Und noch ne Vorstellung: F11 530d ehemals Sixt

BMW 5er F11

Hallo Leute,
ich möchte kurz mich und meinen Wagen vorstellen.

Vor kurzem gekauft: F11 530d 12/2010 ca. 25.000 km Ex-Mieter von Sixt
Preis 44.830,00 ggü. Liste neu 83.840,00 ohne Überführung), ziemlich gute Ausstattung wie z.B.

BMW Diesel mit Blue Performance
Sport-Lederlenkrad
Adaptive Drive
Soft Close Automatik für Türen
Panorama-Glasdach
Rückfahrkamera
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
Head-Up Display
Integral Aktivlenkung
Automatische Heckklappenbetätigung
Gepäckraumpaket
Komfortsitze elektrisch verstellbar
Ambientes Licht
Park Distance Control PDC
Adaptives Kurvenlicht
Fernlichtassistent
Hifi Lautsprechersystem
USB/Audio Interface
BMW Individual Sonnenschutzverglasung
Navigation Professional mit integrierter Handy-Vorbereitung Bluetooth
Speedlimit Info
18 Zoll Winterräder

dazu gekauft von ebay 19 Zoll M-Felgen 351 mit 245/40/19

Zustand: innen wie neu (außer Dekorleiste über Handschuhfach leichte Kratzer, wie wegmachen?), außen viele kleine Kratzer (evtl. zu viel Waschanlage), kann man hoffentlich überwiegend rauspolieren

Nachteile und worauf man hätte achten sollen: HU, Öl, Bremsen hinten fällig, Hinterreifen in der Mitte auf 2mm abgefahren außen 5mm (natürlich nicht gemerkt, da nur außen geschaut), also eine Reihe Folgekosten

Bilder sind noch die vom Händler, da Wagen zur Zeit sehr schmutzig.

Ciao

Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von anniken


Wenn man bedenkt was dieser Wagen mal so eben nach 25tkm an Wert verliert. Mein lieber Himmel 😁

naja ich denke, da wir der größte Wertkiller der "Vorbesitzer" gewesen sein 😉

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ja - richtig gemacht! Ein Auto kauft man ja nicht jeden Tag - da lohnt sich schon der Blick ins Internet. Ich bin auch über 500 km gefahren um den Neuen zu holen. Habe auch kein Geld zu verschenken 😉. Wobei ich ihn von einen Vertagshändler habe, der ein großes Geschäft mit ex Mietwagen (keine Flughafen- oder Bahnhofsmietwagen - so einen wollte ich auch nicht) macht.

Zitat:

Original geschrieben von JensOffi


Ja - richtig gemacht! Ein Auto kauft man ja nicht jeden Tag - da lohnt sich schon der Blick ins Internet. Ich bin auch über 500 km gefahren um den Neuen zu holen. Habe auch kein Geld zu verschenken 😉. Wobei ich ihn von einen Vertagshändler habe, der ein großes Geschäft mit ex Mietwagen (keine Flughafen- oder Bahnhofsmietwagen - so einen wollte ich auch nicht) macht.

Ja das wüsste ich natürlich gerne, ob das ein Flughafen- oder Bahnhofsmietwagen war. Es wird einem da ja gerne erzählt, dass es ein "Langzeitmieter" war. Gibt es dafür irgendwelche Indizien außer den guten Worten des Verkäufers?

die haben keinerlei chance bei bmw rauszufinden wer wann wo wie viel mit dem wagen gefahren ist . ich hab ebenfalls einen sixt mieter. glücklicherweise hat ein kumpel von mir mal 5 jahre bei sixt in pullach ( zentrale ) gearbeitet. meiner war nur 2x langzeit an jeweils eine firma vermietet. wer aber nun damit gefahren ist kann niemand mehr nachvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von bine7012



Zitat:

Original geschrieben von JensOffi


Ja - richtig gemacht! Ein Auto kauft man ja nicht jeden Tag - da lohnt sich schon der Blick ins Internet. Ich bin auch über 500 km gefahren um den Neuen zu holen. Habe auch kein Geld zu verschenken 😉. Wobei ich ihn von einen Vertagshändler habe, der ein großes Geschäft mit ex Mietwagen (keine Flughafen- oder Bahnhofsmietwagen - so einen wollte ich auch nicht) macht.
Ja das wüsste ich natürlich gerne, ob das ein Flughafen- oder Bahnhofsmietwagen war. Es wird einem da ja gerne erzählt, dass es ein "Langzeitmieter" war. Gibt es dafür irgendwelche Indizien außer den guten Worten des Verkäufers?

Nur Sixt kann dir da weiterhelfen, denn die wissen an wen sie das Fahrzeug vermietet haben. Aber aus Datenschutzgründen werden die niemals diese Informationen weiter geben, nur wenn man jemanden persönlich kennt der für dich im System nachkuckt. Aber dennoch ist es auch bei einer Langzeitmiete schwer zu sagen ob das Fahrzeug von einer Person oder von mehreren Mitarbeitern einer Firma bewegt wurden.

Wer Interesse an ex-Mietwagen hat, bei mobile.de einfach mal Fahrzeuge suchen die zwischen 6 und 12 Monate alt sind (Sixt flottet die Fahrzeuge bei 6 Monaten aus, bis die aber zum Verkauf stehen kann nochmal einige Zeit vergehen) oder wenn sie die 25.000 Kilometer Markte erreicht haben (Abweichungen mit einer paar Tausender können aber vorkommen). Die Fahrzeuge die mobile.de beim eingeben solcher Parameter ausspuckt sind oft ex-Mieter (Vorführer haben deutlich weniger Kilometer gelaufen), was sich auch anhand der relativ guten Ausstattung erkennen lässt.

Kleiner Tipp: bei Sixt haben die Miet-5er ohne M-Paket nahezu immer die 18-Zoll Styling 328 Felgen: http://felgenkatalog.auto-treff.com/showpic.php?nr=328

Ähnliche Themen

Auf der Seite von Sixt finde ich leider gar keinen aktuellen F11 !?

http://gebrauchtwagen.sixt.de/

Sixt vermarktet die nicht selber. Die heißen buy-back-Fahrzeuge, weil BMW sie wohl zurückkauft. Ich weiß aber nicht genau wie das dann läuft. Vielleicht kann uns einer aufklären.

Bei dem Preisnachlass hätte ich auch zugegriffen. TOP!

Und sind wir mal ehrlich Die meisten fahren auch recht normal mit einem Mietwagen. Wenn ein Auto paar mal Vollast und co nicht abkann, dann würde da sicher kein BMW Logo drauf sein. Über die restliche fahrweiße kann man nie was sagen, auch bei Gebrauchten aus 1ter Hand. Man weiß schließlich nie was der Vorbesitzer damit gemacht hat...

Wir hatten auch schon 1-2 ex-Mietwägen und NIE Probleme damit!

Zitat:

Original geschrieben von mermaid77


Auf der Seite von Sixt finde ich leider gar keinen aktuellen F11 !?

http://gebrauchtwagen.sixt.de/

Das stimmt, denn die meisten Fahrzeuge die Sixt in der Flotte hat gehen nach ihrer Zeit als Mietwagen zurück an die Hersteller die dann die Fahrzeuge weiter vermarktet.

Zitat:

Original geschrieben von bine7012


Sixt vermarktet die nicht selber. Die heißen buy-back-Fahrzeuge, weil BMW sie wohl zurückkauft. Ich weiß aber nicht genau wie das dann läuft. Vielleicht kann uns einer aufklären.

Das ist korrekt, Sixt gibt die meisten Fahrzeuge wieder an den Hersteller ab. Es gibt wenige Ausnahmen, Lokalzulassungen werden von Sixt gekauft und dann Lokal zugelassen anstelle zentral in München. Diese Fahrzeuge werden dann auch wieder von Sixt selber verkauft, aber die meisten Fahrzeuge (wie z.B. alle F10 / F11) werden wieder an den Hersteller abgegeben. Wie die Hersteller die Fahrzeuge dann weiter vermarkten ist unterschiedlich, bei BMW ist es aber so das viele der Fahrzeuge bei Niederlassungen / Händler landen wo sie dann zum Verkauf stehen. Ziel des Verfahren ist das BMW mit diesen ex-Mietfahrzeugen den Jahreswagenmarkt ankurbeln kann, bzw. ihre Absatzzahlen erhöhen, oder eine auslaufende Produktionsreihe nochmal auslasten möchte (im letzten Jahr waren extrem viele BMW 3er E90 bei Sixt).

Wenn BMW bei F10/F11 schon auf solche Maßnahmen zurückgreifen muss, bedeutet das aber nichts Gutes für die Baureihe, oder?

Bei all der Freude über den hohen Nachlass sollte man allerdings auch nicht außer Acht lassen, dass eine Firma wie Sixt wohl nicht unbedingt den vollen Listenpreis bei BMW zahlt. 😉

Trotzdem sehr schönes Auto - Glückwunsch!!

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Bei all der Freude über den hohen Nachlass sollte man allerdings auch nicht außer Acht lassen, dass eine Firma wie Sixt wohl nicht unbedingt den vollen Listenpreis bei BMW zahlt. 😉

Trotzdem sehr schönes Auto - Glückwunsch!!

Trotzdem - Danke!

Hallo zusammen,

ja, Sixt bekommt da schon sehr gute Konditionen. Zitat eines Kunden (ebenfalls großer internationaler Autovermieter): "Sixt könnte wohl in allen Kategorien vom Smart aufwärts 5er BMWs rausgeben und würde wohl immer noch Geld verdienen".

Habe ebenfalls einen F11 535d aus dem Buy-back gekauft (Auslieferung 27.6. *daumendrück*) EZ 8/13, 26tkm, NP 105k€ für knapp 60k€.

Viele Grüße,
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von Bandark


Hallo zusammen,

ja, Sixt bekommt da schon sehr gute Konditionen. Zitat eines Kunden (ebenfalls großer internationaler Autovermieter): "Sixt könnte wohl in allen Kategorien vom Smart aufwärts 5er BMWs rausgeben und würde wohl immer noch Geld verdienen".

Habe ebenfalls einen F11 535d aus dem Buy-back gekauft (Auslieferung 27.6. *daumendrück*) EZ 8/13, 26tkm, NP 105k€ für knapp 60k€.

Viele Grüße,
Thorsten

Herzlichen Glückwunsch,der 535d ist ein top Motor und zu dem Preis.

Ich habe seit Januar einen 535d XDrive Touring mit EZ 06/2013 von Sixt als Buyback. NP 93.000. mit 24TKM Mein Preis waren 58.000.

Bin sehr zufrieden. Super gepflegt...

Vg David

Zitat:

Original geschrieben von bmw335d


Ich habe seit Januar einen 535d XDrive Touring mit EZ 06/2013 von Sixt als Buyback. NP 93.000. mit 24TKM Mein Preis waren 58.000.

Bin sehr zufrieden. Super gepflegt...

Vg David

Sonderangebote von Aldi sind immer gut, so macht einkaufen doch spaß herzlichen Glückwusnch zum 535d.

Deine Antwort
Ähnliche Themen