Unfall mit Hartz IV Empfänger

Audi A3 8P

Guten Abend Motor-Talk Freunde,

ich hatte heute mittag einen Unfall mit nem Fahrradfahrer. Der Typ ist um die Kurve geschossen, mir vorne drauf (ich stand) und hat sich über die Motorhaube abgerollt. Ihm ist nichts glücklicherweise nichts weiter passiert.
Ich habe jetzt aber ne 5 Mark-Stück große Beule auf der Motorhaube.
Die Polizei war da und hat alles aufgenommen. Die Schuld liegt zu 100% bei ihm.

Der Typ ist nun aber nicht versichert und Hartz IV Empfänger.
Deshalb meine Fragen:

1. Was kostet das Ausbeulen einer solchen Beule in der Motorhaube (groß wie ein 5 Mark Stück, kein Lackschaden, nicht besonders tief)?

2. Welche Erfahrungen habt ihr mit Fällen, in denen der Unfallgegner und Verursacher nicht zahlen konnte?

Vielen Dank in voraus,

WDP

Beste Antwort im Thema

Nimm doch das Fahrrad in Zahlung 😉

36 weitere Antworten
36 Antworten

Wenn alle Stricke reißen, hat man als Geschädigter noch die Möglichkeit, einen Vollstreckungstitel gegen den Schädiger zu erwirken. Ein solcher Titel hat eine Gültigkeit von 30 Jahren und da besteht durchaus noch die Chance, daß der eine oder andere Zahlungspflichtige noch einmal finanziell auf die Beine kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wenn alle Stricke reißen, hat man als Geschädigter noch die Möglichkeit, einen Vollstreckungstitel gegen den Schädiger zu erwirken. Ein solcher Titel hat eine Gültigkeit von 30 Jahren und da besteht durchaus noch die Chance, daß der eine oder andere Zahlungspflichtige noch einmal finanziell auf die Beine kommt.

bisschen viel Stress für 50-80€ oder? 😉

@schluckauf

Vollstreckungstitel ist doch eine ganz einfache Sache, so hast du wenigsten noch eine Chance irgendwann mal an dein Geld zu kommen.
Weiß nicht wie es bei dir ist aber ich muss für 80€ netto schon eine Weile arbeiten und sehe auch nicht ein warum ich die Hartz’er noch mehr fördern soll.

LG Michael

ja klar... ich denke genauso. 😉
Nur manchmal sollte man sich überlegen ob es auch in Relation
zum "Aufwand" steht. Und selbst wenn du 30 Jahre hinterher bist, heißt es
noch lange nicht, dass du das Geld auch bekommst 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wenn alle Stricke reißen, hat man als Geschädigter noch die Möglichkeit, einen Vollstreckungstitel gegen den Schädiger zu erwirken. Ein solcher Titel hat eine Gültigkeit von 30 Jahren und da besteht durchaus noch die Chance, daß der eine oder andere Zahlungspflichtige noch einmal finanziell auf die Beine kommt.
bisschen viel Stress für 50-80€ oder? 😉

ne beule, wer sagt denn das die raus geht ohne das der lack schaden nimmt? und schon wären wa bei mehreren hundert euro...

also ich würde nicht für jmd. anderen mehrere stunden umsonst arbeiten, für mich macht's ja auch keiner. 😉

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf


ja klar... ich denke genauso. 😉
Nur manchmal sollte man sich überlegen ob es auch in Relation
zum "Aufwand" steht. Und selbst wenn du 30 Jahre hinterher bist, heißt es
noch lange nicht, dass du das Geld auch bekommst 😁

und wenn es monatlich 10€ sind... was denkste wie das firmen machen?

die telekom und andere würden sich sogar 0,09cent holen wenn's hart auf hart kommt.

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wenn alle Stricke reißen, hat man als Geschädigter noch die Möglichkeit, einen Vollstreckungstitel gegen den Schädiger zu erwirken. Ein solcher Titel hat eine Gültigkeit von 30 Jahren und da besteht durchaus noch die Chance, daß der eine oder andere Zahlungspflichtige noch einmal finanziell auf die Beine kommt.
bisschen viel Stress für 50-80€ oder? 😉

Nein, warum? Diese Aufgabe kann man delegieren.

Zitat:

Original geschrieben von Ragnon


die telekom und andere würden sich sogar 0,09cent holen wenn's hart auf hart kommt.

nein, das tut die Telekom (und andere wahrscheinlich auch) nicht.

Das Limit liegt bei einigen Euros.

ich weiss tut zwar nix zur sache, aber
habe selbst noch schmerzensgeld von harzter zu bekommen,
keine chance, kauft sich alle 5-7 monate autos ( naj so ca. 500€ wägelchen) , der hat drei pc, davon 2 laptops, jedes seiner 3 kinder einen eigenen fernseher, aber gehört alles seiner frau, nix zu machen..
ach ja arbeitet natürlich noch schwarz :-)
habe auch titel,aber angeblich nix zu holen...
gruss ghost

Zitat:

Original geschrieben von ghost246


ach ja arbeitet natürlich noch schwarz....

Warum gibst du der Steuerfahndung nicht mal einen Tipp?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Warum gibst du der Steuerfahndung nicht mal einen Tipp?

Genau! Solchen Schmarotzern muss doch irgendwie ans Bein zu pinkeln sein 😕

Ich würde an Deiner Stelle den Schaden begutachten lassen. Mit KV etc. Dann wirst Du sehen, ob es nur ein paar EUs sind oder mehr auf Dich zu kommt. Denn nicht an allen Stellen auf der Motorhaube kann man Beulen entfernen lassen.
Sind es nur ein paar EUs würde ich es selbst bezahlen. Ist es mehr würde ich mich mit dem Herrn versuchen zu einigen und Ratenzahlung vereinbaren. Nicht alle Hartz IV Empfänger können auch etwas für ihre Arbeitslosigkeit und deshalb so zu urteilen ist nicht die feine Art. 🙁 Hat der Unfallverursacher nicht einmal eine Haftpflichtversicherung? Oder dessen Ehefrau, denn manchmal kann man das auch darüber regeln!

LG Nancy

@Drahkke&storki321

tja wäre schön wenn das so einfach ging,
arbeitet 1 bis 2 tage ist ja nur zur "probe"
was willste da machen???
hatte mal 4 schrauben und 6 nägel in meinen reifen
kann man sich ja mal gedanken machen........
habe mitllerweile ruhe, weil der hat immer die kippen übers tor
geschnippt habe sie aufgesammelt, und so geredet das er es
mitbekommen hat:
wenn wieder mal was passiert, lege ich die kippen vors auto, und dann war er es!!!
seitdem ruhe
ist halt doof, wenn man immer mit solchen "idioten" zu tun
hat, seit ich seinem bruder die nase gebrochen habe, haben sie "respekt", haben halt gemeint ich hätte nix drauf,
da die aber zu zweit waren :-) war das "Notwehr"
leider muss man sich manchmal auf das niveau von denen herabgeben;-)
gruss ghost

Zitat:

Original geschrieben von ghost246


leider muss man sich manchmal auf das niveau von denen herabgeben;-)

Och nee, finde ich nicht...

bei mir übernimmt das meine eigene Haftpflicht. Sollte ein Schadensverursacher mal nicht haftbar zu machen sein, übernimmt das die Haftpflicht und sorgt dann selber dafür das die Ihr Geld wieder bekommen, sobald der Mensch mal zu Geld kommen sollte.
Frag doch da einfach mal nach.
Ansonsten die eigene Vollkasko. Ich habe 3 VK Schäden im Jahr frei ohne im Rabatt hochgestuft zu werden.
Sprich deine Versicherung mal an

Deine Antwort
Ähnliche Themen