Tschüss Audi A6

Audi A6 C6/4F

So, nach fast 3 jahren verabschiede ich mich von meinen A6 4F!
Erfahrung, naja, ich glaube ich habe Montags Auto erwischt!
In 3 jahren fast 7000€ rein geschteckt
Überlege mir, was ich für das nächste Auto holle!
Was ratet Ihr mir?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dezent-audi


Deshalb auch Finger weg von freien Werkstätten.
Wer einen Audi fahren will, aber zu geizig für die Audi Vertragswerkstatt ist, ist selber Schuld.
Gewährleistungsfrist für Reparaturen 6 Monate

Aus der Mentalität "Geiz ist Geil" sind wir schon wieder raus.

Hi,

ich bin nicht zu geizig einen Betrag X zu zahlen den die Audi Vertragswerkstatt aufruft. Jedoch bin ich absolut nicht bereit den schlechten Service bei Audi zu zahlen! Der SERVICE, die FREUNDLICHKEIT und die FÄHIGKEIT die ich bei meiner freien Werkstatt bekomme, hat mir bisher noch KEIN Audizentrum entgegen gebracht.

Die Gewährleistung auf Reparaturen hast du auch bei jeder freien Werkstatt solange alles offiziell mit Rechnung läuft. Und eine freie Werkstatt ist noch lange keine Hinterhofbude die manche mit der Bezeichnung "freie Werkstatt" verbinden.

Geiz ist nicht geil, Service aber schon. Und wenn ich mein Fahrzeug bei meiner freien Werkstatt zur Reparatur von einem Radlager abgebe und beim Abholen ein neues Radlager zum vorher vereinbarten Preis sowie eine aufgefüllte Scheibenwaschanlage und Co. habe, dann ist es Service.

Wenn ich jedoch nach Audi gehe und dem unfreundlichen Servicemitarbeiter sage, dass ich gerne die TPI 31923123/201 durchführen lassen würde, dann erwarte ich eine antwort wie: "Einen moment bitte, ich rufe diese kurz auf, schaue sie mir an und kann ihnen dann gerne mitteilen was dies in etwa kostet und wie lange es dauert". Wenn ich jedoch eine Antwort bekomme wie: "Ob wir eine solche TPI durchführen oder nicht lassen sie mal unsere sorge sein. Geben sie das Fahrzeug ab, sagen sie was defekt ist und wir melden uns wenn sie es abholen können. Kosten kann ich ihnen nicht sagen, ich denke zwischen 50€ und 250€, je nachdem wie lange wir den Fehler suchen müssen".

Also da braucht mir beim besten Willen niemand mit Service zu kommen. So und änlich ging es mir mit meiner TPI nicht nur bei einem Audi Händler. Ein VW Händler bei dem ich anfragte konnte mir freundlich weiter Helfen und teilte mir mit, das es ca. 50€ kosten wird und sie das Fahrzeug für ca. eine Stunde bräuchten. Ich könnte mir gerne in der Zeit einen Kaffee nehmen und solange warten oder wenn man mich telefonisch Kontaktiert wieder kommen.

Kommt mal alle von eurem hohen Ross runter und hört auf so geschwollen daher zu reden, das nur Audi es auf die Reihe bekommt und man mit allem zu Audi gehen muss um nicht geizig zu sein etc. Dem ist nicht so und es gibt viele freie Werkstätten die besser, saubrer und kundenorientierter Arbeiten als einige Audi Zentren. Und das werden die mit der Zeit auch merken, da sich immer mehr Kunden abwenden, da vieles nichtmehr stimmig ist.

Gruß Benny

55 weitere Antworten
55 Antworten

Hi Baron 19,
schade!
Wie ich sehe hast du einen 2,4. Bei dem Motor hat man hier im Forum ja jetzt nicht so viel negatives gehört, da sind 7.000€ in 3Jahren ja schon eine ordentliche Summe! Was für Probleme gab es denn?
Eine adäquate Alternative zum A6 wäre für mich der Q7 oder Q5. Aber ansonsten wüsste ich nicht was ich nehmen würde! Ich bin mit meinen Dicken sehr zufrieden, so daß sich für mich die Frage nach einer Alternative momentan nicht stellt!
Aber dir viel Spaß mit deinem neuen Wagen.
Zu was tendierst du denn?
Gruß

Baron19 Baron19
4F (C6)
Themenstarter

So, nach fast 3 jahren verabschiede ich mich von meinen A6 4F!

Erfahrung, naja, ich glaube ich habe Montags Auto erwischt!

Dann muss Audi aber viele Autos am Montag bauen oder als Montagsauto deklarieren.
Wir haben mit unserem auch nur eine Reparatur nach der anderen, aber auf Garantie bzw. Anschlussgarantie. Das ist weder Vorsprung durch Technik, noch Premiumservice. Aber darüber wurde ja schon oft geredet. Jetzt kommt ein 530 D XDrive und der Service ist Premiumhaft und das Fahrzeug fortschrittlicher als Audi.
Also sagen wir auch Tschüss Audi.

Grüße Kawaracer

Es gibt wenig besseres. Aber der Themenstarter darf dies suchen.

Ich habe Audi von einem Opa gekauft, mit 60Tkm., nach 10Tkm. Kupplung hin, dachte mir, naja egal, halt Opa! Nach dem Kupplung wechslen 5 Tkm. gefahren, wieder das gleiche! Beim Audi meinen die das ich falsch fahre, mit schleifende Kupplung! Quatsch Sinn! Alte Teile angeschaut, Material Fehler! Aber musste wieder 2800€ bezahlen! Bremsbeläge HA waren hin, was machen die Audi Fachleute, tauschen komplette Bremsanlage HA für 500€, Scheiben waren i.O., naja egal, dann musste ich zum Inspektion, habe nachgefragt was es kosten wird, Antwort 300-450€, Rechnung über 750€ bekommen. Dann kamm die Batterie, Bremsen VA, Geber für den Rückwärtsgang Leuchte, Schiebedach ohne Funktion, und und und.....

((Zu was tendierst du denn?))
Mein Vater fährt seit 8 Jahren mit dem Lexus, meine Mutter fährt seit 7jahren mit Toyota, keine Problemen.

Ähnliche Themen

Ich muss mich venzer85 anschließen, anscheinend hattet ihr beiden da ziemliches Pech 😉 ...
Oder nur die 2.0 TDI´s sind gut 😁 ... denn den haben wir auch, venzer85 ja laut Signatur auch 🙂
Also für mich gäbe es nach einem Jahr A6 Avant 4F 2.0 TDI nur die Alternative A6 Avant 4F 2.0 TDI Facelift mit 170 PS 🙂 ... sonst kommt hier nichts in die Garage 😁 ...

Schade, dass ihr zur Konkurenz geht 😉 ... wieder ein A6-er weniger ...
Viel Spaß mit dem nächsten Auto!

Viele Grüße!
Leon

Dann muss Audi aber viele Autos am Montag bauen oder als Montagsauto deklarieren.
Wir haben mit unserem auch nur eine Reparatur nach der anderen, aber auf Garantie bzw. Anschlussgarantie. Das ist weder Vorsprung durch Technik, noch Premiumservice. Aber darüber wurde ja schon oft geredet. Jetzt kommt ein 530 D XDrive und der Service ist Premiumhaft und das Fahrzeug fortschrittlicher als Audi.
Also sagen wir auch Tschüss Audi.

Grüße KawaracerMit dem Service bei BMW kenne ich mich nicht aus, abe BMW an sich selbst ist geil!
War 2 Monaten mit BMW M5 V10 507PS unterwegs, einfach genial, leider zu teuer!
Viel Spass mit BMW!!!

Deiner hatte erst 60 TKM runter? Und dann sowas?
Unser hatte beim Kauf 140 TKM runter und läuft einfach wie neu 🙂 ... absolut keine Probleme 😉 ...
Was mir so in letzter Zeit bei der Kupplung auffällt, dass ich die wirklich bis ins Bodenblech drücken muss, sonst springt der nicht an, dann steht im Bordcomputer "Bitte Kupplung drücken, um den Motor zu starten" ... das war früher meiner Meinung nach nicht so empfindlich, aber ich hoffe doch nicht, dass das was zu bedeuten hat 🙂 ...

kawaracer83 was hast du für Motor in deiner A6 gehabt?
Ich glaube zum 70% Lexus GS300 S19 zu holen!

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Deiner hatte erst 60 TKM runter? Und dann sowas?
Unser hatte beim Kauf 140 TKM runter und läuft einfach wie neu 🙂 ... absolut keine Probleme 😉 ...
Was mir so in letzter Zeit bei der Kupplung auffällt, dass ich die wirklich bis ins Bodenblech drücken muss, sonst springt der nicht an, dann steht im Bordcomputer "Bitte Kupplung drücken, um den Motor zu starten" ... das war früher meiner Meinung nach nicht so empfindlich, aber ich hoffe doch nicht, dass das was zu bedeuten hat 🙂 ...

Bei mir war so, während der fahrt wollte ich von 3 auf 4 schalten, Kupplungspedal unten geblieben, ging garnichts mehr, fast Crash gebaut, beim nächsten mal konnte ich kaum 1 gang rein schalten!

Spass hat 5600€ gekostet

Naja, bei 156.000km kann auch mal die Kupplung hin sein, nachdem der schon fast 3 Jahre im Leasing war 🙂 ... und jetzt noch ein Jahr bei uns, aber ich denke es sollte eig. keine Probleme geben 🙂 ...

Viele Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von kawaracer83


Jetzt kommt ein 530 D XDrive und der Service ist Premiumhaft und das Fahrzeug fortschrittlicher als Audi.

Japps,

den premiumhaften und freundlichen Service bei der Fahrzeugbesichtigung und dem Verkaufsgespräch hatte mein Onkel auch. Als das Geld dann bei BMW war und das Fahrzeug übergeben wurde war davon leider nichts mehr zu spüren. Und nachdem es bereits bei 1200km Probleme mit der Alarmanlage gab ist die Freundlichkeit auch nichts zurück gekommen. Weder in der Werkstatt noch im Service.

Also erstmal abwarten bis das Fahrzeug da ist und die ersten Probleme auftauchen (wünsche dir natürlich eine problemfreie Zeit!!!). Wenn es dann noch immer so ist kannst du dich freuen 🙂

Zitat:

Nach dem Kupplung wechslen 5 Tkm. gefahren, wieder das gleiche! Beim Audi meinen die das ich falsch fahre, mit schleifende Kupplung! Quatsch Sinn! Alte Teile angeschaut, Material Fehler! Aber musste wieder 2800€ bezahlen!

Warum zahlst du 2800€ wenn du 5000km mit der neuen Kupplung runter hast und ein Materialfehler nachgewiesen ist? Wenn ich etwas in einer Fachwerkstatt reparieren lasse, dann habe ich darauf Garantie und Gewährleistung. Und diese sollte nach 5000km noch nicht abgelaufen sein.

Zitat:

Bremsbeläge HA waren hin, was machen die Audi Fachleute, tauschen komplette Bremsanlage HA für 500€, Scheiben waren i.O., naja egal

Tut mir leid es sagen zu müssen, aber selber schuld. Wenn du den Auftrag gibst: "Bremsbeläge wechseln", dann musst du auch nur dafür aufkommen, da sie keinen Auftrag für mehr haben. Also hätten Sie wieder deine Bremsscheiben einbauen müssen oder sich mit dem Preis für die Bremsbeläge zufrieden geben. Und außerdem ist ein Bremsbelag genauso wie Bremsscheiben ein Verschleißteil und kein defekt. Diese Kosten hat man bei jedem Fahrzeug. Und bei fast 2 Tonnen kommt es nunmal nicht erst bei 150.000km.

Zitat:

dann musste ich zum Inspektion, habe nachgefragt was es kosten wird, Antwort 300-450€, Rechnung über 750€ bekommen.

Für so etwas gibt es schriftliche Kostenvoranschläge. Diese dürfen um 10% abweichen, aber nicht um 100%. Vorallem bei einer Preisspanne von 150€ würde ich mir einen solchen geben lassen. Und auch hier ist eine Inspektion nunmal kein defekt am Fahrzeug sondern ein Service.

Zitat:

Dann kamm die Batterie, Bremsen VA, Geber für den Rückwärtsgang Leuchte, Schiebedach ohne Funktion, und und und.....

Also für mich sind die einzigen Defekte die man dem Hersteller vorwerfen kann: Geber für die Rückfahrleuchte, Schiebedach ohne Funktion, die zweite Kupplung die einen Materialfehler hatte du jedoch mMn nicht hättest zahlen müssen (die erste kann i.d.T der Opa Kaputtgeschliffen haben).

Bremsen, Batterie, Leuchtmittel, Reifen, Kupplungen (natürlich nicht nach 5000km ohne Rennstrecke) sind alles Verschleißteile die bei jeden Fahrzeug kommen werden. Trotzdem muss man sagen, das du mit deinem 🙂 wirklich Pech hattest. Spätestens nach der Sache mit der Bremsanlage hätte ich diesen gewechselt und mich bei Audi darüber beschwert. Und diese Beschwerden verlaufen nicht im leeren.

Gruß Benny

Naja von den 7000t€ ist aber auch ein großer Batzen deine Schuld, du hast kein Montagsauto!

Zitat:

Original geschrieben von Baron19


kawaracer83 was hast du für Motor in deiner A6 gehabt?
Ich glaube zum 70% Lexus GS300 S19 zu holen!

Ihh Toyota. Als wenn du jetzt Benz oder Bümf gesagt hättest aber Toyota geht ja garnich...

Die Kisten sind so der Müll. Aussen Hui innen Pfui.

Aber gut du wirst schon deine Gründe haben.

Viel Spass im neuen Reiskocher Forum^^(spass)

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Knepie



Zitat:

Original geschrieben von Baron19


kawaracer83 was hast du für Motor in deiner A6 gehabt?
Ich glaube zum 70% Lexus GS300 S19 zu holen!
Ihh Toyota. Als wenn du jetzt Benz oder Bümf gesagt hättest aber Toyota geht ja garnich...

Die Kisten sind so der Müll. Aussen Hui innen Pfui.

Aber gut du wirst schon deine Gründe haben.

Viel Spass im neuen Reiskocher Forum^^(spass)

gruss

😁😁😁 Da muss man wenigstens nicht selber in die Werkstatt fahren sondern wird direkt dahin zurück gerufen 😁😁😁

Gruß Benny

Deine Antwort
Ähnliche Themen