unbequeme S-Line Sitze

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,
ich habe in meinem 2009er A5 die s-line-Sitze in Stoff/Leder drin. Problem: die ledernen Seitenwangen an der Sitzfläche sind entweder zu hart oder zu eng (oder beides).
Jedenfalls sitze ich viel zu stark mit den Oberschenkeln und dem A.... auf den Seitenwangen statt auf der eigentlichen Sitzfläche. Schon nach ca 30 Minuten fahren wird das zur Tortur und mir tut alles weh. An den Seiten habe ich regelrechte Druckstellen. Nach 2 Stunden BAB freue ich mich, endlich aussteigen zu können:-(
Wer hat dieses Problem ebenfalls??? Hat schon mal jemand AUDI deshalb eingeschaltet?

PS: bei 178 cm Körpergröße und unter ca 80kg bin ich nicht gerade übermäßig breit oder so....

Gruß
Andi

Beste Antwort im Thema

Hallo und guten Abend,

sorry - aber:
wenn ich mir ne Couch fürs Wohnzimmer hole - sitze ich mal Probe
wenn ich mir nen Bürostuhl hole - sitze ich mal Probe
wenn ich mir Stühle für's Esszimmer hole - sitze ich mal Probe

Und wenn ich mir ein Auto für 30.000 Euro oder mehr kaufe -
habe ich Vertrauen, dass die Sitze schon für meinen Hintern passen werden?

Selbst schuld.
Und ich bin mir absolut sicher, dass Dein Händler auch ein Modell mit S-Line-Sitzen in der Halle stehen hat.
Wieder ein Grund, warum Händler wichtig sind. Beim Internetvermittler ist halt so schlecht Probesitzen.

Gruß

Benedict

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Leder-Alcantara-Bezug nach > 20'000 km immer noch in einwandfreiem Zustand.

Dito, und das bei 187cm und 105 kg.

Hab die Sitze in meinem A3 und sind bequem, hoffe dass sich nich viel geändert hat zum jetzigen Stoff / Leder Sitz im A5 🙂

Es gibt Threads im Leben, die möchte man eigentlich nur am 1. April lesen oder wenn draußen Mistwetter ist, damit es was zu lachen gibt. Heute brauche ich das nicht, denn die Sonne scheint und daher genieße ich jetzt kopfschüttelnd den frühen Feierabend und begucke meine bequemen S-Line Sportsitze durch's Fenster. 😁

178, unter 80Kg und die Oberschenkel auf den Seitenwangen 😰
Würde gern mal ein Foto von der Sitzposition sehen. 😛
Die Sportsitze passen selbst bei über 100kg und über 2m.

Ähnliche Themen

wie man mit 178 cm und 80 kg auf den Seitenwangen sitzten kann, würde micht auch mal interessieren😰

Die S-Line Sitze finde ich optimal, bin 188 cm und ca. 95 Kg. Bei den 3er Sportsitzen fand ich mich eingeengt. Die AUDI-Sitze fand ich um Welten besser.

Die Durchlüftung der Rückenlehne könnte besser sein.

Zitat:

Original geschrieben von Cokefreak


Die Sportsitze passen selbst bei über 100kg und über 2m.

bei mir passen die Sitze. 2,04m und 114kg bei ca.40.000km/Jahr. Ich hätte allerdings gerne 1-2cm mehr Luft überm Kopf ...

Grüße
Arno

Zitat:

Original geschrieben von corneljt


wie man mit 178 cm und 80 kg auf den Seitenwangen sitzten kann, würde micht auch mal interessieren😰

kommt anscheinen ganz auf die gewichtsverteilung an. wenn man 40 kilo am A..... und an den schenkerln hat dann kann es schon etwas eng werden. aber das liegt nicht an den sitzen 😁

also ich hab weder im A3 noch im A5 Probleme mit den Sitzen....

ich bin halt so fett das ich das alles platt drücke ..............🙂😁😁😁😁😁😁😁😁😁

sorry der musste sein....

Zitat:

Original geschrieben von arnoj


... 2,04m ... Ich hätte allerdings gerne 1-2cm mehr Luft überm Kopf ...

...

Mehr (!) Luft? Wo hast du da denn überhaupt noch Luft? Ich hätte gesagt, bei allerspätestens 2,00 m ist beim A5 Schicht im Schacht. Ausser beim offenen Cabrio natürlich. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ForzaFCK


also ich hab weder im A3 noch im A5 Probleme mit den Sitzen....

Dafür hatte ich im alten(!) TT nach einer 6-stündigen Fahrt Rückenschmerzen. Hatte damals selber einen A3, dessen Sportsitze waren deutlich besser als die Standard-Sitze im TT.

Moin,

also ich muß auch mal Senf dazugeben. Das Sitzthema hat mich bei der Bestellung damals sehr beschäftigt. Ich habe im Oktober 2007 bestellt, also relativ früh, als es noch wenige Autos "im Feld" gab. Bei den Händlern standen durchweg vollausgestattete Luxusbomber mit ausschließlich Sportsitzen und allem überflüssigem KlimBim. Nicht mal beim Audi-Zentrum Berlin gab es die Normalsitze oder die Komfortsitze zu bestaunen bzw. zum Probesitzen. Bei den Sportsitzen hatte ich ( 1,82 m , 90 kg) das gleiche Problem wie der Threadersteller, wie eingepreßt. Sehen super aus, in Stoff-Alcantara lieferbar und für den Nürburgring genau richtig. Da ich das Auto aber auch mal Langstrecke fahren will, ist hier etwas Bewegungsfreiheit zwingend nötig, also nach dem Prinzip 100 km auf Backe links, dann auf rechts wechseln. Mit Sportsitzen Fehlanzeige.
Die Komfortsitze wären , rückwirkend betrachtet, die beste Wahl gewesen, da aber meilenweit kein Vorführwagen kurzfristig verfügbar war, war mir das Risiko zu groß und ich habe die Normalsitze bestellt ( welche ich im A4 probesitzen konnte ). Diese sind vom Sitzkomfort prinzipiell ok, aber die angebotene "Stoffvielfalt" ist echt grauslig. Schwarz oder Grau , und das in einer Billigqualität, das es der Sau graust. Ich hätte gern einen hochwertigen Kurzflor oder Alcantara gehabt, nix da ! Der Höhepunkt sind die außen sichtbaren Stahlpreßteile der Sitzverstellung . Ich faß es nicht, sowas bei einem Auto der 50k€ -Klasse. Selbst der Fox meiner Tochter hat da dort eine (Plastik)Verkleidung. Neigungsverstellung der Sitzfläche auch Fehlanzeige. Der Rest des Autos , besonders der 2.7 MT ist echt klasse, nur die Sitze sind von Lada zugekauft....
Nun, ja, wenn jemand einen guten Sattler kennt, der mir einen neuen Sitzbezug aus Alcantara schneidert, bitte melden.
Mit gesetzten Grüßen
dmcp

Also wenn man den kompletten Beitrag jetzt mal durchliest, dann scheint es ja das Problem nur in Verbindung mit Stoff zu geben.

Mein Alkantara-Leder Sportgestühl sieht nach 35.000 Kilometern noch neuwertig aus und von wegen zu eng. Ich, ca. 82 Kilo und 1,83 cm, würde mir in so mancher engen Kurve ruhig noch etwas mehr Seitenhalt wünschen.
Aber auf Langstrecke ein Traum, die Kombi.

Ein weiterer Punkt, warum ich auf Stoff im Auto an den Sitzen gerne verzichte 😁

so ich war heut beim 🙂 vergleichssitzen😁 und in einem anderen fahrzeug waren die sitze so wie sie sein sollten. das sah auch der freundliche so. reklamation an audi ist gestellt.

:-( na ich hoff das schleicht sich nicht global ein. Ich hab Alcantara nicht genommen weil mir diese silbernen Punkte nicht gefallen.

1,80m, 96kg

Meine s-line Sitze ( Leder/Stoff - nicht Alcantara ) sind astrein, superbequem, viel Seitenhalt - aber keinesfalls eingeengt.
Würde ich jederzeit sofort wieder bestellen.

Da scheint also definitiv bei den Sitzen des Threaderstellers etwas nicht in Ordnung zu sein. Also ein Einzelfallproblem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen