Umstieg von X3 auf Tiguan
Hallo liebe Community.
Das Auto meines Bruder BMW X3 hat nun ausgedient (gezwungenermaßen) und nun steht die Überlegung im Raum auf einen Tiguan zu wechseln.Gibt es hier vielleicht jemanden, der denselben Wechsel vollzogen hat und kann mir seine Erfahrungen das Auto betreffend mit VW im Vergleich zu BMW mitteilen?
Er möchte sich einen weißen mit black R line und 190Ps Diesel zulegen.
Achja, wir hatten noch nie zuvor einen VW. Gibt es irgendetwas , was man bei Vw beachten sollte?
Vielen lieben Dank.
Beste Antwort im Thema
Nach drei Jahren BMW X3 190 PS Diesel (davor praktisch alle BMW Modelle), auf den Tiguan 180 PS Benziner umgestiegen.
Fahrleistungen bei beiden Fahrzeugen ähnlich.
Der BMW wirkt behäbiger, bei höherem Tempo ein bisschen zugeschnürt, also etwas träge. Der Tiguan ist viel leichtfüßiger, die adaptive Lenkung ist ein Genuß!
Die Rundumsicht ist im Tiguan besser.
In beiden Fahrzeugen hatte bzw. habe ich Lederausstattung. Die Qualität des Leders ist im BMW doch um einiges besser, dafür sind die Sitze im Tiguan bequemer. Mit den Sportsitzen im BMW bin ich nie Freund geworden. Das gilt für alle BMW´s davor: 3er, 5er, 7er. Bin immer 6-Zylinder Reihe gefahren. Das waren noch echte Genuss-Motoren.
Die Haptik der Materialien im Innenraums kann ich im Tiguan nicht kritisieren. Die Verarbeitung ist auf hohem Niveau. Beim BMW merkt man, dass er in den USA gebaut wird.
Assistenzsysteme bei beiden ähnlich, das BMW Navi ist Spitze, d. h . keine Aussetzer wie im Tiguan., Spracherkennung im BMW Spitze, das Tiguan-Navi fragt manchmal blöde nach.
Warum bin ich voriges Jahr umgestiegen? BMW konnte mir keinen X3 Benziner in naher Zukunft liefern, Tiguan stand 2 Monate nach Bestellung vor der Tür und ich habe ca. € 10.000,- gespart.
144 Antworten
Hallo
Ich hatte 18 Monate den Tiger 190PS DSG.
Jetzt X3 30i
Da liegen Welten zwischen den Fahrzeugen. Vor allem das sehr träge DSG hatte mich geärgert. 2,5 sec. vom Gas geben bis zum Spurt war einfach zu lange. Als Opa Auto kann ich das machen. Aber der Tiguan soll doch auch für Leute unter 65 sein. Willst du mal an einer Kreuzung schnell raus, musst du auf Sport schalten. Das kann es doch nicht sein. Auch das ACC ist bei BMW besser. Kein Lenkrad drehen als Bestätigung, das du noch da bist. Und nach 10sec ACC immer das Pipsen. Der X3 zeigt dir nur das Lenkrad auf gelb. Dann noch mal 25sec und es wird rot und gibt ein Signal. einmal antippen reicht. Es schaltet auch zu schnell auf gelb und lenkt dann nicht mehr, nur weil ihm die Kurven zu eng sind. BMW fährt die selben Kurven weiter. Hat halt eine Stereo Kamera. VW nur eine Mono.
Aber der X3 kostet auch einiges mehr. Mir ist es das wert.
Den Kram mit dem Ambilight geht jetzt seit Mai 2018 und im Jan 2019 haben sie endlich eine Lösung. Toll und sehr schnell VW!!! Kunden haben bei dem Konzern nur zu zahlen. Probleme werden einfach abgeschaltet statt sie zu lösen.
Naja bei allem begründeten Frust...mehr als 60 PS mehr, sollten auch nen anderen Antrieb bieten.
Diese grausige Gedenksekunde habe ich bisher eigentlich eher darauf geschoben, dass der Tiger 250 PS weniger als mein Alltagsauto hat und halt ein Diesel ist...auch einenGedanke das auf die DSG zu schieben...
Ist das ACC bei BMW auch ohne Mehrpreis? Wenn ja, kann ich den Unmut verstehen, ansonsten sind es Äpfel mit Birnen finde ich!
es geht um die Reakionszeit des Getriebes.
Egal ob aus dem Stand oder während der Fahrt. Vom Gas geben bis zum Vortieb dauert es zu lange, finde ich.
Und wenn man in der Stadt schnell mal die Spur wechseln will, dann dauert das aus dem Stand einfach zu lange. Hatte es letztens in Frankfurt. Linke Spur stand ich wollte aber geradeaus. Also rechts geblinkt und gewartet, das die Lücke groß genug ist. Dann hat mir einer Lichthupe gegeben, damit ich reinfahren kann. Aber wenn das so lange dauert, wie beim Tiguan DSG ist es blöd. Ich brauche das nicht mehr. Hatte mir mehr erwartet von einem 55T€ Auto.
Ah ja und andere Hersteller machen keine Modellpflege bzw. Änderungen während der Bauzeit? Und was interessieren mich Änderungen während der Bauzeit, wenn ich einen habe, der funktioniert?
Die Automatik bei BMW wohlgemerkt die bewährte ZF 8 Gang) ist in Verbindung mit flotten Motor top. Aber auch mit unserem BI-Turbo Tiguan läuft es ganz gut. Wie schalten Start/Stopp natürlich ab, das nervt unglaublich, daher aus. Noch nie Probleme mit zügigen Anfahren gehabt, wenn auch erfahrungsgemäß die BMW Automatik noch etwas runder ist. Irgendwas muss Premium aber auch ausmachen,
Ähnliche Themen
update:
Sind jetzt den neuen X3 Peobe gefahren, auch mit 190PS (hatte der Tiguan auch)
Ich kann nur bestätigen, was ich davor in den Kommentaren gelesen habe.
Die Automatik schaltet viel sanfter/runder. Das Auto ist unheimlich leise (hatte diese spezielle Verglasung). In so einem leisen Diesel bzw was Außenheräusche betrifft, bin ich noch nie gesessen.
Der X3 kommt meiner Meinung nach aus dem Stand auch schneller in die Gänge. Der Innenraum ist wuuuunderschön (M-Paket innen und außen)
Wir sehen uns nun einen an mit einer wahnsinnig tollen Ausstattung (komfortpaket, elektri sitze, displayschlüssel, gr navi, head up, standheizung, sitzheizung, autom spiegel bzw licht, selbstständiges einparken,)
Beim Tiguan (OHNE HUD und selbstständiges einparken, ohne elektrische sitze, keine spezielle akkustik Verglasung) liegen wir preislich als Vorführwagen (2 Monate, 8000km)nicht mal 7.000€ drunter..
Der BMW wäre 6 Monate und 20.000km
Zitat:
@larabmw schrieb am 30. Januar 2019 um 06:49:39 Uhr:
update:....
Der BMW wäre 6 Monate und 20.000km
... und lief damit zuvor wahrscheinlich bei einem Autovermieter. Das würde ich prüfen, da deswegen beim Wiederverkauf viele Interessenten wegen Vorurteilen wegfallen. Positiv ist, dass er hauptsächlich Langstrecke gefahren wäre und nur wenige Fahrer hatte. Ein Vorführer von VW muss aber auch nicht besser sein, da der durch viel mehr Hönde gegangen ist.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Hört sich stark nach Ex-Mieter an. Die werden nochmal günstiger gehandelt.
Wenn du aber angeblich noch nie in einem leiseren Auto wie in einem kleinen BMW-Geländewagen gesessen hast...... Geländewagen (SUV) sind bauartbedingt etwas lauter und das war auch unser Test X3. Trotzallem, hört sich gut an, der BMW scheint zu dir zu passen.
Laut Verkäufer des BMW Vertragshänderls war es ein „Kundenersatzfahrzeug“. Damit sind zwar sicher viele verschiedene Leute am Steuer gesessen, aber bei max. 20.000km hoff ich, dass das eine oder andere Fahrfehlverhalten noch nicht so gravierende folgen hat?! Kundenersatzfahrzeug und Mietwagen sind schon zweierlei Sachen, oder?
Was meint ihr?
ich bin tatsächlich noch nie in einem ruhigeren Diesel+SUV gesessen. war absolut begeistert.
Ich denke auch, dass das Auto zu mir passen würden, ist nur leider für meinen Bruder :-(
Ich fahr da dann im Vergleich ne alte Schüssel x3 f25
Ich hoffe, dass er sich für den BMW entscheidet 🙂
ok, eine skeptische Stimme hätt ich dann schonmal.
Ich würde jetzt zb keinen Opel als Kundenersatzfahrzeug kaufen, aber bei einem BMW gehe ich davon aus, dass diesen ausschließlich Menschen mit Respekt dem fremden Eigentum gegenüber gefahren sind. Ausnahmen gibt es bestimmt
Guter witz...
Vielleicht bei einem 2er active tourer.
Bei nem x3 mit m paket würde ich da nich wetten ;-)
Haha der war echt gut! Als ob es einen Unterschied machen würde ob es ein Opel Ersatzwagen ist oder ein BMW Ersatzwagen. Denkst du tatsächlich dass der gemeine BMW-Fahrer sorgfältiger mit Fahrzeug umgeht wie der normale Opel Fahrer?
Ich werde dem Verkäufer mal ganz genau auf den Zahn fühlen, wofür dieses Auto genau eingesetzt bzw gefahren wurde
@ulli_car
Ich dachte mir nur, dass die meisten Menschen, die teure Autos besitzen (nicht nur BMW) auf diese vielleicht etwas mehr Achtgeben, als andere. In meiner Verwandtschaft ist es halt so. Meinte Tante fährt einen Opel Corsa und behandelt ihn schrecklich. Da blutet einem das Herz. Verwandte die teurere Autos fahren, pflegen und hegen den besser, weil sehr viel Geld dahinter steckt, aber natürlich kann das auch ein „blödes“ Denken meinerseits sein bzw. vielleicht schätze ich halt einfach meine Autos bzw die Autos mit denen ich fahre. Achja und solche Menschen dann automatisch auch mehr auf fremdes Eigentum aufpassen