Problem bei Umweltplakette! Verdacht auf Urkundenfälschung!!!

BMW 3er E46

Moin Moin Gemeinde!
Ich fahre seit 2008 einen 318i Baujahr 2001. Seit 2008 habe ich auch ne grüne Umweltplakette dran. Nun hab ich heute einen Brief von der Polizei bekommen , dass gegen mich der Verdacht besteht auf Urkundenfälschung.
Natürlich hab ich gerade in meinen Fahrzeugschein geguckt und dort gesehen, dass er EURO 3 hat.
Was erwartet mich denn jetzt? Die Plakette wurde von einer Hauptniederlassung von BMW angebracht, Quittung müsste ich noch haben und durch den TÜV bin ich auch die Jahre locker durchgekommen..
Nun weiss ich nicht, was mich bei solch einer Anhörung erwartet? Womit kann ich denn rechnen, als Strafe?

MfG

Beste Antwort im Thema

Sicher, dass die nicht irgendwas anderes meinen? Ein 318i (Benziner, sicher? Oder ist es ein 318d?) hat IMMER, wirklich IMMER eine grüne Plakette. Die Euro-Einstufung ist dabei vollkommen egal, wichtig ist ein geregelter Kat.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Sicher, dass die nicht irgendwas anderes meinen? Ein 318i (Benziner, sicher? Oder ist es ein 318d?) hat IMMER, wirklich IMMER eine grüne Plakette. Die Euro-Einstufung ist dabei vollkommen egal, wichtig ist ein geregelter Kat.

Richtig, aber eigentlich sollte ein 2001ér schon Euro 4 sein, oder ist deiner von vor 9/2001? Dann hättest du ja den M43 drin und nicht den N 42.

Ps. Seh es grad. 117 Ps.

Wenn ich die Signatur richtig interpretiere, ist es ein M43. Aber das ist vollkommen unerheblich, selbst der M10 im E30 bekommt die grüne Plakette.

Ich tippe hier auf eine Verwechslung.

Moin und danke für die Antworten! Also der Wagen ist von 04/01 und Benziner.

Wortlaut der Polizei: Sie haben an der Windschutzscheibe ihres Fahrzeuges - Kennzeichen - eine gefälschte EURO 4 Umweltplakette angebracht. Eine Ordnungsgemäße Untersuchung/Anbringung einer Originalplakette wird somit vorgetäuscht.

Ähnliche Themen

😁 😁 😁 geil

Fahr am besten mit dem Brief zur nächsten Polizeistation und lass einfach mal den Motor in deren Beisein an. Und dann frag nochmal, was genau du jetzt falsch gemacht hast 😉

Mal was ganz blödes... Stimmt das Kennzeichen mit auf der Plakette überein ???
Vielleicht ein Zahlen bzw Buchstabendreher ???
Man hat ja schon Pferde vor... wer weiß wo Husten sehen...
Ansonsten wie schon geschrieben...
Ab zur Polizei und dann gibt es wohl die Klärung...
Irgendwo muss ja der Fehler sein...

Nächste Polizeistation .....?

Quatsch!

Ruf vorher den Sachbearbeiter an, steht sicher auf dem Bogen, sprich mit ihm ab was er benötigt und schick die Unterlagen mit einem Anschreiben hin!

Wird mit Sicherheit eingestellt!

Gruß aus Berlin

Zitat:

Original geschrieben von Ralf 35i


Nächste Polizeistation .....?

Quatsch!
...

Sorry...

Der Sachbearbeiter ist von der Polizei....

Was ist also Quatsch daran ????

Er kann doch gar nichts verkehrt machen ???

Anruf = Kosten

Brief = Kosten

Anfahrt...wahrscheinlich auch Kosten..vielleicht aber weniger und es dient schneller zur Lösung des Problems wie Ewiges Briefe hin und her

OK.. es gibt Emails... Versuche das mal mit Beamten ....

Vollkommen egal, welches Kennzeichen in der Plakette steht! Wenn ich einen gebrauchten kaufe und die Plakette schon drin klebt, reiß ich die doch nicht raus, nur um meine rein zu kleben!!!

Leider auch Falsch...
Lies... wie lange gilt eine Umweltplakette...
http://www.plakette24.de/information/umweltplakette.php

Hab meine garnich eingeklebt, fahre nur 1-2x in eine Stadt, wo es Umweltzonen gibt, da leg ich die nur unten in die Ecke der Beifahrerwindschutzscheibe, haben se auch noch nie was zu gesagt...
is eh blödfug das ding

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Vollkommen egal, welches Kennzeichen in der Plakette steht! Wenn ich einen gebrauchten kaufe und die Plakette schon drin klebt, reiß ich die doch nicht raus, nur um meine rein zu kleben!!!

die plaketten sind nicht unbegrenzt gültig! mit kennzeichenwechsel sind sie zu erneuern/entfernen!

an den TE, ich würde erstmal klären, ob es nicht doch irgendwo einen zahlendreher gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Wenn ich die Signatur richtig interpretiere, ist es ein M43. Aber das ist vollkommen unerheblich, selbst der M10 im E30 bekommt die grüne Plakette.

Ich tippe hier auf eine Verwechslung.

aber nicht alle😉

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


...selbst der M10 im E30 bekommt die grüne Plakette.
...
aber nicht alle😉

Jep, wenn dann durch Nachrüstung, da nicht alle vom Werk aus nen Kat hatten.

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


...
Wenn ich einen gebrauchten kaufe und die Plakette schon drin klebt, reiß ich die doch nicht raus...

Machs zwar auch immer so, weiß aber auch, daß ich dafür belangt werden könnte 🙁 Das Abknibbeln der Alten ist mir aber zu fummelig und bisher gings zum Glück immer gut 🙂

@TE: Haben meine Vorredner zwar auch schon geschrieben, aber es deutet alles darauf hin, daß sich hier n Fehlerteufel eingeschlichen hat. Meine alte Lady (325i v. 1991) hatte auch ne Grüne erhalten und war bei der Zulassung auf mich noch in Euro1 eingestuft. Also am besten anrufen und für Klarheit sorgen 😉

MfG

PS: Coole Sig. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen