Umstieg von 530ia touring auf 330ci Cabrio

BMW 3er E46

Hi Leute,
bin aus dem 5er Forum und würd gern umsteigen auf einen
330ci Cabrio E46, was meint ihr, worauf soll da besonders achten?
Den Motor kenn ich ja, aber im 3er wird der schon besser gehen...?

Was kostet denn ungefähr ein recht gut ausgestatteter ab ca. Bj. 2000,
///M Paket etc wär nicht schlecht?

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
lg, keptn

17 Antworten

naja das Cabrio ist von den 3ern eigentlich das trägste 😉, wird aber schon noch mit nem 5er Automatik zu vergleichen sein von den Werten her 😉.

Greetz Silvio

www.bmw.de Gebrauchtwagenbörse

Das Cabrio gab es erst ab Ende 2000, unter 20.000 € gibts nix

Das Dreier Cabrio ist wirklich schon aufgrund des hohen Fahrzeuggewichts nicht gerade spritzig (Audi ist noch schlechter). Mein 330CI wurde mit der 19" 235/265er Bereifung noch unspritziger :-(
Habe dem mit einem Kompressor abgeholfen :-)
Aber für ein Cabrio ist er dennoch gut motorisiert und nicht langsam. Solltest aber kein Rennen gegen einen 330er Coupe fahren. Das ist schon ein Unterschied!
Habe aber sonst keinen Grund zum klagen und keine Probleme mit meinem Dreier. Ich kann ihn Dir nur empfehlen.
Volker

Das Cabrio ist ja auch ein Cruiser, sogar das M3 Cabrio

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


Das Cabrio ist ja auch ein Cruiser, sogar das M3 Cabrio

Ich hatte jedenfalls von einem so starken Motor in einem Cabrio mehr erwartet. Den Unterschied habe ich im direkten Vergleich mit einem gleichmotorisierten Dreier Coupe gesehen. Enttäuschend war das schon.

Hab ja auch bestimmt 200 Kg mehr auf der Waage.

der

M3 ist ein Cruiser??
Kann ich mir nicht vorstellen...
Was haltet ihr von dem hier,

hab mit dem verkäufer telefoniert, der hat mich über einige Dinge
unterichtet, die man eventuell (find ich) über den Preis regeln müsste:

3 Vorbesitzer
Reifen gehen noch eine Saison
ein paar Kratzer und Dellen (kein Neuwagen...)
kein Serviceheft, da von bekanntem Mechaniker repariert und gewartet

aber: ARBÖ Ankaufsgetestet usw., recht gute Austattung,
er sagte mir was von einem Chiptuning auf 260 PS

330ci

Schau mal bei mobile.de! Ich find das Auto sehr teuer. Extras für 20000 Euro? Die paar Anbauteile bringen beim Verkauf kaum Mehrwert!
Ich hab fast alles drin incl. Navi Proff., Harman Kardon Sound usw. und komme auf 13000 Euro Extras. Zubehör: Felgen/Auspuff/Fahrwerk gibts keinen müden Euro für. Eher weniger :-)

Hallo keptn,

wenn es Dir auf die zweite Sitzreihe nicht ankommt, Du etwas weniger Lauffreude opfern kannst zugunsten der Spritzigkeit und Du auf einen etwas geringeren Langstreckenkomfort verzichten kannst, dann schiel doch mal zum Z4 und mach damit mal eine Probefahrt 😉

Gruß, Frank

Re: der

Zitat:

Original geschrieben von keptn


M3 ist ein Cruiser??
Kann ich mir nicht vorstellen...
Was haltet ihr von dem hier,

hab mit dem verkäufer telefoniert, der hat mich über einige Dinge
unterichtet, die man eventuell (find ich) über den Preis regeln müsste:

3 Vorbesitzer
Reifen gehen noch eine Saison
ein paar Kratzer und Dellen (kein Neuwagen...)
kein Serviceheft, da von bekanntem Mechaniker repariert und gewartet

aber: ARBÖ Ankaufsgetestet usw., recht gute Austattung,
er sagte mir was von einem Chiptuning auf 260 PS

330ci

Das M3 Cabrio ist ein Cruiser, zu schwer für wirkliche Sportwagenwerte, das wurde in vielen Test gesagt.

Der Wagen aus dem Internet ist nicht zu empfehlen.

1. Kein Checkheft, selbst wenn privat Service gemacht wird, kann der Wagen ein Checkheft haben.
2. Laufleistung und Chip
3. Reifen kosten auch mal 800-1000€

Viel zu teuer, vielleicht in Ösi anderes Preisniveau?

Hallo,

noch ein Hinweis zu dem Chiptuning.
Bei einem Saugmotor, besonders bei dem 3 liter R6, sind nur mit einem Chip bzw. Kennfeldoptimierung (OBD) + 30PS äußerst unwarscheinlich.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Rand


Hallo,

noch ein Hinweis zu dem Chiptuning.
Bei einem Saugmotor, besonders bei dem 3 liter R6, sind nur mit einem Chip bzw. Kennfeldoptimierung (OBD) + 30PS äußerst unwarscheinlich.

mfg

Naja aber wenn der Motor eh ne Serienstreuung nach oben hat, dann sind das nachher vielleicht noch 15 PS die der Chip bewirkt

Zitat:

Original geschrieben von Rand


Hallo,

noch ein Hinweis zu dem Chiptuning.
Bei einem Saugmotor, besonders bei dem 3 liter R6, sind nur mit einem Chip bzw. Kennfeldoptimierung (OBD) + 30PS äußerst unwarscheinlich.

mfg

und wieso besonders beim 3 liter R6? ich weiss jetzt nicht was an dem anders sein soll als an den anderen Saugmotoren? 30ps find ich auch n bissi krass, aber 10-15(4-6%) kann man bei 230ps und 3litern hubraum sicher durch chiptuning rausholen.

greetz Silvio

Vielen Dank..

für die vielen antworten!

Bin auch skeptisch bei dem Wagen...
In Ö ist schon ein anderes Preisniveau, da wir so eine nette Steuer haben (NOVA)
die 16% auf den Neupreis beträgt (je nach Verbrauch) und dann noch 20% MwSt...

Z4 geht leider nicht, bin ein grosser Roadster Fan, aber ich brauch die Sitze hinten unbedingt!
Das mit dem Chiptuning kmmmt mir auch seltsam vo, da habt ihr recht!
Naja, es eilt ja nicht
Würd mir sogar ein Auto aus D holen und heir typisieren, aber mal sehen...
lg, keptn

Ich hoffe, Du brauchst die hinteren Sitze nur für die Tennistasche, für Menschen taugen sie eigentlich nur im Kindesalter ;-)

Aber nun mal halblang: M3 Cabrio als Gleiter ist ja wohl ein Witz. Jeder von uns würde sich alle Finger ablecken, damit zu "criusen". Doof ist da nur die fehlende Automatik. Und zwischen Coupe und Cabrio liegen nur 100 kg. Dafür ist der Schwerpunkt beim Cabrio weiter unten und das Fahrverhalten bei Seitenwind und in Kurven deutlich geiler als beim Coupe.

Und oben ohne mit Flirtgarantie oder "unsichtbar" in der 5er Limo ist auch ein Riesenunterschied.

Deine Antwort
Ähnliche Themen