Und wieder, E10 Kraftstoff

BMW 3er E36

Die letzten Diskusionen sind laut SuFu noch aus 2008. Jetzt kommt das Zeug definitiv. Wie siehts nun aus mit unseren Motoren. Laut ADAC kann das Ethanol schon bei einmaligem betanken eine unaufhaltbare Korosion bei Alu hervorrufen. Ich denke da also an den Alublockmotor. Hat sich BMW endgültig geäußert? Oder steht immer noch das dämliche Datum ab 1998 im Raum?

Beste Antwort im Thema

Leute, lest euch doch erstmal im Internet ein, bevor ihr Ethanol in den Himmel lobt. Google ist unser aller Freund. 🙂

Hier mal 2 Zitate von Tante Wiki.

Zitat:

Das Getreide, das nötig ist, um den 120 Liter fassenden Tank eines Geländewagens mit Ethanol zu füllen, reicht aus, um einen Menschen ein Jahr lang zu ernähren.

Zitat:

Der Weltjahresverbrauch an Erdöl lag 2008 bei 31,75 Mrd. Barrel, also 5,049 Billionen Litern. Unter Zugrundelegung einer Ertragungsmenge von 2500 l/ha und einem Energieäqivalent von 0,64 zu Benzin ergibt sich ein Flächenbedarf von 31 Mio. Quadratkilometern (zum Vergleich: Landfläche Afrika: 29,3 Mio. Quadratkilometer). Wenn man das Verhältnis von Energieeinsatz zu Ausbeute berücksichtigt und annimmt, dass die gesamte Energie für die Herstellung von Ethanol ebenfalls von Ethanol bereitgestellt werden soll ergäbe sich eine notwendige Anbaufläche von rund 120 Mio. Quadratkilometern oder 80 % der gesamten Landfläche des Planeten Erde, die für die Energieerzeugung auf derzeitigem Erdölniveau aufgewendet werden müsste.

So, nachdem ihr jetzt das zweite Zitat gelesen und verstanden habt, reden wir nochmal über Ethanol als Kraftstoff für unsere Fahrzeuge. Was mich persönlich an dem Beitrag bei Wiki stört, er zählt lediglich den Weltjahresverbrauch an Erdöl auf und vergleicht diesen mit Ethanol. Das ist Unsinn. Aus Erdöl wird nicht nur Benzin gewonnen, sondern auch Schweröl, Diesel und Stoffe für die chemische Industrie. Stoffe die Ethanol nicht ersetzen kann. Aber selbst wenn wir nur Benzin ersetzen wollten, die Anbauflächen reichen bei weitem nicht aus. Das ist eine Tatsache! Wacht endlich auf Leute, E10 und Ethanol allgemein soll euch vorgaukeln die Regierung hätte eine Lösung für unser Energieproblem, dem ist aber nicht so. Das was zur Zeit mit Ethanol betrieben wird ist ökologischer Unsinn hoch drei, und das wissen die auch. Seit nicht so dumm wie betriebswirt, hinterfragt die Entscheidungen die unsere Politiker für uns treffen und vertraut ihnen nicht blind. Das sind auch nur Menschen, Menschen die im Kapitalismus leben wie wir alle. Und was zählt im Kapitalismus? Geld, nichts weiter als Geld! Da wären wir wieder beim Thema Lobbyismus. Ethanol ist der völlig falsche Weg, denn das Zeug gibt es bereits seit den 80ern als E85. Warum fahren wir also

nach 30 Jahren

nicht alle mit Autos die problemlos Ethanol verkraften? Warum gibt es so wenige E85 Tankstellen? Warum fahren wir nicht alle längst E30 oder E50? Weil es nicht funktioniert!

Die Brasilianer wollen uns erzählen, sie hätten bis zu 90Mio Hektar Anbaufläche für Ethanol. Das wären fast 10% der gesamten Fläche Brasiliens. Drei mal dürft ihr raten welche Fläche das betrifft. Jetzt sind wir wieder beim Thema Regenwald.

Und zum Thema Afrika sag ich nur eins. Wenn die wirlich unabhängig sein wollten, hätten sie es schon längst getan. Also hört auf die zu bemitleiden. Die werden seit Jahrzehnten von ihren Regierungen klein gehalten und veräppelt, während die Regierungen selbst in Schlössern wohnen und Luxus genießen. Thema Lybien, was wegen der Krise in Japan leider total untergeht. Oder sie bekämpfen sich gegenseitig, mit Waffen die von Geld gekauft wurden das für Lebensmittel bestimmt war. Wenn die also ihren Arsch nicht hoch kriegen, Pech gehabt. Europa hat die Feudalherrschaft auch nicht über Nacht und mit einem Augenzwinkern überwunden. Ägypten und Lybien sind ein guter Anfang. Der Rest wird hoffentlich bald folgen, ich kann es ihnen nur wünschen.

709 weitere Antworten
709 Antworten

Hab im Internet auch schon geschaut wies in Tschechien mit dem E 10 Sprudel ausschaut.
Hab aber gar nichts gefunden.
Denke dort wird es es die nächsten Jahre noch nicht geben!

In Österreich soll es Ende 2012 eingeführt werden!

An die die es (trotz Boykottaktionen 😁) tanken: 1) Schämt euch!! 2) Wie sind eure Erfahrungen?

😁 😁 😁

Also ein Arbeitskollege hat so nen Renault Megane Direkteinspritzer und ich hab ihn drauf angesprochen, dass des eigentlich eine Sauerei ist für die, die kein E10 vertragen und so.
Dann sagt er so er hat von dem neuen Sprit noch nichts gehört, nur dass letztens sein Auto ziemlich geruckelt und das Gas nicht angenommen hat. Haben dann geschaut und festgestellt dass sein Auto das Zeug nicht verträgt. Weiß auch ned ob mehr kaputt is. Denke mal nicht. Hat halt jetzt wieder ganz normal Super getankt, und dann hatte er keine Probleme mehr.

Hab bis jetzt nur mal auf fast leeren Tank für 20 Euro das Zeug beim 318i M40 getankt und bin dann so 100 km am Stück gefahren, hab keinen Unterschied gemerkt.
Aber mehr kann ich nicht sagen, da ich zu 90 % in Österreich tanke.

So, war auch gerade tanken und zwar bei uns beim Globus-Markt (Globus-Wiesental).
Ist 'ne riesengroße Tankstelle und auf E10 wurde im letzten Prospekt hingewiesen.

Es wurde der Anschein erweckt dass es neben E10 auch weiterhin E5 geben würde (sah zumindest laut Prospekt so aus).
Da ich mir aber nicht ganz sicher war, habe ich mal an der Kasse nachgefragt.
Antwort: E10 kommt noch diesen Monat und wer E5 benötigt muss dann SuperPlus tanken.

Na, vielen Dank dachte ich mir.
Scheint ja überall so geregelt zu sein.
In den ganzen Medien sah es immer so aus als ob nebenher E5 weiterhin angeboten werden würde.
Habe bisher noch von keiner Tanke gehört an der Super E5 weiterhin angeboten wid.

Danke liebe Politiker (mal wieder geschmiert von der Automobilindustrie)!!!!!

Will nicht wissen wieviele Unwissende ihr Fahrzeug mit der Plörre kaputt machen (es gibt ja genug Autos die das Zeugs nicht vertragen).

Na ja, nach der Abwrackprämie, dann Winterreifenpflicht, muss es ja wieder einen Grund geben ein neues Auto zu kaufen, um die Wirtschaft weiterhin am Laufen zu halten.

Hauptsache die Autofahrer geschröpft.

Ich könnt mich schon wieder aufregen.

Was wird wohl als nächstes kommen?

Ähnliche Themen

Als nächstes kommen die Elektroautos. 😉 Man braucht ja immer wieder was neues um die Menschheit zu verarschen.

Puuuh, zum Glück ist der Scheixx bei uns kein Thema, macht einem ja ganz wirr im Kopf! 😕 😁
Hier ist alles schön übersichtlich (ROZ 95, ROZ 98 und noch das 100- Oktan- Zeugs und fertig...) und einigermassen bezahlbar... Tanke zzt. so für ca. 1.70 CHF den Liter, entspricht ca. 1.31 €. Naja... 🙂

habt ihr in der schweiz die preise schon angehoben? hatte für nen paar cent weniger getankt. bin über den grand st. bernard gefahren

und bmw verträgt ey den mist/zeug/scheiß/oder wie ihr das bezeichnen wollt

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


habt ihr in der schweiz die preise schon angehoben? hatte für nen paar cent weniger getankt. bin über den grand st. bernard gefahren

Hmmm, die Prese gehen recht lebhaft rauf und runter (also eher rauf, he he he) aber im Schnitt so 1.70 kostets schon. Vor ein paar Monaten wars noch etwas günstiger, so zwischen 1.60 und 1.65, noch besser. War aber auch schon mal bei 2.00 CHF, Sommer 2008 war das wenn ich mich recht erinnere! 🙂

San Bernardino, cool... Bin ich vor ca. 2 Wochen auch drübergedonnert nach einem kleinen Ausflug ins Tessin! 🙂

cool war es schon, ich kam aber ganz aus'm süden von italien und musste an die schöne ostsee. da is es selbst im bmw nich mehr bequem.

ist der staudamm schon komplett fertig?

Zitat:

Original geschrieben von Hovi-Folko



Zitat:

Original geschrieben von O1li


Und das mit der Mindestabgabemenge fällt doch so gesehen unter Wettbewerbsverzerrung und stellt einen nicht unerheblichen Eingriff des Staates in die angebliche "soziale Marktwirtschaft" dar, welche in dem Maße per Definition eigentlich unakzeptabel ist!!!
Also bei allem was Recht ist, wenn man alles der Marktwirtschaft und dem freien Bürgerwillen überlassen würde, gäbe es wahrscheinlich immer noch keine Gurtpflicht, keine Katalysatoren und und und.
Das Problem ist nämlich, dass die Wirtschaft kein Interesse hat irgendwas zu machen was kompliziert ist und nicht direkt mehr Gewinn abwirft (Beispiel Katalysator), und der mündige Bürger meistens nach dem Prinzip: "Kenn ich nicht; Das habe ich schon immer so gemacht, warum sollte ich was ändern" handelt (Beispiel Gurtpflicht).
Oder meint ihr ohne staatliche Intervention wären Asbest, bleihaltige Farben und so gründlich vom Markt genommen worden, beziehungsweise Airbags und ABS auch in Kleinwagen serienmäßig verbaut? Beim ESP muss man die Industrie und den Bürger ja auch quasi zwingen, weil manche gar nicht wissen was es kann/hilft/ist und andere sich für einen Gott in der Fahrzeugbeherrschung halten.

Es ist zwar nicht immer alles gut was der Gesetzgeber regelt, aber für den Großteil der Interventionen kann man im Rückblick schon dankbar sein. Also nicht immer nur meckern 😉

Jupp finde ich auch. Immer dieser deutsche Kleingeist. E10 is noch nicht richtig auf dem Markt und ist schon ein voller Erfolg. Die Lebensmittelpreise steigen, auch dank dieser bösen Spekulanten, und die Despoten in Nordafrika und Arabien werden aus ihren Ämtern gejagt. Deswegen, jagt die Bioplörre durch die Zylinder, sonst kommt noch jemand auf die dumme Idee, statt der Plörre Weizen anzubauen, oder weniger von diesem hässlichen Tropenwald zu roden.

Pro E10 für mehr Demokratie und eine schönere Erde. Wer E5 tankt, sieht nicht die Genialität der dt. und europäischen Regierungen 😁😠

Zitat:

Original geschrieben von M336


Puuuh, zum Glück ist der Scheixx bei uns kein Thema, macht einem ja ganz wirr im Kopf! 😕 😁
Hier ist alles schön übersichtlich (ROZ 95, ROZ 98 und noch das 100- Oktan- Zeugs und fertig...) und einigermassen bezahlbar... Tanke zzt. so für ca. 1.70 CHF den Liter, entspricht ca. 1.31 €. Naja... 🙂

ja wenn du nach asphaltfieber kommen wirst oder zu anderen treffen in deutschland, müsstest du dir wahrscheinlich 200 ltr kanister ins auto stellen ne?! 😉... damit du die plörre jaahh nicht tanken musst 🙂

ja wurde gestern abend auch an der tanke überrascht.. ich muss zugeben ich hatte zuvor noch nichts davon gelesen... ich tanke immer an der esso und die haben halt ab heute e10 nur noch und halt super plus... e5 war auch nirgends zu finden... man wird auch nur noch hier in deutschland an der nase rumgeführt... ich würde mich net wundern wenn irgendwann jeder auf der straße steht und am demonstrieren ist!

gruß tim

Zitat:

Original geschrieben von TMSe36



Zitat:

Original geschrieben von M336


Puuuh, zum Glück ist der Scheixx bei uns kein Thema, macht einem ja ganz wirr im Kopf! 😕 😁
Hier ist alles schön übersichtlich (ROZ 95, ROZ 98 und noch das 100- Oktan- Zeugs und fertig...) und einigermassen bezahlbar... Tanke zzt. so für ca. 1.70 CHF den Liter, entspricht ca. 1.31 €. Naja... 🙂
ich würde mich net wundern wenn irgendwann jeder auf der straße steht und am demonstrieren ist!

gruß tim

Falls du einen siehst sag bescheid will mitmachen 😁

Zitat:

Original geschrieben von TMSe36


ich würde mich net wundern wenn irgendwann jeder auf der straße steht und am demonstrieren ist!

Naja, es scheint ja einen ganz zaghaften Umbruch in der Demonstrationsmenalität der Deutschen zu geben, siehe S21.

Leider ist das aber momentan fast ausschließlich wegen reginaler Themen. Wenn's alle betrifft, geht komischerweise niemand auf die Straße.

Ich hab noch nicht mal ne Antwort vom ADAC. Vielleicht kommt die noch. Hab den ADAC vor allem darauf hingewiesen, das ja vor Jahren E10 gestopt wurde, eben weil Super E5 abgeschafft werden sollte und das diesmal nicht passieren sollte. Ich denke mal die Mineralölkonzerne scheißen auf die Abmachung, was soll ihnen denn passieren? 😠

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Ich hab noch nicht mal ne Antwort vom ADAC. Vielleicht kommt die noch. Hab den ADAC vor allem darauf hingewiesen, das ja vor Jahren E10 gestopt wurde, eben weil Super E5 abgeschafft werden sollte und das diesmal nicht passieren sollte. Ich denke mal die Mineralölkonzerne scheißen auf die Abmachung, was soll ihnen denn passieren? 😠

Dann lies doch mal das ADAC Magazin... 🙂

ADAC E10 Liste und Info

Deine Antwort
Ähnliche Themen