Umweltplakette / Frontscheibentausch
Guten Tag!
Die meisten von uns haben ja jetzt eine schöne Umweltplakette in der Frontscheibe kleben. Sieht hässlich aus das Ding - wenn man aber kein "Knöllchen" haben will muss das Ding in die Frontschutzscheibe geklebt werden (zumindest in einigen Städten Pflicht).
Kann mir bitte jemand sagen wie es sich verhält, wenn ich bei meinem Wagen eine neue Frontscheibe bekomme? Muss ich dann wieder die 5 Euro blechen um so ein olles Ding zu bekommen? Irgendwo hab ich auch noch die Rückseite des alten Aufklebers (der Umweltplakette).
Kann das Ding aber gerade nicht finden - da steht sowas drauf wie aufbewahren - bei Scheibentausch etc.
Danke und Gruss
Christian
15 Antworten
Da es Bestandteil des Scheibentausches ist im TK-Fall, bezahlt die Versicherung auch die Plakette.
Wenn Du keine TK hast sieht es blöde aus, abbekommen ist schlecht und wenn man die Rückseite braucht um ne neue umsonst zu bekommen, dann muss man sie wirklich ausbewahren.
Bei uns im Betrieb steht jedenfalls nichts da drauf das man die Rückseite behalten muss, sonst hätten wir sie ja immer in die Kundenautos reinlegen müssen.
MfG und bye
Kann man die Plakette eigentlich auch auf ein Stueckplexiglas kleben und zwischen Armaturenbrett und Scheibe klemmen? Prinzipiell muesste dies doch zulaessig sein, denn die Plakete ist durch das Kennzeichen an ein Fahrzeug gebunden und eine Weitergabe der Plakete ist somit unmoeglich.
Gruss
Nein, denn auch das Kennzeichen kann ja auch auf Folie geschrieben sein und somit könnte man es fälschen. 😉
MfG und bye
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Paintbrush
Kann man die Plakette eigentlich auch auf ein Stueckplexiglas kleben und zwischen Armaturenbrett und Scheibe klemmen? Prinzipiell muesste dies doch zulaessig sein, denn die Plakete ist durch das Kennzeichen an ein Fahrzeug gebunden und eine Weitergabe der Plakete ist somit unmoeglich.Gruss
Können tut man das schon, aber erlaubt ist es meines Wissens nicht. Die Plakette muß mit der Scheibe so verbunden sein, das sie sich beim entfernen zerstört. Wenn sie irgendwie anders angebracht ist gilt sie vermutlich als nicht vorhanden.
Gruß
Holger
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TDI Holgi
Die Plakette muß mit der Scheibe so verbunden sein, das sie sich beim entfernen zerstört.
Naja, wobei sie das auch nicht immer tut. Nun gut. Muss ich mir was anderes Ueberlegen 😉
Gruss
So lange ich kann fahre ich ohne das häßliche Teil.
Noch bewege ich mich nicht in Städten mit einer UWZ.
Das verläuft hoffentlich genauso im Sande wie die damals hoch gepriesenen orangenen "G-Kat" Aufkleber.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
Da es Bestandteil des Scheibentausches ist im TK-Fall, bezahlt die Versicherung auch die Plakette.MfG und bye
Ist das Deine eigene Erfahrung? Ein Freund von mir mußte das Ding neulich bei der Niederlassung Kassel extra bezahlen, da es laut Aussage der NL keine Versicherung übernimmt.
Mahlzeit,
Mußte vor 14 Tagen auch meine FS wechseln. Dort war auch die grüne Plakette ran.
Der Betrieb der sie gewechselt hat,hat mir auch gleich wieder eine neue Grüne rangeklebt. Bezahlt habe ich nichts.😉
Zitat:
Original geschrieben von Mahri
Mahlzeit,Mußte vor 14 Tagen auch meine FS wechseln. Dort war auch die grüne Plakette ran.
Der Betrieb der sie gewechselt hat,hat mir auch gleich wieder eine neue Grüne rangeklebt. Bezahlt habe ich nichts.😉
Ja, kann ich bestätigen. Habe vor vier Wochen eine neue Scheibe bekommen und auch eine neue Plakette. Die Versicherung hat die Kosten ohne Beanstandung übernommen.
Wegen der 5 Euro lohnt sich die Aufregung auch nicht wirklich. Da man das Teil fast überall kriegt, ist auch die dafür investierte Zeit eher wenig...
R.
Drähtle hat vollkommen Recht 😉
Und bei E-Bay hab ich neulich erst eine für ein paar Kröten bestellen können, die maschinell bedruckt ist.
Meistens werden die Kennzeichen ja "ordentlich" mit dem Edding draufgeschmiert, der dann nach ein paar Wochen Sonneneinstrahlung schön hässlich wird.
Mit dem bedruckten Ding soll das nicht so sein - noch dazu siehts einfach professioneller aus 😉
Gruß, Jürgen
Ist natürlich richtig. Wegen 5 Euro würde ich auch nicht die Welle machen..🙂
Bei Ebay hat mal jemand so Flexfolie in der Größe der Plakette verkauft. Wenn man das sauber ausgeschnitten hatte ist es nicht mehr aufgefallen ob das Ding jetzt richtig an der Scheibe klebt oder nicht.
Gruß
Holger
Beim Z4 hab ich sie auf Klarsichtfolie und stecke sie nur hinter die Scheibe wenn ich in die Stadt fahre - aus Protest.
Ich hab gerademal versucht rauszufinden wann genau das Bußgeld fällig wird?
- nicht vorhandene Plakette ... ja, is klar, aber wo steht's? §§?
- schlecht sichtbar?
- falsch geklebt?
- nicht geklebt?
Im Beetle hab ich die Plakette in den Graukeil geklebt, sieht man von außen kaum, aber ist ja vorhanden 😁
Ansonsten tun die 5 Euro ja nur weh, weil's mal wieder klare Abzocke ist ... nun fahren die LKWs nicht mehr den kürzesten Weg, sondern nehmen (im Fall Hannover) einen sehr großen Weg, der an Gartenkolonien vorbei führt ... grandios!
Gruß, Frank
HierZitat:
Original geschrieben von lncognito
Ich hab gerademal versucht rauszufinden wann genau das Bußgeld fällig wird?
steht doch (fast) alles, was man wissen sollte!? 😉
Gruß, Jürgen