Umweltplakette wohin habt ihr sie geklebt.

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mega hässlich diese grüne RiesenTeil.

Wohin also, beim Beifahrer ganz unten ins Eck?
Oder habt ihr ne andere Stelle gewählt?
Bilder sind immer hilfreich.

cya

Beste Antwort im Thema

was die plakette mit auto verschandeln zu tun hat (dieser meinung sind ja einige) hab ich bis heute nicht verstanden

demnach machen wir jetzt alle unsere nummernschilder weg und kleben die nur auf wenn es sein muss, da sie ja das auto auch verschandeln 😁

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von prepare_hh


ne, aber liest tageszeitung und schaut sich nachrichten an.

Oha, das ist ja mal ne qualifizierte Quellenangabe.

Hab selbst mal eben gegoogelt. Das wissenschaftliche Gutachten, auf das sich auch der ADAC beruft, stammt von der BTU Cottbus und besagt im Kern, dass sich die Feinstaubbelastung in den Umweltzonen nicht signifikant ändern wird, weil nur 3,7% aller Autos keine Umweltplakette erhalten.

Ich denke aber, dass die 3,7% nur der Anfang sind. Nicht umsonst gibt es die Plakette in drei Farben und in Zukunft werden sich die Bedingungen für die Zuteilung der Plakette sicher ändern. Davon abgesehen halte ich die bürokratische Lösung mit der überflüssigen Plakette aber auch für unsinnig, das hätte man einfacher lösen können.

Für den Fall der Fälle hab ich sie mir besorgt und leg sie mir mit nem alten Labello ins Handschuhfach.

Zitat:

Original geschrieben von fakeforever


Ein versteh ich nicht so ganz, und zwar warum muss die Plakette fest mit dem Auto verbunden sein?
Ich kann sie doch sichbar dran machen wenn ich in Die Umweltzone reinfahren und dann wieder runter!
Da das Kennzeichen eh auf die Plakette eingetragen wird, kann ich diese auch nicht an ein anderes Auto dran machen.
Also warum nicht die Idee mit der Sonnenblende?????

Weil ja theoretisch die Möglichkeit besteht zu tricksen - du holst dir eine Grüne Plakette mit dem Kennzeichen - dann meldest du dein Auto um - und dann gibst du deine Plakette an den "Nachfolger" weiter.

Habe das Teil auf ein festes durchsichtiges Plastik geklebt, welches ich bei Bedarf unten rechts an die Windschutzscheibe klemme. Werde mir sowas nicht direkt an die Scheibe peppen...

achso darauf wär ich nicht gekommen. Warum muss das Ding nur so hässlig sein. Naja ich hoffe mal dass es in paar Jahren wieder verschwindet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von darkvader



Zitat:

Original geschrieben von fakeforever


Ein versteh ich nicht so ganz, und zwar warum muss die Plakette fest mit dem Auto verbunden sein?
Ich kann sie doch sichbar dran machen wenn ich in Die Umweltzone reinfahren und dann wieder runter!
Da das Kennzeichen eh auf die Plakette eingetragen wird, kann ich diese auch nicht an ein anderes Auto dran machen.
Also warum nicht die Idee mit der Sonnenblende?????
Weil ja theoretisch die Möglichkeit besteht zu tricksen - du holst dir eine Grüne Plakette mit dem Kennzeichen - dann meldest du dein Auto um - und dann gibst du deine Plakette an den "Nachfolger" weiter.

es ist ja mittlerweile sogar möglich sein kennzeichen vom alten auf´s neue fahrzeug zu übernehmen.

beispiel: du hast jetzt nen audi, grüne plakette und kaufst dir nen bundeswehr vw-bulli, rote plakette.

du kannst dann dein audi-kennzeichen auf den vw-bulli übernehmen, hast dann ne grüne plakette mit dem richtigen kennzeichen.

trotzdem ist´s nicht richtig.

daher:
reinkleben und nicht beachten !!

Ich hatte da zudem Glück bei der Zulassungsstelle: trotz Euro 3 habe ich eine Original grüne Plakette gekriegt... 😁 Aber an die Windschutzscheibe zu kleben würde ich mir dennoch überlegen, zumal ich ja nicht inKöln oder Stuttgart wohne.
Wie willst Du den Pepper da unten rechts noch abkratzen, wo man doch kaum mit der Hand hinkommt? Ich sehe schon die Forumsthreads blühen: Wie bekomme ich den Aufkleber wieder schadlos entfernt ...?

Jetzt sperren wir schon unsere eigenen Handwerker und Autos aus - und lassen die stinkenden, nicht AU-geprüften Fahrzeuge aus dem Ausland über unsere Straßen rollen.
ARMES DEUTSCHLAND!!!

Ich habe nichtmal eine gekauft 😛

Hi,

gibt's mittlerweile etwas Neues zum Thema? Ich möchte mir das Sche...ding auch nicht dauerhaft an die Scheibe kleben - laminieren und bei Bedarf mit Thesafilm an die Scheibe kleben sollte doch reichen!?

40 EUR und 1 Punkt ist doch ein Witz, hat es da schon Urteile gegeben?

Gruß
Sand

Hab nen passat gesehen und der hatte sie links am hintern fenster....darf man das?

Beifahrerseite ganz unten in der Ecke. Da stört sich dann höchstens Beifahrer/in dran und mich nicht 🙂

Gruß, Tobi

Plakette wurde auf Adhäsionsfolie geklebt und ist somit nur bei Beadarf anzubringen.
Der Vorteil ist, man kann sie beliebig oft anbringen und ablösen. Die Folie saugt sich immer wieder an die Scheibe und erkennen dass sie nicht richtig rein geklebt ist kann auch keiner.

Die Folie ist auch als WindowColor Folie bekannt, gibt es im Bastelshop für nen Euro, hab ich auch gemacht 😉 Fällt übrigens auch wirklich nicht auf 😉

Zitat:

Original geschrieben von BanaRacing


Hab nen passat gesehen und der hatte sie links am hintern fenster....darf man das?

War vielleicht ein Schweizer. Bei uns klebt hinten links am Fenster die Plakette von der Abgasuntersuchung (auch grün aber viel kleiner).

Die Plakette für die Umweltzone habe ich für Stuttgart gekauft und kurze Zeit (paar Stunden) mit Klebeband festgemacht, jetzt liegt sie im Handschuhfach und wartet darauf das ich vielleicht mal wieder nach Stuttgart oder Köln fahren muss. Wahrscheinlicher ist allerdings das bis dahin dieser Scheiss abgeschafft wurde. Ist schon hässlich diese fette Plakette aber den Punkt in Flensburg kann mir sowieso niemand geben (Schweizer Führerschein) 😁

Ich denke das nicht mal der Staat davon etwas hat (finanziell) denn die 5 - 10 EUR decken wahrscheinlich nicht mal den Verwaltungsaufwand.

da ich aus dem schönen österreich komme und wir so einen, mit verlaub, "schwachsinn" nicht haben, wollte ich wissen, wofür diese doofe plakette eigentlich gut sein soll?!

danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen