1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. Unfall!!!Hilfe!!! Teile Turbo/V6...

Unfall!!!Hilfe!!! Teile Turbo/V6...

Audi TT RS 8S

Hallo,

hatte gestern einen kleinen Unfall und jetzt ist Stoßstange hinüber, und möchte jetzt gleich auf V6 umrüsten !
War beim "freundlichen" doch konnte er mir beim besten willen nicht die genaue V6 Teilenummern geben gab mir insg. 4 (!!!) verscheidene Teilenummern von Turbo/V6 was auch immer !

Welche Teile brauch ich den genau ?Brauche ich den V6 Aufprallträger ??Oder geht auch der Turbo Aufprallträger ??

Teilenummern V6 von Stoßstange ? Gittern ? Aufprallträger ?

Brauch ich sonst noch halter oder sowas ?

Bitte helft mir muß echt schnell gehen !!

Gruß Markus

PS:Kühlergrill V6 gibts doch auch in Titan oder ?Teilenummer ? Audi Ringe schwarz (gibts die ?) Teilenummer ?

DANKE!!

40 Antworten

Bei der V6/S-line Front gibt es 3 Möglichkeiten:

1.: für 180er - mitte offen, rechts offen, links zu

2.: für 225er - mitte offen, rechts offen, links offen

3.: für V6 - mitte offen, rechts ZU, links offen

Noch deutlicher gehts nun nicht mehr.

Ich habe aber nur die Teilenummern fürn 180er !

Und Competition hat nen 180er und vorher noch ie erwähnt, die offene 225er Blende links verbauen zu wollen. Somit sind alle Klarheiten beseitigt nun :-)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Competition


Ok alsp ich bestelle mal die vom 225er ! Finde bisschen Kühlluft ist besser als keine !

Naja was sagt Ihr zum "Aufprallträger" vom Turbo oder V6 nehmen ?? Teilenummern ?

Gruß Markus

Nur sollte die Kühlluft links und rechts etwa gleich sein, sonst werden deine Bremsen ungleich gekühlt und ziehen ungleich. Die Folgen davon sind ja erdenkbar, wenn eine Seite mehr bremst, als die andere .........

Aber jeder wie er denkt !

Aber im Serienzustand ist ja auf der LLK Seite auch Luftdurchfluß da und rechts keiner da mußten Sie ja Werksmäßig falsch ziehen oder ?
Ist ja auch egal, muß aber dringend wissen welchen Aufprallträger (oder dämpfer oder wie man das Aluteil nennen mag) ich verwenden soll den vom V6 oder den vom Turbo ???

Brauch ich sonst noch Teile für den Umbau ?

Gruß Markus

Serienzustand was falsch gemacht ???

Der 180er hat rechts den LLK, links zu. Der 225er hat beide Seiten nen LLK und somit beide offen. Der V6 holt links seine Ansaugluft und geht hinten nicht durch. rechts ist der V6 zu.

Welcher soll da dann Serie schief ziehen ???

Bitte um technische Erklärung !

Grüße

Ähnliche Themen

Ja beim 180er ist doch hinter dem LLk offen oder ?
Luft muß zwar durch LLK aber geht "theoretisch" zur Bremse !
Auch bei der öffnung ohne LLK geht mit dem vollen Luftstrom nur sehr wenig Luft direkt zur Bremse (weil das meißte der Luft ja aufs Rad kommt) glaube nicht das es solche extremen Temp. unterschiede gibt !

Zudem verrrignert sich beim herunterbremsen ja der Luftstrom, die Öffnungen haben mehr die Wirkung die Bremsen nach mehreren Bremsungen auf Autobahn zum Beispiel zu helfen schneller wieder abzukühlen.

Ausserdem habe ich mit der anderen offenen Öffnung hinter der kein LLk sitzt was ganz anderes vor ;-) womit Sie auch zu 80 % wieder verdeckt ist !!

Habe aber immern och offene Fragen zum AUFPRALLTRÄGER !!! Das ist mir gerade echt am wichtigsten !

Gruß Markus

Ach nochwas beim Orginal 180er ist doch auf LLK seite nur ein kleines Lock für den LLk offen oder ?
Das ist ja beim V6 ganz offen so das mehr Luft zum LLK und auch dahinter kommt das dürfte das dann schon fast wieder ausgleichen das auf der anderen Seite ganz offen ist und kein LLk dazwischen sitzt dafür allerdins meine "speziallösung" ;-)
Tip: Hat was mit Ansaugung zu tun !

Gruß Markus

Der V6 ist rechts (Beifahrerseite ) ganz ZU ! Die Öffnungen sind in dem Wabenmuster nur angedeutet. Schau dir die Bilder, wo vielLicht drauf fällt auf das Teil mal genau an. Da er seine Ansaugluft für den motor links holt (Fahrerseite) - Wenn dann schon die vom 225er ....... - die ganz offen ist :-)

Ich rede bzw. meine nur die 225er (V6 look) Teile !
Allerdins sollen die geschlossenen nur mit einer art Abdeckplatte verschlossen worden sein die leicht zu entfernen sind !

Gruß Markus

Wenn du beide offen haben willst, musst du nach den 225er gehen. Meist sind Motor oder Typ- Codes in der Teilebenennung im ETKA hinten dran, wonach man die Stoßfänger und die einzelnen Gitter zuordnen kann.
Dann soll der Freundliche nach dem Motor vom 225er suchen bei den Gittern in Textanhang. Dann sind beide offen.
Dann fehlt dir nur nóch die Teilenumer vom linken Gitter (Fahrerseite). Die restlichen sind beim 180er ja gleich, die ich gepostet habe.

Wenn ihr nicht immer von V6 reden würdet, sondern von S line gäbe es nicht so viele Missverständnisse! Hat ja nix mit V6 zu tun.

Die Aufprallträger nimmst du vom Turbo, schließlich hast du ja einen. Die S line Schürze passt natürlich auf die originalen Träger, schließlich gibt es das ja ab Werk.

Also, nix V6, sondern:

    Serienmässige Aufprallträger
    Schürze des S line Exterieurpakets
    Lufteinlassgitter des S line Exterieurpakets vom 225 PS

ob es den Grill auch in Titan gibt, konnte ich bisher auch nicht rausbekommen 🙁

Ich hoffe das die nummern die ich habe auch die "S-Line" nummern sind und nicht die vom V6 wenns da nen unterscheid gibt !

Gruß Markus

Optik:
S-Line=V6

Technik
S-Line nicht gleich V6 (halter etc.)

hab ich das jetzt wieder falsch verstanden ?

Gruß Markus

V6 ist eine Motorenbezeichnung, keine Karrosserie -Variante. Der V6 hat das S-line Exiteurpaket serienmässig. Deswegen sehen alle V6 so aus.

Oh mann jetzt macht Ihrs aber kompliziert mit eurem S-line !

Nur der TT V6 hat doch ab werk die Teile dran also sinds für mich die V6 Teile !

Ob es das jetzt als S-line zubehör gibt ist mir wurscht !

S-line modelle und zubehör gibt es viel !

Gruß Markus

Die Teile sind vom S-line-Exiteurpaket. Und das hat eben der V6 als einziger als Seienausstattung.

Das Problem ist nur, dass es im "Volksmund" als V6-Teile gehandhabt wird. Im ETKA wird da niemals der Bedriff V6-Fröntschürze auftauchen. Nur Frontschürze S-line !

STOP !

Bevor hier alle den Überblick verlieren ! Ist egal ob offen oder zu die Gitter. Denn die Abdeckung dahinter ist nur geklipst. Wenn du die aufmachen willst ist das kein Problem, blende dahinter ab und offen ist das Teil !

Das mit dem S-Line stimmt so. Die Teilenummer oben angeben und der Audi-Mann weiß bescheid. Abdeckungen für die SWRA sind dabei.

Also alles halb so schlimm. Paßr auch alles an die Original-Halterungen usw. Müssen nur die o.g. Teile gekauft werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen