Und wieder, E10 Kraftstoff
Die letzten Diskusionen sind laut SuFu noch aus 2008. Jetzt kommt das Zeug definitiv. Wie siehts nun aus mit unseren Motoren. Laut ADAC kann das Ethanol schon bei einmaligem betanken eine unaufhaltbare Korosion bei Alu hervorrufen. Ich denke da also an den Alublockmotor. Hat sich BMW endgültig geäußert? Oder steht immer noch das dämliche Datum ab 1998 im Raum?
Beste Antwort im Thema
Leute, lest euch doch erstmal im Internet ein, bevor ihr Ethanol in den Himmel lobt. Google ist unser aller Freund. 🙂
Hier mal 2 Zitate von Tante Wiki.
Zitat:
Das Getreide, das nötig ist, um den 120 Liter fassenden Tank eines Geländewagens mit Ethanol zu füllen, reicht aus, um einen Menschen ein Jahr lang zu ernähren.
Zitat:
Der Weltjahresverbrauch an Erdöl lag 2008 bei 31,75 Mrd. Barrel, also 5,049 Billionen Litern. Unter Zugrundelegung einer Ertragungsmenge von 2500 l/ha und einem Energieäqivalent von 0,64 zu Benzin ergibt sich ein Flächenbedarf von 31 Mio. Quadratkilometern (zum Vergleich: Landfläche Afrika: 29,3 Mio. Quadratkilometer). Wenn man das Verhältnis von Energieeinsatz zu Ausbeute berücksichtigt und annimmt, dass die gesamte Energie für die Herstellung von Ethanol ebenfalls von Ethanol bereitgestellt werden soll ergäbe sich eine notwendige Anbaufläche von rund 120 Mio. Quadratkilometern oder 80 % der gesamten Landfläche des Planeten Erde, die für die Energieerzeugung auf derzeitigem Erdölniveau aufgewendet werden müsste.
So, nachdem ihr jetzt das zweite Zitat gelesen und verstanden habt, reden wir nochmal über Ethanol als Kraftstoff für unsere Fahrzeuge. Was mich persönlich an dem Beitrag bei Wiki stört, er zählt lediglich den Weltjahresverbrauch an Erdöl auf und vergleicht diesen mit Ethanol. Das ist Unsinn. Aus Erdöl wird nicht nur Benzin gewonnen, sondern auch Schweröl, Diesel und Stoffe für die chemische Industrie. Stoffe die Ethanol nicht ersetzen kann. Aber selbst wenn wir nur Benzin ersetzen wollten, die Anbauflächen reichen bei weitem nicht aus. Das ist eine Tatsache! Wacht endlich auf Leute, E10 und Ethanol allgemein soll euch vorgaukeln die Regierung hätte eine Lösung für unser Energieproblem, dem ist aber nicht so. Das was zur Zeit mit Ethanol betrieben wird ist ökologischer Unsinn hoch drei, und das wissen die auch. Seit nicht so dumm wie betriebswirt, hinterfragt die Entscheidungen die unsere Politiker für uns treffen und vertraut ihnen nicht blind. Das sind auch nur Menschen, Menschen die im Kapitalismus leben wie wir alle. Und was zählt im Kapitalismus? Geld, nichts weiter als Geld! Da wären wir wieder beim Thema Lobbyismus. Ethanol ist der völlig falsche Weg, denn das Zeug gibt es bereits seit den 80ern als E85. Warum fahren wir also
nach 30 Jahrennicht alle mit Autos die problemlos Ethanol verkraften? Warum gibt es so wenige E85 Tankstellen? Warum fahren wir nicht alle längst E30 oder E50? Weil es nicht funktioniert!
Die Brasilianer wollen uns erzählen, sie hätten bis zu 90Mio Hektar Anbaufläche für Ethanol. Das wären fast 10% der gesamten Fläche Brasiliens. Drei mal dürft ihr raten welche Fläche das betrifft. Jetzt sind wir wieder beim Thema Regenwald.
Und zum Thema Afrika sag ich nur eins. Wenn die wirlich unabhängig sein wollten, hätten sie es schon längst getan. Also hört auf die zu bemitleiden. Die werden seit Jahrzehnten von ihren Regierungen klein gehalten und veräppelt, während die Regierungen selbst in Schlössern wohnen und Luxus genießen. Thema Lybien, was wegen der Krise in Japan leider total untergeht. Oder sie bekämpfen sich gegenseitig, mit Waffen die von Geld gekauft wurden das für Lebensmittel bestimmt war. Wenn die also ihren Arsch nicht hoch kriegen, Pech gehabt. Europa hat die Feudalherrschaft auch nicht über Nacht und mit einem Augenzwinkern überwunden. Ägypten und Lybien sind ein guter Anfang. Der Rest wird hoffentlich bald folgen, ich kann es ihnen nur wünschen.
709 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von buratino4
Mir blieb heut garnichts anderes übrig als E10 zu tanken, gab nix anderes mehr und meine rote Lampe war an. Die Leut an der Tanke haben laut geschimpft!! War aber auch ganz clever gemacht. Schreiben groß S+ zu 1,52 dranne damit sich wegen dem "günstigen" Preis die Leut drum schlagen und dann war die Tanke verstopft nix ging mehr zurück aber an den S+ Säulen war nen kleiner Zettel drann außer Betrieb den man erst gesehen hat wenn man davor steht. So wird man das Zeug auch los damits nicht in den Tanks vergammelt.Servus
Voll die Trickserei 😠 (dein Auto tut mir leid)
... wenn niemand den "Saubär" (Dreck) freiwillig tankt
bei uns auch an der jet. gestern war noch bei super E5 ein zettel dran "ausser betrieb" heute war der sprit für 1,449 zu habe und die tanke war voll, schlange von mehreren autos an jeder zapfsäule. weiß jetzt nicht ob der zettel immer noch dran hang oder nicht. trozdem dreist sowas.
Was muß ich da heute in der Zeitung lesen?
Der Benzingipfel hat das Mißtrauen eher vergrößert, und es tankt immer noch keine Sau E10!? Ihr bööösen Autofahrer - weiter so 🙂
Ich bin immer noch der Meinung, mehr als die Hälfte der Nicht-E10 Tanker weiß ganz genau das es ihrem Motor nicht schadet und tanken E10 nicht weil es der Umwelt nichts bringt. Das haben die Politiker aber auf ihrer Versammlung gar nicht bedacht und bis heute nicht begriffen. Der Rest ist sicher immer noch verunsichert wegen der unterschiedlichen Aussagen von allen Seiten und weil man Politikern einfach nicht trauen kann. 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Ich bin immer noch der Meinung, mehr als die Hälfte der Nicht-E10 Tanker weiß ganz genau das es ihrem Motor nicht schadet und tanken E10 nicht weil es der Umwelt nichts bringt. Das haben die Politiker aber auf ihrer Versammlung gar nicht bedacht und bis heute nicht begriffen. Der Rest ist sicher immer noch verunsichert wegen der unterschiedlichen Aussagen von allen Seiten und weil man Politikern einfach nicht trauen kann. 😛
und es schadet doch!!!
Warum füllen die Hersteller bei Neuwagen kein E10 ein?
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
und es schadet doch!!!
Warum füllen die Hersteller bei Neuwagen kein E10 ein?
Weil sie auf Neuwagen ne Garantie geben müssen 😉
Ich denke das hat weniger mit E10 zu tun. Habt ihr schon mal gesehen, wenn die betankt werden? Ich kann halt super plus in den M5 geauso einfüllen wie in den 316er, und spare mir damit eine zweite (dritte mit Diesel) Anlage und auch noch den dazugehörigen Tank. Bei den paar litern die sie einfüllen, ist es egal ob super zwei cent billiger ist. Ich passe aber nächstes mal auf, ob es an der Firmentanke schon E10 gibt
gruß He-Man
wann kam die letzte adac motorwelt? war länger unterwegs.
test am 4.februar: von 13 tankstellen, hatte eine e10, die anderen e5 an der e10 zapfsäule
test 16.februar: bei 10 tankstellen, alle e10 zapfsäulen haben mehr als 5% volumenanteil,
aber!! bei klassischen super und super+ geht der e anteil gegen null
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
aber!! bei klassischen super und super+ geht der e anteil gegen null
hey, dann lohnt sich ja der Aufpreis sogar 🙂
Ich werde es aus "Protest" nicht tanken.
Außerdem sind Super und E10 hier gleich teuer. Also eh sinnlos 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Doc_Evil
Außerdem sind Super und E10 hier gleich teuer. Also eh sinnlos 🙂
Glüxpilz... 😉
In München ist die Differenz inzwischen bei 8 ct/Liter.
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Moderate 5Cent in Dresden und ich tanke gleich Super+ weil selber Preis wie Super.
Bautzen 8Cent. ^^