Und wieder, E10 Kraftstoff

BMW 3er E36

Die letzten Diskusionen sind laut SuFu noch aus 2008. Jetzt kommt das Zeug definitiv. Wie siehts nun aus mit unseren Motoren. Laut ADAC kann das Ethanol schon bei einmaligem betanken eine unaufhaltbare Korosion bei Alu hervorrufen. Ich denke da also an den Alublockmotor. Hat sich BMW endgültig geäußert? Oder steht immer noch das dämliche Datum ab 1998 im Raum?

Beste Antwort im Thema

Leute, lest euch doch erstmal im Internet ein, bevor ihr Ethanol in den Himmel lobt. Google ist unser aller Freund. 🙂

Hier mal 2 Zitate von Tante Wiki.

Zitat:

Das Getreide, das nötig ist, um den 120 Liter fassenden Tank eines Geländewagens mit Ethanol zu füllen, reicht aus, um einen Menschen ein Jahr lang zu ernähren.

Zitat:

Der Weltjahresverbrauch an Erdöl lag 2008 bei 31,75 Mrd. Barrel, also 5,049 Billionen Litern. Unter Zugrundelegung einer Ertragungsmenge von 2500 l/ha und einem Energieäqivalent von 0,64 zu Benzin ergibt sich ein Flächenbedarf von 31 Mio. Quadratkilometern (zum Vergleich: Landfläche Afrika: 29,3 Mio. Quadratkilometer). Wenn man das Verhältnis von Energieeinsatz zu Ausbeute berücksichtigt und annimmt, dass die gesamte Energie für die Herstellung von Ethanol ebenfalls von Ethanol bereitgestellt werden soll ergäbe sich eine notwendige Anbaufläche von rund 120 Mio. Quadratkilometern oder 80 % der gesamten Landfläche des Planeten Erde, die für die Energieerzeugung auf derzeitigem Erdölniveau aufgewendet werden müsste.

So, nachdem ihr jetzt das zweite Zitat gelesen und verstanden habt, reden wir nochmal über Ethanol als Kraftstoff für unsere Fahrzeuge. Was mich persönlich an dem Beitrag bei Wiki stört, er zählt lediglich den Weltjahresverbrauch an Erdöl auf und vergleicht diesen mit Ethanol. Das ist Unsinn. Aus Erdöl wird nicht nur Benzin gewonnen, sondern auch Schweröl, Diesel und Stoffe für die chemische Industrie. Stoffe die Ethanol nicht ersetzen kann. Aber selbst wenn wir nur Benzin ersetzen wollten, die Anbauflächen reichen bei weitem nicht aus. Das ist eine Tatsache! Wacht endlich auf Leute, E10 und Ethanol allgemein soll euch vorgaukeln die Regierung hätte eine Lösung für unser Energieproblem, dem ist aber nicht so. Das was zur Zeit mit Ethanol betrieben wird ist ökologischer Unsinn hoch drei, und das wissen die auch. Seit nicht so dumm wie betriebswirt, hinterfragt die Entscheidungen die unsere Politiker für uns treffen und vertraut ihnen nicht blind. Das sind auch nur Menschen, Menschen die im Kapitalismus leben wie wir alle. Und was zählt im Kapitalismus? Geld, nichts weiter als Geld! Da wären wir wieder beim Thema Lobbyismus. Ethanol ist der völlig falsche Weg, denn das Zeug gibt es bereits seit den 80ern als E85. Warum fahren wir also

nach 30 Jahren

nicht alle mit Autos die problemlos Ethanol verkraften? Warum gibt es so wenige E85 Tankstellen? Warum fahren wir nicht alle längst E30 oder E50? Weil es nicht funktioniert!

Die Brasilianer wollen uns erzählen, sie hätten bis zu 90Mio Hektar Anbaufläche für Ethanol. Das wären fast 10% der gesamten Fläche Brasiliens. Drei mal dürft ihr raten welche Fläche das betrifft. Jetzt sind wir wieder beim Thema Regenwald.

Und zum Thema Afrika sag ich nur eins. Wenn die wirlich unabhängig sein wollten, hätten sie es schon längst getan. Also hört auf die zu bemitleiden. Die werden seit Jahrzehnten von ihren Regierungen klein gehalten und veräppelt, während die Regierungen selbst in Schlössern wohnen und Luxus genießen. Thema Lybien, was wegen der Krise in Japan leider total untergeht. Oder sie bekämpfen sich gegenseitig, mit Waffen die von Geld gekauft wurden das für Lebensmittel bestimmt war. Wenn die also ihren Arsch nicht hoch kriegen, Pech gehabt. Europa hat die Feudalherrschaft auch nicht über Nacht und mit einem Augenzwinkern überwunden. Ägypten und Lybien sind ein guter Anfang. Der Rest wird hoffentlich bald folgen, ich kann es ihnen nur wünschen.

709 weitere Antworten
709 Antworten

Laut den Ethanol-Befürwortern aus dem Biotreibstoffe-Forum

} > dauert die Zerstörung von Aluminium 150 - 200 Jahre < {

Was der ADAC da schreibt trifft wohl eher auf FSI Motoren zu.

Zitat:

Original geschrieben von Pit Borderline


Hallo,
ja was Meister Google sagt sollte mal gelesen werden.
Quelle ADAC : E10 kann insbesondere bei hohem Druck und hohen Temperaturen unter ... Deshalb sollten nur vom Hersteller freigegebene Modellreihen mit E10 betankt werden.

Vor der Verwendung von speziellen Additiven, die im Zubehörhandel angeboten werden und die E10-Tauglichkeit auch bei nicht „freigegebenen“ Modellen gewährleisten sollen, ist abzuraten!

Gruß Pit

Hallo,

... Bei E10 Beimischungen hat ja keiner der Hersteller
die Auswirkungen über längere Zeiträume überprüft .(Auswirkung auf
Verschleiß und Reaktion auf Leitungen u.s.w.)
...

Gruß Pit

ah ja, schön zu wissen, auch wenn schon tausendmal geschrieben. und nochmal für dich: seit 1998 tanken es die amis, auch in ihre bmws

Warum erreichen uns dann keine Langzeit-Tests?

Will man, dass wir E10 boykottieren?

Mehr Steuereinnahmen durch

teureren E5 Sprit...

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Warum erreichen uns dann keine Langzeit-Tests?

Will man, dass wir E10 boykottieren?

Mehr Steuereinnahmen durch

teureren E5 Sprit...

weil gerade die medien auch immer nur ein teil erzählen. gerade eben bei ard wurde auch nichts von den usa erwähnt, oder ich hab es überhört.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Was allerdings passieren wird ist, dass der Ölpreis auf ein historisches Hoch schnellen wird... Das Beben und die Atomangst wird am Markt nur zu gerne angenommen...

Das Gegenteil war gestern der Fall.

Grund: Mittelfristiger Ausfall eines Großabnehmers (ziemlich grotesk, ich weiß 🙁)

Der Ölpreis sinkt, juckt mich das? Den Benzinpreis wird das bei uns nicht beeinflussen.

Auch als E10 "Gegner" schreib ich das hier mal:

Zitat von www.bmw.de:

Zitat:

BMW Fahrer können den neuen Kraftstoff ohne Bedenken tanken
BMW unterstützt die Einführung von E10 Superkraftstoff in Deutschland und Europa. Dies entspricht auch der, unter Einbindung der gesamten Automobilindustrie während des Gesetzgebungsverfahren getroffenen Entscheidung.
An den technischen Bewertungen, die damals für Europa und Deutschland getroffen wurden, hat sich nichts geändert:
Bei BMW Benzinermodellen, die ab Januar 1990 produziert wurden, ist uneingeschränkt der unbedenkliche Einsatz des neuen E10 Super Kraftstoffs möglich. Bei den BMW Automobilen, die vor 1990 zugelassen wurden, kann grundsätzlich ebenfalls E10 Kraftstoff getankt werden, die Bioethanol-Beimischung ist unbedenklich. Bei diesen Fahrzeugen muss allerdings die mindest vorgeschriebene Oktanzahl gemäß Betriebsanleitung beachtet und eingehalten werden, da einige ältere BMW Fahrzeuge Super Plus ROZ 98 aufgrund dessen erhöhter Klopffestigkeit benötigen. Der E10 Kraftstoff wird z. Zt. jedoch nur mit ROZ 95 angeboten.
In dem Bericht der Welt am Sonntag vom 06. März wird dem entscheidenden Zitat mit eindeutigem Bezug auf E10 leider nicht die nötige Aufmerksamkeit gewidmet: „Die Verwendung von E10 Kraftstoffen in unseren Benzinmotoren ist grundsätzlich unbedenklich.“
In o.g. Bericht wird ein Zusammenhang zwischen der Verwendung von E10 und Wasser, das durch Kondensation ins Motoröl gelangt hergestellt. Wir möchten in diesem Zusammenhang folgendes klarstellen:
- Der Kondensationseffekt ist ein Nebeneffekt des normalen Verbrennungsvorgangs, unabhängig von der Verwendung von E10, und stellt damit kein Problem dar.
-Die von BMW genannten Ölwechselintervalle sind nicht betroffen, und bleiben daher unverändert.
-Der in der Berichterstattung fälschlicherweise hergestellte Zusammenhang zwischen der Verwendung von E10 Kraftstoff und einem „schnelleren Motorenverschleiß“ besteht nicht.
Sämtliche Aspekte zu E10 wurden frühzeitig vor Einführung von E10 in der herstellerübergreifenden Verbandsarbeit bewertet. Daraus entstand eine Informationsschrift der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, die eindeutig Stellung zur Verträglichkeit von E10 über alle Hersteller bezieht und Klarheit für den Kunden schafft (im Internet unter www.dat.de/e10 ).

Denkt bei den nächsten Wahlen daran, wer uns das eingebrockt hat - vielleicht vergeht dann der Angela
das Grinsen 😉
Bevor ich meinem Auto den Dreck zumute, ess ich lieber weniger.

Und du hast schon wieder vergessen, was die Opposition uns eingebrockt hat als sie an der Macht war! 😕
Hartz Reformen, Öko Steuer, Heuschrecken im Land, klingelt da was?

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


Denkt bei den nächsten Wahlen daran, wer uns das eingebrockt hat - vielleicht vergeht dann der Angela
das Grinsen 😉
Bevor ich meinem Auto den Dreck zumute, ess ich lieber weniger.

Welcher Dreck denn? Hast du nicht gelesen was BMW dazu sagt?

Zitat:

Original geschrieben von darioesp



Zitat:

Welcher Dreck denn? Hast du nicht gelesen was BMW dazu sagt?

und wie erklärt BMW , daß sie vor 2 Jahren dem ZDF schwarz auf weiss bei Frontal21 alle BMW´s vor 1998 als Nicht-E10-geeignet bescheinigten? Der entsprechende TV-Beitrag ist ja hier verlinkt.

http://www.zdf.de/.../Autofahrer-in-der-Kostenfalle?...

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe



Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Welcher Dreck denn? Hast du nicht gelesen was BMW dazu sagt?

und wie erklärt BMW , daß sie vor 2 Jahren dem ZDF schwarz auf weiss bei Frontal21 alle BMW´s vor 1998 als Nicht-E10-geeignet bescheinigten? Der entsprechende TV-Beitrag ist ja hier verlinkt.

http://www.zdf.de/.../Autofahrer-in-der-Kostenfalle?...

Ich bin nicht der Herr Bemwe, also habe ich keine Ahnung. 😁

Mir blieb heut garnichts anderes übrig als E10 zu tanken, gab nix anderes mehr und meine rote Lampe war an. Die Leut an der Tanke haben laut geschimpft!! War aber auch ganz clever gemacht. Schreiben groß S+ zu 1,52 dranne damit sich wegen dem "günstigen" Preis die Leut drum schlagen und dann war die Tanke verstopft nix ging mehr zurück aber an den S+ Säulen war nen kleiner Zettel drann außer Betrieb den man erst gesehen hat wenn man davor steht. So wird man das Zeug auch los damits nicht in den Tanks vergammelt.

Servus

Zitat:

Original geschrieben von buratino4


Mir blieb heut garnichts anderes übrig als E10 zu tanken, gab nix anderes mehr und meine rote Lampe war an. Die Leut an der Tanke haben laut geschimpft!! War aber auch ganz clever gemacht. Schreiben groß S+ zu 1,52 dranne damit sich wegen dem "günstigen" Preis die Leut drum schlagen und dann war die Tanke verstopft nix ging mehr zurück aber an den S+ Säulen war nen kleiner Zettel drann außer Betrieb den man erst gesehen hat wenn man davor steht. So wird man das Zeug auch los damits nicht in den Tanks vergammelt.

Servus

dann hätte ich aber auch rotzfrech die Mindestmenge (glaube 2Liter) getankt um bis zur nächsten Tankstelle zu kommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe



Zitat:

Original geschrieben von buratino4


Mir blieb heut garnichts anderes übrig als E10 zu tanken, gab nix anderes mehr und meine rote Lampe war an. Die Leut an der Tanke haben laut geschimpft!! War aber auch ganz clever gemacht. Schreiben groß S+ zu 1,52 dranne damit sich wegen dem "günstigen" Preis die Leut drum schlagen und dann war die Tanke verstopft nix ging mehr zurück aber an den S+ Säulen war nen kleiner Zettel drann außer Betrieb den man erst gesehen hat wenn man davor steht. So wird man das Zeug auch los damits nicht in den Tanks vergammelt.

Servus

dann hätte ich aber auch rotzfrech die Mindestmenge (glaube 2Liter) getankt um bis zur nächsten Tankstelle zu kommen 😁

neee hab auch nicht voll gemacht.....😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen