Umstieg auf RS6 Avant

Audi A6 C7/4G

Ein nettes Hallo,

hier in diesem Forum war ich noch nicht aktiv...deshalb ein nettes Hallo an alle A6 Fans und einen tollen Jahresstart 2016...

Ich habe bis April einen SQ5 gefahren...war echt ein tolles Auto vor allem Motor supi ....jedoch ständig ein stark knarzendes Schiebedach gehabt...selbst nach dem 5.ten Versuch konnte dies nicht abgestellt werden....leider...

Dann habe ich mir einen Range Rover Sport 8Zylinder Diesel zugelegt...habe gedacht, tolles Design, echt coole Kiste...aber irgendwie habe ich mit Schiebedächern kein Glück...auch hier stark knarzendes Dach, auch Motoraussetzer bis hin zum Stillstand Motor aus und noch viel mehr :-(...schade...zwischenzeitlich habe ich noch einen A5 Cabriolet geholt...3Liter Diesel Quattro mit 245PS....da ist alles bestens...Dieselverbrauch echt klasse mit knapp 7 Lietern auf längeren Strecken Autobahn...

Werde mich ev. demnächst vom Range Rover Sport trennen, da leider bisher 3 längere Werkstattaufenthalte in der kurzen Zeit keinerlei Besserung gebracht haben, letzter Versuch wird jetzt gestartet...muss trotzdem sagen, vom Design ein echt tolles Auto...

Gerne würde ich mir einen RS6 Avant dann zulegen....habe diesen zwar mal für 3 Stunden gefahren, jedoch nur etwas schnellere Fahrweise auf den Landstraßen...Sicherheittraining bei Audi mit RS4/RS6 und R8 auf der Rennstrecke....deshalb hier meine Fragen...

Ist der RS6 auch etwas leiser und komfortabler zu fahren auf der Autobahn? Da öfter mal länger unterwegs, denn die extreme Lautstärke ist auf Dauer nichts...

Akkustik-Dämmglas möchte ich dazu bestellen...Erfahrungen?

Wie ist denn der Spritverbrauch bei etwas ruhigerer Fahrweise auf der Autobahn...130 bis 150km/h? Max. Drehmoment liegt ja schon bei 1.750Umdrdehungen an...

Ist das Soundsystem B&O Advanced wirklich erste Sahne?

Würde mich sehr freuen über ein paar Informationen...schon jetzt herzlichen Dank...

Nette Grüße wünscht Tom,

Beste Antwort im Thema

Hallo,

gerne möchte ich auch ein paar Worte hierzu schreiben, da ich das ganze mit meinem Beitag überhaupt angezettelt habe...

Ich bin zumindest in meinen Augen Vielfahrer...so um die 35.000km im Jahr...können auch gut und gerne 45.000 werden...jetzt komme ich Anfangs aus der Liga A4, Benziner und Diesel...war immer gut so, für meine Zwecke bestens...

Die Zeiten ändern sich und der Nutzen auch...deshalb gedacht, wirst bald 50zig....kannst mal etwas höheres fahren...dann einen SQ5 zugelegt...war recht glücklich damit...OK, die Platzverhälnisse ließen dann zu wünschen übrig und das Mountainbike konnte ich nicht im Auto auf Geschäftsreisen unterbringen 😠 Der Motor war wirklich gut, bis auf die Gedenksekunde, die mich und ich meine auch mich damit, wirklich total gestört hat und besonders wenn man die Leistung dringend benötigt hatte...warten, warten und nochmals warten......mit dem Dieselgeräusch bin ich dann irgendwann klar gekommen...das cruisen auf der Bahn war super, auch das sportliche Fahren war nicht zu verachten, außer über 200km in langen Kurven (Kassler Berge), da war das Fahrwerk am Ende mit den 21Zöllern...

Dann auf den Range Rover Sport 8Zylinder Diesel umgestiegen, für einen Diesel schöner Klang, aber die Gedenksekunde war immer noch deutlich zu spüren, zumindest das Mountainbike konnte im Auto untergebracht werden 😁 Das Auto im Januar nach 5 Monaten gewandelt da ich Motoraussetzer, bis hin zum Totalausfall hatte.... 35Tage Werkstattaufenthalt und immer noch den Fehler nicht analysieren können 😕 Hier muss ich im Nachhinein gestehen, die Endeschwindigkeit von 235km/h hat mich dann aber schon etwas auf der Bahn gestresst wenn ein Golf GTD, oder TSI vorbei fährt und ich Platz machen musste...(Auch wenn ich jetzt hier als Heizer abgestempelt werde, kann ich gut mit Leben) besonders wenn man viele längere Strecken fährt und total freie Bahn hat...

Kurz zum Verbrauch...SQ5 im Mittel so um die 8,5 Liter, Range Rover Sport so um die 11,5Liter da dies ja auch hier diskutiert wird...

Ja, welches Auto hol ich mir denn jetzt 😕😕😕 Dann mal über den Markt geschaut und Abends bei einem kühlen Bier drüber nachgedacht...Mercedes, Nein dafür bin ich doch zu jung...gefällt mir wirklich kein Auto..BMW, Orangefarbene Armaturenbeleuchtung...bähhhh, Porsche, Hilfe...dann blieb nur noch Audi übrig....A4, der Neue find ich überhaupt nicht schön, gut der A6, schönes Auto, tolle Leuchten und tolle Ausstattung, keinen so einen selten doofen Touchscreenmonitor der während der Fahrt nicht bedienbar ist...prima Navi ...gut soooo, jetzt welcher Motor...Diesel...wieder Gedenksekunde und da ich ja verwöhnt war mit 340PS, solltes es schon ein paar mehr PS sein....da kam ja nur noch ein Benziner in Frage...

Zuerst mit dem S6 befasst...schön...gefällt mir, dann mal den RS6 zusammengestellt, ja soviel Unterschied war das auch nicht mehr...und da der Staat ja gerne Steuern mag, war diese Entscheidung sehr schnell gefallen...zumindest im Kopf....jetzt kam 2Tage Probefahrt im RS6 und siehe da, keine Gedenksekunde...toll, klasse, tolles Motorgeräusch, aber auch im Komfortmodus, sehr entspannt zu fahren, nicht hektsich wie es hier auch beschrieben wird, fand ich überhaupt nicht...ich hatte sogar das Gefühl das die Beschleunigung mit vorsichtigem Gasfuß ich garnicht so gespürt habe, erst als ich auf den Tacho geschaut habe war ich doch etwas verdutzt über die Geschwindigkeit die ich schon hatte...es ist natürlich klar, trete ich das Gaspedal durch, dann ist es einfach nur brachial was passiert, das Lenkrad muss intensiv festgehalten werden und ab geht die Post...aber wir reden auch über 560PS und mit Hang nach oben...

Ich war wirklich total positiv von dem Fahrverhalten überrascht welches Spagat Audi mit diesem Fahrzeug macht...ja denn auch der Range Rover Sport war im normalen Fahrmodi holpriger und wesentlich härter als der RS6 im Komfortmodus und was mir immer noch sehr am Herzen liegt, mein Mountainbike kann ich mit ausgebautem Vorderrad ins Auto stellen...lacht herzhaft...

Da ich viel unterwegs bin, viel in meinem Unternehmen Zeit verbringe und meine Freizeit immer weniger wird, habe ich mir zum Ziel gesetzt einen Teil meiner Arbeitszeit mir so schön wie möglich und mit Spaß zu gestalten, um die fehlende Freizeit zu kompensieren....

Aus diesen Grund habe ich mir einen RS6 bestellt 😁 ich möchte auch hier keinem auf die Füße treten, denn ich denke jeder muss das tun was er für Richtig hält...es ist nicht immer eine Frage der Vernunft was wir Menschen tun, jedoch brauchen wir alle etwas Belohnung, die ich mir zum Teil mit solchen Sachen dann gerne erfülle....

Tom

744 weitere Antworten
744 Antworten

Ich weiß, das könnte jetzt ins Philosophieren abrutschen. In der heutigen Zeit wird vieles viel zu schnell normal, man gewöhnt sich halt. Ich will nicht sagen, dass der RS6 "normal" für mich geworden ist, aber ich habe mich halt dran gewöhnt und muss mich immer selbst ermahnen und mir vorhalten, was für ein tolles Auto ich fahre(n darf.) Erst vorhin hat mich wieder einer im Laden angesprochen wegen des Autos und mir gratuliert. Finde ich toll, dass sich andere für einen freuen können und mal nicht den Neid raushängen lassen. Und ich nehme sowas gerne an, hat nichts mit Arroganz zu tun.

@PPL-1

Das trifft mich aus dem Hessenland aber schon hart...nicht nur die Schwaben werden so erzogen, auch ein Teil aus Hessen weiß den Cent zu schätzen...lacht herzhaft....meine ich aber ernst, ja!

Ich verfolge die Kommentare hier sehr schmunzelnd, deshalb stehe ich auch dazu das ich persönlich immer wissen möchte was mich was kostet....was andere Menschen über mich denken ist mir mittlerweile egal geworden, z.Bsp. Nachbarn oder Bekannte...deshalb sind auch aus einem großen Teil der Freunde Bekannte geworden...

Ich mache viele Geschäfte mit der Schweiz, wenn da ein Inhaber eines Unternehmens mit einen Dacia (nix gegen Dacia) aufkreuzt, glaubt Ihr da würden wir ernst genommen? Ja auch in Deutschland fahren Führungskräfte 5er oder A6 voll ausgestattet und weiter aufwärts...

Ich habe es mir verdient und dazu stehe ich mit aller Konsequenz....

Habe Heute das Glück gehabt einen RS6 Performance zu fahren...gut Ausstattungbereinigt wären es etwa 2.500,-€ mehr gewesen als meiner....umso mehr freue ich mich auf meinen Nicht Performance RS6... denn ich habe bei normaler bis recht sportlicher Fahrt keinen Unterschied gemerkt...kann aber sein, denn das WE als ich den RS6 zum Probefahren hatte ist 7 Wochen her...

Weiterhin viel Spaß im Forum ...

Hmmm, das mit den Autos als Quasi-Standessymbol bei Geschäftstreffen verstehe ich längst nicht mehr. Ich bin jetzt schon seit 10 Jahren in Rente, und bereits wir haben das zum Schluß zu nicht mehr gemacht. Das führte bei mir im letzten Berufsjahr zu der lustigen Situation, daß mein privater S 6 Avant das "protzigere" Auto war, das mir zur Verfügung stand. Wer heute meint, sein Dickschiff hülfe ihm bei Abschlüssen, hat irgendwie den Schuß nicht gehört, glaube ich.

Mein Kumpel (als Inhaber dreier gut laufender Firmen) fährt zu Geschäftpartnern grundsätzlich mit dem E-Smart, weil seine Partnerfirmen in Elektro-Reichweite liegen. Der I8, den er ein paar Tage fuhr, hat ihm nicht gefallen (zu auffällig). Privat -und wenn es möglichst keiner sieht!- steigt er dann auf seinen Ferrari California um, wenn er nicht wegen eines Gepäckstücks den X6 braucht......... 😁

@Oldchap

Hallo Oldchap,
wenn ich Deine Zeilen so lese, dann hast Du meine Zeilen nicht richtig durch gelesen oder interpretiert...ich hatte es nicht von Deutschland, ich habe von der Schweiz geschrieben...in Deutschland magst Du recht haben...hier ist es nicht immer sinnvoll...

Das wäre mal lustig...ich in einem E-Smart und als Tagespensum ca. 1.250km...wie oft müsste ich denn da nachladen? Oder wieviele Tage müsste ich dann vor meinem Termin weg fahren...lacht herzhaft

Nein ich gebe Dir zum Teil schon recht, Deutschland ist nicht einfach, auch bei den Kunden gibt es Unterschiede...ich bediene mit meinem Produkt sehr große und Namhafte Industrie und Europaweit agierende Händlergruppen...da fährt keiner Smart...

Hier ist der RS6 nichts bewegendes.....

Ähnliche Themen

@Oldchap
Danke.
Du sprichst mir aus der Seele.
Zum Auftritt muss das Auto passen.
Und wenn man sich das noch dazu hart erarbeitet hat erst recht.
Als Unternehmer trägt man nun gewisses Risiko aber auch die Verantwortung seinen "MA" gegenüber.
Vor allem die Verantwortung den "MA" gegenüber wird gern übersehen.

Hallo TomOdw,

ich hatte nicht meinen gesamten Beitrag nur auf Dich münzen wollen. Und wer täglich Hunderte km fährt, kann selbstverständlich (noch?) kein E-Auto brauchen. Die Verhältnisse in der Schweiz kenne ich nicht; kann sein, daß die "new wave" bei den Dienstwagen dort noch nicht angekommen ist.

Mein Kumpel erregt mit der E-Knutschkugel ganz nebenbei eine beachtliche positive Aufmerksamkeit bei seinen Partnern! Das ist auch nachvollziehbar, denn die üblichen Oberklasse-Autos kennt man ja zur Genüge. Daß er damit manchmal absichtlich quer in einem Längsparkplatz steht (auf Privatgelände; versteht sich), steigert den Effekt noch. 😁

War nun mal zufällig bei meinem Audihändler des Vertrauens. Er meinte, ich sollte wenn ich mir den RS6 bestellen wollte, auf jeden Fall das Dynamic Plus Paket mit Bestellen. Die Keramik Bremsen wären ja viel besser und langlebiger als Stahlbremsen, und außerdem ist der erst bei 305 abgeriegelt. Ok, das ist zwar ein Argument, aber wann sind 305 überhaupt möglich?

Daher meine Fragen:
- Keramikbremse/305Km/H ja oder nein?
- Winterkompletträder direkt mit Bestellen oder selber kaufen?
- Umgebungskamera sinnvoll?

Schon mal vielen Dank.

Zitat:

@alexp2809 schrieb am 26. April 2016 um 12:14:25 Uhr:


War nun mal zufällig bei meinem Audihändler des Vertrauens. Er meinte, ich sollte wenn ich mir den RS6 bestellen wollte, auf jeden Fall das Dynamic Plus Paket mit Bestellen. Die Keramik Bremsen wären ja viel besser und langlebiger als Stahlbremsen, und außerdem ist der erst bei 305 abgeriegelt. Ok, das ist zwar ein Argument, aber wann sind 305 überhaupt möglich?

Daher meine Fragen:
- Keramikbremse/305Km/H ja oder nein?
- Winterkompletträder direkt mit Bestellen oder selber kaufen?
- Umgebungskamera sinnvoll?

Schon mal vielen Dank.

Zum Dynamikpaket Plus habe ich eine ganz eindeutige Meinung: Nein, brauch ich nicht. Die 280er Freischaltung habe ich drin, denn das gehört irgendwie dazu. Aber 305 sind schon grenzwertig, das schafft man wirklich nur auf dem Track oder nachts. Und bei der Keramikbremse scheiden sich die Gemüter. Nachdem ich gehört habe, dass bereits ein Steinchen zwischen Belag und Scheibe diese brechen kann und du dann neue brauchst für Stück 4k€ habe ich das sein lassen. Einzig die Optik und die immer sauberen Felgen (Habe ich gehört, dass es so ist) sprechen dafür. Ich habe die Stahlbremsen und die Bremsleistung ist phänomenal für den "Hausgebrauch". Außerdem liebe ich mein verstellbares Luftfahrwerk, und das wird ja durch das Stahlfahrwerk ersetzt bei den Dynamikpaketen.

Winterräder - Wenn du es gerne im Leasing integriert haben möchtest, ja! Aber nimm die 21", die dünnen 20" sind grässlich. Ich habe es anders gemacht: Mir selbst die originalen 9,5x20" Sommerfelgen besorgt und selbst bereift - Leider Geil!

- Umgebungskameras: UNBEDINGT!

Die 300 km/h hat man mit dem RS ja schnell erreicht, da braucht es keine besonderen Umstände.
Die Keramikbremse ist über alle Zweifel erhaben.
Ein Steinchen zwischen Belag und Scheibe würde auch eine Stahlscheibe beschädigen und ist so wahrscheinlich wie ein 6er im Lotto...

@alexp2809

Hallo,

ich habe auch die 280er km Freigabe bestellt, 250er finde ich etwas lächerlich für das Auto...empfinde ich von Audi als reine Geldmacherei...hatte einen RS6 mit dieser 280er Freigabe übers Wochenende und lt. GPS waren es 289km/h, auf das Dynamikpaket habe ich verzichtet, da hier die Anhängerkupplung nicht gegangen wäre...auch das Luftfahrwerk wollte ich haben...

Der Vorführer hatte auch die Stahlbremsen und die Verzögerung war echt gigantisch, auch im Wartungs und Verschleißpaket sind Keramikbremsen ausgeschlossen...zumindest habe ich diese Info bekommen...Keramikbremsen bin ich nicht gefahren, daher habe ich keinen Vergleich.

Umgebungskameras hatte ich bei meinem Range Rover Sport gehabt...nie benutzt, Rückfahrkamera finde ich jedoch super wenn mal der Fahrradträger drauf ist, oder ich einen Hänger ankuppeln möchte...

Nette Grüße

Die Umgebungskameras im Range sind auch viel zu umständlich, dass funktioniert bei Audi wesentlich besser. Die Keramikbremse hat einen deutlich stärkeren Biss, bremst spürbar besser ohne Fading (auch aus sehr hohen Geschwindigkeiten) und produziert keinen Bremsstaub. Würde ich wieder bestellen. Die 305 km/h hat man sehr schnell auf dem Tacho stehen, das hätte ich mit rein genommen. Dynamikpaket Plus habe ich auch. Gerade im RS6 finde ich das DRC besser als die AAS! AHK habe ich am S6, daher konnte ich beim RS6 darauf verzichten.

@SQ5-313

Hatte übers WE einen RS6 Performance...

Du hast recht, die Umgebungskameras ist direkt im Display...das war am RRS (Range) echt doof... aber ich werde diese nicht vermissen, Rückfahrkamera habe ich ja...

Ja wie im Lieferterminthread geschrieben ist es in KW24/25 soweit und ich warte sehnlichst auf meinen Abholtermin das dieser endlich feststeht...

Der RS6 Performance hatte Keramikbremsen und die waren wirklich über alles erhaben...ob ich diese vermissen werde kann ich nicht sagen, ich lasse mich überraschen...Die Kiste hatte die Akrapovicanlage verbaut...ich muss sagen tolles Sounderlebnis, jedoch wohne ich in einem Verkehrsberuhigten Bereich mit Nachbarn , ja ich habe Nachbarn :-) und da ich ab und an Morgens schon um 04.00Uhr auf Geschäftsreise fahre, finde ich den Lärm als unzumutbar das beim Start die Klappen offen sind und die Kiste eine Drehzahlorgie selbsttätig veranstaltet :-( Da bin ich froh "nur" die Sportabgasanlage genommen zu haben (Ging auch bei meinem Bestelltermin nicht)....Selbst bei Komfortstellung war die Anlage zu laut...ich hatte Anfangs vor Bestellung am WE zum fahren einen RS6 mit der Sportabgasanlage, hier war auf Stellung Komfort das starten als noch zumutbar zu bezeichnen...auch möchte ich sagen, die Geräuschkulisse würde mich auf Dauer auch im Fahrbetrieb stören...

Ich kann natürlich jetzt keinerlei Unterschiede feststellen, was die Leistung zwischen 560 und 605 PS ist, dafür fehlt mir der direkte Vergleich...ich denke ich werde das Update, ist ja eh nur Software nicht vermissen bei meinen 560PS :-) Ausstattungsbereinigt ist der Performance nicht viel teurer...sollte ich mit der Leistung des RS6 nicht glücklich sein, was ich nicht glaube :-) dann müssen wir etwas über eine Softwareanpassung nachhelfen....

Allem in allem, ich freu mich so richtig endlich bald meinen eigenen Wagen zu fahren....juhuuuuu

Ich fange immer an zu weinen, wenn ich sehe, wie billig man an Autos rankommt, wenn die Mwst nicht drauf kommt! Würde mich mal interessieren, wie viele Fahrer den Wagen fahren würden, wenn sie den Brutto Preis zahlen müssten! Seufz....

Billig ist ja da noch relativ - ich erspare mir lieber den potentiellen Ärger bei einer Betriebsprüfung o.ä.. Auch beim Verkauf muss ich dann nichts beachten, aber bis dahin werden sowieso noch viele Jahre vergehen.

Ist mir nur neulich aufgefallen! Mein Kumpel hat ein Angebot für seine Fa bekommen! Da wäre der gut ausgestattete Rs6 preiswerter gewesen als mein Allroad 3.0 bitu

Deine Antwort
Ähnliche Themen