Und wieder ein Riss an der Hinterachse 328i
Seit vorgestern wissen wir, dass unser Touring, 328i Bj 11/99, auch betroffen ist und morgen früh habe ich einen Termin bei BMW wegen dem Antrag auf Kulanz. Es wurde mir im Vorgespräch allerdings größtenteil die Hoffnung genommen, dass der Schaden als Kulanzfall anerkannt wird, denn es gibt nur ein unvollständiges Checkheft, mit der lezten Eintragung bei ca 80000 Km und das auch noch aus einer freien Werkstatt. Uns hat es beim Kauf (privat) nicht gestört, denn von den Problemen mit der Hinerachse haben wir nichts gewusst und das Auto war, obwohl schon 4 Vorbesitzer, in ordnung. Ich habe es damals vorm Kauf im Beisein vom Verkäufer von unserem BMW Händler duchsehen lassen.
Ich werde weiter berichten, für diejenigen, die so wie wir, kein vollständiges Checkheft vorweisen können und die es auch noch treffen sollte.
MfG Ghia16
Beste Antwort im Thema
In den USA gibt es z.B. überhaupt keine Kulanz.
Garantie gibt es schon lange nicht mehr und eine Kulanz ist und bleibt freiwillig. Auch ein Anwalt wird dagegen nichts bringen. Es gibt eine gesetzliche Sachmängelhaftung von 2 Jahren, darüberhinaus noch die Garantie. Dann gibts einfach nix mehr!!!
Wie sollte es sonst sein? Stell dir vor, dann kommen nach 15 Jahren Leute mit seinem 316er ohne Ausstattung und nen Restwert von 3000 Euro und verlangen eine Reparatur, die über 4000 Euro kostet!
Die sind doch nicht blöd und jeder normale (wirtschaftlich) denkende Mensch würde auch so handeln.
Was ich sagen möchte: Rechtlich erzwingen kann man da nichts. BMW München sitzt da am längeren Hebel. Denkst du, die haben keine Anwälte? Gibt es eine undeutliche Rechtlage? Nein.
Ich brauche BMW hier nicht zu verteidigen, auch ich selbst finde es einfach unverschämt aber machen kannst du da auch nicht mehr viel.
129 Antworten
Wenn er in den kleinen Gängen "schlägt" kann das aber auch an der Kupplung liegen. Es kann aber auch die sogenannte Hardyscheibe sein.
Ich wünsche Dir echt viel Glück, daß es nicht an der HA liegt.
Meiner hat auch seit ca.50tkm dieses Geräusch gemacht.Besonders wenn ich den Rückwärtsgang einlege im stehen.
Das ist ja auch nicht weiter schlimm, weil es während der ganzen Zeit nicht schlimmer geworden ist.
Mit dem Riss hatte das Geräusch eher nix zu tun, da der noch zu klein war...
Helpi
Zitat:
Original geschrieben von helpi01
Wenn er in den kleinen Gängen "schlägt" kann das aber auch an der Kupplung liegen. Es kann aber auch die sogenannte Hardyscheibe sein.
Ich wünsche Dir echt viel Glück, daß es nicht an der HA liegt.
Meiner hat auch seit ca.50tkm dieses Geräusch gemacht.Besonders wenn ich den Rückwärtsgang einlege im stehen.
Das ist ja auch nicht weiter schlimm, weil es während der ganzen Zeit nicht schlimmer geworden ist.
Mit dem Riss hatte das Geräusch eher nix zu tun, da der noch zu klein war...Helpi
So war beim 🙂 der hat mir gesagt das die Traggelenke (Lager) ausgeschlagen sind! Die Hardyscheibe hat einen kleinen Riss !!!
war gerade nochmal beim Tüv , der hat einen 5 cm langen Riss an der Hinterachse gefunden !!
Scheisse was mach ich jetzt ??
Geht der Kulanzantrag durch : 320 CI EZ 1/2000 140t KM , Scheckheftgepflegt!!??
Daniel
das ging aber sehr schnell. habe gerade einen anruf von der werkstatt bekommen das bmw die kompletten lohnkosten von 2600,- euro übernehmen will. nur für die materialkosten in höhe von ca. 600,- euro müßte ich selbst aufkommen.
Zitat:
Original geschrieben von thomasik
das ging aber sehr schnell. habe gerade einen anruf von der werkstatt bekommen das bmw die kompletten lohnkosten von 2600,- euro übernehmen will. nur für die materialkosten in höhe von ca. 600,- euro müßte ich selbst aufkommen.
Freut mich für Dich, daß Deine Kosten übernommen werden.
Hab übrigends Deinen Beitrag auf Auto-Motor-Sport.de gelesen.
Hast Du ihn selbst" zensiert" , oder waren die das??
Gruss
Helpi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von helpi01
Freut mich für Dich, daß Deine Kosten übernommen werden.Zitat:
Original geschrieben von thomasik
das ging aber sehr schnell. habe gerade einen anruf von der werkstatt bekommen das bmw die kompletten lohnkosten von 2600,- euro übernehmen will. nur für die materialkosten in höhe von ca. 600,- euro müßte ich selbst aufkommen.
Hab übrigends Deinen Beitrag auf Auto-Motor-Sport.de gelesen.
Hast Du ihn selbst" zensiert" , oder waren die das??Gruss
Helpi
du hast recht, die in der
'auto motor sport'haben aus meinen beitrag was rausgeschnitten, das ist mir noch garnicht aufgefallen. ich habs in der 'auto motor sport' genauso geschrieben wie hier im forum. da siehts man mal wieder, also soviel zur 'auto motor sport'😠
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-der-hinterachse-688441.html
@thomasik
Du hast echt Glück gehabt!
Normalerweise stellt BMW sich gerne quer, wenn das Fahrzeug älter als zehn Jahre alt ist....
Zumals ohne Originalfahrwerk.
Bei Dir ist der Riss so gross, das nichts anderes übrig bleibt, als die "Grosse Reparatur zu machen.
Da sieht man auch, wie unterschiedlich Kulanzangelegenheiten geregelt werden.
Meiner ist zwar ein Jahr älter, hat aber nur 125tkm runter. Alles original.
Ich werde meinen wohl in Zahlung geben, weil ich mit einer von 2K-Schaum zusammengeklebter Karosserie nicht leben kann.
Ich dachte mit BMW die Marke für mein leben gefunden zu haben. War bis jetzt sehr zufrieden,bin aber sehr enttäuscht worden.
Ich denke jetzt über nen Ford Mustang nach.....
Helpi
Zitat:
Original geschrieben von helpi01
Ich denke jetzt über nen Ford Mustang nach.....
Gute Wahl *g*
Bei mir kommt die Viper in den Fuhrpark zum Spaß haben 😁
Ein BMW wird aber immer hier bleiben 🙂
Grüße
Meiner ist ja auch von den Hinterachsrissen betroffen, bis jetzt aber nichts passiert trotz Bj.98. Ich habe Eibach 35/20, H&R Stabis, seit kurzem 17Zoll und eine Alu-Domstrebe.
Was meinen die Experten, ist die Warscheinlichkeit eines Risses nun höher oder nicht?
was genau machen die Herren vom 🙂 denn genau bevor sie den Kulanzantrag beim BMW vorlegen??
Habe morgen um 11 Uhr einen Termin!! Soll ca. 2 Std. dauern!!
MFG Daniel
Zitat:
Original geschrieben von BMW320Ci Daniel
was genau machen die Herren vom 🙂 denn genau bevor sie den Kulanzantrag beim BMW vorlegen??Habe morgen um 11 Uhr einen Termin!! Soll ca. 2 Std. dauern!!
MFG Daniel
also bei mir gings ruckzuck. der werkstattmeister hat sich den riss zusammen mit dem karosseriebauer angeschaut, dann hat er den fahrzeugschlüssel ausgelesen und die daten aufgenommen und das wars dann auch schon, 10 minuten ungefähr.
Zitat:
Original geschrieben von thomasik
also bei mir gings ruckzuck. der werkstattmeister hat sich den riss zusammen mit dem karosseriebauer angeschaut, dann hat er den fahrzeugschlüssel ausgelesen und die daten aufgenommen und das wars dann auch schon, 10 minuten ungefähr.Zitat:
Original geschrieben von BMW320Ci Daniel
was genau machen die Herren vom 🙂 denn genau bevor sie den Kulanzantrag beim BMW vorlegen??Habe morgen um 11 Uhr einen Termin!! Soll ca. 2 Std. dauern!!
MFG Daniel
was ist denn alles auf dem schlüssel hinterlegt??
Die wollen das ich das scheckheft mitbringe!!
Wenn das gemacht wird bekomme ich dann in der zeit einen leihwagen ??
Ist der dann umsonst oder muss ich den zahlen??
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von BMW320Ci Daniel
was ist denn alles auf dem schlüssel hinterlegt??Zitat:
Original geschrieben von thomasik
also bei mir gings ruckzuck. der werkstattmeister hat sich den riss zusammen mit dem karosseriebauer angeschaut, dann hat er den fahrzeugschlüssel ausgelesen und die daten aufgenommen und das wars dann auch schon, 10 minuten ungefähr.
Die wollen das ich das scheckheft mitbringe!!
Wenn das gemacht wird bekomme ich dann in der zeit einen leihwagen ??
Ist der dann umsonst oder muss ich den zahlen??
Daniel
was alles auf dem schlüssel drauf ist weiß ich auch nicht. nach dem scheckheft hat er auch gefragt. ich sagte dem meister das ich vom vorbesitzer garkeins mitbekommen habe. ist auch egal sagte er.
wenn du einen leihwagen für die zeit brauchst wirst du ihn wohl mit sicherheit selbst bezahlen müßen.
Laut Aussage meines Händlers gibts es grundsätzlich schon noch Kulanz für die E46er allerdings wird mittlerweile der Erstatzwagen nicht mehr mitbezahlt, so wie es bei den ersten HA-Reaparaturen der Fall war.
Vom Schlüssel werden die denke ich mal den Km-Stand auslesen...
Zitat:
Original geschrieben von sp4n
Laut Aussage meines Händlers gibts es grundsätzlich schon noch Kulanz für die E46er ...
Heisst das grundsätzlich auch für über 10jährige -meiner ist z.B. über 11 Jahre-?
Entscheidet sowieso der Händler nicht..
Die Aussage ist daher wohl bedeutungslos.
Hi Leute !! So wie es aussieht wird mein Riss an der HA zu 100% übernommen!!
War heute nochmal beim 🙂 um mein Bordbuch zu holen !!
Die waren gerade dran meinen BMW auseinander zubauen!!
wenn das was kosten würde müssen die sich ja vorher melden bevor die anfangen zu reparieren , ODER??
MFG Daniel