1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Umwälzpumpe w 204

Umwälzpumpe w 204

Mercedes C-Klasse W204

Bitte um Hilfe die Motorkontrollleuchte geht an tut den Wagen auslesen Umwälzpumpe elektrische Unterbrechung kann mir bitte einer sagen wo die Umwälzpumpe sitzt mit freundlichen Grüßen Dankeschön W204 Bj 2010 250 cdi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 14. Oktober 2020 um 14:05:25 Uhr:


Von diesem Gerät ist hier nicht die Rede.

Dann ist dieses Video von einem OM 651

https://www.youtube.com/watch?v=s0rQYNwq8AU

mit dem identischen Fehler P260000 wahrscheinlich ein Fake. 😕 😕 😕

Genau das Ventil ist dort auch die Fehlerquelle. Bei Minute 4,30 sieht man den Fehlercode, ab Minute 16 baut er es aus und am Ende nach Einbau des neuen Ventils ist das Fahrzeug ohne Fehlermeldung.

Alles so wie beim TE und wie in meinem bereits eingestellten Link von MT.

Vielleicht stimmt mein eingestelltes Bild nicht, aber das hat mir die Stardiagnose bei der Fehlerdiagnose in der Simulation für einen 2010er 250 CDI für das Ventil Y133 so angezeigt. Ich kenne leider nicht sämtliche OM 651 in ihren Aufbauten.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Danke Allestester danke auch an die anderen die geantwortet haben jetzt weis ich wo mein Fehler ist
Und wo das Bauteil ist und ich habe auch schon die Teilenummer

Kleine Falle !
Die Pumpe gibts mit 2 oder mit 3 Wasserstutzen aber gleicher Teilenummer.

mfg

Zitat:

@4F2felix schrieb am 16. Oktober 2020 um 09:00:14 Uhr:


Kleine Falle !
Die Pumpe gibts mit 2 oder mit 3 Wasserstutzen aber gleicher Teilenummer.

mfg

Da ich gerade EPC geöffnet hatte komme ich auch zu der E.Nr. A 002 540 70 97 aus diesem Thread

https://www.motor-talk.de/.../...9-zusatzwasserpumpe-t6715102.html?...

Das MB unterschiedliche Ersatzteile mit einer identischen E.Nr. vertreibt wäre mir neu.
Das Ventil ist aber insgesamt dreimal bei dem OM 651.911 beim W204 verbaut.

Umschaltventil

So hab das Bauteil bestellt und danach eingebaut
Das Bauteil mit der Nr.A002 540 14 97 wurde ersetzt
Auf die Nr.A002 540 70 97 aber der Fehler ist wieder aufgetreten .
Habe vor kurzem die Wasserpumpe erneuert aber nur die pumpe nicht mit Gehäuse von Meyle
Könnte der Fehler auch deswegen auftreten vielleicht harmoniert die pumpe mit dem Gehäuse nicht und zeigt den Fehler an nur eine Vermutung ?
Aber wie gesagt Fehler ist wieder aufgetreten

Verstehe ich das richtig ?
Du hast die Pumpe zerlegt und nur das (elektrische) Oberteil gewechselt und das Unterteil, wo Schläuche dran, alt gelassen ?
Da könnte ich mir nur vorstellen das das Flügelrad blockiert wird oder eine Unterbrechung in der elektr. Zuleitung besteht. Läuft die Pumpe denn ?
Hast du das ohne abziehen der Schläuche gemacht ? Wieviel Wasser kommt da raus ?

mfg

(Allestester, wer redet von MB Ersatzteilen ???)

Ich hab die nicht zerlegt kannst einmal komplett erneuern oder ohne gehäuse erneuern nur die pumpe das sind torx schrauben mit innen loch
T 30 müsste es glaub ich sein

Ja, so dachte ich das auch.
Hast du das im eingebauten Zustand gemacht ? Weil am Gehäuse sind ja die Schläuche dran und die ab und wieder dran zu machen ist ja die eigentliche Arbeit.

mfg

Habe den riemen abgemacht das wars
Ist nicht viel arbeit und ein schlauch und die 7 schrauben

Guten Tag. Hab den selben Fehler neue Pumpe drin Fehler ist noch vorhanden. Hat jemand ne Lösung ?

Shady 31 die lösung ist motor linke seite mitte ungefähr muss du mal mit licht richtig hinleuchten von den pumpen sind 3 verbaut 1 vorne wo man es sehen kann und 2 stück nebeneinander linke seite motor von unten kann man es besser sehen einer von den habe ich ern und fahler war weg

Deine Antwort
Ähnliche Themen