Und wieder eine ausgerissene Hinterachse im Forum!!! :(
Hi Leute,
ich weiß - auch wenns nervt - villeicht schauen hier doch ab und an mal paar BMW-Ingenieure rein und sehen, was sie für nen Mist verzapft haben! 😠
Hab heute mein Auto von der Insp. II abgeholt. War auch schon vor 3 oder 4 Wochen beim 🙂 weil ich beim Gas wegnehmen immer mal ein Knacken an der Hinterachse hatte.
Erst wurde vermutet, dass es die Gummis unten sind, was ich aber nicht ganz glauben konnte. Komisch war auch, dass das Knacken vor allem bei hohen Temperaturen vorhanden war. Wenns am Morgen kühler war, hat man das nicht unbedingt gehört.
Nun wurde mir dann heute gesagt, dass die Hinterachsaufhängung oder so ausgerissen ist!
Ach ja ist ein 320d, BJ 12/99 und 161.000km!
Und da hat auch nicht das Ausschäumen damals geholfen, was bei mir - auf eigenen Wunsch - vorsichtshalber gemacht wurde! 🙁😕
Gruß, Frank
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st328
was kommt dir spanisch vor...
kann dir seine e-mail adresse geben,und fragst ihn selber ,wenn du mir nicht glaubst.....
keinen zank hier;-)
aber ich denke wer sein Auto liebt und das werde ich beim nächsten auch wieder tuen , dürfte so ne aktion drin sein , egal ob BMW zahlt oder nicht
lieber ein paar hundert euro in ruhiges Gewissen plus Sicherheit als 2011 ne dicke Rechnung von 4000€ ;-)
m.M.
Zitat:
Original geschrieben von E36 325 Coupe
keinen zank hier;-)
aber ich denke wer sein Auto liebt und das werde ich beim nächsten auch wieder tuen , dürfte so ne aktion drin sein , egal ob BMW zahlt oder nicht
lieber ein paar hundert euro in ruhiges Gewissen plus Sicherheit als 2011 ne dicke Rechnung von 4000€ ;-)
m.M.
jo auf jeden fall,wünsche ich dir viel glück beim kauf....🙂
Hi - muss ich auch noch was dazu sagen:
1. Meine Achse wurde auch vor ca. 50.000 oder knapp 60.000 km vorsorglich auf Kosten von BMW ausgeschäumt, obwohl da KEIN Riss.
2. Jetzt hab ich einen Riss und mein Auto is in der Klinik 🙁
3. Hab ich seit genau einem Jahr ein Weitec Komplettfahrwerk 40/30 drin - bin damit knapp 35000 km gefahren! Wurde aber kein Ton darüber verloren, warum auch - beim Serienfahrwerk reißt es auch und BMW hat auch zugegeben, dass es bei Modellen vor 02/2000 dazu kommen kann.
4. Hab ich heute von nem Bekannten gehört, dass bei seinem Frontkratzer (ner A-KLASSE) auch schon die Hinterachse rausgerissen war 😕
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von Beetle007
Hi - muss ich auch noch was dazu sagen:
1. Meine Achse wurde auch vor ca. 50.000 oder knapp 60.000 km vorsorglich auf Kosten von BMW ausgeschäumt, obwohl da KEIN Riss.
2. Jetzt hab ich einen Riss und mein Auto is in der Klinik 🙁
3. Hab ich seit genau einem Jahr ein Weitec Komplettfahrwerk 40/30 drin - bin damit knapp 35000 km gefahren! Wurde aber kein Ton darüber verloren, warum auch - beim Serienfahrwerk reißt es auch und BMW hat auch zugegeben, dass es bei Modellen vor 02/2000 dazu kommen kann.
4. Hab ich heute von nem Bekannten gehört, dass bei seinem Frontkratzer (ner A-KLASSE) auch schon die Hinterachse rausgerissen war 😕
Gruß, Frank
dann glaube ich wirklich das es bmw auch in 2-3 jahren zahlen muss
@ st : thxs
Ähnliche Themen
Mein BMW steht auch beim 🙂 zum HA ausschäumen obwohl kein Riss zu sehen ist. Bei mir zahlt auch alles und ich hab sogar noch nen 1er als Leihwagen bekommen.
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Beetle007
Hi - muss ich auch noch was dazu sagen:
1. Meine Achse wurde auch vor ca. 50.000 oder knapp 60.000 km vorsorglich auf Kosten von BMW ausgeschäumt, obwohl da KEIN Riss.
Zitat:
Original geschrieben von freakindahouse
Mein BMW steht auch beim 🙂 zum HA ausschäumen obwohl kein Riss zu sehen ist. Bei mir zahlt auch alles und ich hab sogar noch nen 1er als Leihwagen bekommen.
Gruß Stefan
sag ich doch...🙂
Moin moin,
@alle deren Wagen wegen dem Hinterachsproblem repariert wurde
Wurde euch für die Reparaturzeit ( Ca. 5-8 Tage) ein Leihwagen kostenlos zur verfügung gestellt?
Ich habe gestern auch die unschöne Nacchricht erhalten, dass mein BMW 330D Touring EZ 01/2000 92tkm das Hinterachsproblem hat. 🙁
Die Reparatur läuft über Kulanz, aber die dürfen mir keinen Leihwagen kostenlos zur verfügung stellen.
Wie sind eure Erfahrungen???
Gruß
Blue_Inge
das kommt immer auf die werkstatt drauf an......
ich werde mir kein leihwagen mehr holen,obwohl ich nichts dafür zahlen muss..... die haben die SB auf 2500€ erhöht....
servus...
dauerte ca. 1 woche, also 5 arbeitstage...
hatte nen gut ausgestatteten 120d als ersatzauto (vorführwagen)...
schöner wagen... aber viel zu klein vieeeeeeeeeeeeeel zu teuer!
gruß,
stefan
ps: hatte in den 5 tage aber eine km-begrenzung auf 400km
Also ich hab den auch kostenlos bekommen! Hat genau eine Woche gedauert. Hab ihn Montag hin gebracht und Samstag wieder geholt! Freitag kam ich net mehr dazu!
Hab nen 118d bekommen! War auch nen schickes Auto - vor allem als ich den bekommen hab hatte der 2 km runter - als ich ihn wieder abgegeben hab knapp 1100 km 😁 Aber ich habs gesagt, dass ich weit auf Arbeit fahre - gab keine Probleme.
Wurde nicht auch mal gesagt, dass nen Ersatzwagen inkl. ist???
Gruß, Frank
PS: Hab jetzt 15000 km mit der Hinterachse weg und passt super - ich hab auch gemerkt, dass er jetzt nicht mehr so Windanfällig ist.
Die Werkstätten reichen den Kulanzantrag bei BMW ein. Die Kosten für das Ersatzauto übernimmt BMW aber nicht. Meines Wissens gehen diese Kosten dann zu Lasten der BMW Vertragswerkstatt. Deshalb ist das auch überall anders. Nett fragen nach dem Ersatzwagen hilft meißtens weiter. Oft bekommt man dann ein Auto zur Verfügung gestellt; die wollen einen ja nicht als Kunden verlieren.
Grüße Benedict
Zitat:
Original geschrieben von Beetle007
....und BMW hat auch zugegeben, dass es bei Modellen vor 02/2000 dazu kommen kann.
Hm, daraus lese ich, dass mein 2001'er niemals betroffen sein wird? *puh, Glück*