Umstieg von E-Klasse auf Insignia
Hallo
Ich werde kommendes Jahr wohl wieder zu Opel wechseln.
Im Gegensatz zu meinem jetztigen Mercedes werde ich aber keinen Allrad mehr nehmen, da der Frontantrieb in Verbindung mit einem schweren Motor für meine Zwecke auch im Winter ausreicht.
Ich bin mit dem Insignia mehrere hundert Kilometer probegefahren und finde ihn relativ gut.
Der Dieselmotor kann zwar nicht ganz mir meinem jetztigen 6-Zylinder mithalten ist dafür aber wesentlich sparsamer.
Schlechter finde ich auch noch die Übersicht nach hinten, man kann aber damit leben.
Besser ist der Insignia hingegen in Punkten wie: Handling, Vordersitze, Scheibenwischer, Regensensor, Serviceintervalle ....
Was mir beim Insignia momentan noch fehlt ist ein schlüsselloses Startsystem.
Weiß hier jemand ob sowas kommt und wann ? Immerhin war es ja schon in einigen Opel lieferbar.
Danke für Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Der 160 PS reicht zum dahin gleiten aber sonst hat auch er sehr stark mit dem hohen Gewicht zu kämpfen.
...sorry, aber wer solche Aussagen macht, dürfte den noch nicht gefahren haben !
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Die neue E-Klasse hat mich ebenfalls im Innenraum enttäuscht. Es war zwar nur eine Elegance, aber ich hätte mir doch bessere Sitze und -bezüge gewünscht, als sie in meinem Golf serienmäßig sind. Das ist wahrscheinlich die neue Bescheidenheit. Was momentan aber gar nicht geht, sind die Injektoren bei den Mercedes-Dieseln. Diese sind eine derartige Fehlkonstruktion (ähnlich Drallklappen bei Opel, nur noch schlimmer), dass es immer noch keine endgültige Lösung gibt. Von einer E-Klasse zum Insignia zu wechseln halte ich platzmäßig für den Abstieg über zwei Klassen. Hauptsache, Du leidest nicht unter Klaustrophobie. Die Raumökonomie bleibt für mich die größte Schwäche am Insignia.
Thema Wertverlust, kalkuliere ruhig 50% für's erste Jahr ein, die sind auf jeden Fall drin.
Sagemal es.ef, wie Fett und groß bist Du eigentlich, das Du keinen Platz hast ?
Ich hatte schon mehrfach einen Insignia als Mietwagen und kann nicht klagen, vorn ist genug Platz und hinten hast Du genau soviel wie im Passat, außer die Kopffreiheit ist schlechter.
Sicher wenn Du 190cm bist und noch dazu ein Sitzriese, wird es eng am Kopf.
Im übrigen, ich bin 188 cm und wiege 105 Kg
Hans Werner
Es geht hier nicht um einen Passat sondern E-Klasse vs. Insignia. Mir ist es auch egal, wo Du reinpasst. Die E-Klasse bot immer mehr Platz als ein Vectra C Caravan, der Insignia hat sich zum Vorgänger im Innenraum aber verkleinert, gerade was Fond und Kofferraum anbetrifft. Von den Außenmaßen nehmen sich aber Insignia und E-Klasse kaum etwas. Wer Platz benötigt sollte die E-Klasse eher mit dem Superb vergleichen. Da gibt es auch einen Allrad-Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Es geht hier nicht um einen Passat sondern E-Klasse vs. Insignia. Mir ist es auch egal, wo Du reinpasst. Die E-Klasse bot immer mehr Platz als ein Vectra C Caravan, der Insignia hat sich zum Vorgänger im Innenraum aber verkleinert, gerade was Fond und Kofferraum anbetrifft. Von den Außenmaßen nehmen sich aber Insignia und E-Klasse kaum etwas. Wer Platz benötigt sollte die E-Klasse eher mit dem Superb vergleichen. Da gibt es auch einen Allrad-Diesel.
Jawohl lass deinen Hass auf Opel raus und gibs uns mal richtig, denn Idioten die sich für einen Insignia interessieren und die noch größern Idioten die sich einen gekauft haben.
Das soll mal darstellen, wie sich Leute fühlen wenn Du hier ständig deine Unzufriedenheit mit Opel präsentierst.
Es gibt nun mal auch Leute den der Platz reicht und vorallem den Platz nicht als Punkt Nummer 1 sehen wenn sie sich ein Auto kaufen, sondern andere Eigenschaften als wichtiger sehen.
Für Dich ist doch das Platzangebot immer das wichtigste, warum fährst Du da keinen Bus oder Van ?
Hans Werner
@IFA W-50
Sag' mal, hat Dir jemand was falsches oder gar nichts zu Weihnachten geschenkt oder ist etwa die Sylvester-Bowle schon alle? Ich mache nirgendwo Opel schlecht, nur bin ich in der Lage, mich mit den Produkten von Opel kritisch auseinander zu setzen.😰 Diese Eigenschaft scheint Dir offensichtlich fremd zu sein. Ich möchte auch keine alten Diskussionen wieder anfangen, der Insignia bietet nunmal weniger Platz als eine E-Klasse, selbst ein A4 oder BMW 3er sind im Innenraum nicht kleiner als ein Insignia. Motorentechnisch hängt Opel beim Insignia sowieso hinterher, das ist ja kein Geheimnis. Vom TE angesprochene Wartungsintervalle sind beim Wettbewerb ebenfalls besser (nicht jährlich). Wem das egal ist (und noch paar andere Dinge) wird mit dem Insignia bestimmt glücklich.
Ähnliche Themen
Is schon gut mein Junge, heute ist Silvester und da wollen wir uns doch nicht streiten.
Also es.ef., ich wünsche Dir einen guten Rutsch ins Jahr 2010 und im neuen Jahr können wir uns ja noch mal unterhalten.
Also ich fang jetzt an mit feiern, Prost und zisch weg war das Bierchen ( war ein Zwickauer Pils)😁
Hans Werner
Wer kritische Töne nicht verträgt, der sollte Mitglied in einem Kuschelclub werden und öffentliche Foren am besten meiden.
Kann doch nicht sein, daß hier derartige Töne gespuckt werden nur weil jemand den Insignia NICHT für das beste Auto dieses Planeten hält... Macht Euch mal locker.
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Wer kritische Töne nicht verträgt, der sollte Mitglied in einem Kuschelclub werden und öffentliche Foren am besten meiden.Kann doch nicht sein, daß hier derartige Töne gespuckt werden nur weil jemand den Insignia NICHT für das beste Auto dieses Planeten hält... Macht Euch mal locker.
Ich weiß schon Du meinst mich, vergessen wir es und heute sollte man eh nicht streiten, sondern ferien.
Auch Dir lieber Moderator wünsche ich ein guten Rutsch ins neue Jahr und natürlich auch den restlichen Moderatoren Team.
hans Werner
Die guten Wünsche kann ich nur zurückgeben 🙂
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Kann doch nicht sein, daß hier derartige Töne gespuckt werden nur weil jemand den Insignia NICHT für das beste Auto dieses Planeten hält... Macht Euch mal locker
Also bei aller Liebe, nur weil sich zwei fetzen, muss ja nicht gleich in Frage gestellt werden, dass der Insignia das beste Auto dieses Planeten ist. Lasst uns lieber mal die Tassen auf unsere geliebten Vierbeiner erheben und den TE willkommen heißen im Club.
Und fürs neue Jahr wünsche ich mir einen V6 mit ordentlich Bums und beigen perforierten Ledersesseln!!
Prost
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Bei einigen scheint das sich noch nicht herumgesprochen haben. Komfort empfindet außerdem jeder verschieden.
Gerade die Sitze finde ich gerade beim Opel Insignia sehr gut, im Gegensatz zur E-KLasse.
Ich habe selbst schon beide gefahren.
Unter Komfort verstehe ich unter anderm, eine Standheizung, auf die ich nicht mehr verzichten möchte.
Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr
Mfg
Teddy
Die teuren AGR-Sitze sind toll beim Insignia, die normalen aber nicht herausragend. Die AGR mögen durchaus besser sein, als beim Vorgänger E.
Wir haben ja selbst 2 E-Klassen, einen mit Ledersportsitzen und einen mit den Elegancesitzen. Ich bin gute 1,80 M, normal gebaut, ich steige auch langen Fahrten total frisch und relaxt aus dem E aus, ich/wir finden die Sitze super.
Threadsteller: Wieso brauchst du Allrad?
Der 280´er CDI, besonders mit Allrad, ist kein Renner, wir haben den normalen 280´er auch probegefahren, kein Vergleich zum 320´er. Aber egal. Die Laufkultur und die Siebengangautomatik sind spitze.
Gut, dein Mercedes wird schon ein paar Kilometer gelaufen haben, der Insignia wird deutlich weniger Kilometer drauf gehabt haben und ist neuer. Alle Autos altern.
Viel Spass bei der Auswahl und dann gute Fahrt!
Ganz ehrlich: Für mich ist das Maß der Dinge immernoch BMW mit den Komfortsitzen. Danach kommt lange nix. Dann Opel / Mercedes mit den Multikontoursitzen. Dazwischen noch irgendwo Mercedes mit den fahrdynamischen Multis. Die Standartsitze fand ich sowohl bei Vectra B, Vectra C und Insignia gruselig.
PS: Gerade der 2.0er Insignia hat ein böses Dröhnproblem, was die von mir gefahrenen C 220 CDI BiTUrbo nicht hatten.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Die teuren AGR-Sitze sind toll beim Insignia, die normalen aber nicht herausragend. Die AGR mögen durchaus besser sein, als beim Vorgänger E.
Wir haben ja selbst 2 E-Klassen, einen mit Ledersportsitzen und einen mit den Elegancesitzen. Ich bin gute 1,80 M, normal gebaut, ich steige auch langen Fahrten total frisch und relaxt aus dem E aus, ich/wir finden die Sitze super.
Hm, so unterschiedlich kann man das empfinden - ich finde selbst die normalen Komfortsitze die es beim Cosmo ohne Aufpreis mit dazugibt (ich meine, das sind sogar die Standardsitze, nur eben mit der LWS) besser als die Multikontursitze in der E-Klasse. Die sind mir einfach viel zu sehr auf breite Hintern ausgelegt. Ich häng da drin wie ein nasser Sack. Die Opelsitze sind bequem aber straff und man kommt automatisch in eine rückenschonende Haltung. Kommt halt einfach auch auf den Menschen an der drinsitzt und natürlich ist es auch Gewohnheitssache...
Versuch macht kluch...oder so ähnlich 🙂
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ganz ehrlich: Für mich ist das Maß der Dinge immernoch BMW mit den Komfortsitzen. Danach kommt lange nix. Dann Opel / Mercedes mit den Multikontoursitzen. Dazwischen noch irgendwo Mercedes mit den fahrdynamischen Multis. Die Standartsitze fand ich sowohl bei Vectra B, Vectra C und Insignia gruselig.
PS: Gerade der 2.0er Insignia hat ein böses Dröhnproblem, was die von mir gefahrenen C 220 CDI BiTUrbo nicht hatten.
Hallo
Da sieht man wieder mal wie unterschiedlich Eindrücke sein können.
Ich habe BMW-Sitze wirklich noch nie als gut empfunden, hatten wohl alle keine Komfortsitze .. ?
Die Mercedes Multikontoursitze sind nach meinen Erfahrungen nicht wirklich besser als die Standardsitze.
Auch das mit dem Dröhnen: die Insignia-Diesel würde ich als rauh bezeichnen, dröhnen fiel mir nicht auf.
Hingegen waren die OM651 in der neuen E-Klasse nur etwas kultivierter vom Geräusch her, dafür dröhnte (oder brummte) es aus der Auspuffgegend was ich als sehr störend empfinde.
Aber wie gesagt, jeder empfindet das anders und oft kommt mir mein Auto laut vor ein anderes mal weniger.
Ich habe seit gestern einen Insignia Allrad Cosmo mit 220PS leihweise .... dieser Motor läuft sehr kultiviert aber wo sind die 220PS ?
Die Sitze sind wohl kaum zu toppen, jedenfalls sind sie besser als alles was ich bisher ausprobiert habe.
mfg
mfg
Zitat:
Original geschrieben von karlheinz_sbg
Ich habe seit gestern einen Insignia Allrad Cosmo mit 220PS leihweise .... dieser Motor läuft sehr kultiviert aber wo sind die 220PS ?
Die sind zweifelsfrei da. Nur müssen die ein sehr schweres Auto schleppen.
Gruss
Jürgen