Umstieg auf Vw Polo 1.6 TDI Highline?
Hallo alle zusammen, momentan fahr ich einen Audi A3 1.6 Attraction Bj 2007, relativ nackt kann man sagen, bis auf die Autoklima ist kaum was vorhanden.
Nun hab ich durch Zufall einen VW Polo Bj 2011 gesehen, wenig Kilometer, Xenon, Teilleder, Navi, Autoklima, Tempomat, Sitzheizung und und und. Was haltet ihr persönlich von dem Umstieg? Bin halt jetzt am überlegen, den A3 zu verkaufen und mir den Polo zu kaufen, natürlich müsste ich hier knapp 4000 5000 Euro draufzahlen. Optisch gefällt mir der Polo sehr gut,zumal der, der mir ins Auge gefallen ist, auch schön sportlich ausschaut und 17 Zoll Alus drauf hat, nur mit dem Heck geh ich nicht zu 100% konform, aber es stört mich auch nicht sonderlich. Ich bin derzeit noch Student, von daher wäre ein kostengünstigerer Diesel mit der genialen Ausstattung sicherlich vorteilhafter als ein veralteter 1,6er. Solch eine Ausstattung bei Audi ist derzeit utopisch für mich.
Was haltet ihr von dem VW Polo 1.6 TDi (105 PS)?
-Lebensdauer des Motors
-Generelle Meinung über den "neuen" Polo
-Spritverbrauch realistisch 5,0 Liter/100km?
Und bitte, jetzt kein S3 Fahrer kommen und sagen "zu wenig PS" :-D
Danke als im Voraus 🙂
22 Antworten
Wenn Dir der Polo gefällt, dann kaufen.
Ist ein gutes Auto, sieht schick aus und der 1.6TDI ist eine relativ neue Maschine.
Für den Verbrauch schau mal bei Spritmonitor.de
Ich halte, je nach Fahrweise, 5L für realistisch.
Und an einer sinnvollen Ausstattung hast Du jeden Tag Freude.
Über die Haltbarkeit brauchst Du Dir keine Gedanken machen. Wechsle zur Sicherheit alle halben Longlifeintervall zusätzlich das Öl (auch in einer Freien oder selbst). Garantie ist ja auch noch drauf und kann günstig für 2 Jahre verlängert werden.
Im Vergleich zum 1.6 Benziner ist der Diesel eine ganz andere Welt 🙂
Es kommt immer darauf an, wie viele km du im Jahr fährst. Erst dann kann man sagen, was günstiger ist. Du darfst nicht nur auf den Verbrauch und Diesel-Preis schauen, sondern musst auch Steuern und Versicherung mit kalkulieren und die zusätzlichen 5000€ bedenken. Der Polo ist jünger und wird schneller an Wert verlieren, während dein A3 den größten Verlust schon hinter sich hat...
Wenn das alles passt und du auf den fehlenden Platz verzichten kannst, dann hol dir den Polo. Bei der Wahl zwischen nacktem Auto und voll ausgestattetem eine Klasse niedriger wüsste ich, was ich nehme.
Zur Leistung: 105 Diesel-PS sind in einem Polo vollkommen ausreichend! Und schneller als jetzt wirst du damit sicherlich auch sein.
Ich finde, der aktuelle Polo ist ein schicker, ausgereifter Kleinwagen. Klar gibt es andere, die mehr Emotionen hervorrufen. Aber du machst grundsätzlich nichts verkehrt. Einzig, dass du ein paar Ringe verlierst 😉
Ich muss sagen, es fällt mir schon schwer, mich eventuell von meinem Audi zu trennen, auch die vier Ringe werden mir fehlen, aber der Polo (sollte das alles so klappen wie ichs vorhab und mir keiner zuvorkommt) hat halt echt viele Vorteile.
Ich fahr pro Jahr an die 20.000 km, also schon ein Stück. Zumal ich direkt bei Luxemburg wohne, könnte ich den Diesel für 1,20 tanken, da bekommt man Freudentränen in die Augen.
Das "übernächste" Auto würde in jedem Fall wieder ein Audi werden, leider muss ich mit Master noch mind 3 Jahre studieren und dann hab ich ja nach dem Studium nicht direkt 40.000 Euro für nen guten A3 😁.
Danke schon mal für die Antworten 🙂
Also ich bin ja vom Polo zum A3 gewechselt, aber schlecht reden würde ich natürlich nicht über den Polo (liegt vielleicht am Polo-Forum... 😁 ). Der 6R ist schon ganz ordentlich verarbeitet, aber noch stärker als beim G6 hast du natürlich eine klare Abstufung gegenüber dem A3. Solche Sachen wie weder analoge Temp.- noch Tankanzeige sind auch gewöhnungsbedürftig und erinnern etwas an den Twingo.
Aber wenn er dir ansonsten innen und außen gefällt, warum nicht? Ist ein solider Kleinwagen, nicht aufregend, aber solide 😉 Und bei Xenon hast du ja auch LED-TFL wie der A3 😁
Ähnliche Themen
Als Student einen gerade mal 5 Jahre alten A3 fahren und nebenbei mal eben 5000 Euro für einen Polo drauf legen können...? Respekt. Wenn ich mich da an meine Studi-Zeit erinnere, da war ein 12 Jahre alter Golf das höchste der Gefühle...
Der 6R ist ein schönes Auto, wir hatten den mal zwei Tage als Werkstatt-Leihwagen. Ist sehr wertig und hat nicht mehr viel mit "Kleinwagen" am Hut (mal abgesehen von den Aussenmaßen). Der 1.6 TDI wird dir im Polo auf jeden Fall Spass machen. Spritmäßig sollten 5 Liter machbar sein, aber das hängt natürlich von deinem fahrstil ab ;-)
Zitat:
Original geschrieben von RobbieZ
Als Student einen gerade mal 5 Jahre alten A3 fahren und nebenbei mal eben 5000 Euro für einen Polo drauf legen können...? Respekt. Wenn ich mich da an meine Studi-Zeit erinnere, da war ein 12 Jahre alter Golf das höchste der Gefühle...
Naja, mein Studium ist auch noch nicht sooo lange her (hatte im März meine Sponsion), aber wenn man reinbeißt und einigermaßen viel Arbeitet, dann klappt das schon 🙂 Und je nach Studium sind die Firmen ganz froh einen "fast fertigen" Studenten zu bekommen und honorieren den Einsatz vernünftig..
Ich lieg halt nicht wie 90% der Studenten in den Semesterferien auf der faulen Haut. Man halt als Student ungefähr 3 Monate im Jahr frei, wenn man alles zusammen nimmt. Hier im Saarland gibts ne Firma die heißt ZF (8000 Angestellte, Metallbranche), da verdient man in 2 Monaten ca 5000-6000 Euro wenn man viele Nachtschichten macht. Zudem geb ich Gitarrenunterricht und mäh bei dem Nachbar den Rasen. Dazu rauche ich nicht und schon kann man sich auch als Student Geld bei Seite legen. Zudem hab ich von 2008 mein ganzes Zivigehalt gehamstert 😁. Ich fahr halt lieber ein schönes Auto und hab dafür weniger Freizeit 🙂.
Soviel zu dem Thema finanzen.
VW Polo 1.6…hier klicken!
Hier mal der Link dazu, damit ihr euch auch ein Bild machn könnt
Sieht doch ganz vernünftig aus 🙂
Und die km sprechen eher für Langstrecke bzw. sollte er immer ordentlich warm geworden sein. Weißt du etwas zum Vorbesitzer?
Leider habe ich keinen Überblick, wie der preislich im Verhältnis zu anderen Polos steht.
Leider muss ich wohl doch auf das Angebot verzichten. Der Verkäufer erscheint mir immer dubioser, er gibt an Händler zu sein, jedoch freier Händler, kein VW Partner. Zeitgleich sagt er, dass er mit der VW Bank zusammenarbeitet. So hier liegt der erste Fehler, meine Schwester hat 4 Jahre als Verkäufer bei Audi gearbeitet und ist jetzt bei VW. Die sagt, ein freier Händler, der gerade mal 10 Autos im Angebot hat, kann nicht mit der VW/Audi Bank zusammenarbeiten. Zudem schafft der Kerl es nicht, mir die Fahrgestellnummer zuzusenden. Das ganze schon seit 3 Tagen. Dann habe er das Auto bei einer Auktion aus Luxemburg oder Belgien bekommen, er wüsste es nicht genau. Dann wollte ich ein Finanzierungsangebot per eMail, was er in 3 Tagen ebenfalls nicht schaffte, obwohl er mir sagte, er arbeite mit der VW Bank zusammen. Per Telefon gab er mir dann Zins sowie Ratensätze durch. Und die Fahrgestellnummer hab ich immernoch nicht. Da könnte meine Schwester kontrollieren, wo das Auto vom Werk ging und und und. Das ganze wird mir zu dubios, bei Facebook hab ich dann gesehen, dass der Kerl ein 24 jähriger Südländer ist (ohne Vorurteile gegen Ausländer!!!) und als eigenständiger Unternehmer handelt. Sorry, aber ich kenn diese südländischen Autohändler aus meiner Stadt. Da geh ich lieber zu einem richtigen VW Händler und zahl ein wenig mehr....Oder behalte mein Audi 🙂
Definitiv die richtige Entscheidung!!!
Mit dem Polo machst du sicher nichts falsch.
Habe ihn letztens als R Line gesehen, in weiß, auch 1,6er TDI. Geile Kiste und sah hammergeil aus.
Also viel Spaß mit dem Polo! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Urquattro91
Mit dem Polo machst du sicher nichts falsch.Habe ihn letztens als R Line gesehen, in weiß, auch 1,6er TDI. Geile Kiste und sah hammergeil aus.
Also viel Spaß mit dem Polo! 😁
Er wird den Polo nicht kaufen, da sehr dubioser Verkäufer. Da hast du etwas falsch gelesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Er wird den Polo nicht kaufen, da sehr dubioser Verkäufer. Da hast du etwas falsch gelesen 😉Zitat:
Original geschrieben von Urquattro91
Mit dem Polo machst du sicher nichts falsch.Habe ihn letztens als R Line gesehen, in weiß, auch 1,6er TDI. Geile Kiste und sah hammergeil aus.
Also viel Spaß mit dem Polo! 😁
Ich glaube Urquattro meinte es etwas allgemeiner auf das Modell bezogen 😉
Also in rot hätte ich ihn niemals genommen, aber Ausstattung ist schon ziemlich gut,
aber die Sache mit dem Verkäufer wäre mir auch zu windig.....
Ich bin damals auch von Polo auf A3 umgestiegen zwar vom 9n aber ich fand den Polo damals schon richtig gut, hatte glaube ich ne Highlineausstattung und von der Verarbeitung etc. alles gut 🙂