Umweltprämie?!

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich stelle meine Frage mal hier, weil ich im Golf 7 Forum die meisten Leser erreichen dürfte.

Wer hat vor die aktuelle Umweltprämie der verschiedenen Hersteller in Anspruch zu nehmen?
Oder wer hat es schon getan und welches Auto würdet ihr abgeben?

Ich frage nur rein aus Interesse, da ich beim örtlichen Schrottplatz schon so einige "Prämienopfer" gesehen habe die meiner Meinung nach zu schade zum verwerten sind.
Anbei mal ein paar Bilder von heute.

Über eure Antworten würde ich mich freuen🙂

Img-2513
Img-2514
Beste Antwort im Thema

Diese Prämien lohnen sich für Autos mit abnormer Laufleistung >400tkm oder für Unfallfahrzeuge. Jeder der ein junges funktionsfähiges Fahrzeug verschrotten lässt hat nicht mehr alle Tassen im Schrank.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Diese Prämien lohnen sich für Autos mit abnormer Laufleistung >400tkm oder für Unfallfahrzeuge. Jeder der ein junges funktionsfähiges Fahrzeug verschrotten lässt hat nicht mehr alle Tassen im Schrank.

Wenn ich einen funktionierendes Auto habe und bekomme statt 4500 5000€ dann sind 500€ warum sollte ich die verschenken. Wenn dann sind solche Aktionen eher fragwürdig. Aber man kann es niemandem verdenken möglichst viel für sein Auto zu bekommen.

Stand August 2017: fahre einen Passat Variant Diesel, EZ 2002, gelbe Umweltplakette, da kein Partikelfilter - km-Stand 320.000 - aktueller Gebrauchtwagenpreis ca. 1500 - 1800 €.

Neuanschaffung eines anderen Fahrzeugs ist geplant in 15 - 20 Monaten.

Nun kommt das Angebot der Umweltprämie: ich bekäme für meinen Passat 5000 € Prämie wenn ich einen Neuwagen kaufe, 3750 € für ein Gebrauchtfahrzeug (Jahreswagen) also 2000 - 3000 € mehr, als das Fahrzeug wert ist.

Stand Oktober 2017: ich kaufe mir einen Jahreswagen, bekomme die 3750 € Prämie direkt vom Kaufpreis nachgelassen, gebe meinen Diesel beim Händler ab und fahre mit dem Jahreswagen (Benziner) vom Hof.

Frage: hat sich das nun für mich gelohnt oder habe ich ein Verlustgeschäft gemacht?

Soweit zum Thema ob sich die Umweltprämie lohnt oder nicht....

Zitat:

@x8125 schrieb am 25. März 2018 um 19:21:52 Uhr:


Stand August 2017: fahre einen Passat Variant Diesel, EZ 2002, gelbe Umweltplakette, da kein Partikelfilter - km-Stand 320.000 - aktueller Gebrauchtwagenpreis ca. 1500 - 1800 €.

Neuanschaffung eines anderen Fahrzeugs ist geplant in 15 - 20 Monaten.

Nun kommt das Angebot der Umweltprämie: ich bekäme für meinen Passat 5000 € Prämie wenn ich einen Neuwagen kaufe, 3750 € für ein Gebrauchtfahrzeug (Jahreswagen) also 2000 - 3000 € mehr, als das Fahrzeug wert ist.

Stand Oktober 2017: ich kaufe mir einen Jahreswagen, bekomme die 3750 € Prämie direkt vom Kaufpreis nachgelassen, gebe meinen Diesel beim Händler ab und fahre mit dem Jahreswagen (Benziner) vom Hof.

Frage: hat sich das nun für mich gelohnt oder habe ich ein Verlustgeschäft gemacht?

Soweit zum Thema ob sich die Umweltprämie lohnt oder nicht....

Bei mir war es im September 2017. Auch Passi, 310.000 km. Habe mir den 7er Golf geholt als Neuwagen gekauft (s. Profilfoto). Incl. allem gab es dann 9.500 Euro Nachlass und ich kann da sagen, das war genau der richtige Moment. Statt LP 35.500 dann halt 26.000. Das war dann schön überzeugend.

Ähnliche Themen

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 25. März 2018 um 18:28:05 Uhr:


Diese Prämien lohnen sich für Autos mit abnormer Laufleistung >400tkm oder für Unfallfahrzeuge. Jeder der ein junges funktionsfähiges Fahrzeug verschrotten lässt hat nicht mehr alle Tassen im Schrank.

Du schreibst soviiiiiel Blödsinn . . .. .

Nein, aber du. Du willst mir also erzählen das es sinnvoll ist funktionsfähige Fahrzeuge zu verschrotten?

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 25. März 2018 um 22:19:38 Uhr:


Nein, aber du. Du willst mir also erzählen das es sinnvoll ist funktionsfähige Fahrzeuge zu verschrotten?

.

Nein !

Er will Dir nur erzählen dass er immer das letzte Wort haben muß.

Ähnlich wie bei dem Kraftstoff-Guru . . . 😁

E.

Ich habe vor ein paar Tagen einen Bericht im TV gesehen, was da alles verschrottet werden soll. Und da ist schon was dran, da waren Autos zu sehen, die sicher noch höheren Wert haben. Aber bei der Umweltprämie profitieren nun mal die Leute, die ein älteres Auto haben und vielleicht mit dem Gedanken spielen, ein neues Auto zu kaufen. Für die ist es sehr sinnvoll. Ich habe es auch immer rausgezögert (damals bei der Verschrottungsprämie), aber irgendwann kam der Moment, wo ich mich dann doch damit abfinden musste, mein Auto abzugeben.

Und für diese Leute lohnt es sich und ich glaube auch, dass die Prämie genau für diese Kunden gedacht ist und nicht für Kunden, die sich vor drei Jahren einen Neuwagen kauften. Da geht die Rechnung nun mal gar nicht auf.

Wenn man sich die ganzen Dokus ansieht dann entdeckt man da einige Fahrzeuge die noch keine 10 Jahre auf dem Buckel haben und teilweise unter 100.000 gelaufen sind. Oft sogar scheckheftgepflegt bis zum Schluss. Das sind in meinen Augen noch Neuwagen.
Es ist einfach nur der pure ökologische und ökonomische Wahnsinn.

Wie gesagt, wenn jemand seinen 500.000 gelaufenen Golf 4 abgibt ist das auch absolut kein Problem, aber diese ganzen Autos wären noch lange nicht fällig gewesen. Die Leute lassen sich nur zu leicht ködern und schalten das Gehirn völlig aus wenn sie x-tausend € Prämie hören.

Nicht unbedingt ködern. Aktuell bekommst du einen Diesel mit 7-10 Jahren und Laufleistung 150 -200000 eben nicht an den Mann.
Mein 5er Golf war 9 Jahre und hat 180000 km auf der Uhr ein paar Kleinigkeiten hat er gehabt ist aber noch gut in Schuss und ich hab mir das lang überlegt ihn her zu geben. Auch weil er eigentlich noch 4500-5000€ wert war. Aber es kauft keiner so ein Auto aktuell und wenn dann für knapp 4000 ich hab es versucht.
Alternative wäre gewesen ihn noch weiter zu fahren. Aber dann hätte ich in 1-2 Jahren so gut wie nichts mehr bekommen.
Was hätte ich machen sollen? Ihn für 4000€ verkaufen und mich freuen, dass er noch fährt oder 1000€ mehr einstecken?
Nicht einfach das ganze.

Weiterfahren bis es nicht mehr geht. So wie man es mit jedem Auto machen sollte. Allerdings verschiebt sich diese Grenze mit jeder Generation weiter nach vorne weil immer mehr Elektronik rein kommt die ausfallen kann.

5000€ Rabatt bekommt man doch eh an jeder Ecke wenns denn unbedingt ein Neuwagen sein muss. Alleine eine Tageszulassung zu kaufen bringt oft diesen Wert und ist mit einem Neuwagen gleichzusetzen. Es glaubt doch wohl hoffentlich keiner das VW (oder jeder andere Hersteller) dem Käufer was schenken?

Man muss aber auch in Betracht ziehen, dass man ungeplante Reparaturkosten hat. Bei mir war das die letzten 2 Jahre der Kühler, die Lüftung, Lichtmaschine. Klar geht sowas mal kaputt. Aber wenn man dann weiterfährt weiss man ja nicht, was noch alles kommt. Und mit dem Neuwagen hat man dann erst Mal Ruhe. Und das war bei mir dann der Moment, wo ich das machte. Gut mit 310.000 km war das ok. Und klar ist auch, ich hätte die Passi so gerne weitergefahren, denn die war wirklich top gepflegt. Aber irgendwann muss man den Wechsel machen.

Man gut das es jeden selbst überlassen ist ob jeder seine 1000,-€ Karre weiterfährt oder 5000,-€ dafür bekommt.
Den Rabatt inkl. Umweltprämie hätte ich halt nicht bekommen.

Zitat:

@Spotty0909 schrieb am 26. März 2018 um 15:33:20 Uhr:


Man gut das es jeden selbst überlassen ist ob jeder seine 1000,-€ Karre weiterfährt oder 5000,-€ dafür bekommt.
Den Rabatt inkl. Umweltprämie hätte ich halt nicht bekommen.

Das ist dann noch die zweite Seite. Der Nachlass war natürlich schon eine Nummer.

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 26. März 2018 um 15:01:57 Uhr:


Weiterfahren bis es nicht mehr geht. So wie man es mit jedem Auto machen sollte. Allerdings verschiebt sich diese Grenze mit jeder Generation weiter nach vorne weil immer mehr Elektronik rein kommt die ausfallen kann.

5000€ Rabatt bekommt man doch eh an jeder Ecke wenns denn unbedingt ein Neuwagen sein muss. Alleine eine Tageszulassung zu kaufen bringt oft diesen Wert und ist mit einem Neuwagen gleichzusetzen. Es glaubt doch wohl hoffentlich keiner das VW (oder jeder andere Hersteller) dem Käufer was schenken?

Der Nachlass vom Autohaus kommt noch dazu. Das waren noch mal 3000€. Und damit war er günstiger wie eine Tageszulassung sogar günstiger als ein Jahreswagen.
Klar schenken Sie einem nix. Allerdings verdienen sie definitiv nicht so viel wie ohne Prämie.
Ich habe übrigens auch mit VW Kontakt aufgenommen wegen der Prämie weil ich das schon unfair fand, naja egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen