Umweltplakette wohin habt ihr sie geklebt.
Mega hässlich diese grüne RiesenTeil.
Wohin also, beim Beifahrer ganz unten ins Eck?
Oder habt ihr ne andere Stelle gewählt?
Bilder sind immer hilfreich.
cya
Beste Antwort im Thema
was die plakette mit auto verschandeln zu tun hat (dieser meinung sind ja einige) hab ich bis heute nicht verstanden
demnach machen wir jetzt alle unsere nummernschilder weg und kleben die nur auf wenn es sein muss, da sie ja das auto auch verschandeln 😁
74 Antworten
nirgends , habe noch gar keine und werde mir so ein Dreck auch sicherlich nicht in meinem Golf kleben !!
bei uns hier in MK habe ich ehrlich gesagt noch nicht ein Fahrzeug mit dem Scheiß gesehen !!!
gut so 🙂🙂🙂...............
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Oder ich wende den alten Vignettentrick an und kleb das Ding mit Labello an. Prittstift geht auch.
Gib mir doch bitte 'ne kurze "Installationsanweisung" ,was ist das und wie geht das ?
Ist das dieser Lippenstift ?😕
Gruß
Rolf
Zitat:
Gib mir doch bitte 'ne kurze "Installationsanweisung" ,was ist das und wie geht das ?
Ist das dieser Lippenstift ?😕
Gruß
Rolf
genau der ist das 😉
einstreichen, an die scheibe bappen, wieder abnehmen
Danke, sozusagen ein Multifunktionswerkzeug.😉
Gruß
Rolf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
genau der ist das 😉Zitat:
Gib mir doch bitte 'ne kurze "Installationsanweisung" ,was ist das und wie geht das ?
Ist das dieser Lippenstift ?😕
Gruß
Rolf
einstreichen, an die scheibe bappen, wieder abnehmen
Genau. Mit Prittstift hatte ich mal eine über 4 Tage dran, die fiel am vierten Tag beim verlassen der Schweiz 1 km nach dem Zoll runter. 😁
Daher wäre es wahrscheinlich sinnvoll, alle 2 - 3 Tage ein bisschen auf das Ding drücken oder ne neue Lage Kleber aufzutragen.
Nach dem Wiederabnehmen empfehle ich, den Schmodder wieder von der Scheibe zu wischen.
Ausserdem funktioniert es laut einem Freund, der beides schon testete, besser, wenn man die Scheibe und nicht die Plakette mit dem Kleber einstreicht.
Also ob es 40,- Euro kostet und einen Punkt ist noch gar nicht klar! Ich habe verschiedene Behörden angeschrieben. Bisher nur eine Antwort von der Zulassungsstelle. Nicht zuständig, Toll. 😠
Im Rennen sind noch die Bußgeldstelle 🙂, der Polizeipräsident 😁 und das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung 😛.
Ich hoffe mal die melden sich bis zum 31.01.2008. Bis dahin bleibt die Plakette an der Sonnenschutzblende. 😉
Sonnenschutzblende klingt zwar im ersten Moment nicht unclever, aber leider ist dadurch die Plakette nicht untrennbar mit dem Fahrzeug verbunden (eine Sonnenschutzblende kann man problemlos abklemmen und eventuell bei Bedarf im Auto der Ehefrau anbringen), so dass diese Lösung leider ebenfalls 40 Euro und einen Punkt kosten wird... :-(
Habe die grüne Plakette seit August 2007 hier im Schreibtisch liegen.
Klebe sie am 1.3.2008 an. Benötige diese ab diesem Termin für Fahrten nach Ludwigsburg und Stuttgart.
Die Plakette wurde mir für 5 Euro vom Landratsamt LB zugesandt. In einem Anschreiben steht, daß die Plakette möglichst vorne rechts unten auf die Windschutzscheibe geklebt werden soll.
Gruß - Dieter.
Das die ganze Umweltzonen nix bringen ist ja Wissenschaftlich belegt, und das das reine Abzocke ist auch, aber das nur am Rande..
Ich fahr, wenn überhaupt, ein bis zweimal im Jahr inne Umweltzone. Einlamineiren tu ich auch. Aber Leute, nicht vergssen vorher das Kennzeichen einzutragen. Der Trick mit dem Prittstift ist mir neu, klingt aber sehr gut!!!
Immer weiter so, her mit den ideen: Hirnschmalz gegen Staatsverdummung.😉
Also ich habe sie rechts unten auf der Beifahrerseite hingeklebt. Richtig schön in die Ecke... Danach ist mir noch aufgefallen, dass ich die Plakette auch gleich noch über das E-Zeichen der Scheibe geklebt habe ;-)
Naja, auf dem Schreiben, das ich zur Plakette bekommen habe, steht auch nur, dass es "gut sichtbar angebracht" werden muss und nicht "lesbar", hehe. Shit happens.
Zitat:
Original geschrieben von WEV-Shepard
Naja, auf dem Schreiben, das ich zur Plakette bekommen habe, steht auch nur, dass es "gut sichtbar angebracht" werden muss und nicht "lesbar", hehe.
Hehe, dazu fällt mir gerade ein, man könnte demnach doch auch die Plakette zwar unten rechts, jedoch auf dem Kopf stehend einkleben, also gut sichtbar. 😁 Was meint ihr, wie schön sich die Politessen jedesmal verrenken müssen, um das handschriftliche Kennzeichen zu entziffern? 😁
Nee, war nur Spaß, sieht ja auch für einen selbst bescheuert aus.
Zitat:
Original geschrieben von quattromarkus
Das die ganze Umweltzonen nix bringen ist ja Wissenschaftlich belegt, und das das
Hast Du dafür eine Quelle?
Ich werd meine Plakette nur bei Bedarf anbringen. Werd mir dann oben und unten einen kleinen Tesastreifen dran machen und sie dann rechts unten in die Ecke wo sie hingehört hinkleben.
Ein versteh ich nicht so ganz, und zwar warum muss die Plakette fest mit dem Auto verbunden sein?
Ich kann sie doch sichbar dran machen wenn ich in Die Umweltzone reinfahren und dann wieder runter!
Da das Kennzeichen eh auf die Plakette eingetragen wird, kann ich diese auch nicht an ein anderes Auto dran machen.
Also warum nicht die Idee mit der Sonnenblende?????
Gruss
PS: Wieder mal Bullshit was die Politiker beschloßen haben. Aber irgendein Grund muss man haben um den Bürgern das Gld aus der Tasche zu ziehen, und das kann man mit Umwelt immer gut. Und die Industrie verschmutzt die Luft mit 78% aller CO2 Ausstöße und den wird einfach ein Umwelfonds angeboten anstatt dort viel strengere Gesetze einzuführen. Aber das ist off topic.