Umstieg BMW 5er Touring auf Volvo V70 neu

Volvo XC60 D

Hallo
brauche bitte den Rat von Volvofahren.
Ich wechsle zu einer neuen Firma, dort sind als Firmenfahrzeuge nur Volvos im Einsatz. Bis jetzt habe ich einen BMW E61 (5er Touring) 525 Diesel mit 177 PS. Ausstattung vom grossen Navi mit Spracheingabe über Leder, Komfortsitze, Panoramaschiebedach, elektrischer Heckklappe, Einparkhilfe hinten und vorne, Bixenon, Scheibenrollos hinten, fast alles verbaut, was einigermaßen Sinn macht.
Bei Volvo ist die Zubehörliste gegenüber BMW ja sehr übersichtlich, der Händler hat mir nun folgendes angeboten:
V70 D5 Momentum
Navigation
Bi Xenon
Einparkhilfe hinten und vorne
Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
Fondsintze beheizbar
Mittelarmlehne vorn
Telefon GSM mit Freisprecheinrichtung

Frage :
Kommt dieses Modell an den Fahrkomfort und Leistung von BMW ran und was sollte man bei der Zusatzaustattung eventuell noch dazunehmen oder weglassen??

Bin für jeden Tip dankbar.

Beste Grüße aus München

34 Antworten

Hallo Torsten,
Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, die Bestellung hat meine neue Firma gemacht. Ich weiß nur daß der Händler in Lüdenscheid sitzt.
Gruß aus München
Hallo,
wie bist du denn noch an das Communication-Paket gekommen? Ich dachte, daß es Ende Oktober ausgelaufen ist.

???

Gruß Torsten

Den Lüdenscheider Volvo-Händler kann ich sehr empfehlen. Kompetente Beratung und guter Service. Die haben verstanden, dass jemand, der mehr als 40.000,- EUR für ein Fahrzeug ausgibt auch ein bisschen mehr erwartet als Pre-Sales mit vorlesen aus dem Prospekt...

Habe den neuen dort bestellt und auch der jetzige V50 wurde dort gekauft und gewartet. Und auch mein V70I kannte die Werkstatt dort (obwohl nicht dort gekauft). Die Entfernung von Dortmund ist nicht so gravierend, ausserdem ist der Service gut und man bekommt ohne Probleme einen Ersatzwagen (Vorführwagen, keinen Mietwagen; kann auch schon mal ein Landy sein).

Kann ich allen aus der näheren Umgebung nur empfehlen. (Und nein, ich bekomme keine Provision ;-))

Zitat:

Original geschrieben von Bitzi1


..
wie bist du denn noch an das Communication-Paket gekommen? Ich dachte, daß es Ende Oktober ausgelaufen ist.
...
[/quote

ist verlängert worden.
Soll es (angeblich noch bis Ende Nov) geben.
Genauso die anderen Pakete.

Verkaufen sich wohl nicht ganz so gut wie erwartet....

Bezahlt hier eigentlich jemand " seinen" Volvo selber? Die Diskussion ist für mich als Selbstzahler ein glattes Contra-Argument. Bei meinem 911er
Zweitwagen habe ich mit derartigen Überlegungen Gott sei Dank weniger zu tun, brauche aber ein Familienreiseauto. Wenn ich das hier höre, bekomme ich als alter 850er Kombi-Fahrer echte Probleme, der Marke treu zu bleiben. Alternativen sehen in dieser Beziehung aber leider ähnlich aus...

Kirstyx

Ähnliche Themen

Was hat die Art der Bezahlung mit dem produkt zu tun? Wenn es danach ginge (unterstellt, Dienstwagen = schlechte marke) dann dürfte es BMW, Audi und DC gar nicht mehr geben.....

Ein contra-Argument gegen VOLVO und pro dt. Marken war immer der Wiederverkaufswert. ich habe ja, wie man meiner sig entnehmen kann einen E39 Touring und den s80. Schau ich mich mal auf den entsperchenden Seiten bei mobilen Autowächtern , oder den bekannten Schätzern um, war der Kauf (des BMWs, bezahlt aus versteuertem und sozialversichersicherungspflichtigem Entgelt) eine reine Geldvernichtung. Sowohl in % als auch in gummi-harten Euro-Dollars liegt selbst der S80 besser als der BMW. ..... Das hat mich schon gewundert. Diese Realität hebelt nämlich ein wichtiges Argument aus. Gut, privat gesehen konnte ich mich dem Totschlags-Argument meiner Frau (die fährt den BMW) nicht entziehen: sie wollte einfach den BMW, egal, wie man argumentiert......

Deine Antwort
Ähnliche Themen