Umstieg Zafia auf Vectra ?
Hallo,
im Vectra-Forum habe ich noch nie gepostet, nach Corsa, Meriva und Astra fahre ich aktuell einen Zafira, liebäugle aber schon lange mit einem Vectra Caravan. Nun gibt es ja auch noch die schicke Cosmo Plus Variante, die mir sehr zusagen würde - ein gutes Angebot meines Händlers vorausgesetzt natürlich 😁.
Was ich mich jedoch schon die ganze Zeit frage (klar würde ich das vorher auch per Probefahrt ausprobieren) ist, ob der Umstieg vom Zafira auf den Vectra evtl. totaler Blödsinn ist.
Blödsinn habe ich deswegen jetzt gesagt, weil ich zwei kleine Kinder habe und auch noch einen Kinderwagen mit mir rumfahre. Was mich vor allem interessieren würde, ist, ob ich arge Platzeinbußen im Vergleich zum Zafira hätte, oder ob mir das nicht so auffallen würde. Ich habe bereits mal mit einem Verkäufer meines Autohauses gesprochen und der meinte, daß der Vectra groß genug wäre. Nun hoffe ich darauf, daß hier vielleicht schon jemand entsprechende Erfahrungen gemacht hat.
Wenn ich hier nämlich gleich gesagt bekäme, daß ich lieber beim Van bleiben sollte, dann würde ich mir weitere Schritte wie eine Probefahrt genauer überlegen.
Ansonsten bin ich der Meinung, daß der Vectra vom Komfort her zu meinem aktuellen Zafira ein guter Fortschritt wäre. (Auch wenn der Zafira toll ausgestattet ist)
30 Antworten
Ich finde den Facelift Vectra im inneren 2 Klassen höherwertiger als den Zafira (vor allem oberer Bereich Instrumententafel).
Sollte deine Tochter mal lange Beine bekommen ist der Vectra als Caravan nicht zu schlagen, auch ist er deutlich aufwendiger gedämmt und liegt besser auf der Straße. Fehlende Höhe und schlechtere Übersichtlichkeit sprechen gegen den Vectra.
Folgende CDTI Modelle bin ich schon gefahren: Vectra 150 PS und Zafira 120 PS.
Der Vectra wirkte recht harmonisch von der Leistungscharakteristik, für einen Diesel richtig gut!), der 120 PS Zafira wirkte nach oben raus extrem angestrengt, überhaupt nicht gut fahrbar...
Mag am Motor liegen (gekappte Leistungskurve!?), evt. auch daran, dass der Vorführer noch nicht viele km auf der Uhr hatte...
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
Ein Argument mehr für den Vectra. Allerdings bedeutet das auch, den V. bis an sein Ende zu fahren, da der Wertverlust wesentlich höher ist als der des Z., ein Argument gegen den V.....
Grins, also hier im Autoforum sind glaube ich nur Vectra fahrer die den Vectra wegen des Wertverlustes bis ans Ende Ihrer Tage fahren. Habt Ihr alle neu zum Listenpreis gekauft? Einen Caravan Jahrenwagen mit dem 150PS 1.9 CDTi Motor bekommst Du ab ca. 15-16000€. Was denkt ihr denn, was der in 2-3 Jahren wert ist - 5000€?. Wer sich heute nen vergleichbaren Passat kauft muss mind. 4-5000€ mehr rechnen!!! Würde mich wirklich mal interessieren, wer da in 2-3 Jahren beim Wertverlust das Rennen macht.
Gruß
Peter
So billig werden die VEctras nicht verschleudert. Wir suchen gerade nen Jahreswagen Signum als 2.2direct oder 2.0T mit AFL, Automatik, Sitzheizung, schwarz oder metro, Parksensoren und evtl. Navi. Na ja die besten Angebote liegen eher um die 23t Euro als Jahreswagen. Die Diesel sind auch nicht viel billiger mit der Ausstattung.
Zum Thema:
Hatte einen Zafira B als Leihwagen. Klar sitzt man höher. Ich fand das aber nicht so wichtig zumal eh viele Vans und Transporter untwerwegs sind über die man auch da nicht hinweggucken kann.
Als ich meinen Vectra kaufte wollte mir der Verkäufer auch einen Zafira andrehen. Aber als ich den Kofferraum sah war mir dann klar das es dieses kleine Auto nicht wird. Da hätte ich nie Hund und Gepäck parallel reinbekommen. Der Kofferraum ist von der Grundfläche her deutlich kleiner als der im Vectra. Auch auf der Rückbank hat der Vectra nach vorn mehr Platz. Das üppigere Raumgefühl im Zafira resultiert hauptsächlich aus dem höheren Innenraum. Und was ich unpraktisch und unschön fand ist die Handbremse im Zafira.
Die Materialanmutung ist in beiden Autos ähnlich wobei der VEctra von der Gestaltung her eleganter wirkt, der Zafira eher moderner.
Bestätigen kann ich auch die Lautstärkeunterschiede, der Vectra ist doch selbst als Diesel sehr leise.
Ob man Variabilität im Innenraum beim Zafira wirklich braucht muss jeder selber wissen. Da ich auch viel alleine fahre wäre das nur unnötig. Selbst beim Großeinkauf auf dem Baumarkt brauch ich außer umklappbarer Lehnen nix weiter.
Lediglich ein umklappbarer Beifahrersitz wäre nicht schlecht gewesen.
Wie ist das eigentlich vom Verbrauch? Braucht so ein Van nicht automatisch mehr da der Windwiderstand und evtl. das Gewicht größer ist?
Zitat:
Original geschrieben von x world one
Wie ist das eigentlich vom Verbrauch? Braucht so ein Van nicht automatisch mehr da der Windwiderstand und evtl. das Gewicht größer ist?
Wir sind kürzlich mit unserem Vectra und meine Mutter mit ihrem Zafira Mj. 2007,5 mit gleichem Motor eine längere Strecke zusammen gefahren. Beide vollgetankt los und nach 400 km Rast und tanken. Der Zafira hat mit einer Person weniger und weniger Gepäck im Schnitt 0,4 L. mehr konsumiert. Daß der Zafira mehr wiegt, glaube ich nicht, aber seine Stirnfläche und damit der Luftwiderstand ist größer.
Stefan
Ähnliche Themen
Ich würde den Wechsel mal aus einer anderen Perspektive betrachten und zwar aus dem Blickwinkel der Kinder. Bei der Hohen Seitenlinie sehen die im Vectra nämlich herzlich wenig bis gar nichts insbesondere wenn sie in einem Kindersitz Größe 2 untergebracht sind. Auch meine Tochter (18 Monate) frustriert das derzeit sehr. Ich denke derzeit über einen anderen Wechsel nach, der Kofferraum von meinem Signum ist mir etwas zu knapp, der vom Vectra Kombi gefiele mir da sehr viel mehr, allerdings schiele ich auch mit einem Auge auf den Zafira B, obwohl ich finde, dass die Vans alle überteuert sind (nennen wir es mal Wertstabil...).
Für den Vetra spricht aus meiner sicht:
-praktischere Kofferraumabmessungen (insb. für Kinderwagen)
-Komfort (insbesondere Geräuschkulisse)
-Preis
-Verbrauch
Für den Zafira:
-Wohlfühlfaktor für die Kinder
-Variabilität
-Sitzposition für den Fahrer
Muss halt jeder selbst entscheiden...
Zitat:
Für den Vetra spricht aus meiner sicht:
-praktischere Kofferraumabmessungen (insb. für Kinderwagen)
-Komfort (insbesondere Geräuschkulisse)
-Preis
-VerbrauchFür den Zafira:
-Wohlfühlfaktor für die Kinder
-Variabilität
-Sitzposition für den FahrerMuss halt jeder selbst entscheiden...
Hallo,
wir hatten einen Zafira A ( 2.2 16V) der war um einiges lauter als der Vectra Car. . Die Sitze ( Sportsitze) waren nicht so gut wie die im Vectra.
Als Leihwagen hatte ich einen Zafira B ( 2.2 direkt ) , der war auch lauter als der Vectra und hat auch einiges mehr verbraucht. Besonders bei schnellen Autobahn fahrten fühlt man sich im Vectra Car. viel angenehmer aufgehoben. Es ist leiser, der Wagen liegt viel ruhiger und er bremst besser.
Wem das höhere sitzen und 2 Plätze wert ist , der soll sich einen Zafira kaufen ( wir haben die hinteren Sitze nie genutzt).
Aber der Vectra spielt einfach eine Klasse höher!
MfG
Marco
Wenn die Kids noch klein sind (Kindersitze etc.), würd ich zunächst beim Zafira bleiben wegen des bequemen Einstiegs, Handling, Sitzhöhe. Später, wenn die Kids "nur" noch Ihre eigene Sporttasche für den Urlaub dabei haben ggf. Vectra Caravan. Sollte tatsächlich mal Platz fehlen, kann man das mit einer Dachbox für den Urlaub ausgleichen.
In der Tat sind die Fenster im Fond beim Vectra ziemlich hoch, dafür ist das Twin-Audio für die Kinder genial, hat der Zafira das auch? Leider fehlen beim Vectra die Tische an den Sitzen, dafür gibt es günstig einen Travelassistent für den mittleren Sitz. Meine Tochter tritt übrigens mit ihren 2 1/2 Jahren gegen den Fahrersitz, allerdings hat sie noch einen Keil unter dem Kindersitz. So wie hier schon geschrieben haben beide ihre Vor- und Nachteile. Ein Freund von mir hat einen S-Max, das wäre eine echte Alternative. Er hat alle Vorteile vom Van, ist aber so sportlich wie ein Kombi und der Kofferraum ist auch groß. Ein aktueller Vergleich zwischen Kombi und Van ist übrigens in der aktuellen AB (Mondeo/S-Max, Golf/Touran). http://www.autobild.de/.../test-touran-gegen-golf-variant_518378.html
Die Kofferraumfläche ist beim Vectra bedeutend größer als beim aktuellen Zafira. Nur nach oben ist der Zafira größer.
Moin, moin,
also günstig finde ich den TA nicht gerade!
Aber ich wollte gerade mal auf der Opel HP nasehen was der kostet, da finde ich ihn gar nicht mehr😕 in der Zubehörliste (sowohl Vectra alsauch Signum).
Nur noch eine abgespeckte Multifunktionsbox, aber ohne Tische. (211€)
Ist der TA aus dem Programm raus?
Ja mit der Anschnallerei der Kindersitze das ist so ein Thema, warum verläuft nicht einfach die Gurtführung seiterverkehrt??? Von innen nach außen, dann wäre das auch nicht immer so eine Fummelei (und das nicht nur bei Kindersitzen. Vielleicht beim Insignia Caravan, den ich mir dann in 10 Jahren kaufen werde (denn so lange muß ich ja meinen Vectra Fahren -Wertverfall-). Aber dann habe ich auch keine Kinder mehr im Kindersitzalter🙄.
So what...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von x world one
So billig werden die VEctras nicht verschleudert. Wir suchen gerade nen Jahreswagen Signum als 2.2direct oder 2.0T mit AFL, Automatik, Sitzheizung, schwarz oder metro, Parksensoren und evtl. Navi. Na ja die besten Angebote liegen eher um die 23t Euro als Jahreswagen. Die Diesel sind auch nicht viel billiger mit der Ausstattung.
In der Tat sind die gut ausgestatteten Modelle nicht so günstig, wie es vielleicht der erste Blick in Mobile und co ausschauen lässt...
Dort tummeln sich zwar etliche gleichartige (Flottenfz?) `06 Basisvectras ab 13 t EUR aber wehe man fragt mal nach AFL oder Farb-Navi...
23 t EUR halte ich tortzdem für zu viel, 20 t EUR realistisch...
Schaue mal den an (ok, ist kein 4-Zylinder mehr, und in Ultrablau...):
Ja die V6 sind wirklich teilweise günstiger zu bekommen.
Blau kommt leider nicht in Frage, nur schwarz oder metro. Meinem Vater säuft der V6 zuviel, ich wollt ihm auch schon einen aufschwatzen. (er fährt eher nur 7000km p.a.)
Wir wollen wenigstens versuchen Winterreifen rauszuhandeln. Wir haben 2 Stück im Auge gehabt, der erste Händler hat abgesagt der wollte von seinen 22900 Euro nicht abrücken für einen 02/2007er 2.2er Signum Edition, ca. 18000km mit AFL, Parkpilot v/h, CD70, CID, Sitzverstellung in Höhe und Neigung, Sitzheizung und div. Kleinigkeiten. Der andere kostet genausoviel ist aber zusätzlich ein Automat und von 07/2007 mit ca. 5000km, sonst aber fast identisch ausgestatt als Edition Plus.
Hier müssen aber halt wenigstens Winterräder dazu. So richtig handeln kann man mit den Händlern nicht mehr hier, entweder man nimmt das Auto oder geht.
Hmm... okay... ich sehe schon, daß es sehr schwer für mich werden wird, zu entscheiden:
besser für die Kinder und eher Familientauglich oder mehr Ausstattungen und Komfort und angenehmer für den Fahrer
😁
Schön finde ich ja, daß ich im Vectra auch einen V6 bekäme, wenn ich wollte und natürlich sagt mir die Cosmo Plus Ausstattung sehr zu. Beides gibt's beim Zafira nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
In der Tat sind die gut ausgestatteten Modelle nicht so günstig, wie es vielleicht der erste Blick in Mobile und co ausschauen lässt...Zitat:
Original geschrieben von x world one
So billig werden die VEctras nicht verschleudert. Wir suchen gerade nen Jahreswagen Signum als 2.2direct oder 2.0T mit AFL, Automatik, Sitzheizung, schwarz oder metro, Parksensoren und evtl. Navi. Na ja die besten Angebote liegen eher um die 23t Euro als Jahreswagen. Die Diesel sind auch nicht viel billiger mit der Ausstattung.
Dort tummeln sich zwar etliche gleichartige (Flottenfz?) `06 Basisvectras ab 13 t EUR aber wehe man fragt mal nach AFL oder Farb-Navi...
...
Na das die Vectra Jahreswagen grob bei 15-16 tsd Euro losgehen (1.9 CDTi, 140 PS Benziner deutlich drunter), ist für jeden bei mobile ersichtlich, da muß man nicht viel diskutieren. Das das der untereste Bereich ist, aber auch nicht, ganz klar.
Man muß halt auch immer sehen, wer sich einen Vectra kauft und was man beim Wiederverkauf für die teuer eingekauften Extras noch bekommt. Ich wäre da mit Prognosen vorsichtig. Wer Pipapo will nimmt doch i.d.R. eher was aus dem Passat Regal oder in 2-3 Jahren, wenn der Widerverkauf viel. ansteht, den neuen Mondeo. Der Großteil der Gebrauchtwagenkäufer entscheidet sich meines Erachtens nicht aus rationalen Gründen für einen Vectra. Denen ist der Passat oder ein Audi schlicht zu teuer und dann gucken sie, was es sonst noch gibt. Beim Neuwagenkauf sieht das anders aus - aber gerade aus diesem Grund beschweren sich die Neuwagen Vectra Käufer hier ja auch über den massiven Wertverlust.
Gruß
Peter
Zitat:
was man beim Wiederverkauf für die teuer eingekauften Extras noch bekommt
In der Regel nix, allenfalls bei einem Privatverkauf kann man damit argumentieren. Aber auch dann muß man erstmal einen Käufer finden.
Vergesst doch das mit dem Zafira einfach, bald kommen die Supervans. Ich musste beim Lesen sehr schmunzeln, deswegen wollt ichs Euch nicht vorenthalten. Geht um eine Nissan Studie:
http://www.sport1.de/.../Nissan_Van_242.jpg
"
...integrierte Mikrowelle
Für den kleinen Hunger zwischendurch ist eine integrierte Mikrowelle für eine Tüte Popcorn oder einen kleinen Snack zwischendurch mit an Bord. Sie ist sowohl von den vorderen wie auch den mittleren Sitzplätzen aus erreichbar.
Kameras sorgen dafür, dass die Eltern ihre Kinder immer im Blick haben. Auch aus Flugzeugen bekannte Features kommen bei dem in Kalifornien entwickelten Gefährt zum Einsatz: Mit einer Taste am Lenkrad kann der Fahrer außerdem alle Audio-Quellen verstummen lassen und eine Durchsage machen...
"
Sicher sehr beeindruckend für die Kids 😁
Gruß
Peter