Umstieg BMW 5er Touring auf Volvo V70 neu
Hallo
brauche bitte den Rat von Volvofahren.
Ich wechsle zu einer neuen Firma, dort sind als Firmenfahrzeuge nur Volvos im Einsatz. Bis jetzt habe ich einen BMW E61 (5er Touring) 525 Diesel mit 177 PS. Ausstattung vom grossen Navi mit Spracheingabe über Leder, Komfortsitze, Panoramaschiebedach, elektrischer Heckklappe, Einparkhilfe hinten und vorne, Bixenon, Scheibenrollos hinten, fast alles verbaut, was einigermaßen Sinn macht.
Bei Volvo ist die Zubehörliste gegenüber BMW ja sehr übersichtlich, der Händler hat mir nun folgendes angeboten:
V70 D5 Momentum
Navigation
Bi Xenon
Einparkhilfe hinten und vorne
Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
Fondsintze beheizbar
Mittelarmlehne vorn
Telefon GSM mit Freisprecheinrichtung
Frage :
Kommt dieses Modell an den Fahrkomfort und Leistung von BMW ran und was sollte man bei der Zusatzaustattung eventuell noch dazunehmen oder weglassen??
Bin für jeden Tip dankbar.
Beste Grüße aus München
34 Antworten
wieder ein BMW vs. Volvo Thread ..zum Fahrkomfort wurde schon x mal was geschrieben..schau mal in de Fahrwerksthread usw..
Oder fahr halt einfach einen zur Probe...dann wirst du den Unterschied doch selbst am besten beurteilen können.
Zur Leistung. Die liegen ähnlich. Unterschiede wirst du da nicht spüren.
Ich finde die Volvo Konfig deines Händlers sehr gut. Da muss man eigentlich nichts hinzufügen.
mfg
Tach,
das ist ja mal eine sympatische Firma. 😁
Aus meiner Sicht kommt an die aktuellen BMW-Diesel Motoren nebst Automatikgetriebe nichts ran. Soll dich (und auch mich) nicht weiter stören. Der Volvo hat seine eigenen Qualitäten. Allein der Innenraum wird dich dafür "entschädigen".
Zu deiner Auswahl:
- streich die Vorderarmlehne (die hast du eh drin), nimm die Hinterarmlehne
- ICH würde die Bluetoothvariante für's Telefonieren vorziehen, allein schon wegen der Aktualität des Adressbuches
- das High-Performance Audiosystem kannst du noch mit reinnehmen, wenn du im BMW kein HIFI-Lautsprechersystem hattest, odere mehr, wird alles besser klingen als das BMW-Radio 😉
- Dachreling?
Ansonsten bleibt nur noch dir viel Spaß zu wünschen! 😁
Gruß Torsten
Hallo
Ich bin selber noch nicht mit dem neuen V70 gefahren. Im Forum wird aber immer wieder von den Verbundglasscheiben geschwärmt. Dabei sei der Komfort noch höher, weil sie den Wagen leiser machen. Vielleicht kommen für dich noch die belüfteten Lederkomfortsitze in Frage.
Hallo
ich fahre bereits einen neuen XC70 mit fast allem Zubehör das man bestellen kann. Auf einige technische Gimmiks könnte man wenn man wollte verzichten. Aber auf keinenfall mehr möchte ich das Kurvenlicht, die Dynaudio Anlage, das 4-C Fahrwerk und die Verbundglasscheiben missen. Alles andere wie Abstandsradar, PCC, Blis etc. sind nette Spielereien aber ohne die man auch gut leben kann.
Beim Telefon würde ich auch die Bluetooth dem Festeinbau vorziehen.
Auf jedenfall kannst Du Dich auf den Volvo freuen - ein wirklich tolles Auto!
Gruss Stephan
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die konstruktiven Antworten.
Probefahrt wollte ich machen, der Händler wollte € 250,- dafür haben, habe dankend abgelehnt!!!
Das Kurevnlicht habe ich im BMW bringt nicht sehr viel.
Bluetooth habe ich nicht genommen, da die Autohersteller immer hinter den Handys herhinken wenn es um die Unterstützung der neuesten Modelle geht, ist bei BMW auch nicht anders, habe da einen Nokia 810 eingebaut mit 2ter Karte. Ich lasse so alle paar Monate die Karten abgleichen um in beiden Handys aktuell zu sein.
Gruß aus München
Zitat:
Original geschrieben von Bitzi1
Hallo
brauche bitte den Rat von Volvofahren.
Ich wechsle zu einer neuen Firma, dort sind als Firmenfahrzeuge nur Volvos im Einsatz. Bis jetzt habe ich einen BMW E61 (5er Touring) 525 Diesel mit 177 PS. Ausstattung vom grossen Navi mit Spracheingabe über Leder, Komfortsitze, Panoramaschiebedach, elektrischer Heckklappe, Einparkhilfe hinten und vorne, Bixenon, Scheibenrollos hinten, fast alles verbaut, was einigermaßen Sinn macht.
Bei Volvo ist die Zubehörliste gegenüber BMW ja sehr übersichtlich, der Händler hat mir nun folgendes angeboten:
V70 D5 Momentum
Navigation
Bi Xenon
Einparkhilfe hinten und vorne
Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
Fondsintze beheizbar
Mittelarmlehne vorn
Telefon GSM mit FreisprecheinrichtungFrage :
Kommt dieses Modell an den Fahrkomfort und Leistung von BMW ran und was sollte man bei der Zusatzaustattung eventuell noch dazunehmen oder weglassen??Bin für jeden Tip dankbar.
Beste Grüße aus München
also das Telefon würde ich streichen zu Gunsten Bluetooth ab werk.
Die hintere Sitze beheizbar würde ich streichen, außer das ist für DIch echt wichtig.
Würde Summum nehmen, damit hast Leder, e-Sitz etc.
Ad Fahrkomfort:
Fahre den neuen V70. Das Serienfahrzeug ist sehr weich (zwar härter als der alte, aber noch immer richtig weich). Hattest im BMW das Standardfahrwerk?
Um annährend etwas vergleichbares im V70 zu haben, kommst DU am 4C Fahrwerk nicht vorbei. Das aktuelle ist besser, als das alte und in Sport hast eine akzeptable EInstellung.
Zumindest ein Standardfahrwerk sollte dein Händler zum fahren haben. Ein 4C ist leider selten.
Die Volvo Sitze halten aktuell, mangels gestrichenem Sportsitz, nicht mit dem BMW Stuhl mit, sind dafür aber weitaus sicherer (BMW schickt shcon keine SItze mehr zu den Test, weil die immer durchfallen). Also besser schlechter sitzen, dafür sicher.
Einparkhilfe vorne ist beim V70 nicht wirklich nötig, außer Du sitzt sehr niedrig.
Die Mittelarmlehne vorher ist ja schon ausreichend kommentiert.
Welchen Motor sollst den haben?
Wenn es Dein Budget hergibt würde ich an Deiner STelle wählen:;
Summum, 4C, Kurvenlicht, Navi, PDC h, wenn Du Kinder hast dann das DVD hinten und Kindersitze integriert, BLuetooth, wenn Du viel draußen parkst Standheizung, Geschwind.Servo, Komfortsitze oder SoverignHide Leder (auf jedne Fall nicht Serienleder ohne Komfortsitze -> ist nicht wertig vom Gefühl her). Und Verbundglas, daß es leiser wird.
Je nachdem was Du für Strecken fährst eventuell BLIS und/oder das Abstandsradar.
LG
Zehti
P.S.: der Händler der 250€ für eine Probefahrt nimmt, dem sollte man keinen Wagen abkaufen!!!! Ist eine Frechheit!
Zitat:
Original geschrieben von Bitzi1
Probefahrt wollte ich machen, der Händler wollte € 250,- dafür haben, habe dankend abgelehnt!!!
Soll das ein Witz sein?
Zitat:
Original geschrieben von Bitzi1
Vielen Dank für die konstruktiven Antworten.
Probefahrt wollte ich machen, der Händler wollte € 250,- dafür haben, habe dankend abgelehnt!!!
lol, bei dem Händler würde ich noch nicht mal eine Fußmatte kaufen. Für ne Probefahrt bezahlen? Das ist ja voll lächerlich.
Wo wolltest du den hinfahren? Ich kann schon verstehen, wenn er Geld sehen will.
Wenn du mit dem Wagen 2 oder 3 Tage und dann so min 500 KM fährts.
Natürlich sollte der Betrag bei Kauf erstattet werden.
Ich kann das überhaupt nicht verstehen. Ich hatte von schon mehrere Volvos für 2 Tage und Kilometer waren egal.
Genauso BMW, der meinte nur ob ich mehr als 500 km fahren möchte am Tag.
Zitat:
Probefahrt wollte ich machen, der Händler wollte € 250,- dafür haben, habe dankend abgelehnt!!!
Willst Du uns auf den Arm nehmen oder in welcher Stadt war das. habe ich ja noch nie ehört???
Ich glaube, dass ist selbst bei BMW nicht üblich, oder?
Grüße vom Luder
Fahrkomfort? Tja, du wirst hier im forum einige Beiträge finden. So ganz grob: Wer einen BMW komfortabel findet, der findet einen Volvo schwammig. Wer einen volvo komfortabel findet, der findet einen BMW holprig. KOmmt natürlich auch darauf an was für strassen man hat.
Die Leistung muesste grob gleich sein wobei die BMW normalerweise traditionell eine höhere endgeschwindigkeit haben
Ausstattung? Ist geschmackssache. Ich finde zB die einparkhilfe sinnlos und ein Telefon/Navi brauch ich nicht. Ich würde aber evtl die beste Audioanlage kaufen und auf jeden fall ein schiebedach
Zum händler...ich kann verstehen, dass er nicht umsonst eine probefahrt gibt wenn man eh woanders kauft...aber 250 euro? der hätte mich das letzte mal gesehen. der händler deiner firma sollte das aber umsonst anbieten können. sollte beides der gleiche händler sein würde ich das über die firma regeln. das muss gehen
rapace
Das war der größte und einzigste Händler in München!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von Volvoluder
Zitat:
Probefahrt wollte ich machen, der Händler wollte € 250,- dafür haben, habe dankend abgelehnt!!!
Willst Du uns auf den Arm nehmen oder in welcher Stadt war das. habe ich ja noch nie ehört???
Ich glaube, dass ist selbst bei BMW nicht üblich, oder?
Grüße vom Luder
Bei BMW, Mercedes und Audi habe ich so etwas auch noch nicht erlebt, dort ist es kein Problem ein Auto für 2-3 Tage zum Probefahren zu bekommen. Selbst bei Porsche in München ist das kein problem.