Unfall : Heckschaden !
Hallo,
mir ist gestern jemand mit ca. 50 - 70 km/h hinten rein gefahren. Die Stossstange ist nur leichter verkratzt, aber dahinter sieht es sicherlich ganz anders aus. Nun möchte ich den Wagen bei Audi machen lassen und hätte dazu einige Fragen :
1. Brauche ich nur hinfahren, einen Termin inkl. Gutachter machen usw. und dann geht alle seinen Weg ?
2. Ich habe zur Zeit die normale Stossstange und mich würde interessieren wieviel es kosten würde direkt auf PDC aufzurüsten, weiss das jemand ?
3. Auf welche Klasse bzw. Art von Leihwagen habe ich einen Anspruch ? Kann dies auch ein VW sein oder muss es Audi sein ?
4. Irgendwelche Erfahrungen und Tips die es zu beachten gibt ?
so long,
Alex
45 Antworten
Hallo,
wie bereits häufiger geschrieben. Ich habe die Geschwindigkeit nicht gemessen. Aber es war auf einer Landstraße, er meinte er wäre ca. 90 - 100 gefahren und habe kurz vorher gebremst ... daraus habe ich dann die 50 abgeleitet ...
5-7 waren es 100%tig nicht ...
so long,
Alex
Also das waren bei mir 80-100 km/h letzte Woche!
Man konnte ihn nicht wiederbeleben.. :-(((((
AUA
Zitat:
Original geschrieben von birnenbo
Also das waren bei mir 80-100 km/h letzte Woche!
Man konnte ihn nicht wiederbeleben.. :-(((((
Autsch! Das ist ein Totaler?! Hätte ich nicht gedacht...
Wiederbelebt wird der Sicher. Der kommt schon im fernen Osten auf eine Richtbank, dann wird mal kräftig angezogen und dann fährt das Ding wieder.
Ähnliche Themen
also ich versteh nicht warum ihr Silk nicht glaubt
ich hatte auch ein Unfall allerdings mit ein Audi 80 mir ist auch jemand mit 50 hinten drauf gefahren
die Stoßstange sah fast genauso aus aber wehe man baut die Stoßstange ab die Reserverad Muld war so deformiert das sogar die ersatzalufelge verzogen war der Kofferraumboden sah aus wie Wellblech die Seitenteile sahen noch Okay aus sie waren aber ein paar mm verschoben
deswegen glaube ich Silk das ihn jemand mit 50-70 draufgefahren ist
Bei Silk hat der Aufprallträger wohl die ganze Energie abgefangen. Das Teil ist echt stabil. Bei birnenbo ist der Träger zu sehen. Das silberne Teil was links durch die Stoßfängerverkleidung zu sehen ist.
Gruß
PowerMike
Morschend.... Ja ist und war ein Totalschaden. 13.000 laut Gutachter. Aber ich kann mir gut vorstellen das mit 50 km/h kaum was zu sehen ist. Der Kleinwagen hinter mir ist komplet zerknautscht und mein Vorderman auf den ich geschoben wurde hat auch "nur" ein paar Kratzer an der Stoßstange und 4500€ Euro Schaden.
Ich darf jetzt neu bestellen :-) Und 3 Monate warten.... *heul*
Zitat:
Original geschrieben von birnenbo
Morschend.... Ja ist und war ein Totalschaden. 13.000 laut Gutachter. Aber ich kann mir gut vorstellen das mit 50 km/h kaum was zu sehen ist. Der Kleinwagen hinter mir ist komplet zerknautscht und mein Vorderman auf den ich geschoben wurde hat auch "nur" ein paar Kratzer an der Stoßstange und 4500€ Euro Schaden.
Ich darf jetzt neu bestellen :-) Und 3 Monate warten.... *heul*
Warum bekommst Du bei 13.000 € Schaden denn einen Neuwagen???
Normalerweise sollte für einen Totalschaden doch der Reparaturpreis höher als der Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert sein?
Und mit der Wartezeit..... sei doch froh, denn dann gibt's nen schönen Leihwagen oder viel Nutzungsausfall.
Mir ist bei Glatteis an ner Roten Ampel
auf meinen alten S 3 ein 40 tonner draufgerutscht.
An der Stoßstange war null zu sehen, allerdings muß die ziemlich flexibel sein, die hat es soweit reingedrückt das mir der LKW den Kofferraumdeckel
verdellt hat.
Schlußfolgerung:
Wenn die Heckklappe beschädigt war, muß der ja mit mindestens 80 Km/h aufgefahren sein😁😁😁
Was mich eher wundert ist, daß Du Dir nix getan hast. Wenn einer von hinten mit 70 km/h ungebremst auf einen drauf knallt, dann holt man sich doch zumindest mal ein prima HWS-Syndrom (auch bekannt als Schleudertrauma).
Zu Deinen Fragen. Wenn Du in jedem Fall reparieren lassen willst, dann sag das der gegnerischen Versicherung und sie sollen Deinem Freundlichen eine Kostenübernahmeerklärung zuschicken. So kann man sich den Gutachter sparen. Als Leihwagen kannst Du Dir ein Fahrzeug nehmen, daß eine Klasse unter Deinem ist. Das dürfte dann beim A3 wohl dann z.B. ein A2 sein. Du mußt aber mind. 2 Angebote miteinander verglichen haben (also mind. noch bei einem Verleiher anrufen). Alternativ kannst Du auch Nutzungsausfall geltend machen. Ebenso ist eine Kostenpauschale von 10-15 Euro üblich.
Hallo,
ich habe ein HWS-Syndrom. Die gegnerische Versicherung sagte mir dass ich mir einen Leihwagen im Wert von 95€ pro Tag nehmen könnte ...
so long,
Alex
@ weiberheld : Ich hatte ja nur einen A3 NonAttracion mit 1,0l Hubraum! Mit 45 Ps..... Neupreis 9.999€!!!! ;-)
Nee Spaß.... war ein Leasinggerät und die meinte "Nöööö...dat lohnt nicht!" Und da muß ich mir jetzt ne Sportsbacke nehmen! Naja...gibt schlimmeres!
@ Silck
Schleudertrauma habe ich auch und Leihwagen eine Klasse drunter hatte ich auch. Ich hatte einen Senic...Familykutsche...war aber auch lustig! 5 Tage bezahlt ihn die Versicherung und danach heißt es Entweder Schmerzensgeld oder Leihwagen! Ich hab mich dann weiter fürs Schmerzensgeld entschieden.
Hab schon meine Rechtsschutz bemüht, das ich beides bezahlt bekomme.
Zitat:
Original geschrieben von birnenbo
@ weiberheld : Ich hatte ja nur einen A3 NonAttracion mit 1,0l Hubraum! Mit 45 Ps..... Neupreis 9.999€!!!! ;-)
Nee Spaß.... war ein Leasinggerät und die meinte "Nöööö...dat lohnt nicht!" Und da muß ich mir jetzt ne Sportsbacke nehmen! Naja...gibt schlimmeres!
@ Silck
Schleudertrauma habe ich auch und Leihwagen eine Klasse drunter hatte ich auch. Ich hatte einen Senic...Familykutsche...war aber auch lustig! 5 Tage bezahlt ihn die Versicherung und danach heißt es Entweder Schmerzensgeld oder Leihwagen! Ich hab mich dann weiter fürs Schmerzensgeld entschieden.
Hab schon meine Rechtsschutz bemüht, das ich beides bezahlt bekomme.
sehr geil und bei meinem Schaden (siehe Signautr) is es kein Totaler und ich muss reparieren lassen...irgendwas läuft da verkehrt!
mfg
DSGFanatiker
Zitat:
Original geschrieben von birnenbo
Schleudertrauma habe ich auch und Leihwagen eine Klasse drunter hatte ich auch. Ich hatte einen Senic...Familykutsche...war aber auch lustig! 5 Tage bezahlt ihn die Versicherung und danach heißt es Entweder Schmerzensgeld oder Leihwagen! Ich hab mich dann weiter fürs Schmerzensgeld entschieden.
Hab schon meine Rechtsschutz bemüht, das ich beides bezahlt bekomme.
lass dich nicht von der versicherung verarschen
die wiederbeschaffung wird i.d.r. mit max 14 tagen vom gutachter angegeben
ergo > entweder leihwagen oder nutzungsausfall für 14 tage
schmerzensgeld kriegst du nur wenn du einen anwalt einschaltest, was ich dir auf jeden fall raten würde
habe die ganze scheisse vor kurzem mit meinem v40 hinter mich gebracht (dezember-januar). zum glück habe ich nun einen dienstwagen und habe mir bereits die sportbacke für august bestellt.
für das schleudertrauma wirst du sehr wahrscheinlich ein schmerzensgeld um die 700 € erhalten
ich bin im nachhinein froh einen anwalt eingeschaltet zu haben. der hat sich wirklich bestens um alles zu meiner vollen zufriedenheit gekümmert.