Umweltprämie?!

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich stelle meine Frage mal hier, weil ich im Golf 7 Forum die meisten Leser erreichen dürfte.

Wer hat vor die aktuelle Umweltprämie der verschiedenen Hersteller in Anspruch zu nehmen?
Oder wer hat es schon getan und welches Auto würdet ihr abgeben?

Ich frage nur rein aus Interesse, da ich beim örtlichen Schrottplatz schon so einige "Prämienopfer" gesehen habe die meiner Meinung nach zu schade zum verwerten sind.
Anbei mal ein paar Bilder von heute.

Über eure Antworten würde ich mich freuen🙂

Img-2513
Img-2514
Beste Antwort im Thema

Diese Prämien lohnen sich für Autos mit abnormer Laufleistung >400tkm oder für Unfallfahrzeuge. Jeder der ein junges funktionsfähiges Fahrzeug verschrotten lässt hat nicht mehr alle Tassen im Schrank.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Habe auch eine frage zu dem Thema Umweltprämie!
Angenommen es wird einer gekauft und zugelassen auf den Käufer mit der Umweltprämie.
Kann ich dann das Fahrzeug gleich auf den nächsten umschreiben bzw 'verkaufen'?

Also direkt gesagt die Prämie eines anderen für mich Nutzen?

Bestimmt, aber dann hat er schon zwei Halter was nicht so toll ist

Find ich nicht wirklich schlimm, ist ja offensichtlich zu erklären beim verkauf nach 2 3 Jahren 🙂

Vielen Dank Emzee für deine Rückmeldung.
Wenn also quasi neuer und alter Halter übereinstimmen müssen, ist dieser Ansatz für mich nicht mehr so interessant.

Ähnliche Themen

Genau so ist es, hab nochmal angerufen.
Neuer Halter und alter Halter die gleiche Person, oder neuer Halter und alter Halter gleicher Haushalt/gleiche Adresse.

Zitat:

@toni64 schrieb am 18. September 2017 um 21:20:40 Uhr:


Ich habe ein bereits stillgelegten Omega Diesel (Euro 2) den ich verschrotten will um an die Umweltprämie zu kommen.
Das Fahrzeug war aber im EU-Ausland zugelassen und ich weiss nicht ob das beim VW Händler trotz Verwertungsnachweiss durchgeht?

6.000€ krieg ich für den Omega wenn ich ein Werksdienstwagen VW Sharan kaufe🙂
Die liegen mit meiner Wunschausstattung zwischen 30 und 35.000€.
Der Händler hat 2 Wochen gebraucht um sich da die Einwilligung zu holen.

Also...Ich hab nen Golf TSI 125PS mit DSG bestellt. Für meinen 18 Jahre alten Mondeo Diesel, Euro3, bekomm ich also 5000Euro Prämie. Sollte sich für mich definitiv lohnen, da ich in den alten Diesel 2 neue Stoßdämpfer, Auspuff, 2 Bremssättel hinten und das Saugrohr für den Turbolader erneuern müsste. Der Zeitwert des Autos wurde mir mit 1280Euro angegeben. Mit TÜV NEU wohlgemerkt! Also brauchte ich mir erst gar nicht mehr die Mühe machen, die Kosten für die Reparatur zu errechnen, da sie mit Sicherheit höher wie der Fahrzeugwert einzuordnen wären.

Hallo
hat jemand schon sein altes Auto an Schrotthändler übergeben?

Wir haben erst mündlich mit Autohaus abgesprochen, dass der Verschrotter von mein zuhause abholt.

ich habe noch vor alte Sommerreifen draufzubauen.
paar Sachen ausbauen. Ist das dann für Verschrotter akzeptabel? Auto natürlich wird davor abgemeldet.

Habe 4 verschrotter angefragt.
Drei haben gesagt ich darf ausbauen was ich will. Einer davon hat mit etwas Geld geboten wenn ich nichts ausbauen. Einer hat gesagt ich darf nichts ausbauen.
Heißt für dich... Frag den, wo du es abgeben willst.

Hi
Das ist es, ich gebe selbst nicht ab. Das wird vom Autohaus zugeteilt. Wie das abläuft, Weiß ich nicht genau.
Schließlich wird das Auto nicht fahrbereit sein. Mit Sommer reifen werden ich nicht trauen zu Verschrotter fahren.
Ich habe mehr gedacht, - kommt abschlepper und holt Auto von meinem Haus.

Du darfst den Verschrotter definitiv selbst aussuchen. Gefordert laut Bedingungen ist ein Nachweis von einem zertifizierten Verwerter. Welchen du dir da aussucht bleibt dir überlassen

Die Umweltprämie ist ein Hohn

https://www.welt.de/.../Die-Umweltpraemie-ist-ein-einziger-Hohn.html

Quelle: http://www.hvt-automobile.de/hvt/news_detail.html?id=123

Das Märchen von der Umweltprämie! Wir verzichten!!

Bitte passen Sie auf und kalkulieren Sie zweimal!!!

Die vom Volkswagen Konzern (viele weitere Hersteller springen als Trittbrettfahrer auf den Zug auf) selbsternannte und ausgerufene Umweltprämie ist nichts anderes als die Abwrackprämie von 2009. Das Ziel ist nicht der Umweltschutz, man erinnere sich an 2009 als Benziner mit einer Euro4 Norm ohne Grund verschrottet wurden, sondern das Ankurbeln der Dieselfahrzeuge der eigenen Marken.

Warum gibt es die Prämien nicht auf die emissionsarmen Benziner bei gleichzeitiger Verschrottung eines „alten stinkenden Diesels“? Schaut man genau hin ist dies relativ einfach. Die Dieselfahrzeuge sind durch die Manipulation der Abgaswerte in Verruf geraten und der Absatz ist eingeknickt. Dieser wird nun durch die „Umweltprämie“ versucht anzukurbeln. Fakt ist, verkauft Volkswagen und andere Hersteller den Diesel über die nächsten Jahre weiter so schlecht, dann ist der Schaden viel höher als die jetzt ausgezahlte, ich nenne sie lieber „Wir-haben-euch-alle-verarscht-und-jetzt-tun-wir-so-als-ob-uns-was-an-der-Umwelt-liegt -um-unsere-Ärsche-zu-retten-Prämie.“

Auf den 2. Blick ist die Prämie dann auch meistens gar nicht mehr so hoch. Sie werden ins Autohaus gelockt mit einer enormen Euro Prämie. Beim VW Golf zum Beispiel 5.000€. Diese bekommen Sie auch. Aber Sie müssen dafür ihr Auto verschrotten. Dies hat auch einen Wert. Das haben Sie mal für teures Geld gekauft und wenn Sie es in Mobile und Autoscout verkaufen würden, würden Sie auch noch gutes Geld bekommen!
Meistens bekommen Sie dann vom Händler in Relation weniger Nachlass als wenn Sie das Fahrzeug ohne Umweltprämie kaufen würden, da Sie schon einen hohen Betrag als Umweltprämie bekommen haben.

Wir beziehen hier eindeutig Stellung gegen die Umweltprämie. Bei uns sind die Fahrzeuge immer dauerhaft günstig. Da wir ein freier Händler von EU-Fahrzeugen sind können wir Ihnen diese auch nicht anbieten, da unsere Lieferanten EU-Händler sind.

In vielen Ländern Europas ist dies übrigens auch gar kein Thema. Denn sind wir mal ehrlich zu uns: „Unser Fahrzeug verbraucht das, was es verbraucht, weil wir es so fahren!“

So ein Blödsinn! Du bekommst die Umweltprämie auch wenn du einen Benziner oder E-Golf kaufst. Und klar ist das Auto noch was wert aber wenn du einen 3er Golf Diesel mit 370 000 km hast möchte ich mal sehen wo du auf mobile 5000€ dafür bekommst. Und wenn man sich nicht ganz dumm anstellt bekommt man den Händlerrabatt trotzdem. Wenn man einen Diesel fährt der noch mehr als 5000€ wert ist sollte man ihn so verkaufen (wenn es derzeit klappt) und ohne Umweltprämie kaufen.
Ist ja schön wenn ihr ein immer günstiger Händler seid, aber man sollte eher seine Vorzüge anpreisen als andere Dinge schlecht zu machen.

Ich kann zur Umweltprämie sagen: Lohnt sich in vielen Fällen. Leider habe ich meinen Wagen abgegeben (für mich wertvoll), aber ich denke schon, dass ich nicht mehr 1.000 Euro bekommen hätte. Also wo soll da bitte die Umweltprämie "Hohn" sein? Ist für mich nicht nachvollziehbar.

Die Umweltprämie lohnt immer wenn man einen alten Wagen fährt der sowieso das zeitliche segnet und ein neuer geplant war. Selten das diese noch Geld bringen, da zahlt man eher noch die Entsorgung

Deine Antwort
Ähnliche Themen