Umstieg von X3 auf Tiguan
Hallo liebe Community.
Das Auto meines Bruder BMW X3 hat nun ausgedient (gezwungenermaßen) und nun steht die Überlegung im Raum auf einen Tiguan zu wechseln.Gibt es hier vielleicht jemanden, der denselben Wechsel vollzogen hat und kann mir seine Erfahrungen das Auto betreffend mit VW im Vergleich zu BMW mitteilen?
Er möchte sich einen weißen mit black R line und 190Ps Diesel zulegen.
Achja, wir hatten noch nie zuvor einen VW. Gibt es irgendetwas , was man bei Vw beachten sollte?
Vielen lieben Dank.
Beste Antwort im Thema
Nach drei Jahren BMW X3 190 PS Diesel (davor praktisch alle BMW Modelle), auf den Tiguan 180 PS Benziner umgestiegen.
Fahrleistungen bei beiden Fahrzeugen ähnlich.
Der BMW wirkt behäbiger, bei höherem Tempo ein bisschen zugeschnürt, also etwas träge. Der Tiguan ist viel leichtfüßiger, die adaptive Lenkung ist ein Genuß!
Die Rundumsicht ist im Tiguan besser.
In beiden Fahrzeugen hatte bzw. habe ich Lederausstattung. Die Qualität des Leders ist im BMW doch um einiges besser, dafür sind die Sitze im Tiguan bequemer. Mit den Sportsitzen im BMW bin ich nie Freund geworden. Das gilt für alle BMW´s davor: 3er, 5er, 7er. Bin immer 6-Zylinder Reihe gefahren. Das waren noch echte Genuss-Motoren.
Die Haptik der Materialien im Innenraums kann ich im Tiguan nicht kritisieren. Die Verarbeitung ist auf hohem Niveau. Beim BMW merkt man, dass er in den USA gebaut wird.
Assistenzsysteme bei beiden ähnlich, das BMW Navi ist Spitze, d. h . keine Aussetzer wie im Tiguan., Spracherkennung im BMW Spitze, das Tiguan-Navi fragt manchmal blöde nach.
Warum bin ich voriges Jahr umgestiegen? BMW konnte mir keinen X3 Benziner in naher Zukunft liefern, Tiguan stand 2 Monate nach Bestellung vor der Tür und ich habe ca. € 10.000,- gespart.
144 Antworten
Zitat:
@Klaus-Ko schrieb am 28. Januar 2019 um 08:52:28 Uhr:
Versuch doch mal den neuen Q3 von Audi, ich selbst habe nur mal kurz drinnen gesessen, gefahren noch nicht, das könnte eine Alternative sein.
Damit der schön ist braucht man einiges an Extras. Da bist du in Ö im Vergleich locker 10TEUR über einen gleichwertigen Tiguan.
Ich konnte den Q3 letzten Samstag in einer „sparefroh“-Ausführung testen. War auch hier total enttäuscht wie billig der Wagen (in dieser Version) wirkt.
Schade finde ich auch, dass der Q3 auch so einen klobigen Wählhebel wie der Tiguan hat. Da ist der vom A4 um Längen schöner.
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 28. Januar 2019 um 10:25:59 Uhr:
Schade finde ich auch, dass der Q3 auch so einen klobigen Wählhebel wie der Tiguan hat.
Der Tiguan hat nen klobigen Wählhebel? Ich finde den eher recht nah am Handschalthebel und nicht so klobig wie den Wählhebel anderer Marken die eher an den Gashebel eines Bootes erinnern
Bekannter hat sich Q3 Benziner 190 PS konfigurieren lassen vor Kurzem mit ziemlich guter Austattung, in Ö war er dann auf 67k... Also da kriegst sicher einen super ausgestatteten Tiger und dir bleibt noch Geld über, ist dann aber wie überall Geschmackssache was dann besser gefällt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@patrick85aut schrieb am 28. Januar 2019 um 10:33:44 Uhr:
Bekannter hat sich Q3 Benziner 190 PS konfigurieren lassen vor Kurzem mit ziemlich guter Austattung, in Ö war er dann auf 67k... Also da kriegst sicher einen super ausgestatteten Tiger und dir bleibt noch Geld über, ist dann aber wie überall Geschmackssache was dann besser gefällt.
Ich hab damals parallel zum Tiguan einen Q2 150PS TDI quattro (weil es TSI damals nicht gab) konfiguriert. Bei 60TEUR hatte ich aufgehört und war da noch nicht einmal gleichwertig ausgestattet, wie beim Tiguan.
Zitat:
@chevie schrieb am 28. Januar 2019 um 10:32:34 Uhr:
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 28. Januar 2019 um 10:25:59 Uhr:
Schade finde ich auch, dass der Q3 auch so einen klobigen Wählhebel wie der Tiguan hat.
Der Tiguan hat nen klobigen Wählhebel? Ich finde den eher recht nah am Handschalthebel und nicht so klobig wie den Wählhebel anderer Marken die eher an den Gashebel eines Bootes erinnern
Persönlich gefällt mir der „Bootsähnliche“ besser. Ich benötige bei Automatik keinen Wählhebel der an ein schaltgetriebe erinnert. Wäre auch mit einfachen Tasten zufrieden
Jap das glaub ich dir, mit ein paar Extras bist du da so schnell oben, Wahnsinn.
Deshalb ist halt immer die Frage ob der Aufpreis lohnt im Verhältnis zu der vlt. besseren Qualität bei einem Audi, für mich sicher nicht, denn da müsste der Tiguan schon sehr schlecht verarbeitet sein, was er ja auf keinen Fall ist....
Also ich muss sagen, mein nächster wird wohl kein VW mehr. Über die Kleinigkeiten der Materiallien kann ich hinwegsehen, allerdings stört mich bei VW gerade aktuelle die ständigen Updates bei den MJ auf die Nerven.
Meiner bleibt auf jeden Fall mal noch knapp 2 Jahre, dann ist er dann 3. Entweder bleibt er dann länger oder ich tausche, gegen was auch immer ;-)
Zitat:
Über die Kleinigkeiten der Materiallien kann ich hinwegsehen, allerdings stört mich bei VW gerade aktuelle die ständigen Updates bei den MJ auf die Nerven.
Das hast Du aber (hoffentlich) bei allen Markenherstellern. Kontinuierliche Verbesserung des Produktes finde ich eigentlich eher sehr gut und erwarte ich auch. Ok, die Änderung zur Panobeleuchtung finde ich jetzt auch eher Semi gut...
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 28. Januar 2019 um 14:20:55 Uhr:
Zitat:
Über die Kleinigkeiten der Materiallien kann ich hinwegsehen, allerdings stört mich bei VW gerade aktuelle die ständigen Updates bei den MJ auf die Nerven.
Das hast Du aber (hoffentlich) bei allen Markenherstellern. Kontinuierliche Verbesserung des Produktes finde ich eigentlich eher sehr gut und erwarte ich auch. Ok, die Änderung zur Panobeleuchtung finde ich jetzt auch eher Semi gut...
Aber nicht zu jedem halbjahr.
VW sticht hier hervor (vom Eindruck her auch insbesondere beim Tiguan) mit ihre modelpflegepolitik.
Bei meinem X3 gab es in drei Jahren, von 2015 bis 2018 keine einzige Änderung! Ist mir zumindest nicht bekannt oder aufgefallen. Erst jetzt, bei VW, erlebe ich was Produktpflege ohne Wahrung des Käuferinteresses bedeutet. Zum Glück verfolge ich nicht haarklein alle diese Änderungen, sonst würde ich mich totärgern!
W.
Was habt ihr ständig für Updates oder Maßnahmen? Unser Tiguan BI-Turbo ist voll ausgestattet und läuft völlig problemlos. Ohne Updates oder so Sachen. Sollte mit der Ambiente-Beleuchtung was sein, sollen sie es beim Service miterledigen.
Es geht um die laufende Produktion. Dauernd ändern die etwas. Erst die Navis, dann AID/AID2, davor schon der Parkpiepser nur noch von vorne...