Umstieg auf S2000

Honda S 2000 AP1

Hi, ich plane jetzt bald auf einen S2000 umzusteigen, weil mir mein Benz zu langweilig geworden ist.

Was soll ich alles beim Kauf beachten? Gibt es typische Probleme?

Ich will einen mit möglichst deutlich unter 100.000km aber auch für unter 20000€

Tipps? Ratschläge?

Danke schonmal

Maik

Beste Antwort im Thema

Du hast offensichtlich meine Antwort nicht verstanden Heizölbrenner.

Honda ist bekannt für seine VTEC Motoren wie z.B. BMW für seine Reihensechser.

Wenn ich BMW fahre und dann "nur" einen 4-Zylinder, und ich wechsle auf eine andere Marke, dann habe ich von BMW nur die hälfte gesehen (überspitzt gesagt). Vorallem wenn man Wert auf Leistung legt (wie der Wechsel auf den 3.0SI bestätigt)
Andersrum ist es ebenso, Honda gehabt aber keinen VTEC, ebenfalls nur die Hälfte von Honda gesehen.

Andere Hersteller bauen auch gute Autos richtig, aber keiner baut solche aggressiven Sauger 4 Zylinder wie Honda (gemeint sind die VTECs)

So findet also der Wechsel statt ohne das WIRKLICH besondere der vorherigen Marke erfahren zu haben.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Karmann1966


Das mit der Versicherung hat er jetzt sicher verstanden. 🙄

Es soll doch tatsächlich Menschen geben, denen es egal ist, was die Versicherung kostet. Die wollen Spaß und können es sich auch noch leisten.

Genau das selbe habe ich auch gedacht als ich mir die Beiträge durchgelesen habe.

Der S2000 ist ein geiles Auto. KAUFEN 😁

Ich hab es mir auch überlegt einen S2000 zu kaufen ...
doch nach langer überlegung bin ich zu dem endschluss gekommen das Honda fahrerlage zu verlassen zwar mit einem Tränendem Auge aber der neue ist auch nicht schlecht. Jetzt bitte nicht steinigen .... Z4 3.0i macht auf jeden fall ein heiden spaß das Auto kanns nur empfehlen.

----------------------------------
Honda Civic EG3-----------03-2004
2. Wagen Audi 80-------------2004
Honda Civic EJ9------------04-2008
BMW Z4 3.0i----------------08- ..........

ja auch nicht schlecht 😛

probier mal aus dem "soundverstärker" ,weiß nicht wie das bei BMW heißt, die Schaumstoffdämmung rauszunehmen.
So wie ich das vorher/nachher gehört hab, wär ein offenener Luftfilter ein Witz dagegen :P könnte sogar zu laut sein

...

Ähnliche Themen

Das Honda Lager verlassen, und dabei noch selber keinen VTEC gefahren (gehabt).

Dann hast du ja noch keinen Honda gefahren 🙁

Zitat:

Original geschrieben von EJ6_Brenner


Das Honda Lager verlassen, und dabei noch selber keinen VTEC gefahren (gehabt).

Dann hast du ja noch keinen Honda gefahren 🙁

--------------

und????????andere bauen auch gute Autos 😕Hatte vorher auch nen EP3 und habe den umstieg ohne Probleme geschafft.

Du hast offensichtlich meine Antwort nicht verstanden Heizölbrenner.

Honda ist bekannt für seine VTEC Motoren wie z.B. BMW für seine Reihensechser.

Wenn ich BMW fahre und dann "nur" einen 4-Zylinder, und ich wechsle auf eine andere Marke, dann habe ich von BMW nur die hälfte gesehen (überspitzt gesagt). Vorallem wenn man Wert auf Leistung legt (wie der Wechsel auf den 3.0SI bestätigt)
Andersrum ist es ebenso, Honda gehabt aber keinen VTEC, ebenfalls nur die Hälfte von Honda gesehen.

Andere Hersteller bauen auch gute Autos richtig, aber keiner baut solche aggressiven Sauger 4 Zylinder wie Honda (gemeint sind die VTECs)

So findet also der Wechsel statt ohne das WIRKLICH besondere der vorherigen Marke erfahren zu haben.

Zu deinem Zusatz das du auch einen EP3 hattest und jetzt offensichtlich einen Turbo fährst.

Möglich das dir das Hochdrehzahlkonzept nicht zugesagt hat (da gibt es etliche Leute) und eher den hohen Drehmoment des Turbos zugesagt bist., kein Problem. Ich persönlich bin "redline addicted" wie es die Amies so schön sagen, viele vergleichbare Motoren andere Hersteller (gleiche PS Zahl) kommen mir deshalb tot vor und deshalb langweilig.

doch mir hat das Drehzahlkonzept schon zugesagt 😉aber ich fahre jetzt vermehrt Km im Monat und da war der Ctr nicht mehr tragbar für mich.Ich weiß nicht ob das noch lange bei Honda so bleiben wird mit den hohen Drehzahlen bei den Benzinern der trend ist nun mal nach kleinen aufgeladenen Motoren da wie bei VW zb und ich denke irgendwann wird Honda auch auf diesen Zug aufspringen müssen wenn sie in Europa (was die Herren ja in Japan nicht interessiert)Marktanteile weiterhin halten wollen.Bestes Beispiel der neue Ctr:voll mit Extras und die Kiste wird verkauft im gegensatz zum alten,was für mich unter der ehemaligen Philosophie von einem R nichts mehr zu tun hat.

Zu einer Marke gehört ausserdem nicht nur der Motor oder das "bekannte" sondern auch das drum rum innen wie aussen.

der fn2 wiegt 1216 kg laut typenschein!
ep3 ca 1150-1170 od???

soo viel unterschied ist da nicht!

und laut paar fn2 fahrer die am prüfstand waren hatten alle od 90 % 210-215 ps
haben die ep3 fahrer auch in etwa der ps anzahl gehabt serienmäßig??
soviel ich mal gelesen habe eher weniger! von daher gleicht es sich ca aus!
k20z4 ist doch eine weiterentwicklung!

CTR201

wenn Du mich meinst hast mich falsch verstanden im Bezug auf die "R" Philosophie von Honda:Ich meinte nicht irgendwelche Vergleiche der Daten alt vs neu sondern mit einem "R" hat der neue nichts mehr am Hut ausser die Light-Version des FN2 aber das wurde ja schon zigmal durch gekaut hier.Ich der den alten EP3 4 Jahre hatte und den neuen gefahren bin,ist für mich nur ein weichgespülter Ctr mit sämtlichen annehmlichkeiten die der Kunde "heute" beim Kauf wünscht und mehr nicht.Aber bitte das ist nur meine Meinung!

xenon find ich gut! tempomat auch! klima jein! alarmanlage für die draussen stehenden auch gut! sonst gibs ja keinen austattungsunterschied od???

also keinen grossen!

ich find ihn super! also rein der motor ist ein traum😁

grosses lob an honda! setzt sich da doch von den anderen sehr ab!

Zitat:

Original geschrieben von CTR201


xenon find ich gut! tempomat auch! klima jein! alarmanlage für die draussen stehenden auch gut! sonst gibs ja keinen austattungsunterschied od???

also keinen grossen!

ich find ihn super! also rein der motor ist ein traum😁

grosses lob an honda! setzt sich da doch von den anderen sehr ab!

---------------

ESP,viele Airbags,Antischlupf,Soundanlage-Radio...viel zuviel
Xenon ist prima aber ein Tempomat im R??Richtig der Motor ist geil 😁

esp ist in verbindeung mit antischlupf aber kann man ausschalten!

AIRBAIG! da muss ich sagen gottseidank! umso mehr umso besser

hätte ohne airbaig denn frontalen sicher nicht so überlebt!

Alarmanlage / Radio und Klima hatte mein EP3 ja auch schon - die vielen „Extras“ im FN2 hatten mich anfangs auch abgeschreckt, aber man lernt sie im Laufe der Zeit zu schätzen. Man wird halt nicht jünger …

Okay Tempomat braucht man eigentlich nicht - schont aber in Baustellen das Punktekonto 😁 .

Wenn ich überlege, dass mich u.a. gerade das Weichgespülte vor 2 Jahren bei meiner GTI Probefahrt abgeschreckt hat - jetzt fährt man es selber spazieren. 😉

Trotz Allem habe ich den Wechsel nicht wirklich bereut!

PS: Interessanterweise hatte ich in den 5 Jahren EP3 kein Ticket - noch nicht mal für Falschparken bekommen - mit dem FN2 schon einmal zu schnell und einmal falsch geparkt … der Bann ist gebrochen … 🙁 *grummel*

Deine Antwort
Ähnliche Themen