Unfall - Gutachten
Hi,
hatte letzte Woche leider einen kleinen Unfall.
Heute habe ich das Gutachten bekommen. 8300 € soll der Spaß kosten, die größten Posten sind hier Stoßstange, Kotflügel und der Scheinwerfer. Z.B der Parksensor rechts steht auch drauf funktioniert aber noch ohne Probleme.
Was sagt ihr dazu ?
Beste Antwort im Thema
Du musst den Frust- Filter aktivieren, um Wobs Beiträge zu lesen
125 Antworten
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 23. Januar 2020 um 20:57:50 Uhr:
Naja jetzt kommt halt vorn alles neu :/
Ihr werdet lachen, ich hab bei 200 auf der linken Spur frei gemacht weil jemand schneller fahren wollte und ein geschätzte paar hundert Meter weiter waren 2 Lkws, als ich dann auf der mittleren war und der andere Wagen kurz hinter mir schätz ich, zieht er raus auf die mittlere......
Sofort vollbremsung aber hat leider nichts mehr gebracht, bzw. Das Ergebnis sieht man ja 🙁
Aber wie schon so oft geschrieben, ich behalt den eh 😁
Ich hoffe jedenfalls es ist nicht soo schlimm, Motor läuft und fährt auch noch auf eigener achse
14 jahre unfallfrei mussten wohl reichen - _-
So traurig das ist, aber mir hat mein Vater immer gesagt, wenn du 200 fährst, dann bleibe links auch wenn jemand schneller sein will. So handhabe ich das bis heute. Schließlich geht meine eigene Sicherheit vor, vor dem Fahrspaß meines Hintermannes 😉.
Zitat:
@dseverse schrieb am 23. Januar 2020 um 22:19:29 Uhr:
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 23. Januar 2020 um 20:57:50 Uhr:
Naja jetzt kommt halt vorn alles neu :/
Ihr werdet lachen, ich hab bei 200 auf der linken Spur frei gemacht weil jemand schneller fahren wollte und ein geschätzte paar hundert Meter weiter waren 2 Lkws, als ich dann auf der mittleren war und der andere Wagen kurz hinter mir schätz ich, zieht er raus auf die mittlere......
Sofort vollbremsung aber hat leider nichts mehr gebracht, bzw. Das Ergebnis sieht man ja 🙁
Aber wie schon so oft geschrieben, ich behalt den eh 😁
Ich hoffe jedenfalls es ist nicht soo schlimm, Motor läuft und fährt auch noch auf eigener achse
14 jahre unfallfrei mussten wohl reichen - _-So traurig das ist, aber mir hat mein Vater immer gesagt, wenn du 200 fährst, dann bleibe links auch wenn jemand schneller sein will. So handhabe ich das bis heute. Schließlich geht meine eigene Sicherheit vor, vor dem Fahrspaß meines Hintermannes 😉.
Gegen die Bloedheit von vielen Autofahrern bist du auch bei 200 auf der linken Spur nicht gefeit. Was genau ist denn deine "eigene Sicherheit" wenn du links bleibst und kein Platz machst ? Das du nicht den Fahrstreifen wechselst aus Angst in eine Gefahrensituation zu kommen ?
Ich bin lieber froh das sonst nix passiert ist, wär der hinter mir auf die mittlere hätt ich vermutlich miterlebt wie jemand stirbt, dann doch lieber so und wenigstens ruhig schlafen können.
Ich mag das aber auch nicht wenn die Leute links kleben und ich eigentlich vorbei möchte...
Wenn auf der rechten Spur mehrere LKWs fahren, so dass es zu einem Überholmanöver kommen kann, würde ich auch bei 200km/h links bleiben. Scheiss auf Rechtsfahrgebot oder Behinderung des Hintermann - Sicherheit geht vor.
Übrigens wenn man über der Richtgeschwindigkeit von 130km/h fährt, bekommt man immer eine Mitschuld. Ein Arbeitskollege hatte so einen ähnlichen Fall auf der linken Spur gehabt und er hat 50% Schuld bekommen. Sein einziger Fehler war, schneller als 130km/h zu fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW Driver Jörg schrieb am 23. Januar 2020 um 23:38:04 Uhr:
Wenn auf der rechten Spur mehrere LKWs fahren, so dass es zu einem Überholmanöver kommen kann, würde ich auch bei 200km/h links bleiben. Scheiss auf Rechtsfahrgebot oder Behinderung des Hintermann - Sicherheit geht vor.
Übrigens wenn man über der Richtgeschwindigkeit von 130km/h fährt, bekommt man immer einer Mitschuld. Ein Arbeitskollege hatte so einen ähnlichen Fall auf der linken Spur gehabt und er hat 50% Schuld bekommen. Sein einziger Fehler war, schneller als 130km/h zu fahren.
Weisst du ob dieser einen Anwalt zur Hand hatte?
Ich vermute bzw. Geh sehr stark davon aus das die meisten das nicht tun und am Ende einfach hinnehmen hochgestuft zu werden, auf teilekosten hängenzubleiben und dann dazu noch einen Unfallwagen zu haben.
Ich berichte aber auch was der Anwalt sagt, ich denke morgen bin ich da vorstellig!
Achso Jörg da bin ich normal ganz bei dir, ich fahre viel und oft links aber ich möchte weder andere behindern, noch erwarte ich das Platz gemacht wird wenn ich mit 50kmh mehr z. B. Angechillt komme.
Ich geb zu ich hab auf die Lkws weniger geachtet und da kein überholmannöver erwartet, es war alles frei, also nur wir 4 Autos, 2 LKW, ich und dann das Spielzeug Auto im Spiegel was am Ende doch ein echtes war, ich bereue es trotzdem nicht rübergefahren zu sein, was wären wir ohne Manieren? Stimmt, nur Tiere 😁
Denke schon, dass er einen Anwalt hatte, der Fall ging ja auch vor Gericht.
Auf eine Hochstufung musste Dich einstellen. Hattest du eine Vollkasko ? Könntest natürlich behaupten du wärst nur 130km/h gefahren und der LKW ist dann erst rausgezogen. Dann könnte natürlich ein Anwalt weiter helfen.
Ich muss selber lachen weil ich das so noch nie gehört habe und mir die vk mit 34 Jahren und sf13 die ich mittlerweile glaube ich habe auf dem Dorf mehr als übertrieben teuer vorkam, ich glaub 1200euro im jahr.
Ich habe eine teilkakso mit vollkasko Klausel, 500euro selbstbeteiligung.
Sonderausstattung bis 12 oder 15t Euro vers(Diese auch in der normalen) aber hab sei Dank die advanced die das inkludiert kurz vor Weihnachten, also zum Jahreswechsel hin abgeschlossen und das war auch mein erster Unfall......
Dadurch Zahl ich halt etwas über 700 im Jahr, das Find ich in Ordnung für vollkasko mit 500sb
Wobei das ja jetzt war, ich möchte nicht wissen wo ich am Ende Lande...
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 23. Januar 2020 um 23:40:41 Uhr:
Zitat:
@BMW Driver Jörg schrieb am 23. Januar 2020 um 23:38:04 Uhr:
Wenn auf der rechten Spur mehrere LKWs fahren, so dass es zu einem Überholmanöver kommen kann, würde ich auch bei 200km/h links bleiben. Scheiss auf Rechtsfahrgebot oder Behinderung des Hintermann - Sicherheit geht vor.
Übrigens wenn man über der Richtgeschwindigkeit von 130km/h fährt, bekommt man immer einer Mitschuld. Ein Arbeitskollege hatte so einen ähnlichen Fall auf der linken Spur gehabt und er hat 50% Schuld bekommen. Sein einziger Fehler war, schneller als 130km/h zu fahren.Weisst du ob dieser einen Anwalt zur Hand hatte?
Ich vermute bzw. Geh sehr stark davon aus das die meisten das nicht tun und am Ende einfach hinnehmen hochgestuft zu werden, auf teilekosten hängenzubleiben und dann dazu noch einen Unfallwagen zu haben.
Ich berichte aber auch was der Anwalt sagt, ich denke morgen bin ich da vorstellig!
Achso Jörg da bin ich normal ganz bei dir, ich fahre viel und oft links aber ich möchte weder andere behindern, noch erwarte ich das Platz gemacht wird wenn ich mit 50kmh mehr z. B. Angechillt komme.
Ich geb zu ich hab auf die Lkws weniger geachtet und da kein überholmannöver erwartet, es war alles frei, also nur wir 4 Autos, 2 LKW, ich und dann das Spielzeug Auto im Spiegel was am Ende doch ein echtes war, ich bereue es trotzdem nicht rübergefahren zu sein, was wären wir ohne Manieren? Stimmt, nur Tiere 😁
Das ist die Standard Vorgehensweise. Wenn's bei 130 auch passiert wäre, haste Glück. Wenn's da nicht passiert wäre, hast Du Pech und bekommst auch was aufgebrummt.
Seih froh, dass keine Personen zu schaden gekommen sind.
Mit der Hochstufung der Versicherung ist schon ärgerlich, weil du ja letztendlich für ewig mehr zahlen musst.
Da ich mehrere Fzg. habe würde ich einfach die Schadenfreiheitsjahre zwischen den Fahrzeugen tauschen. Wir haben z.B. Noch ein altes Motorrad - was quasi nichts mehr Wert ist und auch nicht gefahren wird - für 23€ Versicherung und 22€ Steuern im Jahr für 6Monate angemeldet. Das reicht damit man jedes Jahr runter gestuft wird. So haben wir nach 20 Jahren für ca. 1000€ einen SF20 Schadenfreiheitsrabatt rumliegen.
Übrigens Rabattretter sind keine Lösung, da nur der entstehende Mehrpreis von der Versicherung übernommen wird für die Zeit, welche man noch bei der Versicherung ist. Wechselt man die Versicherung, wird die Hochstufung wirksam.
Ich bin eh gespannt, meine vers. Sagte mir gleich eine teilschuld werde ich vermutlich bekommen, soll meine Forderung an die gegen versicherung Stellen und meine Klausel die eindeutig besagt das eigensvhäden abgedeckt sind, soll nur heissen das Hagel und Co. Bezahlt werden, hab ich auch nur dumm gefragt warum das denn drin steht und ich extra eine teurere Versicherung abgeschlossen habe die dann nur das zahlt was die teilkakso eh zahlen müsste.......
Naja ich denk heute abend bin ich schlauer
Sei froh, dass das so glimpflich ausgegangen ist. Vor 19 Jahren: LKW zog vor mir raus, ich fuhr trotz Vollbremsung drunter. Das Ergebnis...
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 24. Januar 2020 um 19:05:04 Uhr:
Sei froh, dass das so glimpflich ausgegangen ist. Vor 19 Jahren: LKW zog vor mir raus, ich fuhr trotz Vollbremsung drunter. Das Ergebnis...
Autsch, dein Bild kenn ich, ich musste so lachen weil das so aussieht als wenn du in letzter Sekunde noch die Fahrer Rückenlehne runtergemacht hast 😁
Wie lange warst du denn dadrin, 2 sek vorher und ich wär auch unter dem Trailer gelandet und wär danach vermutlich rechts gegen die Planke geknallt....
Toi Toi Toi das das so ablief 🙂
Es dauerte gut 1 Stunde, bis die mich raus geschnitten hatten.
Die Lehne hat Feuerwehr oder Rettungsdienst zurück gestellt.
Klar bekommst du eine Teilschuld. Du bist schneller als Richtgeschwindigkeit unterwegs gewesen und die ist bei einem Unfall, besonders mit 200 km/h immer inklusive.
Kannst mächtig froh sein das nicht mehr passiert ist. Das Glück ist mit den Dummen. Sorry, aber nach einigen Aussagen aus den Posts vorher bleibt mir da nichts anderes zu sagen. Sein froh das es ein Truck war und kein PKW. Meine Meinung.
Wieviel soll der LKW Fahrer denn sehen wenn da jemand auf der mittleren Spur mit 200 angeballert kommt?!
Denke mit einem Anwalt sind beide Parteien gut beraten. Möglich das ihr beide Schuld bekommt.
Gegen die Hochstufung wird dein Anwalt auch nichts machen können. Das ist Vertragssache mit der Versicherung nehme ich an.
Ich fahre schon recht defensiv wenn auch gern mal Schnell wenn alles frei ist, ich mein wir haben nunmal PS und ich fahre den Wagen 2 jahre und da ist sowas nur seltenst passiert und dabei war ich auf der linken und hab das beobachtet wenn Lkw einfach rausziehen.
Wenn du dein Auto solange fährst und auch ein wenig schmackes hinter ist geht man auch mal aufs Gas, vorallem wenn alles frei ist.
Mein einziger Fehler war das ich Rücksicht auf meinen Hintermann genommen habe....
Das auch ein LKW Fahrer, oder grade dieser beim überholmannöver aufpassen sollte ist denke ich uns allen klar.
Diese kolosse haben grade mit ihrer schleichgeschwindigkeit und gewicht um einiges mehr Verantwortung als die linksfahrer die einfach nur die freie Bahn nutzen.
Und der Fahrer hat mich gesehen wenn du mal gelesen hättest was ich geschrieben habe.
Und ja, ich werde mich auf eine hochstufung einstellen müssen.