Und tschüß...
Guten Abend Gemeinde,
da es meinen Trecker nun leider bei KM 128000 erwischt hat ( riesen Rauchwolke auf der Autobahn mit anschließender Diagnose - MOTORTOD) muß ich mich aus dem 4f Forum verabschieden.
Die Tipps und Tricks aus dieser netten Runde werde ich in Zukunft vermissen, hoffe aber ähnliche Hilfe im Skoda Bereich zu bekommen.
Grüße aussem Pott
70 Antworten
Schwitz...... aus irgendeinem Grund hatte ich den Rudi in Berlin verortet.
Im Laufe der Jahre sind nicht unbeachtliche Mengen an Zusendungen von Forenusern bei mir angelandet, und - ja - der dauerhafte Überblick über all diese Sendungen ist lückenhaft....🙁
I see black!
Dortmund - Dresden zum Kaffeetrinken, das ist doch etwas zu heftig, außerdem müsstet ihr dann zahlen wegen meines weiten Anmarsches. Irgendwann kommen meine Frau und ich aber mal wieder nach Dresden. Beim letzten Besuch war das grüne Gewölbe geschlossen wegen der Klaufinger. Vielleicht geht ja auf diesem Wege mal was.
Grüße, lipp1audi
@pfrumt :
ich habe den Thread gerade erst per Zufall gefunden und das Du mich weiter oben erwähnt hast, habe ich nicht mitbekommen, weil ein Leerzeichen hinter dem @ gesetzt wurde. Ansonsten hätte ich eine Benachrichtigung per Mail und PN bekommen.
Ja, wir zwei hatten uns schon mal in der Wolle aber das ist von meiner Sicht aus eigentlich erledigt. Wir haben uns ja schon auf der anderen Seite (4G-Forum) wieder gefunden und hatten dort stressfreien Kontakt 🙂 Das können wir von mir aus gerne so beibehalten.
Im werde im 4F-Forum noch weiter aktiv bleiben, immerhin war ich hier 11 Jahre aktiv und habe noch das ein oder andere Wissen womit ich hier und da noch helfen kann. Von 4G habe ich deutlich weniger Ahnung wie vom 4F, da besteht also noch erheblicher Lernbedarf, deswegen werde ich mich hier etwas dünner machen müssen.
Etwas......., @Atomickeins ! Die Betonung liegt auf "Etwas"!😠
Grüße, lippe1audi
ich bin ja nicht aus der Welt und habe das 4F-Forum auch noch voll abonniert, z.B. um neue Threads zu bemerken. Aber meine Zeit ist auch begrenzt und das ich mich inzwischen mit dem 4G befassen muss sollte auch klar sein 🙂
Ähnliche Themen
Geht zumindest mir so: wenn man die fest erklärte Absicht hat, seinen VFL-Dicken solange als wirtschaftlich darstellbar zu fahren, und dabei die eigene Hoffnung auf noch viele Jahre nährt, ist es kein Grund zur Freude, wenn sich die Reihen hier lichten. Daher.......
Grüße, lippe1audi
Dear all,
nach 12 Jahren und über 165tkm habe ich meinen Dicken nun auch verkauft, so das ich mich aus dem 4f Forum verabschieden möchte. Die SuFu hat zwar dutzende Themen mit Abschied gefunden, ich hoffe aber, die Moderatoren sehen es mir nach, wenn ich hier einen neuen Fred aufgemacht habe.
Vielen Dank an die Moderatoren und die zahlreichen Nutzer, die hier mit viel Elan und Fachkunde das Forum lesenswert machen.
Der Abschied fällt echt schwer, da der Wagen bis zum Schluss sehr viel Freude gemacht hat und Defekte kaum aufgetreten sind (noch erster Auspuff, erster Partikelfilter, erste Kupplung). Leider bekomme ich in den Avant hinten aber keine drei Kindersitze nebeneinander, so dass er nun einem VW Bus weichen musste. Wenn man ehrlich ist, ist der Dicke auch eher ein 4-Sitzer, da der hintere Mittelsitz schlicht viel zu hart für längere Strecken ist (auch ohne Kindersitz).
Ich bin kein Mechaniker, konnte durch die Hilfe hier im Forum jedoch das ein oder andere selbst erledigen, z.B. der Einbau des Fistune DAB Moduls mit dem Anlöten des Antennenmoduls an der Heckscheibe oder den Umbau des Mitteltunnels auf Alu-gebürstet, zählten zu meinen größeren Projekten mit dem Dicken.
Erst beim Umstieg auf den VW Bus, merkt man, wieviel Komfort der Dicke doch bietet, was bei dem nun 10 Jahre jüngeren Bus nicht einmal ansatzweise erreicht wird.
Ich wünsche allzeit gute und knitterfreie Fahrt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '...und noch ein Abschied' überführt.]
@corac :
Dann mach es mal gut und viel Spaß mit dem VW-Bus (und der Frau?) - da passen jedenfalls noch mehr wie 3 Kindersitze rein 🙂
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 21. Juni 2021 um 09:17:57 Uhr:
Geht zumindest mir so: wenn man die fest erklärte Absicht hat, seinen VFL-Dicken solange als wirtschaftlich darstellbar zu fahren, und dabei die eigene Hoffnung auf noch viele Jahre nährt, ist es kein Grund zur Freude, wenn sich die Reihen hier lichten. Daher.......
Grüße, lippe1audi
Nun, eigentlich sollte mein Dicker bloß ein Übergangsauto sein (Juni 2017 gekauft) und ich wollte mich schon im vergangenen Jahr von hier verabschieden. Lockdown-bedingte Einnahmeverluste, die Freude am 4F sowie die geringere Standfestigkeit der Nachfolgegenerationen* haben mich dazu gebracht, ihn auf unbestimmte Zeit weiterfahren zu wollen. Erstmal, sofern kein wirtschaftlicher Totalschaden eintritt, bis zur nächsten HU in 1,5 Jahren.
Tatsächlich ist es finanziell gar nicht so übel, wie es auf dem ersten Blick aussieht: ich gebe bei 30.000 km im Jahr rund 3.000 € für Wartung, Reparaturen und Verschleißteile aus, das sind 0,10 €/km. Davon ist knapp die Hälfte nur für Inspektion sowie einen zusätzlichen Ölwechsel alle 15.000 km. Der Wertverlust liegt bei etwa 0,08 €/km.
In der Summe kostet mich das Auto also (ohne Sprit, ohne Versicherung und Steuer) 0,18 €/km. Ein jüngeres Fahrzeug würde mich allein an Wertverlust mindestens so viel kosten, zzgl. Wartung und Verschleißteile und irgendwann, wenn die Garantie vorbei ist, noch zusätzlich Reparaturen.
Mit dem veralteten Infotainment muss ich halt leben, dafür steht das Auto optisch noch immer sehr gut da, fährt sehr bequem und wurde schon mal von Laien auf Bj. 2014 o.ä. geschätzt.
Der YouTuber Gerrit Behage ("Fahr doch"😉 verglich neulich einen nagelneuen 4K mit einem gebrauchten 4F und kam zu einem ähnlichen Fazit: klar ist der Neue ganz toll, aber preislich nicht mehr vertretbar und der Alte fährt für kleines Geld noch immer prima.
* damit meine ich in erster Linie die plötzlichen Pleuellagerschäden bei den 3,0 TDI FL (EURO6) Modellen, wiederkehrende Nockenwellen-Probleme, ein im Vergleich zur Tiptronic deutlich anfälligeres DKG, usw. Mein ursprüngliches Interesse galt dem 3,0 TFSI oder gar dem S6, aber dafür fahre ich doch zu viel. Der 2,0 TDI mit Handschaltung wäre wirklich standfest, aber ich möchte mindestens 5/6-Zylinder und Automatik. Der BiTDI VFL wäre bis dahin wohl zu alt und als EURO5 von Fahrverboten betroffen.
Zitat:
@Emeraldbaysreturn schrieb am 22. Juni 2021 um 08:51:45 Uhr:
Zitat:
.........Der BiTDI VFL wäre bis dahin wohl zu alt und als EURO5 von Fahrverboten betroffen.
Stand in unserer (Dortmunder) Tageszeitung (Ruhrnachrichten), dass in ganz NRW alle Messstationen unterhalb der kritischen Zahl von 40 µGr liegen/lagen und damit sämtliche Diesel-Fahrverbote hier Geschichte sind.
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 22. Juni 2021 um 09:52:40 Uhr:
Zitat:
@Emeraldbaysreturn schrieb am 22. Juni 2021 um 08:51:45 Uhr:
Stand in unserer (Dortmunder) Tageszeitung (Ruhrnachrichten), dass in ganz NRW alle Messstationen unterhalb der kritischen Zahl von 40 µGr liegen/lagen und damit sämtliche Diesel-Fahrverbote hier Geschichte sind.
Grüße, lippe1audiIch weiß, aber keine Sorge, die erfinden schon was, um die Fahrverbote aufrecht zu erhalten 😁
Gruß aus dem Rhein-Kreis Neuss 😛
Zitat:
@Emeraldbaysreturn schrieb am 22. Juni 2021 um 08:51:45 Uhr:
Der YouTuber Gerrit Behage ("Fahr doch"😉 verglich neulich einen nagelneuen 4K mit einem gebrauchten 4F und kam zu einem ähnlichen Fazit: klar ist der Neue ganz toll, aber preislich nicht mehr vertretbar und der Alte fährt für kleines Geld noch immer prima.
Tschuldigung, es war ein neuer 4K gegen einen gebrauchten 4G (VFL-Modell) - dieses Exemplar hatte eben eine teure Reparatur am DKG hinter sich, dafür die zuverlässige 245 PS-Variante des 3,0 TDI unter der Haube. Sicher ist die Tiptronic des 4F nicht mehr die modernste Automatik, aber sie macht doch deutlich seltener Probleme. Und so werden Autos von Generation zu Generation besser, aber auch komplexer und somit anfälliger. Für den Leasingnehmer der ersten 4 Jahre toll, für den Zweit-/Drittbesitzer nach Ablauf aller Gebrauchtwagen-Garantien immer riskanter.