Umstieg auf S2000

Honda S 2000 AP1

Hi, ich plane jetzt bald auf einen S2000 umzusteigen, weil mir mein Benz zu langweilig geworden ist.

Was soll ich alles beim Kauf beachten? Gibt es typische Probleme?

Ich will einen mit möglichst deutlich unter 100.000km aber auch für unter 20000€

Tipps? Ratschläge?

Danke schonmal

Maik

Beste Antwort im Thema

Du hast offensichtlich meine Antwort nicht verstanden Heizölbrenner.

Honda ist bekannt für seine VTEC Motoren wie z.B. BMW für seine Reihensechser.

Wenn ich BMW fahre und dann "nur" einen 4-Zylinder, und ich wechsle auf eine andere Marke, dann habe ich von BMW nur die hälfte gesehen (überspitzt gesagt). Vorallem wenn man Wert auf Leistung legt (wie der Wechsel auf den 3.0SI bestätigt)
Andersrum ist es ebenso, Honda gehabt aber keinen VTEC, ebenfalls nur die Hälfte von Honda gesehen.

Andere Hersteller bauen auch gute Autos richtig, aber keiner baut solche aggressiven Sauger 4 Zylinder wie Honda (gemeint sind die VTECs)

So findet also der Wechsel statt ohne das WIRKLICH besondere der vorherigen Marke erfahren zu haben.

82 weitere Antworten
82 Antworten

also ich fahre gerade so ein fast vollausgestattetes Auto da ich wie gesagt im Monat viel fahre,auch ich werde demnächst 44J😎 aber wenn ich heute die Wahl wieder hätte bei nem Wagen und vorrausgesetzt die Km-Leistung wird weniger für mich, dann käme nur wieder ein Auto mit wenig Extras in frage..weil weniger ist mehr.

Sind doch alles Standards. Wo es damals noch Kurbel Fensterheber gab und die elektrischen Aufpreis kosteten sind sie doch heute in nahezu jedem Wagen Serie. In nem Speedster gibts noch immer keine die Kurbelheber,oder?
Was sollte man denn im neuen CTR denn draussen lassen?!?! Wenn man aufs Gewicht aus wäre würde man auch sicher nicht so tonnenschwere Sitze einpflanzen oder die ganze Dämmkacke...aber wir sind alle zu verwöhnt und wollen gar nicht mehr drauf verzichten, so geht der hersteller seinen weg eben anders und packt eben noch ein bissl was drauf ins leistungsspektrum.

@ mad max ähm ich zahle im monat durschn. 100 -150 € nur an radarstrafen!
dann sollte ma nsich ev nen lotus kaufen, da trifft weniger ist mehr zu!
aber mit 189 cm(ich) würde das wohl witzig aussehen😉

@ctr201: Aua! Soviel hatte ich nur zu seeligen EG3 Zeiten - lieber sterben als Schwung verlieren 😉 War da aber auch immer auf der tempolinitierten A4/A5 Richtung Frankfurt unterwegs. Auf meiner jetzigen Hausstrecke ist fast alles freigegeben - da fließt das Geld lieber in den S - Bahn Zuschlag an den Tankwart... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EJ6_Brenner


Das Honda Lager verlassen, und dabei noch selber keinen VTEC gefahren (gehabt).

Dann hast du ja noch keinen Honda gefahren 🙁

Wer sagt den das ich noch keienn gefahren bin ?? Ich hab keine in meinem Besitz gehabt.

Ein Koleg von mir hat den EP3 und mit dem bin ich schon des öfteren gefahren genauso wie ich auch schon eine Probefahrt mit nem Integra sowie FN2 hatte .....!!!

und so weltbewegen ist der unterschied zwischen 3.0i und 3.0si nicht wirklich. Man spart mehr Benzin und der motor ist leichter vom reinen fahren her merkt man da keinen großen unterschied .... den sieht mann dann nur auf der Zeitanzeige auf einer Rennstrecke ....

Mal zurück zur Frage,
ich fahre seit ca 2 Jahren einen S2000 und treffe mich auch regelmäßig mit Leuten, die auch einen besitzen.
Ich bin der Meinung, beim Kauf eines Gebrauchten sollte man sich unbedingt vergewissern, das der Vorbesitzer das Fahrzeug auch immer warm gefahren hat, zu bevorzugen sind Farzeuge mit nachträglich eingebauten Ölthermometer, ein Inditz dafür, das sich der Vorbesitzer Gedanken über die Öltemperatur gemacht hat.
Ansonsten ist der S relativ robust.
Was kostet der Spaß nun an unterhalt?
Ich zahle jährlich ca. 850 Euro Vollkasko bei 35%
Jahres Inspektion schlägt mit ca. 300 Euro zu buche,
bei angemessener Fahrweise braucht man nach ca. 2 Jahren neue Hinterreifen ca. 300 Euro
Nach vier Jahren sind auch die Forderreifen fertig, ca 300 Euro
Verbrauch bei sportlicher Fahrweise ca 12 Liter, bei humaner Fahrweise unter 10 Liter, aber wer fährt das Auto schon human?

Dafür bekommt man ein Auto, das nicht an jeder Ecke steht und auch kein Sekretärinnen Ferrari ist und Fahrspaß, der an Formel 1 Feeling heranreicht, wenn bei ca 6500 Umdrehungen plötzlich der unbendige Schub nach vorne losgeht.
Denn der Motor wurde speziell für diese Auto entwickelt und nicht wie bei z.B. bei BMW wo man einen Motor aus den Limousinen einfach auch für die Roaster nimmt.
Noch ein tipp, macht nur eine Probefahrt, wenn ihr auch genug Geld mit habt um das Ding zu kaufen,
denn nach der Fahrt wollt ihr ihn bestimmt unbedingt haben, so ging es mir jeden falls.
Gruß Leserich

An die bereits umgestiegenen: 🙂

Wie sieht es eigentlich mit dem Platz im S2000 aus. Im speziellen meine ich wie weit man den Sitz nach hinten schieben kann und wie weit man "ungefähr" die Rückenlehne anwinkeln kann?

Sone Wert wie "Fahrersitz im EP3 bis Anschlag zurückgeschoben entspricht dem des S2000" etc.... würde mir helfen
Mir gehts also im speziellen um die Beinfreiheit

Danke

Achja wenn Mäci hier mitliest: Wie war der Umstieg von BB8 auf den S2000 für dich? Gerade auch Motor mässig (du hattest ja auch ein 200PS Luder)...

Gruß

Den Platz im S2000 würde ich zum fahren als ausreichend bezeichnen, ich bin knapp 1,80 m groß und finde die Sitze sehr angenehm, da sie die Wirbelsäule sehr gut stützen.
Die Sitzposition ist sehr niedrig, deutlich niedriger als im MX5.
Etwas störend beim Einstieg auf der Beifahrerseite ist, das vor dem Beifahrersitz eine konstuktionsbedingte Bodenwelle langläuft
Die Windschutzscheibe richtet sich relativ weit vorne ziehmlich senkrecht auf, so daß man beim offen Fahren auch wirklich volles Cabriofeeling genießen kann, was leider bei vielen anderen Cabrios, speziell bei denen mit Klappdach nicht mehr so ist, da mit einer flachen, weit nach hinten gezogenen Frontscheibe Dachkonstruktion gespart werden soll. Aber man will ja bei eigentlich bei offenem Dach nicht unter seiner Frontscheibe sitzen.
Ich bin zu Ostern ohne jegliche Ermüdungserscheinungen 4STD am Stück gefahren,
was auch bei diesm schlechten Wetter riesig Spaß gemacht hat
Der Kofferraum ist natürlich kein Raumwunder, aber für Wochenend Gepäck ausreichend.
Gruß Leseerich

Ich bin 1,84m groß und wenn ich auf der beifahrerseite sitze, den Sitz komplett zurück geschoben, dann kann ich nichtmal meinen Zeigefinger zwischen meine Knie und dem Handschuhfach machen.
Wenn das Dach drauf ist, ist der Teil des Kopfes über der Augenhöhle durchs Fenster nicht zu sehen.
Auf der fahrerseite fühlt man sich extrem beengt (wiege 83kg), die Knie passen grad so zwischen Mittelkonsole und Lenkrad. Für meine Größe definitiv zu klein geraten das Auto!!!

Zitat:

Original geschrieben von dawnduran


.... zwischen meine Knie und dem Handschuhfach machen......

Öhmm, welches Handschuhfach???

Also ich bin 187 cm groß und habe im S null Probleme. OK, die Sonnenblende nutzt mir nicht wirklich etwas.
Auf der Baifahrerseite sitze ich aber eher selten :-)

Ich habe bis jetzt in noch keinem anderen Auto besser gesessen (ausgenommen der Elfer eines Bekannten, der gleichwertigen "Sitzkomfort" bietet).
Der S "passt" einfach. Verstellbares Lenkrad? Braucht kein Mensch.

@Leseerich: Die "Bodenwelle" ist eine Versteifung und ebenfalls vor dem Fahrersitz zu finden.

Es gibt auf der ganzen Welt keinen S mit Handschuhfach

Also as mit em Handscguhfach war ja jetzt echt er Hammer! *lol*
Wennst das Fach in der Mittelkonsole meinst dann möcht ich nicht wissen wo und wie du in em Auto sitzt.

Zurück zum Thema:

Ich hab mir vor kurzem einen "S" zugelegt und kann ihn nur weiterempfehlen. Was den Fahrspaß, sowie die Sicherheit und auch den Verbrauch angeht.
Bei diesem "Biest" passt einfach alles, unabhängig von Größe kosten der Versicherung etc...;

Derjenige der noch keinen S gefahren ist, braucht auch nicht mitreden, denn die richtigen Eindrücke bekommt man erst beim Fahren...!

Um das ganze ein wenig abzurunden:

Spaß kostet nunmal Geld und für Spaß muss man auch so einiges in Kauf nehmen.

mfg
Jürgen

Das mit der Sicherheit musst du mir jetzt aber mal erklären!

Und mir musste das mit dem Verbrauch erklären. Wenn der Spassmodus im S2K auf "ON" ist dann geht auch mal ein bissl mehr Benzin durch die Leitungen und das nicht zu wenig. Ergo: Es gibt nen Spassmodus, aber dann ist der Spritsparmodus ausser Betrieb.

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen