würde ich in der Probezeit die Fahrten auf ein absolutes Minimun reduzieren.Vielleicht noch einen kleinen Roller für kleinere Strecken oder Arbeitsweg anschaffen.Die verbrauchen kaum Sprit,kosten nur 60€ Vers.im Jahr und man findet überall einen Parkplatz.Für eine Stadt ideal.

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


Kopf hoch, das wird schon wieder.
Ist es denn sicher,daß auch bei einer "nur" Teilschuld,die Sache für Dich nicht als A-Vergehen bewertet wird (*Beim Wenden, Rückwärtsfahren einen Anderen gefährdet) ?
Ich hab mir mal die Verstöße angeschaut,die unter A-Vergehen fallen und bin baff.
Einige A-Vergehen im Überblick:
  • Anderen Verkehrsteilnehmer beim Abbiegen gefährdet
  • Beim Wenden, Rückwärtsfahren einen Anderen gefährdet
  • Zu geringer Abstand zum Vordermann
  • Bei Regen ohne Licht gefahren
  • Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot
  • Trotz Überholverbot überholt

Einmal etwas unaufmerksam und schon ist man dabei 🙁
Wenn du in einer Großstadt lebst mit gutem öffentlichen Verkehrsnetz und nicht beruflich aufs Autofahren angewiesen bist, würde ich in der Probezeit die Fahrten auf ein absolutes Minimun reduzieren.Vielleicht noch einen kleinen Roller für kleinere Strecken oder Arbeitsweg anschaffen.Die verbrauchen kaum Sprit,kosten nur 60€ Vers.im Jahr und man findet überall einen Parkplatz.Für eine Stadt ideal.

Da gibts noch viel mehr Vergehen die unter A-Fallen. Es muss dir nur ein Mal passieren das du mit 66 km/h statt 65km/h in eine Ortschaft fährst und schon hast du das nächste A-Vergehen, wobei das dann auch gerechtfertiger ist finde ich.

Aber das ist im Grunde genau das was ich sagen wollte: Es passiert so dermaßen schnell, dass ich mich frage ob das wohl 4 jahre lang gut geht. Im Grunde müsste man jungen Leuten sagen, vor allem wenn sie in einer Großstadt ohne Verkehrsregeln leben, dass sie während der Probezeit lieber gar nicht Auto fahren und statt das Fahren zu trainieren lieber zu Fuß gehen sollen.

Ich fahre morgens eigentlich IMMER mit dem Auto bis zur nächsten bahnstation und steig da in den ÖPNV um weil man in der Innenstadt sowieso nicht mit dem Auto verwärts kommt, aber genau an dem Tag war ich ausnahmsweise mit dem Auto hier, Pech...

Das mit dem Roller ist ne süße Idee 😉 aber irgendwie auch ziemlich übel wenn der BMW zuhause steht, aber man selber mit dem Roller fährt 🙄
Naja, ganze Völkerstämme haben von unserer ach so großartigen Bürokratie schon Nachschulungen und Probezeitverlängerungen aufs Auge gedrück bekommen und leben immernoch. Ich find nur die Verhältnismäßigkeiten nicht mehr gegeben: 35 Euro Bußgeld für eine mehr oder weniger banale Unachtsamkeit mit unklarer Hauptschuld und dafür dann eine Nachschulung für 400-600 Euro...

EDIT: Es ist so, dass die Schuld wenn es um Versicherungskosten geht nichts mit dem Bußgeld zu tun hat. D.h. selbst wenn die gegnerische Versicherung eingesteht, dass ich nicht zu 100% Schuld sein kann entbindet mich das nicht von einer Strafe von Vater Staat. Allerdings ist es natürlich wiederum so, dass wenn man der Bußgeldstelle vorlegen kann, dass man auch bei der Versicherung nicht als Alleinschuldiger gewertet wird man eine wesentlich bessere "Verhandlungsposition" beziehen kann und es leichter ist Einspruch gegen das Bußgeld zu erheben.

Vielleicht sollte ich nach Griechenland ziehen, da stört sich niemand an meiner rücksichtslosen und extrem gefährlichen Parkweise, die Beule in meinem Auto fühlt sich nicht so alleine und mein Geld ist auch gleich mehr wert,...wenn welches übrig bleibt....

Ich würde gerne nochmal auf den eher technischen Bereich der Angelegenheit zu sprechen kommen. Ich wollte gleich mal zu Matthies rüberlaufen (KFZ-Teile-Großhändler) und fragen was eine neue Tür und ein Kotflügel ohne Anbauteile kostet um einen ungefähren Richtwert zu haben.
Was meint ihr muss noch getauscht werden ? Ich hatte noch nie die Kotflügel runter und weis nicht wie es dahinter aussieht. Ausserdem bin ich ein bisschen ratlos was den Schweller betrifft, der ist ja nun auch eingedrückt. Kann man den abmontieren und einen neuen dran oder wie ist der befestigt ?

Ich möchte natürlich ganz gerne, dass man nichts mehr von dem Unfall sieht, die Spaltmaße stimmen und die Tür auch wieder richtig schliesst, denke mal das ist mehr als verständlich...

EDIT: Neuer Kotflügel kostet 43 Euro, ziemlich billig. Leider haben sie keine Türen, verdammt!

Ich habs tatsächlich geschafft ! Das Türscharnier ist wieder heil !

Ich hab mir einen 1t Kettenzug besorgt, um einen dicken Baum gelegt, von meinem Auto die Tür abgebaut und den Kettenzug mit dem Türscharnier mit Schweißdraht verbunden. Mir ist erst jetzt klar was für Kräfte während des Unfalls auf mein Auto gewirkt haben müssen. Noch bevor das Scharnier nachgegeben hat, hat der Kettenzug so viel Kraft aufgewendet, dass das auf Aspahlt stehende Auto zur Seite gezogen wurde !!! Wir mussten mit zwei Mann das Auto festhalten während ein Dritter am kettenzug war. Kurz bevor der Schweißdraht gerissen ist und mir fast die Hand abgetrennt hat, ist das Scharnier aus der A-Säule heraus gekommen !

Ich hab mich an einen örtlichen Verwerter (Kiesow) gewendet, die haben noch eine Coupetür in Brilliantrot mit allen Anbauteilen für 129 Euro. Jetzt noch ein neuer Kotflügel und das technische wäre geklärt ! GEIL ! 😁😁😁

Aber ernsthaft: wenn man ein 1,3 Tonnen Auto zur Seite zieht bevor das Scharnier sich auch nur einen Millimeter bewegt, wie heftig ist der mir dann in die Seite geprallt ? So viel zum Thema ich bin an ihm entlanggeschliffen....

Deswegen sag ich ja,der Typ hat ned aufgepaßt und is dir mit auf dem Gas stehenden,rechten Fuß in die Seite geknallt....
Die A-Säule is in dem Bereich alles andere als weich....da hängt schließlich ne Tür dran,die etwas über 50kg wiegt,wenn se voll bestückt is.....

Greetz

Cap

😁 Gibt's ein Foto von der Kettenzugaktion?

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


😁 Gibt's ein Foto von der Kettenzugaktion?

Leider nicht, aber es muss göttlich ausgesehen haben ! 😁

Ein "einarmiger" BMW steht halb auf der Strasse mit ner Kette an einen Baum gebunden.
Ich hab mich so dermaßen erschrocken als der Schweißdraht gerissen ist. Aber es ist echt unglaublich was das Zeug aushält ! 😉

Bitte beseitige nicht vorschnell die Beweise an deinem Auto!

Zitat:

Original geschrieben von 323ti_driver


Bitte beseitige nicht vorschnell die Beweise an deinem Auto!

Das problem ist das das keine Beweise sind. Damit es Beweise werden müsste ein Rekonstruktionsgutachten erstellt werden, mit beiden Fahrzeugen usw. Das kann ich mir sowieso nicht leisten...

Im Grunde hast du natürlich recht, aber wenn der Anwalt mir nur ne 50% Chance einräumt kann ich eigentlich einpacken und zusehen das ich die Karre repariert bekomme. Ich versuch nochmal Bilder zu uppen.

Img-0788
Img-0784
Img-0785
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen