Und wieder eine ausgerissene Hinterachse im Forum!!! :(

BMW 3er E46

Hi Leute,

ich weiß - auch wenns nervt - villeicht schauen hier doch ab und an mal paar BMW-Ingenieure rein und sehen, was sie für nen Mist verzapft haben! 😠

Hab heute mein Auto von der Insp. II abgeholt. War auch schon vor 3 oder 4 Wochen beim 🙂 weil ich beim Gas wegnehmen immer mal ein Knacken an der Hinterachse hatte.

Erst wurde vermutet, dass es die Gummis unten sind, was ich aber nicht ganz glauben konnte. Komisch war auch, dass das Knacken vor allem bei hohen Temperaturen vorhanden war. Wenns am Morgen kühler war, hat man das nicht unbedingt gehört.

Nun wurde mir dann heute gesagt, dass die Hinterachsaufhängung oder so ausgerissen ist!

Ach ja ist ein 320d, BJ 12/99 und 161.000km!

Und da hat auch nicht das Ausschäumen damals geholfen, was bei mir - auf eigenen Wunsch - vorsichtshalber gemacht wurde! 🙁😕

Gruß, Frank

111 Antworten

War heute auch beim 🙂 Hab jetzt nen Termin zum HA ausschäumen, ich hoff mal es hält.

Gruß Stefan

Bei mir ist es nun auch soweit :-(
Linker Hinterachsträger fast komplett rausgerissen.
Hängt nur noch an 2 dünnen Blechstreifen!
Muss den Wagen nächste Woche zur Werkstatt bringen.
Anfang der Woche weiß ich dann auch genau ob es auf Kulanz geht oder ich den Eingriff selber zahlen muss.
Meine Niederlassung muss das noch mit München abklären, da ich ja die M3 Bremsanlage verbaut habe.

gruß Kay

PS.: Bj 10/99 - knapp 82.000 km runter

Ab wann wurde das Problem beseitigt?
Habe nämlich eine Coupe 01/2001 bisher hatte ich die defekte Lüfternendstufe, defekter Nockenwellensensor und gebrochene Feder.
Jetzt hab ich ehrlich gesagt bischen angst das jetzt noch das ein Hinterachsträger kaputt geht.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Blackmagic


Ab wann wurde das Problem beseitigt?

hinterachsproblem ist ab 02/2000 behoben

Ähnliche Themen

wobei ich aber letztens mal gehört haben, dass auch einige FL-Modelle schon betroffen waren 😕

Zitat:

Original geschrieben von Beetle007


wobei ich aber letztens mal gehört haben, dass auch einige FL-Modelle schon betroffen waren 😕

bist du dir sicher?

habe nämlich noch nie bei den facelift modellen davon gehört

Da bin ich ja etwas beruhigt, Danke für die Infos.

Hi !

Habe mir vor 2 Wochen auch nen e46, 328 Bj 09/98 gekauft.

Ist die provisorische Untersuchung bezügl der Hinterachse kostenlos?

In nem ältern Thread hab ich nämlich gelesen, dass die Kosten der Untersuchung nur übernommen werden, wenn tatsächlich ein Schaden zu finden ist.

Also bei meinem 🙂 muss ich keinen Cent zahlen, da is die Untersuchung, das Ausschäumen und der Leihwagen für einen Tag alles kostenlos dabei. Also ich kann mir net vorstellen, dass die da Geld für wollen, dauert ja keine Stunde sich das anzuschauen.

E: Sehe grad, dass du auch aus Karlsruhe kommst. Ungeheuer macht das kostenlos, einfach vorbeifahren.

Gruß Stefan

Hat jemand von Euch mal Bilder nach der Reparatur gemacht?

Ich hab in meinem Kofferraum neulich so komische Stellen gesehen und hab schon gedacht, dass meine Hinterachse auch abgerissen und wieder festgeschweißt wurde.

Bilder davon hab ich in diesem Thread:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

@ freakindahouse:

vielen dank für die antwort.
ungeheuer hätte ich auch vorgehabt hinzugehen.
dann werd ich da mal gleich nächste woche vorbeischauen.

die kofferraumwanne ist ok. sieht bei mir auch nicht anders aus.
denke nicht das da schonmal was geschweißt wurde.
siehe hier:
http://www.kayse.de/_bmw_m3_umbau/fotos/kofferraumwanne1.jpg
http://www.kayse.de/_bmw_m3_umbau/fotos/kofferraumwanne2.jpg

hier ist der herrausgerissene achsträger zu sehen:
http://www.kayse.de/_bmw_m3_umbau/fotos/achsaufnahme1.jpg
http://www.kayse.de/_bmw_m3_umbau/fotos/achsaufnahme2.jpg

die reparatur wird übrigens nicht auf kulanz übernommen.
bekomme aber das blech kostenlos ..juhhuu *grrr*

als ob die m3 bremsanlage und die zugeschweißte ersatzradmulde schuld wären *kopfschüttel*

hätte wohl erst ein unfall daraus resultieren sollen...
damit bmw die kosten übernimmt.

bremsanlage etc. ist übrigens tüv abgenommen und eingetragen!

also bevor etwas am antrieb bzw bremsen geändert wird, überprüfen lassen ob ggf. ein hinterachsproblem besteht.
am besten direkt beim freundlichen und natülich alles schriftlich bestätigen lassen *zwinker*

das verstärkte erstatzblech soll die woche kommen.
mein wagen wird dann nächste woche wieder fit sein....
ich hoffe es zumindest. so werde ich keinen meter mehr fahren.

gruß kay

Zitat:

Original geschrieben von KAYse


die reparatur wird übrigens nicht auf kulanz übernommen.
bekomme aber das blech kostenlos

 

ja das ist ja mal schei......🙁

das ist ja denen ihr schrott,was die da gebaut haben

Zitat:

Original geschrieben von st328


ja das ist ja mal schei......🙁
das ist ja denen ihr schrott,was die da gebaut haben

sehe ich auch so...aber da kann man leider nicht viel gegen machen. bin nur froh das mir die achse nicht rausgerissen ist.

war ein tag bevor es aufgefallen ist noch mit weit über 200km/h auf der AB unterwegs.

ich will garnicht darüber nachdenken was mir und anderen hätte passieren können.

finde es vorallem schlimm, das bmw dieses problem so verharmlost hat. jedes fahrzeug was solche mängel aufweißt ist schlicht weg verkehrsgefährdend.

es hieß normal,das alle achsen auf kulanz übernommen werden,km und alter ist egal.....

und den tatsächlichen grund weißt du nicht ,wieso die das nicht übernehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen