Und tschüß...
Guten Abend Gemeinde,
da es meinen Trecker nun leider bei KM 128000 erwischt hat ( riesen Rauchwolke auf der Autobahn mit anschließender Diagnose - MOTORTOD) muß ich mich aus dem 4f Forum verabschieden.
Die Tipps und Tricks aus dieser netten Runde werde ich in Zukunft vermissen, hoffe aber ähnliche Hilfe im Skoda Bereich zu bekommen.
Grüße aussem Pott
70 Antworten
Aus welchem Grund Motortod?
Die Fahrleistung ist lachhaft für einen 3,0 TDI.
Ist das Auto den Injektoren-Tod gestorben? Und was hast du mit den Überresten gemacht? Auf jeden Fall viel Glück mit dem neuen Wagen!
Der Grund würde mich auch mal interessieren
Defekte Injektoren - dadurch Zylinderkopf durchgebrannt (ca. 2 Euro Stück großes Loch vom Ventil in Richtung Wasserkanal)
Dadurch hat wohl netterweise der Turbo das Öl/Diesel/Wassergemisch angesaugt und den Ladeluftkühler gefüllt.
Reparatur des vorhanden Motors nur Teile ca. 8T€ (Zylinderköpfe/Turbo/Injektoren/Glühkerzen)
Mit Arbeit ca 10 T€
Daher wird das Auto jetzt mit Motorschaden verkauft.
Leider 🙁
Ähnliche Themen
Passiert ja garnicht so selten, hab auch schon 2 solcher Motoren gesehen, sieht schon heftig aus!
Für wieviel verkaufst den jetzt? Oder geht er ebay?
Ach du Schande :-(
Haben die Injektoren sich denn nicht vorher angemeldet?
Welches Bj. war denn der Dicke?
War dass denn einer aus der betroffenen Serie?
Vorher keine Drehzahlschwankungen gehabt?
Schade um dieses tolle Auto.
baujahr 2004 laut Profil.
Ich würde nen AT-Motor bei Ebay besorgen, den in der freien Werkstatt einbauen lassen und wieder freude dran haben
Drehzahlschwankungen hatte ich keine.
Weißen Rauch hatte ich niemals (Bis auf jede Menge bei Tempo 170 auf der Autobahn)
Vor 12 Monaten waren die Injektorenwerte noch in Ordnung.
Ich hab geheult wie ein Kleinkind, als das komplette Ausmaß der Zerstörung bekannt wurde.
Der Wagen wird wohl privat verkauft - habe schon ein Angebot vorliegen von einem Bastler.
Das ist verdammt ärgerlich!
Aber der neue Skoda steht wohl in den Startlöchern.
Was ist denn für einer geworden! Octavia RS oder doch ein SuperB? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pitrie
Das ist verdammt ärgerlich!Aber der neue Skoda steht wohl in den Startlöchern.
Was ist denn für einer geworden! Octavia RS oder doch ein SuperB? :Weder noch.
Ich habe mir einen Yeti aus der Auststellungshalle reservieren lassen. Einen 2.0 tdi DSG mit hübscher Ausstattung.
Brauche jetzt nur noch auf meinen Abrufschein zu warten.
Man wird ja nicht jünger und die hohe Sitzposition hat schon etwas.
Nur die Kraftentfaltung enttäuscht etwas............
Zitat:
Original geschrieben von 0815musik
Ein Yeti ist auch interessant allerdings dann bitte mit Allrad dann passt der Name 🙂Zitat:
Original geschrieben von Pitrie
Das ist verdammt ärgerlich!Aber der neue Skoda steht wohl in den Startlöchern.
Was ist denn für einer geworden! Octavia RS oder doch ein SuperB? :Weder noch.
Ich habe mir einen Yeti aus der Auststellungshalle reservieren lassen. Einen 2.0 tdi DSG mit hübscher Ausstattung.
Brauche jetzt nur noch auf meinen Abrufschein zu warten.
Man wird ja nicht jünger und die hohe Sitzposition hat schon etwas.
Nur die Kraftentfaltung enttäuscht etwas............
Da kann man nur sagen mehr Glück mit dem Neuen! 😎
Zitat:
Original geschrieben von Budi111
baujahr 2004 laut Profil.Ich würde nen AT-Motor bei Ebay besorgen, den in der freien Werkstatt einbauen lassen und wieder freude dran haben
Die Möglichkeit kommt leider auch nicht viel günstiger, da ich auch neue Injektoren und einen neuen Turbo brauche.
Meine Preise sind schon aus einer freien Werkstatt unter guten Freunden......
Dann lieber ein Ende mit Schrecken als........
Zitat:
Original geschrieben von Pitrie
Ach du Schande :-(
1) Haben die Injektoren sich denn nicht vorher angemeldet?
Welches Bj. war denn der Dicke?2) War dass denn einer aus der betroffenen Serie?
3) Vorher keine Drehzahlschwankungen gehabt?Schade um dieses tolle Auto.
zu 1) Injektoren "müssen" sich (leider) nicht ankündigen....
zu 2) Betroffene Baujahre- nicht Serie !
zu 3) man hat Glück wenn man es merkt -Fehlerbild passt auch zu Glühkerzen
Mein Beileid zum "Verstorbenen".... viel Glück mit dem neuen ! 🙂
Wuerd mich mal interessieren wie die durchschnittlichen Laufleistungen hier sind von den 4f-Modellen.
Die Benziner werden ja kaum aelter als 100tkm bis sie den ersten Motorschaden bekommen.
Bei den Diesel fangen die Problem so ca. bei 200tkm im durchschnitt an..
Also ganz aehrlich das ist recht schwach auch fuer den Diesel...
Ist schon sehr schade weil insgesamt das Modell eine sehr schlechte Bilanz hat...